PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TTL Blitzen mit Alpha 6000 + Neewer NW320


PhobosDeimos
28.07.2016, 14:36
Hey,

ich habe mir die Tage für meine Alpha 6000 einen TTL fähigen Blitz gekauft und zwar den Neewer NW320. Ich wollte einfach einen stärkeren Blitz als den Kamerainternen und einen der auch TTL kann, da ich ungern selber einstellen mag. Und der wenig kostet.

Heute habe ich den Blitz mal ausprobiert mit dem Resultat, dass jedes Bild mit Blitz entweder komplett dunkel/schwarz ist, oder extrem unterbelichtet.

Der Blitz hat TTL, M, Multi, S1 und S2 Modes.

Blitzen tut der Blitz anscheinend nur auf TTL, in allen anderen Modi kann ich einstellen, was ich will - nix passiert.

Stelle ich TTL ein, kann ich noch EV einstellen (-3 bis +3). Aber egal welche Einstellung ich vornehme, das Bild wird immer schwarz oder extrem unterbelichtet.

Liegt das jetzt am Blitz, dass der nicht richtig mit der Kamera kommuniziert? Schalte ich ihn ein, wird mir zumindest die richtige Blendeneinstellung der Kamera im Blitz angezeigt und auch die Belichtungszeit lässt sich dann auf max. 1/160 stellen.

Ist der Blitz kaputt? Stelle ich mich zu dämlich an?

hlenz
28.07.2016, 15:31
Liegt das jetzt am Blitz, dass der nicht richtig mit der Kamera kommuniziert?

Das wird es wohl sein. Vielleicht einfach ein Kontaktproblem in der kleinen Kontakteleiste im Blitzfuß.

PhobosDeimos
28.07.2016, 16:06
Was mir noch aufgefallen ist, dass der Aufsteckblitz wohl zu früh auslöst. Wohl 1/3 Sekunde bevor das Bild gemacht wird. Der integrierte Blitz löst nahezu zeitgleich aus.

Aber wie gesagt, ich kann am Blitz einstellen was ich will und auch an der Kamera - das Resultat ist immer das gleiche...

hlenz
28.07.2016, 16:09
Ja, das ist typisch für Kontaktprobleme. Der Hauptblitz wird schon ausgelöst, wenn eigentlich nur der Messvorblitz leuchten sollte. Zur Verschlussöffnung kommt dann nichts mehr.
Ich würde das Ding reklamieren und ein zweites Exemplar ausprobieren.

PhobosDeimos
28.07.2016, 16:12
Ok, danke dir!

PhobosDeimos
29.07.2016, 17:07
Habe heute den zweiten Blitz bekommen - genau das selbe Problem...

Windbreaker
29.07.2016, 17:34
Vielleicht ist der Blitz einfach nicht richtig auf den Schuh geschoben.

PhobosDeimos
29.07.2016, 18:04
Glaub mir, das war das erste das ich kontrolliert hatte ;) Wenn der Blitz nicht richtig drauf steckt, dann löst er ja gar nicht erst aus.

Was mich so stört daran ist, dass es zwar durchaus Leute auf Amazon gibt, die den Blitz negativ bewerten, aber aus dem Grund, weil bei denen TTL NICHT funktioniert - alle anderen Funktionen schon. Die bekommen allerdings auch gute Ergebnisse in den Fotos.

Jetzt war ich schnell noch bei nem Fotografen in meiner Nähe und hab dem das Problem geschildert. Der konnte mir allerdings auch nicht weiter helfen, da er keine Sony Kameras (oder Zubehör) verkauft. Der hat dann auch ein wenig mit meiner Kamera und dem Blitz getestet und meinte, dass es wohl am Blitz liegt.

Wie hoch ist aber die Chance, dass ich zwei Blitzgeräte mit dem selben Fehler bekomme?

Freddy
29.07.2016, 18:31
hab den gleichen Typ von Meike, da klappt alles...
was zeigt er denn bei M an? 1/1? Das wäre die volle Leistung bei Manuell.
bei Multi gibt es den Strobo-Blitz den kann man in der Frequenz und wie oft er Blitzen soll einstellen. S1 wäre der erste Kanal für die externe Auslösung von der A6000 aus...
heisst A6000 einschalten, dann den kleine a6000-Blitz einschalten, dann deinen externen Blitz anmachen und auf S1 stellen A6000 auslösen, der Kamerablitz "müsste" dann den exteren Blitz mit auslösen, über + und - kann dann die Blitzstärke eingestellt werden...

