Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Insekten unterwegs


ltaefk
26.07.2016, 22:08
Hallo,

heute mal ein paar Schmetterlinge aus Kärnten (Schütt am Dobratsch).

Zuerst ein paar Kaisermäntel!

1013/Kaisermantel_mit_Begleitung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256010)

1013/Kaisermantel_Valesina_Form.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256011)

1013/Kaisermantel_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256013)

1013/Kaisermantel_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256014)

1013/Kaisermantel_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256015)

Ich hoffe sie gefallen! Später kommt noch mehr!

VG,

André

ltaefk
27.07.2016, 08:48
Und weiter geht es mit

Sechsfleck Widderchen.

1013/Sechs-Fleck_Widderchen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256030)

1013/Sechs-Fleck_Widderchen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256031)

1013/Sechs-Fleck_Widderchen_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256032)

1013/Sechs-Fleck_Widderchen_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256033)

1013/Sechs-Fleck_Widderchen_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256034)

Viel Spass!

VG,

André

Itscha
27.07.2016, 11:55
Sehr schön. Bitte mehr! ;)

ltaefk
27.07.2016, 16:51
Danke Itscha,

dann mal weiter jetzt mit Libellen!

Plattbauchlibelle

1014/Plattbauch_Libelle_Mnnchen_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256037)

1014/Plattbauch_Libelle_Mnnchen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256038)

Vierflecklibelle

1014/Plattbauch_Libelle_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256039)

1014/Plattbauch_Libelle_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256040)

VG,

André

wwjdo?
27.07.2016, 18:00
Tolles Revier! :top:

Den Kaisermantel hab ich schon lange nicht mehr gesehen...

ltaefk
27.07.2016, 19:05
Hallo Matthias,

ja der Kaisermantel, den kannte ich früher nur von Bildern, das erste Mal ist er mir vor ein paar Wochen an der Würm vor die Füße geflogen.

1013/Kasiermantel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256047)

Und dann sicher mehr als 40 Stk. in Kärnten.

VG,

André

ltaefk
27.07.2016, 19:10
Und hier noch ein paar andere Falter!

1013/Kommafalter.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256046)

1013/Kommafalter_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256048)

Kommafalter

1013/Mohrenfalter.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256049)

Mohrenfalter

1013/Bluling_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256050)

1013/Bluling_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256051)

Bläuling, extrem schwer zu fotografieren, die bleiben kaum mal eine Sekunde sitzen.

VG,

André

Ernst-Dieter aus Apelern
27.07.2016, 19:17
Eins hab ich auch noch!
Morgen mehr.,
6/DSC02014_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256054)

kiwi05
27.07.2016, 19:19
Bemerkenswerte Vielfalt, die du uns hier zeigen kannst. Ich bin echt neidisch.
Bei den gezeigten Libellen glaube ich, daß die Beiden letzten eher ein Vierfleck sind.

wwjdo?
27.07.2016, 19:22
Hallo Matthias,

ja der Kaisermantel, den kannte ich früher nur von Bildern, das erste Mal ist er mir vor ein paar Wochen an der Würm vor die Füße geflogen.

1013/Kasiermantel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256047)

Und dann sicher mehr als 40 Stk. in Kärnten.

VG,

André

Hammer!

Und die Bestimmung hast du auch gut drauf. :top:

Der Mohrenfalter fliegt bei uns aber meist im Frühsommer.

ltaefk
27.07.2016, 19:29
Danke an alle,

die Schmetterlinge im Liguster waren einfach, die im Wald sind deutlich schwerer zu erwischen, aber die A77II und das 70-400GII leisten ganz gute Arbeit, vor allem, wenn man bedenkt, dass ich gnadenlos unterbelichte (2-3 Blenden).

@ Peter aus Alf, ja da hast Du Recht, es ist ein Vierfleck!

VG,

André
Ein paar Bilder habe ich noch vom letzten WE, da kommt noch was!

ltaefk
27.07.2016, 19:56
Hier ein Rieseninsekt, aber wahnsinnig schnell, ein Foto war möglich!

Wenn jemand einen Tipp hat, was das sein kann, ich habe Bilder von Riesenholzwespen gesehen, die sehen aber anders aus. Das Teil ist so 7-8cm lang.

1012/Holz-_oder_Schlupfwespe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256055)

VG,

André

ltaefk
27.07.2016, 21:06
Schachbrett, von denen hat es dort recht viele gegeben, aber in Positur wollte sich keiner setzen, daher kein Bild mit aufgeklappten Flügeln.

1013/Schachbrett_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256069)

1013/Schachbrett_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256070)

VG,

André

ltaefk
27.07.2016, 21:11
Und hier noch ein Perlgrasfalter auch Weißbindiges Wiesenvögelchen genannt!

1013/Weissbindiges_Wiesenvgelchen_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256071)

1013/Weissbindiges_Wiesenvgelchen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256072)

Hier mal zum Vergleich ein Detail des Perlgrasfalters (Vgl. mit http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172456)

1013/Weissbindiges_Wiesenvgelchen_Detail.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256073)

Das ist schon ein extremer Unterschied!

VG,

André

Zwergfrucht
27.07.2016, 22:43
Bild in der Galerie[/URL][/SIZE]

Das ist schon ein extremer Unterschied!

VG,

André

Was für ein Unterschied, zu was?

Beide Detail-Vergrößerungen sind Mist!

Gruß
Wolfram

ltaefk
27.07.2016, 23:19
Oha, eigentlich ging es mir nur um die Feststellung, dass man mit den 42 MP deutlich besser auflöst, es geht doch dabei nicht um Schönheit! Aber Mist seh ich da keinen! ;)

VG,

André

MirkoS
27.07.2016, 23:22
Danke an alle,

die Schmetterlinge im Liguster waren einfach, die im Wald sind deutlich schwerer zu erwischen, aber die A77II und das 70-400GII leisten ganz gute Arbeit, vor allem, wenn man bedenkt, dass ich gnadenlos unterbelichte (2-3 Blenden).

@ Peter aus Alf, ja da hast Du Recht, es ist ein Vierfleck!

VG,

André
Ein paar Bilder habe ich noch vom letzten WE, da kommt noch was!

Fotografierst du frei Hand oder mit Stativ?

vg
Mirko

ltaefk
27.07.2016, 23:24
Alles Freihand, für unterwegs die bessere Lösung für mich!
Könnte sicher manchmal mit Stativ schärfer sein!

VG

André

Zwergfrucht
28.07.2016, 00:01
Für eine Bestandsaufnahme ist das ok,
mehr aber nicht, zumindest für mich.

Wenn du aber ins Detail gehn willst,
musst das ganze schon anders anpacken.

Es könnte nicht nur mit Stativ schärfer sein, es wird mit Stativ sicher schärfer sein,
vorausgesetzt man hat die Ruhe dazu und ist "allein" unterwegs.

Das mit den 100 % ist komisch, fast alles mit 100 % ist Mist es schreibt blos keiner.

Ich brauch mich doch nicht mit 100 % Ausschnitt darstellen wenn es eh nur Knipser Bilder sind, oder vergleichen.

Also es werden in letzter Zeit viele Makro Bilder eingestellt die sind nicht nur Mist
sondern richtig beschi..en.

Ich würde gerne Bilder sehen die anspruchsvoll sind und Qualität haben das wär mir lieber als etliche Knipser Bilder von meinem Garten.

Es gibt einge Foren die darauf spezialisiert sind, dort könnte man doch die Grundlagen solcher Makrofotografie erlernen, oder vertiefen, alles andere was hier so gezeigt wird
in der Richtung ist ein Weg dorthin, mehr aber nicht.

Irgendwie bin ich heut sauer. ;)

Gruß
Wolfram

ltaefk
28.07.2016, 00:20
Ok, ich kann Deine Argumentation nachvollziehen! Es gibt aber zwei Dinge die ich nicht gut finde.
Zum eine ist das hier das Café! Wenn ich Kritik will stelle ich meine Bilder in einem anderen Bereich ein! Zum zweiten ging es mir nicht darum mich darzustellen, wozu auch, ich weiß, dass meine Bilder nicht perfekt sind!
Da die meisten meiner Bilder mit demTele aufgenommen sind erhebe ich auch gar keinen Anspruch auf maximale Schärfe!

VG,

André

Zwergfrucht
28.07.2016, 00:38
Hi Andre,

ne klar,

alles Paletti. ;)

Mir ist das zur Zeit nur zu viel Quantität als Qualität.

Es ist ja schön das vielen Makro gefällt, aber irgendwann
sollte man mal Qualität liefern können.

Ich weiß auch das es Cafe ist aber manchmal läßt man sich hinreißen, ;)

Das du dich nicht Darstellen brauchst glaub ich auch. :)

Es werden ja viele Nahaufnahmen oder gar Makroaufnahmen, weil sie dann noch
zu 100 % oder in Ausschnitten gezeigt werden hier vorgeführt, dann kommen Kommentare wie,
super , tolle Schärfe enorme Details oder sonstiger Käse, das ist es was mich langweilt und ich nicht gewillt bin mir diesen Blödsinn anlesen zu müssen nur weil die Erfahrung etc dazu fehlt, da mach ich keinen Unterschied zwischen Cafe und Restaurant, hehe. ;)

Es wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. :top:

Alles gut.:D

Gruß
Wolfram

ltaefk
28.07.2016, 00:45
Hallo Wolfram,

kein Problem, vielleicht hätte ich das Ganze eher bei Reportage einstellen sollen. Mir geht es eigentlich, genau wie in meinem anderen Thread, nur um Dokumentation der Vielfalt an Arten.

Also alles klar!

VG,

André

Itscha
28.07.2016, 12:47
Hallo Wolfram,

kein Problem, vielleicht hätte ich das Ganze eher bei Reportage einstellen sollen. Mir geht es eigentlich, genau wie in meinem anderen Thread, nur um Dokumentation der Vielfalt an Arten.

Also alles klar!

VG,

André

Lass Dich nicht einschüchtern. Alles gut. Und es sind auch gute Bilder dabei. Mit den Profis aus den Spezialforen mitzuhalten ist schwer. Und nicht nur technisch, sondern auch Freizeitmäßig. Die Zeit für perfekte Bilder, die perfekte Gelegenheiten erfordern, hat nicht jeder.

bellerophon
28.07.2016, 13:04
Hier ein Rieseninsekt, aber wahnsinnig schnell, ein Foto war möglich!

Wenn jemand einen Tipp hat, was das sein kann, ich habe Bilder von Riesenholzwespen gesehen, die sehen aber anders aus. Das Teil ist so 7-8cm lang.

1012/Holz-_oder_Schlupfwespe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256055)

VG,

André

Könnte ich mir bei den Ichneumonidae vorstellen, die maximal so bis zu 5 cm Länge erreichen. Die 7-8 cm dürften einen satten Angst-Zuschlag enthalten ...

... meint Bellerophon

ltaefk
29.07.2016, 00:24
Hallo Bellerophon,

vielen Dank, aber Angstzuschlag gab es da nicht, weil vor so einem Teil hab ich keine Angst, auch nicht vor Hornissen oder Wespen. :D
Es kann natürlich sein, dass ich mich verschätzt habe. Allerdings finde ich kein Bild von so einer Wespe mit diesen Fühlern (erst galb, dann schwarz).

VG,

André

ltaefk
29.07.2016, 00:33
Hallo Itscha,

einschüchtern lasse ich mich nicht so schnell! So habe ich dann hier noch ein Bild, das ich selbst für ganz ok halte! :D

1013/Dickkopffalter_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256125)

Dickkopffalter

VG,

André

Norbert-S
29.07.2016, 12:05
...Lass Dich nicht einschüchtern. Alles gut. Und es sind auch gute Bilder dabei...

Das unterschreibe ich so!!!
Es kommt auch immer auf die Erwartungshaltung und wie der Betrachter sich einen Beitrag ansieht an.

Es ist schön zu sehen wie viele verschiedene Arten Du immer zeigst.

:top:

Zwergfrucht
29.07.2016, 13:22
Hallo zusammen,

einschüchtern ist Schmarrn, liegt mir so fern wie sonstwas.
Dokumäßig , ja das ist es.
Allerdings sehe ich halt auch das es besser gehen würde, wenn man denn möchte
und die Möglichkeiten an Motiven vor der eigenen Haustür liegen.
Man läßt zu viele Gelegenheiten aus um auch mal zu sagen Mensch das ist doch was
für die Wand, zum Beispiel. Will man auch Details sehen, kommt man um geeignete Objektive nicht herum.
Wie geschrieben als Doku ist das ok.:)

Gruß
Wolfram

ltaefk
31.07.2017, 12:36
Hallo,

aus meinem letzten Italienurlaub habe ich einige interessante Libellenfotos mitgebracht. Mit der Bestimmung hinke ich noch etwas hinterher, aber das wird noch ;-)

1014/Libelle_auf_Balken.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278076)

1014/Libelle_Schilf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278077)

1014/Libelle_Stengel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278078)

1014/Libelle_Strohhalm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278079)

1014/Libelle_Dorne.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278080)

1014/Libelle_Kies.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278081)

1014/Rote_Libelle_an_Gras.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278082)

VG,

André