Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freitagsthema...für Fotografen wohin es geht


gpo
22.07.2016, 14:12
Moin

bin mir nicht sicher ob es hier reinpasst...sonst schieben :cool:

ich fand einen Link bei Photoscala>

Foto-Wirtschaft in der Krise>>> http://www.foto-schuhmacher.de/artikel/foto-wirtschaft.html


ja...es ist viel Text
ja...vieles ist schon bekannt oder woanders zu finden
ja...es ist eine gesamt Übersicht
ja...man muss es erstmal verdauen


ich habe das nicht geschrieben, kann aber dem Autor zugestehen das....
er oft(zu oft) den Nagel auf den Kopf getroffen hat :top:

wenn man das diskutiert, was ich mir wünsche, sollte man das "Absatzweise" zitieren,
denn vieles ist auch überlappend beschrieben...

und logisch ...auch ich finde mich dort wieder :cool:
bin aber bisher mit "dem blauem Auge" davon gekommen....
andere werden fluchen :P
Mfg gpo

amateur
22.07.2016, 14:24
Hallo,

schade, dass der Artikel leider mit Platitüden, unbelegten Aussagen (die ich genauso unbelegt vielfach als falsch erachte) und vielen Wertungen versehen ist, wo für eine klare Analyse erst einmal keine hingehören. Erkenntnisgewinn ist damit leider sehr niedrig.

Stephan

BeHo
22.07.2016, 14:31
Die verlinkte Seite sowie die komplette Webseite sind - zumindest auf einem Mobilgerät - eine reine Textwüste. Und das zum Thema Fotografie? :shock:

Zumindest dahin sollte es für Fotografen nicht gehen. Mit so einem Auftritt lässt sich - ungeachtet des Inhalts - nur eine kleine Minderheit erreichen.

amateur
22.07.2016, 14:40
Die verlinkte Seite sowie die komplette Webseite sind - zumindest auf einem Mobilgerät - eine reine Textwüste. Und das zum Thema Fotografie? :shock:

Zumindest dahin sollte es für Fotografen nicht gehen. Mit so einem Auftritt lässt sich - ungeachtet des Inhalts - nur eine kleine Minderheit erreichen.

Das ist gut so. Es gibt auch noch andere Artikel auf der Seite wie der "Untergang des Abendlandes 2.0". Aus allem spricht die Arroganz eines Menschen, der die Welt als einer der wenigen zu durchschauen glaubt, vieles aber einfach nicht mehr versteht, weil es früher grundsätzlich einfach besser war.

Schön auch ein Artikel über das Bedrohungspotential durch radikale Pentaxanhänger, vor denen er schon von Freunden in den USA gewarnt wurde und die es jetzt auf seine Seite abgesehen haben.

Lest das bitte alles nicht, es sei denn, Ihr mögt auch Volksmusiksendungen beim MDR wegen der schlechten Gänsehaut! :mrgreen:

Stephan

TONI_B
22.07.2016, 16:01
Ich habe ein wenig "quergelesen": der gute Mann muss ja ca. 23h pro Tag schreiben...:lol:

Aber seine Welt duldet wohl keine andere Sichtweise und ist damit auch kaum als Diskussionsgrundlage geeignet.

BeHo
22.07.2016, 16:06
Da scheint es ja gut gewesen zu sein, dass ich mich von der Textwüste abschrecken ließ und nur ganz kurz reingelesen habe. :?

goethe
22.07.2016, 20:10
Ich persönlich bin kein Pessimist!
Unabhängig davon scheinen einige Kernaussagen dieser Analyse (leider) zutreffend zu sein.
Beispiele: Marktschrumpfungstendenzen, Fusionen, Auslagerungen...
Vertiefen möchte ich das jedoch nicht.:|
Klaus

BeHo
22.07.2016, 20:14
Fusionen und Auslagerungen hat man praktisch bei allen Großunternehmen. Das ist eher ein gesamtgesellschaftliches Thema.

gpo
22.07.2016, 20:32
Ich persönlich bin kein Pessimist!
Unabhängig davon scheinen einige Kernaussagen dieser Analyse (leider) zutreffend zu sein.


Moin

das ist ja ein lustiger Verein hier geworden...gerade mal einer der etwas verstanden hat :top:

übrigends um eure Leseschwäche zu bekämpfen hat der Autor...
im fünften Absatz einen Link für eine PopUp Inhaltsverzeichnis hinterlegt ....
ich hatte das auch nicht wahrgenommen :P geht aber bestens

einige Kommentaren aber sind ja wohl voll daneben....
fühlt man sich auf den Schlips getreten, oder in seinem Verhalten erkannt :?:

übrigends ich bin auch kein Pessimist...aber dafür Realist....
und ich sage diverse Punkte werden uns noch "Bauschschmerzen" bereiten :shock:

*** ach ja...muss man alles auf dem Telefon lesen können :P
wenn ihr Bilder beurteilen wollt, greift man doch auch zum 24" :crazy:

anderseits hätte ich gerne Links von euch>>> wo man sich "besser informieren" kann

also schön cool bleiben...es wird schon passieren :!:
Mfg gpo

TONI_B
22.07.2016, 20:44
Wenn der gute Mann schon für alles - nicht nur Fotografie - eine 100% richtige Erklärung hat, dann sollte er halt noch ein wenig üben diese Erkenntnisse in wesentlich kürzerer Form darzustellen.

Ich habe selten noch so langatmige Erklärungen gelesen.

Wissenschaftler ist/wird er keiner, weil da gibt es genau Vorgaben für die Länge einer Publikation...:lol:

BeHo
22.07.2016, 20:49
@gpo:

Man kann sich ja alles schön reden.

Werden jetzt alle beschimpft, wenn sie sich nicht durch einen schlechten Webauftritt quälen wollen?

Hatte ich oder jemand anderes über die Beurteilung von Bildern geschrieben? Nicht, dass ich wüsste.

Relativierende Beiträge ignorierst Du geflissentlich. Dir scheint es wohl nur um Konfrontation zu gehen, wenn Du die Kritik an der von Dir verlinkten Seite zum Anlass nimmst, draufzuhauen und unzulässigerweise alles ignorierst, was Dir gerade nicht in den Kram passt. :roll:

"gerade mal einer der etwas verstanden hat" - da fehlt übrigens (und nicht übrigends) ein Komma - ist schlicht und einfach eine Beleidigung aller anderen. Viel Spaß noch mit diesem Thread und in diesem Forum. :top:

gpo
22.07.2016, 22:34
Mein Freund Bernd....

jetzt kostruierst etwas, was weder ich gesagt, noch gedacht hat....

ich habe einen Link weitergegeben....
das du das nun mit Rechtschreibung beantwortest ist schon merkwürdig

wenn ich es richtig sehe, soll dieser Artikel den Fotografen helfen
die Marktlage zu erkennen und einzuordnen....Beispiel:

PayBack von 20%....
wieso soll/muss ich eine Kamera oder Objektiv zu bestimmten Zeiten kaufen...
nur um das PayBack zu nutzen ???
die Hersteller sollen Preise machen die Sinnvoll sind und nachvollziehbar !

PaBack kenne ich vom Baumarkt (P-Firma nun pleite)
hier in der Straße war die Hölle los, alls um mich herum hatten Anhänger
oder Dachträger montiert...man wollte den P-Baumarkt leerkaufen...:crazy: das ist doch krank!

früher....hatte führende Kamerahersteller so 2-3 Modelle im Programm,
die hielten dann locker +3 Jahre...
heute sind es über +12 bei einigen...man verliert den Überblick kauft vielleicht sogar das Alzeisen...
das hat doch Methode oder
und mit "neuen Sensoren" hat es auch nix zu tun

Technik.....wieso ist Minolta/Sony nicht in der Lage einen "passenden Blitzschuh" zu bauen...
dafür bringen sie aber jeden Monat neue "Edelsystemkameras"...

und was heißt hier "Edel"....gemeint ist wohl der Leica-Style....
was ist daran Edel, das alle das nachmachen müssen...für die mehrfache Kohle...

man kann es bedenkenlos so weiter machen....

und beleidigt habe ich hier keinen...wer aber versucht große Texte auf dem Telefon zu lesen...
muss das nicht monieren...man kann auch später lesen und dann nachdenken
Mfg gpo

BeHo
22.07.2016, 22:46
Mein lieber Gerd: Ich konstruiere gar nichts. Du hast nach einigen Beiträgen "das ist ja ein lustiger Verein hier geworden...gerade mal einer der etwas verstanden hat" geschrieben. Wenn ich so etwas lese, höre ich mit dem Lesen auf.

Da Deine Reaktion in die gleiche Richtung geht wie die Bewertung der verlinkten Textwüste, mache ich mir auch nicht die Mühe diese zu durchforsten. Es liegt an Dir, dies zu ändern.

dinadan
22.07.2016, 23:47
das ist ja ein lustiger Verein hier geworden...gerade mal einer der etwas verstanden hat :top:


Also erst den Link auf den Schwachsinn posten und dann diesen Spruch raushauen... Du demontierst dich gerade selbst :flop:

ViewPix
23.07.2016, 08:07
Ich brauche den Artikel gar nicht erst zu lesen, denn ich gehe mit offenen Augen durchs Leben ;)

Das was da in der Photobranche passiert, das passiert doch überall - oder warum machen sogenannte „Lebensmittel-Discounter“ auch noch wöchentliche Sonderangebote…

Man kann auch nicht über einen längeren Zeitraum versuchen künstlich neue Käuferschaften zu generieren und sich dann an anderer Stelle darüber aufregen, dass es unter diesen tatsächlich welche gibt die im Unterricht aufpassen und gelehrtes erlernen ;)

Vieles ist so als ob der eine Industrieriese, einem Konkurrenten seine Produktionsgeheimnisse preis gibt und ihm auch noch lehrt diese anzuwenden um sich dann aufzuregen, dass dieser dann seine Angebote günstiger unterbreitet.

Es ist ein Kommen & Gehen, schon immer in allen Bereichen, das wird niemand aufhalten. Und manchmal kommen Dinge zurück von denen man es nie gedacht hätte, ob es nun die Schallplatte ist, oder Pokémon :crazy:

Es grüßt Torsten

meshua
23.07.2016, 08:41
Guten Morgen miteinander!
:D
(...)
(...)
PayBack von 20%....
wieso soll/muss ich eine Kamera oder Objektiv zu bestimmten Zeiten kaufen...
nur um das PayBack zu nutzen ???
die Hersteller sollen Preise machen die Sinnvoll sind und nachvollziehbar !


Marketing: hier sind die meisten Global Player Investoren-fremdgesteuert! Welche Perversion soetwas annehmen kann, zeigte HTC mit seinen gefühlten 200+ Smartphone-Modellen. :roll:


früher....hatte führende Kamerahersteller so 2-3 Modelle im Programm,
die hielten dann locker +3 Jahre...
heute sind es über +12 bei einigen...man verliert den Überblick (...)


Es waren zu Filmzeiten auch etwas mehr als nur 3 Modelle. Und diese hielten auch 10++ Jahre. "Doch was lange hält, bringt kein Geld!?" Und deswegen werden die Produktzyklen eben kürzer - wobei 3-5 Jahren für mich akzeptabel sind - doch selbst hier im Forum "schreien" bereits viele nach einer A99II.

Bzgl. Überblick gebe ich dir insofern recht, daß für mich zwar nicht die Modellanzahl ist, aber die für Außenstehende scheinbar inkonsistenten Modellbezeichnungen: 2-stellig (77), 3-stellig (350), 4-stellig (6000), A7-Serie...das mag einerseits so "historisch gewachsen" sein aber auch in der Vergangenheit haben die Japaner für klare, selbst erklärende Produktbezeichnungen häufig kein glückliches Händchen gehabt. Bei den Objektiven ist das ähnlich: SEL50F18 und SEL50F18F - es gibt genügend Beiträge, wo Leute nach dem Unterschied fragen. Ich habe aber die Hoffnung, SONY bekommt das doch noch hin - irgendwann. :-P Auf der anderen Seite habe ich meine Bodys nur aller 5+ Jahre erneuert - da kann man sich dann schon einmal intensiver mit dem Line-Up beschäftigen.


was ist daran Edel, das alle das nachmachen müssen...für die mehrfache Kohle...


Offensichtlich stimmen bei SONY derzeit die Umsätze für hochpreisige Kameras und Optiken. Also nicht nur hohe Preise sondern auch vernünftige Absatzzahlen. Leica oder Hasselblad können nur hohe Preise...mit entsprechendem Ergebnis. :roll:
Und im kanibalisierten, mit Smartphones konkurrierenden Einsteigerbereich sind die Margen soweit im Keller, daß man als Hersteller selbst mit der Masse offenbar nicht überleben kann.


und beleidigt habe ich hier keinen...wer aber versucht große Texte auf dem Telefon zu lesen...