PhobosDeimos
29.07.2016, 19:35
Bei M zeigt er 1/128 an. Ist aber egal was ich einstelle, da er bei M eh nicht auslöst.
Es funktioniert ja nur TTL.
Auf S1 sowie S2 habe ich allerdings jeweils ein komisches Symbol im Display, was ich im Handbuch nicht finde.
Da erscheint ein Symbol von einem Blitz von der Seite, welcher nach vorne ausgerichtet ist und unten drunter ein Blitz, der wie ein Z aussieht.
Das sieht aus wie das hier, nur das der Blitz nicht nach links, sondern bei mir nach rechts zeigt.
http://blog.krolop-gerst.com/wp-content/uploads/2010/03/ettl/ettl_6.jpg (links neben dem CH Zeichen)

Edit: Ah, wenn ich auf S1 stelle, dann funktioniert der Blitz auch. Scheint das einzige zu sein, was richtig funktioniert.

Freddy
29.07.2016, 20:05
löst der Newer denn bei M überhaupt auf der a6000 aus?

Wird dein Neewer bei Einstellung S1 vom a6000 Blitz gezündet?

DonFredo
29.07.2016, 20:14
...Wird dein Neewer bei Einstellung S1 vom a6000 Blitz gezündet?
Sollte eigentlich nicht gehen, da der interne Blitz der A6000 kein WL-Protokoll kann.

Ditmar
29.07.2016, 20:14
Warum überhaupt geht man solche Experimente ein, bei den Nissin Blitzen weis man das diese richtig funktionieren.
Oder glaubt man wirklich das es für 55€ etwas vernünftiges gibt? :cool:
Ich jedenfalls nicht. :oops:

Freddy
29.07.2016, 20:18
der Neewer hat am Blitzfuß einen Sensor, der zündet den Blitz...
kannst halt mit jedem Blitz auslösen...

hlenz
29.07.2016, 20:48
Es könnte natürlich eine fehlerhafte Charge des Blitzes sein, ev. mit zu großen Toleranzen im Blitzfuß.
Möglich wäre aber auch, dass ein Kontakt an der Kamera nicht richtig sitzt. Schau dir mal ganz genau die Kontaktleiste vorn im Blitzfuß an, ob da ev. einer aus der Reihe tanzt.

PhobosDeimos
30.07.2016, 10:29
löst der Newer denn bei M überhaupt auf der a6000 aus?

Wird dein Neewer bei Einstellung S1 vom a6000 Blitz gezündet?
Auf M löst er nicht aus. Nur bei TTL und S1.
Warum überhaupt geht man solche Experimente ein, bei den Nissin Blitzen weis man das diese richtig funktionieren.
Oder glaubt man wirklich das es für 55€ etwas vernünftiges gibt? :cool:
Ich jedenfalls nicht. :oops:
Weil es Leute gibt, die einfach nur einen etwas stärkeren Blitz als den integrierten haben wollen und deswegen wenig Geld ausgeben möchten. Und von einem Experiment kann nicht die Rede sein, wenn auf dem Blitz "for Sony" steht und 90% aller Bewertungen auf Amazon zu dem Blitz positiv sind. (der hat übrigens 72€ gekostet)

Übrigens: Ein namen hafter oder teurerer Hersteller ist kein Garant für Funktionalität. Mein iPhone 5 musste damals zwei mal wegen Displayfehler getauscht werden.
Es könnte natürlich eine fehlerhafte Charge des Blitzes sein, ev. mit zu großen Toleranzen im Blitzfuß.
Möglich wäre aber auch, dass ein Kontakt an der Kamera nicht richtig sitzt. Schau dir mal ganz genau die Kontaktleiste vorn im Blitzfuß an, ob da ev. einer aus der Reihe tanzt.
Naja, da gucken vier Kontakte weiter raus. Das ist aber normal so.
Ich werd heute mal in Mediamarkt fahren dort ein Blitzgerät von und für Sony Kameras testen um zu gucken, ob es eventuell nicht doch an meiner Kamera liegt. Und wenn nicht, überleg ich mir, ob ich den Neewer ein drittes Mal bestelle - allerdings von einem anderen Käufer.

hlenz
30.07.2016, 10:31
Einen günstigen, funktionierenden Blitz gibt es auch noch hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171792

PhobosDeimos
30.07.2016, 10:38
Einen günstigen, funktionierenden Blitz gibt es auch noch hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171792

Hey, danke!

