Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gelb
Johanniskraut Blüte mit dem MD Makro 100mm/4 an der A6000 fotografiert.
859/gelb-DSC05636-100mm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255828)
Das wäre ein ideales Objekt fürs Stacken. Dann wären die vorderen Teile auch schön scharf.
Ich habe die Blüte mit dem Mikroskop untersucht.
2 Staubblätter:
859/b1000-5x-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255845)
859/b1000-5x-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255846)
Pollen bei etwa 100-fach stärkerer Vergrößerung:
859/b1000-DSC08541-a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255847)
Da schlägt schon die Beugung zu
Das wäre ein ideales Objekt fürs Stacken. Dann wären die vorderen Teile auch schön scharf.
Hallo Toni,
danke für die Anregung.
Mit A6000 + Minolta Makro MD100mm/4 bei Blende 8 auf Stativ
habe ich 32 Bilder gemacht und von Bild zu Bild die Entfernungseinstellung am Objektiv von ca. 0,68m bis 0,73m verändert.
Mit Helicon Focus ist dieses Bild entstanden.
859/b1200-a-16-07-24_120956_MB_R8_S4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255879)
Gruß,
Stuessi
edit:
100% Ausschnitt:
6/Ausschnitt-16-07-24_120956_MB_R8_S4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255882)
Ernst-Dieter aus Apelern
24.07.2016, 12:48
Sehr schönes Foto!Der Farbkontrast ist klasse!
Das Stackingbild ist doch super geworden! Freut mich, wenn mein Vorschlag angekommen ist. :top:
Schon erstaunlich wie sich die Motive der Natur immer wieder gleichen. Vom Aufbau her ist diese Blüte ja der, die ich hier (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=253446) fotografiert habe, sehr ähnlich, und das obwohl die an einem großen Baum wächst.
Stacking muss ich irgendwann auch mal ausprobieren. Bei meiner Blüte war es noch nicht so dringend; da sie recht groß ist musste ich noch nicht mal stark abblenden um sie einigermaßen komplett scharf zu kriegen. Aber ich fotografiere gerne auch mal kleineres, da wird's dann schon manchmal schwierig mit der Tiefenschärfe. Ich sehe dabei allerdings ein Problem auf mich zukommen: da ich meistens in freier Wildbahn unterwegs bin befürchte ich, dass der Wind das Motiv zwischen den einzelnen Fotos der Stacking-Serie bewegen könnte. Gleicht die Stacking-Software solche Verschiebungen automatisch aus?
... befürchte ich, dass der Wind das Motiv zwischen den einzelnen Fotos der Stacking-Serie bewegen könnte. Gleicht die Stacking-Software solche Verschiebungen automatisch aus?
Wind führt nicht nur zu einer seitlichen Verschiebung sondern auch zu einer Verformung der Blüte. Das wird durch mein Programm nicht korrigiert.
Hier noch ein Bild zum Aufbau mit Mikroskop:
6/h1200-DSC05805.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255913)
Hallo,
nun habe ich ein einzelnes Staubblatt mit dem Mikroskop (Objektiv HD 10x/0.18) gestackt.
Verfahren: Die Schärfe wurde mit der Hand kontinuierlich verändert und dabei ein knapp 1-minütiges Video aufgenommen. Mit Pinnacle wurden etwa 1000 Bilder extrahiert und mit Helicon Focus zu dem Bild zusammengefügt.
859/b900-2016-07-25_18-25-04_BRadius8Smoothing4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255955)
Gruß,
Stuessi
Sorry. Das klingt nach verdammt viel Aufwand, aber das Ergebnis will mich nicht überzeugen....
...aber das Ergebnis will mich nicht überzeugen....Warum? :roll:
Warum? :roll:
Mich spricht das Bild einfach nicht an, das hat irgendwie nix.
Aber das ist ja nur eine persönliche Auffassung.
mMn ist dieses Bild ja eine technische Dokumentation und kein künstlerisches Werk, das den Anspruch erhebt jemanden anzusprechen.
Hallo,
nun habe ich schrittweise gestackt.
Das Staubblatt liegt auf schwarzen Isolierband auf einem Objektträger. Einige Pollen (etwa 10 µm dick und 30 µm lang) sind abgefallen. Die Gesamthöhe beträgt 0,75 mm.
Mit 75 Bildern und einer Schritthöhe von 10 µm konnte ich alles abbilden.
859/b1200-2016-07-26_14-43-24_C.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255991)
Mit dem Bild habe ich dann noch etwas gespielt.
6/b1200-2016-07-26_14-43-24_C-kanten.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255992)
6/b1200-2016-07-26_14-43-24_C-kantenTonwert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255993)
6/b1200-2016-07-26_14-43-24_C-pixelexpl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255994)
6/b1200-2016-07-26_14-43-24_C-pixelexpltonwert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255995)
6/b1200-2016-07-26_14-43-24_C-relief.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255996)
6/b1200-2016-07-26_14-43-24_C-wasser.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255997)
Gruß,
Stuessi
Wow ! ... die 2. Version schaut viel besser aus als die Erste... 75 Bilder - Wahnsinn ...
Super Ergebnis ! :top: