Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Landschaftsfotografie Tipps
Quecksilber83
24.07.2016, 12:56
Hallo zusammen,
ich habe hier einen See vor der Tür und dieses Bild gemacht, aber ich weiß irgendwie nicht...
6/DSC01421_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255881)
Vielleicht hat ja jemand einen Verbesserungsvorschlag für mich.
Gruß
Matthias
Dem Bild fehlte es als erstes mal an Schärfe. Es sieht nach heftiger Beugung aus, auch sieht man die sehr kleine Blende an dem vielen Dreck auf dem Sensor.
Dann fehlen rechts (hell) rund 1/3 der Tonwerte, was das Bild flau wirken lässt. Auch wenn du die abendliche Stimmung betonen möchtest, ist es ein Unterschied ob das Bild nur dunkel entwickelt wird oder rechts die Tonwerte fehlen.
Ich hätte das Bild mit Blende 11 gemacht, einen leichten Grauverlaufsfilter vor das Objektiv gesetzt um den Himmel leicht abzudunkeln im Vergleich zum Vordergrund und die Tonwerte etwas gespreizt. Wenn du so lange belichten möchtest, würde ich die ISO leicht erhöhen und einen ND Filter nutzen (anstatt die Blende max. zu schliessen).
Wenn der See direkt vor deiner Tür liegt... ;)
Quecksilber83
24.07.2016, 15:44
Hallo aidualk,
Danke für deine schnellen Tipps. Tonwerte werde ich ausprobieren, ND Filter habe ich bereits genutzt, ich habe allerdings nur einen 64fach ND, daher habe ich noch die Blende maximal geschlossen, und ISO auf 50 gesetzt, um die Belichtung auf 20 Sekunden zu bekommen, um das Wasser glatt zu ziehen. Schärfe kann ich mir nur dadurch erklären, dass die Pflanzen links und Rechts sich im Wind bewegen und so natürlich etwas unscharf werden. Mir heftiger Beugung meinst du Objektiv Verzeichnung? Ist mit dem FE 2470 gemacht, bei 24mm...
Grüße
Matthias
SpeedBikerMTB
24.07.2016, 16:45
Beugung simpel erklärt heißt dass das Objekt bei zu kleiner Blende stark an Schärfe nachlässt, was auch beim Zeiss 24-70 der Fall ist. Ich habe die A-Mount Version welche zwischen 5,6 und 8 am schãrfsten ist. Denke das E-Mount ist sehr ähnlich. Du solltest eher nur bis 11 abblenden im absoluten Notfall 16 und nur bei Gegenlicht um einen Stern Us der Sonne zu machen! Aber 22 wird wirklich sehr weich! Wenn der Graufilter sehr minderwertig ist kann es auch der Grund sei aber das ist eher erst bei längeren Brennweiten sichtbar. Es war sicher die Blende der Grund.
Lg SpeedbikerMtb
Quecksilber83
24.07.2016, 21:24
:top: Danke für die Erlärung