Sobald ich Klarheit darüber habe, ob der Blitzschuh meiner Kamera defekt ist oder nicht, wäre das ein Klasse Angebot!

gpo
30.07.2016, 10:52
Weil es Leute gibt, die einfach nur einen etwas stärkeren Blitz als den integrierten haben wollen und deswegen wenig Geld ausgeben möchten. Und von einem Experiment kann nicht die Rede sein, wenn auf dem Blitz "for Sony" steht und 90% aller Bewertungen auf Amazon zu dem Blitz positiv sind. (der hat übrigens 72€ gekostet)

Übrigens: Ein namen hafter oder teurerer Hersteller ist kein Garant für Funktionalität. Mein iPhone 5 musste damals zwei mal wegen Displayfehler getauscht werden.



Moin

ich frage mich...wann dir endlich ein Licht aufgeht....:shock:

es wäre zu einfach wenns nur um "billig oder teuer" ginge....
seit Jahren schon sind praktisch alle Produkte davon betroffen....
bei den Chinaböllern um so mehr wie es Beiträge bei Amazon gibt...

dieser "Laden" ist nur ein Verteiler und kein Fachhändler,
dazu kommt das Händler so um die 18% abtreten müssen,
um bei diesem "modernem Spielchen" dabei sein dürfen :roll:

und du glaubst den Kundenbeiträgen.... :roll:...
lerrne draus :cool:

benmao
30.07.2016, 11:59
Glaub mir, das war das erste das ich kontrolliert hatte ;) Wenn der Blitz nicht richtig drauf steckt, dann löst er ja gar nicht erst aus.

Was mich so stört daran ist, dass es zwar durchaus Leute auf Amazon gibt, die den Blitz negativ bewerten, aber aus dem Grund, weil bei denen TTL NICHT funktioniert - alle anderen Funktionen schon. Die bekommen allerdings auch gute Ergebnisse in den Fotos.

Jetzt war ich schnell noch bei nem Fotografen in meiner Nähe und hab dem das Problem geschildert. Der konnte mir allerdings auch nicht weiter helfen, da er keine Sony Kameras (oder Zubehör) verkauft. Der hat dann auch ein wenig mit meiner Kamera und dem Blitz getestet und meinte, dass es wohl am Blitz liegt.

Wie hoch ist aber die Chance, dass ich zwei Blitzgeräte mit dem selben Fehler bekomme?
Der Blitzschuh hat ja mehrere Kontakte vorne plus Mittenkontakt. Da kann schon sein, dass eins funktioniert und das andere nicht.


http://blog.krolop-gerst.com/wp-content/uploads/2010/03/ettl/ettl_6.jpg (links neben dem CH Zeichen)


ETTL wäre eigentlich das Protokoll von Canon. Hast Du die Sony-Version?

PhobosDeimos
30.07.2016, 12:00
und du glaubst den Kundenbeiträgen.... :roll:...
lerrne draus :cool:
Natürlich. Ein Produkt steht und fällt mit der Zufriedenheit der Kunden und nicht durch Reviews eines Einzelnen, in Blogs, Zeitschriften oder irgendwelchen Testseiten.

Kaufst du ein Produkt auch, nachdem 95 von 100 Leuten geschrieben haben, wie mies das doch ist und lässt dich von den Angaben des Herstellers blenden?

Natürlich gibt es immer wieder Fake Reviews, aber du suggerierst ja anscheinend, dass so gut wie JEDER Beitrag gekauft oder gefälscht ist.

Edit: Der oben verlinkte Nissin Blitz hat 4,3 von 5 Sternen bei Amazon aus 139 Bewertungen. Sollte ich nun also darauf vertrauen, dass er recht gut ist, oder sind die 5 Sterne-Bewertungen nur gekauft?

DonFredo
30.07.2016, 12:09
Das die Nissins funktionieren, kann man hier im Forum mehrfach nachlesen.

PhobosDeimos
30.07.2016, 14:12
ETTL wäre eigentlich das Protokoll von Canon. Hast Du die Sony-Version?
Ja, - steht zumindest auf der Verpackung. Das Bild war nur ein Beispiel für das Symbol und das erste was ich gefunden hatte.

Das die Nissins funktionieren, kann man hier im Forum mehrfach nachlesen.

Hat ja auch niemand etwas gegenteiliges behauptet. Etwas anderes habe ich über Neewer Blitze auch nicht gelesen. Ich bezog mich auf den Satz mit den Amazon Bewertungen. Sollte ich heute erfahren, dass meine Kamera i.O. ist, werd ich wohl den verlinkten Nissin Blitz kaufen.

gpo
30.07.2016, 17:37
Kaufst du ein Produkt auch, nachdem 95 von 100 Leuten geschrieben haben, wie mies das doch ist und lässt dich von den Angaben des Herstellers blenden?


ich sehe du verwechselst "objektiv mit subjektiv"....

ich habe schon oft Produkte gekauft, wo anders die Nase rümften,
es besser wusten, aber natürlich keine echten Beweise lieferten :roll:

zwei Beispiele...

1) meine erste DSLR war eine Kodak DCS PRO 14n ....
fast die gesamte Branche hat nur negatives darüber geschrieben...
ich habe sie ausprobieren dürfen und....habe damit 12 Jahre meien Kundenjobs fotografiert...
es hat sich nie einer darüber mokiert :P

2) obwohl ich eine Mordsstudio Blitzanlage habe....
hatte ich mir wieder Systemblitze geleistet und dazu die "billigen Pseudo Paras" gekauft....
seit Jahren nun muss ich mir den Mund fisselig reden weil....
die meisten auf irgendwelche Chinasobos schwören...aber keine besseren Bilder machen...
(Bericht dazu hier im studiobereich) :cool:
Mfg gpo

meshua
30.07.2016, 18:41
(...) Sollte ich nun also darauf vertrauen, dass er recht gut ist, oder sind die 5 Sterne-Bewertungen nur gekauft?

Sieht man bei Amazon häufiger: Der Hersteller verteilt (meist kostenlos) seine Produkte an willige Amazonkunden ("TOP-10-Rezensenten") mit der Gegenleistung einer Produktbewertung (Review). Das wird in den Rezensionen entweder erwähnt oder es gibt innerhalb kurzer Zeit sehr viele Positive mit immer dem gleichen, langatmigen Schreibstil/Schema. Solche Produkte meide ich dann erst recht...:twisted:

Viele Grüße, meshua

PhobosDeimos
30.07.2016, 22:27
Nachdem ich heute im Mediamarkt war und einen Sony HVL FM irgendwas getestet habe und der mir genau das selbe Problem gibt, wie der andere, sind wohl doch meine Kontakte irgendwie kaputt und ich muss sie wohl einschicken. Hat jemand Erfahrung, wie lange das dauert?

minolta2175
31.07.2016, 17:23
Hallo,
ich habe auch den Blitz als Werbegeschenk bekommen, aber erst jetzt getestet, nachdem ich die Anleitung auf dem PC auf eine lesbare GRÖSSE gebracht habe.
Bilora Voking Speedlite VK360
Auch meine Bilder waren sehr hell, aber warscheinlich steht in der Anleitung der A6000 das der Blitz im Blitzmodus auf AUS stehen muß wenn ein Aufsteckblitz verwendet wird, jetzt den Blitz auf TTL und alles ist ok.
Die Vermutung ist FALSCH der Blitz hat einen kleinen Bereich in den die Lichtmenge gesteuert wird. In der Anleitung fehlen dazu Meterangaben.

Gruß Ewald

PhobosDeimos
31.07.2016, 18:12
Meine Bilder waren ja zu dunkel - nicht zu hell. Leider habe ich gerade keinen Blitz mehr um das zu testen, aber wenn man den Blitzmodus auf AUS stellt, dann bezieht sich das doch auf den internen Blitz - also das die Kamera im Automatik Modus den Blitz nicht auslöst, oder liege ich da falsch?

minolta2175
31.07.2016, 18:28
Hallo,
Du sagst:
Heute habe ich den Blitz mal ausprobiert mit dem Resultat, dass jedes Bild mit Blitz entweder komplett dunkel/schwarz ist, oder extrem unterbelichtet
Dunkel/schwarz,ist doch auch unterbelichtet.
Der Moduswahlknopf steht auf i grün, Intelligente Automatik, mit dem Diffusor ist das Ergebnis ok ab 1,70 m mindest Abstand, der Automatikbereich ist klein. In der Anleitung werden dazu keine Angaben gemacht.
Gruß

minolta2175
31.07.2016, 18:47
Hey,
ich habe mir die Tage für meine Alpha 6000 einen TTL fähigen Blitz gekauft und zwar den Neewer NW320.

Hallo,
der Neewer NW320 ist der:
https://www.amazon.de/LED-Hilfsmittel-Vorschau-Blickpunkt-Speedlite-Funk-Ausl%C3%B6ser/dp/B0126JSXTC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1469982975&sr=8-1&keywords=Neewer+NW320
Das gezeigte Bild ist aber nicht von dem Blitz.
http://blog.krolop-gerst.com/wp-content/uploads/2010/03/ettl/ettl_6.jpg
das ist vom Neewer® NW570.
Gruß Ewald

hlenz
31.07.2016, 21:23
...wenn man den Blitzmodus auf AUS stellt, dann bezieht sich das doch auf den internen Blitz - also das die Kamera im Automatik Modus den Blitz nicht auslöst, oder liege ich da falsch?

"Blitz aus" kann man nur in der Vollautomatik einstellen. Dann wirkt es aber auch auf einen externen Blitz. Der blitzt dann aber überhaupt nicht.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hat dein Blitz geblitzt, aber die Bilder waren dunkel.

PhobosDeimos
01.08.2016, 07:15
Hallo,
[...]mit dem Resultat, dass jedes Bild mit Blitz entweder komplett dunkel/schwarz ist, oder extrem unterbelichtet
Dunkel/schwarz,ist doch auch unterbelichtet.

Ich schrieb das nur, um es etwas mehr zu differenzieren zw. komplett dunkel und/oder schwarz, oder lediglich unterbelichtet, aber noch etwas vom eigentlich Bild sichtbar.

Das gezeigte Bild ist aber nicht von dem Blitz.
http://blog.krolop-gerst.com/wp-content/uploads/2010/03/ettl/ettl_6.jpg
das ist vom Neewer® NW570.
Gruß Ewald
Ich schrieb bereits, dass ich das erst Beste Bild genommen habe, auf dem das Symbol zu sehen war und nicht, dass es auch von dem Neewer ist. Es ging mir lediglich um das Symbol.
"Blitz aus" kann man nur in der Vollautomatik einstellen. Dann wirkt es aber auch auf einen externen Blitz. Der blitzt dann aber überhaupt nicht.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hat dein Blitz geblitzt, aber die Bilder waren dunkel.
Richtig. Dabei spielt auch die Entfernung zum jeweiligen Objekt keine Rolle. Allen Anschein nach löst der Blitz bei mir zu früh aus, weswegen es zu einer Unterbelichtung kommt, was dann nur an den Kontakten meiner Kamera liegen kann, da ich die gleiche Unterbelichtung auch mit einem Original Sony HVL Blitz habe.

Larrycat
27.12.2016, 20:47
Ich hatte mit dem Newerblitz dasselbe Problem, alle Bilder zu dunkel und der Blitz wurde nur imm TTL-Modus ausgelöst, aber nicht synchron. Daraufhin habe ich mir den Godox TT 685 s geholt. Sie hat bereits den neuen sony mis Blitzanschluss Hier zeigte sich, dass sich die Tasten nur bedienen ließen, wenn der Blitz nicht mit a 6000 verbunden war. Auch wenn die Kamera ausgeschaltet war, ließ sich der aufgesteckte Blitz nicht bedienen. Wenn die Kamera eingeschaltet wurde und ich vorher TTL einstellte löste der Blitz zwar aus, aber die Bilder waren wieder dunkel. Wenn ich vor der Montage auf die Kamera M oder Multi am Blitz eingestellt habe, löste der Blitz überhaupt nicht aus. In machen Foren und auf Youtube ist zu lesen bzw. zu sehen, dass möglicherweise der lackierte Blitzschuh von sony dafür verantwortlich ist. Ich habe auch schon etwas "herumgekratz", aber das bringt überhaupt nichts. Auffällig ist doch, dass der Blitz sich nicht bedienen läßt, sobald er Konakt mit der Kamera hat, auch wenn diese gar nicht eingeschaltet ist. Vielleicht hat jemand eine Erklärung dafür?
Viele Grüße
Peter