Auf dem iPad Mini mit dem Safari-Browser ist der Text vernünftig lesbar. Es gibt eine, wenn auch flache, Gliederung mit Absätzen und vernünftigem Zeilenabstand. Der Text ist sehr lang...und spiegelt offenbar die persönliche Meinung und Sichtweise des Autors wieder. Die nicht-wissenschaflich formulierten Inhalte kann und sollte man kritisch hinterfragen - den Autor auf persönlicher Ebene abzuwerten ist hingegen :flop:.

Viele Grüße, meshua

der_knipser
23.07.2016, 08:56
Von dem Artikel habe ich nur die fett gedruckten Überschriften gelesen, und hin und wieder in die Texte reingeschnuppert. Alles zu lesen würde eine ganze Woche dauern.
Das was ich gelesen habe, ist langatmig und ermüdend, zumal mich die wirtschaftliche Seite des Kamerageschäfts kaum interessiert.

In der Titelzeile der Seite stehen noch andere Artikel des Autors verlinkt, dort habe ich mir einen ausgesucht, der mich thematisch mehr interessiert: "Einbein". Hier muss ich sagen, dass der Schreiber einen recht begrenzten Horizont bezüglich der Möglichkeiten und praktischen Anwendung eines solchen Geräts hat, und dementsprechend viel Unsinn tippt er ins Netz. Er ergeht sich in Allgemeinplätzen, kommt nicht auf den Punkt, und alles liest sich wie strukturloser langweiliger Wischwasch.

Eine Stunde vertane Lebenszeit. :flop:

Nee, Gerd, Du hattest schon bessere Sachen verlinkt.

cat_on_leaf
23.07.2016, 09:04
Guten Morgen...

Viele Grüße, meshua

Danke für den sachlichen Beitrag :top:

Zu dem Artikel selbst. Ich kann ihn prima lesen. Ja, auf dem Smartphone ist es schwierig, aber hey....

Und vieles was in dem Artikel steht, empfinde (Achtung, komplett Subjektiv) ich als nachvollziehbar.
Da kann jeder halten wie er will.

BeHo
23.07.2016, 10:01
[...]Ich kann ihn prima lesen. Ja, auf dem Smartphone ist es schwierig, aber hey.... [...]

Da das immer wieder erwähnt wird und offensichtlich auf meinen Beitrag abziehlt: Die Artikel sind auf dem Smartphone sogar leichter zu lesen als das meiste Web-2.0-Zeug. Ich wunderte mich nur über elend lange Seiten ohne großartige Struktur, Zusammenfassungen und Bebilderungen. Das Smartphone bzw. Handy erwähnte ich nur, weil es ja eventuell auf dem Desktop eine bessere Version geben könnte, woran ich aber Zweifel habe.

gpo
23.07.2016, 10:32
Zu dem Artikel selbst. Ich kann ihn prima lesen. Ja, auf dem Smartphone ist es schwierig, aber hey....

Und vieles was in dem Artikel steht, empfinde (Achtung, komplett Subjektiv) ich als nachvollziehbar.
Da kann jeder halten wie er will.

Moin

auch wenn dein Zitat nicht an mich gerichtet ist....
kann ich zumindest rauslesen, das nun nicht ICH für die Misere im Fotomarkt verantwortlich bin :top:

@all....
also wenn NewBees die Antworten oben geschrieben hätten...könnte ich Verständnis haben...

das aber hier langjährige Forenten mir "einen überzeihen" heißt nur,
das einige mit mir wohl noch ne Leiche im Keller haben....:P

nochmal ICH habe den Artikel NICHT geschrieben...
denn meine Übersicht um alles zu erfassen, reicht auch nicht aus....

Klar ist aber, wohl jeder nimmt hin und wieder "Berichte aus der Fotobranche" wahr...
ob nun jeder die Statistiken versteht, ist in der Tat eine andere Sache...
wer es nicht versteht darf es sich gern erklären lassen.

Betroffen....
sind logisch, nicht ALLE gleichzeitig, es hat damit zu tun welchen Job man macht,
wieviel Kohle man verdient und wieviel man für Foto ausgibt :crazy:

ich weiß aber das es hier User gibt deren Fototasche sooo dick und fett ist,
den Wert eines Kleinwagens hatte...das selbst ich dicke Backen machte

der Einwand das die Geschichte ALLE Bereiche der Wirtschaft betrifft...ja kann ich bestätigen,
habe aber bewust drauf verzichtet, mit der Tür ins Haus zu fallen...

die Frage...
die sich daraus ergibt, ist doch folgende....
wenn es so ist wie es ist, werden einige in ihrem Leben noch um dne Job zittern müssen,
die Art und Weise wie heutige Geschäfte bei den Konzernen gemacht werden,
ist zumindest bedenktlich....

das Nichtverstehen aber....
das "ein Wissenschaftler" dem anderen (Doktoren) die Reputation abspricht ist schon merkwürdig....
und das ein Konstrukteur der Einbeine nutzt...nun ein Loch im Käse gefunden hast,
dann den Text ignoriert....ist geradezu lächerlich....

es geht nicht um mich...es geht um die Lage...
das viel Text erstmal problematisch ist, weiß ich selbst....
das aber einer den Text am Telefon lesen konnte...der andere nicht,
sich darüber aufplustert....ist schon fast Karneval

also das Thema ist durch....!...und nein ich bin hier nicht euer Prellbock
Mfg gpo

BeHo
23.07.2016, 11:13
[...]das aber einer den Text am Telefon lesen konnte...der andere nicht,
sich darüber aufplustert....ist schon fast Karneval[...]

Wie wäre es mal, wenn Du genau lesen würdest, was ich geschrieben habe? Das, was Du hier behauptest, war es auf keinen Fall. :roll:

Warum Du Dich aufgrund der Kritik zu einer Seite, die gar nicht von Dir stammt, bemüßigst fühlst herablassend über andere Forenteilnehmer zu schreiben, kann ich nicht nachvollziehen. Und sich dann noch als Opfer (Prellbock) inszenieren? Du hast bzw. hattest hier aufgrund vieler hilfreichen Beiträge mehr Narrenfreiheit als die meisten anderen. :zuck:

P.S.:
[...]...ist geradezu lächerlich....[...]
So etwas nennt man wohl konstruktive Diskussion.

[...]aufplustert....[...]
Der Einzige, der sich hier aufplustert, bist doch Du?

matti62
23.07.2016, 11:23
@gpo: Du verstehst es ja gut dem Thread "Leben einzuhauchen!" :D:top:

TONI_B
23.07.2016, 11:36
das "ein Wissenschaftler" dem anderen (Doktoren) die Reputation abspricht ist schon merkwürdig....Du brauchst das Wissenschaftler nicht unter Anführungsstrichen setzen, denn ich habe durch mein Doktorat und meine Publikationen in refereierten Zeitschriften bewiesen, dass ich einer bin. Dieser gute Herr Dr. wird sich aber mit seinem Stil sehr schwer tun jemals eine begutachtete Arbeit zu schreiben. Oder wenn doch, dann hätten wir eine Chance, dass diese - im Gegensatz zu den unendlich langen Ausführungen seiner Seite - auch lesbar wäre.

und das ein Konstrukteur der Einbeine nutzt...nun ein Loch im Käse gefunden hast,
dann den Text ignoriert....ist geradezu lächerlich....Deine persönlichen Untergriffe zeugen von...

juergendiener
23.07.2016, 12:15
Wie so oft wird mal wieder nicht über die Sache geredet, sondern um die angeblichen Befindlichkeiten der Verfasser.

Immer wieder bedauerlich.

Der Artikel enthält meiner Meinung nach viel Spekulation, die man teilen kann, aber natürlich nicht muss.
Insgesamt ist da aber auch nicht so viel neues dabei.

Zusammengefasst wird der Massenmarkt mehr und mehr Richtung Handy verschwinden, sodass der Markt für ambitionierte Hobby- und Berufsfotografen kleiner wird.

Die meisten Hersteller versuchen dem mit verschiedenen Strategien entgegen zu wirken. Auch das ist eine übliche Situation bei Marktveränderungen.

Es gibt Traditionalisten in der Mehrheit und Avangardisten im Einzelnen.

Der Berufsfotograf hat aber, so glaube ich, größeren Probleme, als steigende Hardwarepreise, Workflows oder Preisstabilität und Pflege des verwendeten Systems.

Der Berufsfotograf kämpft heute mit einer Flut an Hobbyknipsern, die ihre Fotos verkaufen oder gar verschenken.

Jedes Ereignis wird heute per Handy fotografiert und immer häufiger finden sich diese Bilder und Videos in traditionellen journalistischen Bereichen, die früher Berufsfotografen und Journalisten überlassen waren.

Und auch Veranstaltungen werden heute mehr und mehr von ungelernten selbsternannten Fotografen besetzt.

Darüber in dieser Runde zu diskutieren, mag amüsant sein, wird aber nicht das geringste an dieser Entwicklung, so wie sie kommen wird ändern.

der_knipser
23.07.2016, 12:28
...
und das ein Konstrukteur der Einbeine nutzt...nun ein Loch im Käse gefunden hast,
dann den Text ignoriert....ist geradezu lächerlich....Bis jetzt warst Du mein Freund, und ich bin nicht nachtragend... :lol: Biste immer noch! :cool:

Haste mal gelesen, welchen Schmuus der schreibt? Und haste meine Beiträge zu dem Thema auch gelesen? Das Loch im Käse liegt darin, dass der Konstrukteur dem Doktor in manchen Dingen was voraus hat. Nicht nur, dass er weniger Sätze braucht.

Ach was solls, ich mach jetzt Wochenende und fahre zu Muttern, die heute Geburtstag hat. Die wirklich wichtigen Dinge im Leben muss man nicht kostenlos auf 38 Bildschirmseiten versuchen zu verwissenschaftlichen. Die vier Worte "... Mama, hier bin ich..." werden mehr bewegen als alle Konstrukteure und Wissenschaftler das mit ihren Artikeln können.

bellerophon
23.07.2016, 13:21
So, ich hab's gelesen, auf'm Tablet, alles, aber nicht alles sofort behalten können. :roll:
Nochmal les' ich's aber nicht :shock:

Soweit ich's kapiert habe, cum granum salis:

- Es gibt ein Überangebot an Fotoapparaten aller Klassen, sowohl an Modellen wie auch an Exemplaren.

- Es ist offenbar nicht so einfach, wie auch immer (Features, Werbung) eine dazu passende Nachfrage zu generieren, die Billigkompakten z.B. werden wohl den Markt räumen müssen.

- Dies erzeugt ökonomischen Druck auf einen über viele Jahre ständig expandierenden, derzeit eher schrumpfenden Geschäftszweig.

- Was das für die Hersteller bedeutet, ist schwierig zu prognostizieren, vor allem, soweit es die Zukunft betrifft.

Dazu meinerseits:

- Die Befürchtungen von Leuten, die mit Fotoapparaten Geld verdienen (Fotografen, Händler), dass alles in Zukunft nicht mehr so wohlfeil und irgendwie die Gesamtlage nicht mehr so gut sein könnte, sind mir verständlich.

- Ich verdiene kein Geld mit Fotoapparaten, die kosten mich nur welches, und das nur solange, wie ich Spaß dran habe. Kann ich mich jetzt entspannt zurücklehnen?

- Was man nicht genau weiß, macht geschwätzig. Gilt das auch vice-versa?

Schönes Wochenende wünscht Bellerophon

goethe
23.07.2016, 15:33
[QUOTE=bellerophon;1838416



... Kann ich mich jetzt entspannt zurücklehnen?



[/QUOTE]

Ja! Es sei dir gegönnt. Da darfst dich völlig entspannt im Sessel zurücklehnen.:top:

Klaus

Porty
24.07.2016, 16:03
Ich hab mir grad die Website angesehen.
Zumindest scheint er als Fotograf (oder womit auch immer er sein Geld verdient) nicht besonders viel zu tun zu haben, sonst könnte er nicht solche epischen Werke schreiben.
Und das, was er schreibt, spiegelt seine Meinung wider. Ob das die einzige Wahrheit ist, darüber kann man anderer Meinung sein......
Ach ja er ist Canon- Fanboy.....:roll::lol:

Tafelspitz
30.07.2016, 18:51
ich fand einen Link bei Photoscala>

Foto-Wirtschaft in der Krise>>> http://www.foto-schuhmacher.de/artikel/foto-wirtschaft.html

ja...es ist viel Text


"Viel Text"? Du beliebst wohl zu scherzen. Krieg und Frieden ist ja eine Kurzgeschichte dagegen :cool: