Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Objektive für Landschaftsaufnahmen für A 7 II gesucht
RRibitsch
03.08.2016, 13:05
Hallo!
Ich bin für die A7 II auf der Suche nach optisch guten Objektiven im Bereich 16-105mm.
Das Weitwinkel wäre wohl das E-Mount 16-35 f 4 erste Wahl, Probleme sehe ich in der Ergänzung nach oben. Das 24-70 f 4 soll ja auch nicht das beste sein, das 2.8 GM ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Alternativ spechtle ich auf das Sigma 24-105 f 4 mit Adapter, wobei widerum Größe und Gewicht dagegen sprechen. AF Geschwindigkeit und Offenblende sind sekundär.
Das ganze soll auf Bergwanderungen mit.
Das Weitwinkel wäre wohl das E-Mount 16-35 f 4 erste Wahl,
[...]
Das ganze soll auf Bergwanderungen mit.
Auf meinen letzten Touren war als Ergänzung zum FE 16-35/4 (oder WW Festbrennweiten) bei mir das 70-300 G SSM dabei (und viel im Einsatz, sowohl in den Alpen wie auch in Norwegen).
Ich könnte mir für diesen Einsatzfall durchaus das FE24-240 vorstellen.
FE 28 2.0 und das FE 35 2.8 würde ich mitnehmen.
nobody23
03.08.2016, 20:21
Batis 18mm f/2.8
Tamron 15-30
Gruss
Nicolas
RRibitsch
04.08.2016, 15:09
Hallo!
Schon mal danke für die Tipps, ich hatte gestern leihweise ein altes Minolta 28-135 an der A7 II und bin wirklich überrascht wie scharf die Linse abbildet, an APS-C war es nicht so der Bringer. Die Einschränkungen betreffend Naheinstellgrenze und Gegenlicht muss man in Kauf nehmen, doch in Sachen Kosten/Nutzen nicht schlecht die Linse.
mineral0
05.08.2016, 13:52
Ich habe mir gerade speziell für den WW-Bereich das 24-240er gekauft. Nachdem sich das 28-70er als Gurke entpuppt hatte, stand ich vor der Qual der Wahl. Ich habe es ausgiebig getestet, aber es ist bei 24mm und Offenblende scharf bis in die Ecken. Ich habe auch noch das Sony 70-200/4,0. Bis auf das bessere Bokeh ist der Unterschied der Beiden kaum merkbar. Einzig die AF-Geschwindigkeit ist beim 70-200er schon wesentlich besser.
The Norb
05.08.2016, 13:58
Hallo!
Schon mal danke für die Tipps, ich hatte gestern leihweise ein altes Minolta 28-135 an der A7 II und bin wirklich überrascht wie scharf die Linse abbildet
Das heisst also, du hast einen Adapter für A-Bajonett ?
Dann kauf dir für 70 € noch ein gebrauchtes Minolta 100-200,
denn bei dieser Linse bin ich gerade überrascht wie scharf die
abbildet :D
Aus 15 Metern Entfernung sind sogar noch einzelne Wassertropfen
klar und deutlich - völlig unglaublich :D
1232/Charline_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256532)
Beim Bergwandern schleppe ich lediglich das 16-35 mit. Zusammen mit den Cropreserven der 7er hat man 16-55mm Brennweite für Landschaft in sehr hoher BQ zur Verfügung, sauberes Arbeiten, RAW und EBV vorausgesetzt. Mit der A 7RII dürften sogar 16-70mm mit hoher BQ für Ausdrucke bis DIN A3 machbar sein.
Mein "Wanderpaket" neulich sah so aus:
α7R II
LA-EA4
Minolta 24mm F2.8
Minolta 35-70mm F4
Minolta 100-200mm F4.5
Sigma 15mm F2.8 EX DG Fisheye
Tamron SP AF 90mm F2.8 Di Macro
https://www.flickr.com/photos/25029068@N00/sets/72157665833008734/
Fisheye und Macro sind natürlich nicht zwingend, je nach dem, was für Motive man erwartet. Aber die beiden Zooms würden hervorragend an dein 16-35 anschließen. Du hättest einen größeren Brennweitenbereich abgedeckt als mit dem Superzoom, und beide zusammen wiegen nur knapp über 700g.