Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II AF-A fehlt an Sony A7ii


duckyy
20.07.2016, 22:15
Hallo Leute,

Ich bin nach langem überlegen ein A7ii Besitzer geworden. Mich wundert es dass bei der Wahl des Fokusmodus AF-A fehlt. An meiner Alpha 6000 ist dieser Modus da. Gibt es diesen Modus nicht oder stelle ich mich zu blöd an? Wenn ja, wie kann man den einstellen?

Habe vorhin die neue Firmware installiert (3.10)

Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

DerKruemel
20.07.2016, 22:56
AF-A ist ja nur eine Automatik und lässt der Kamera die Wahl zwischen statischem und kontinuirlichen AF. Persönlich habe ich das noch nie genutzt denn entweder ich fotografiere Dinge die langsam sind oder eben Sport und wähle so die Autofokusart selbst.
Timo

duckyy
20.07.2016, 23:04
Fotografierst du mit der A7ii? Komisch dass es die A6000 hat und die 7ii nicht...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

usch
21.07.2016, 00:18
Komisch dass es die A6000 hat und die 7ii nicht...
In der 7er-Serie ist die α7R II die einzige mit AF-A. Die α7 II hat den gleichen Sensor und damit das gleiche AF-System wie die alte α7. Ich bin eher verwundert, daß die α6000 es schon kann.

Davon abgesehen finde ich die Funktion aber eh von zweifelhaftem Nutzen. Nicht nur weil ich doch selber am besten weiß, ob mein Motiv sich bewegt oder nicht, sondern auch weil AF-S und AF-C unterschiedliche Vorgehensweisen bei der Bildkompostion benötigen. Mit AF-S kann ich nach dem Fokussieren die Kamera noch (in Grenzen) schwenken, um einen besseren Bildausschnitt zu finden. Mit AF-C bin ich dazu verdonnert, das Motiv permanent unter dem gewählten Fokusfeld zu halten. Wenn die Kamera jetzt nach Gutdünken mal so und mal so reagiert und ich ihre Entscheidung erst zu sehen kriege, nachdem ich den Auslöser halb gedrückt habe, ist das für mich eher lästig als hilfreich. Schon vor 11 Jahren bei der Dynax 7D hab ich das nie benutzt. ;)

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mach das weg.

wus
21.07.2016, 09:00
Für mich ist der AF-A Modus der Standard, den ich für den Fall wähledass mir ein Motiv vor die Linse kommt wo ich einfach nur schnell draufhalten muss. Mit AF-C bin ich dazu verdonnert, das Motiv permanent unter dem gewählten Fokusfeld zu halten. Früher, als die Kameras nur wenige, ziemlich in der Mitte angeordnete AF-Felder hatten, machte das Sinn. Bei den heutigen Kameras - jedenfalls den besseren - sind die AF-Felder ja so breit verteilt, dass das keine wirkliche Begrenzung mehr darstellt. Mit meiner A77 II (A7 II habe ich keine) funktioniert das jedenfalls wunderbar. Es wundert mich schon sehr dass die A7 II diesen Modus nicht hat. Für mich ist das wieder mal so ein Fall wo eine früher absolut standardmäßige Funktion einfach weg gelassen wurde, wie es Sony aus nicht immer nachvollziehbaren Gründen bei neuen Kameras gerne macht.

duckyy
21.07.2016, 12:27
Gut zu wissen dass es den Modus bei der A7ii nicht gibt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

loewe60bb
21.07.2016, 12:38
Mach das weg.

@usch:
Ich bin gewiss auch kein Freund dieser automatisierten Signaturen, aber warum Du Dich dazu berufen fühlst in JEDEM Thread dagegen anzugehen erschließt sich mir nicht ganz!?

usch
21.07.2016, 13:55
Früher, als die Kameras nur wenige, ziemlich in der Mitte angeordnete AF-Felder hatten, machte das Sinn. Bei den heutigen Kameras - jedenfalls den besseren - sind die AF-Felder ja so breit verteilt, dass das keine wirkliche Begrenzung mehr darstellt.
Die Anzahl und Anordnung der AF-Felder ändert doch nichts daran, daß ich für AF-C mit dem AF-Feld bis zum Auslösen auf dem Motiv bleiben muss, bei AF-S aber nicht unbedingt.

Das bedeutet wiederum, daß ich für AF-C vorher den "Flexible Spot" an die richtige Position schieben muss, für AF-S aber nicht zwingend oder zumindest nicht so exakt. Wenn ich jetzt nicht weiß, was die Kamera wählen wird, muß ich vom ungünstigsten Fall ausgehen. Gerade für spontane Schnappschüsse ist das aber lästig, immer erst den AF-Punkt passend setzen zu müssen.

Für mich ist das wieder mal so ein Fall wo eine früher absolut standardmäßige Funktion einfach weg gelassen wurde, wie es Sony aus nicht immer nachvollziehbaren Gründen bei neuen Kameras gerne macht.
AF-A funktioniert nur mit vollwertigem Phasen-AF, denn der Kontrast-AF kann keine Bewegung erkennen. Von daher ist das völlig nachvollziehbar, warum die Funktion beim E-Mount erst bei den neuesten Modellen wieder realisiert werden konnte. Die Phasendetektion bei α7 und α7II ist ja eigentlich eher eine Hilfsfunktion für den Kontrast-AF und kein eigenständiger Autofokus. Wenn das gehen würde, hätte man schon bei der A99 (mit dem gleichen Sensor) den Spiegel weglassen können.

Ich bin gewiss auch kein Freund dieser automatisierten Signaturen, aber warum Du Dich dazu berufen fühlst in JEDEM Thread dagegen anzugehen erschließt sich mir nicht ganz!?
Sieben Mal bisher. Wenn das für dich "jeder Thread" ist ...

Es nervt halt, daß sich dieses Drecksprogramm immer in den Vordergrund drängelt. Ich sag es auch bei jedem immer nur einmal. Beim nächsten Mal → Ignore-Liste und fertig.

duckyy
21.07.2016, 15:08
@usch: Habe es ausgeschaltet, wusste erst nicht was du meinst.

loewe60bb
21.07.2016, 17:44
→ Ignore-Liste und fertig.

...was meinst Du damit?

duckyy
21.07.2016, 22:15
...was meinst Du damit?



Beleidigt? :D

usch
22.07.2016, 01:38
Habe es ausgeschaltet
Danke :)

...was meinst Du damit?
Die Frage meinst du jetzt nicht ernst, oder?

Beleidigt? :D
Nö. Einfach Selbstschutz ... das Leben ist zu kurz, um sich über Dinge aufzuregen, die ich nicht ändern kann. Was ich nicht lesen muss, ärgert mich auch nicht. Leider gibt es die Forumssoftware nicht her, Postings nach Stichworten auszublenden (was vor 30 Jahren im Usenet eine Standardfunktion aller Newsreader war - so viel zum Thema Fortschritt), also muß dann halt der Verfasser komplett dran glauben.

Da wird jetzt aber offtopic hier ;)

duckyy
22.07.2016, 08:25
Na dann ist alles gut! Da stimme ich dir zu dass das Leben viel zu kurz ist um sich über unnötige Dinge aufzuregen! :)

Habe Tapatalk seit wenigen Tagen und habe es übersehen, bin auch nicht der Fan von sowas.

Grüße

EarMaster
22.07.2016, 11:28
Mich hat es auch überrascht, wie wenig Beachtung diesem Thema in den Reviews geschenkt wurde. Klar ist es ein Feature, dass die meisten vermutlich direkt abschalten würden, aber manchmal ist man auch froh es zu haben (wie auch der Auto-ISO oder Auto-Modus, wenn man die Kamera mal aus der Hand geben möchte).

Mach das weg.
Beim nächsten Mal → Ignore-Liste und fertig.
Hat geklappt…wenn du so unfreundlich sein musst, wirst du eben ignoriert.

CP995
22.07.2016, 13:04
...
Nö. Einfach Selbstschutz ...

Was ist denn an der Signatur so gefährlich :?

aidualk
22.07.2016, 13:15
Das ist ja keine Signatur, es ist Werbung.
Man wird doch schon genug von Werbung aus allen Richtungen zugedröhnt.
Da sollte man wenigstens die, die man abschalten kann, auch abschalten. Ich finde diese Werbung hier, von welchem Geräte man gerade einen Satz geschrieben hat, auch sehr überflüssig.

CP995
22.07.2016, 13:18
Das ist ja keine Signatur, es ist Werbung...

Achso, ich dachte es wäre was Ernstes ...
Man muß es ja nicht lesen, wenn man nicht will.
Ich findes es manchmal ganz praktisch, wenn man sieht ob ein Beitrag vom Smartphone aus verfaßt wurde.
Da kann man mehr verzeichen (Tippfehler & Co.)

duckyy
22.07.2016, 21:11
@CP995 Naja, manche scheinen darauf sehr sensibel zu reagieren...
Ich bin auch nicht der Fan von so etwas, stören tut es mich jedoch nicht. Mit wäre es zu blöd Leute beten es abzuschalten, da habe ich schöneres zu tun [emoji6]

usch
22.07.2016, 21:23
Man muß es ja nicht lesen, wenn man nicht will.
Mein Reden. Wenn ein freundlicher Hinweis nicht hilft, ist das Problem mit drei Mausklicks gelöst.

Falls ein Moderator diesen Offtopic-Strang mal abtrennt und an den passenden Thread im Cafe klebt, erkläre ich auch gerne, warum ich auf das T-Wort so allergisch reagiere.

Ich findes es manchmal ganz praktisch, wenn man sieht ob ein Beitrag vom Smartphone aus verfaßt wurde.
Da kann man mehr verzeichen (Tippfehler & Co.)
Das ist nicht dein Ernst – Schlamperei ist ok, wenn man dazu auch noch ein ungeeignetes Werkzeug benutzt? Ich hab jede Menge Verständnis für Nicht-Muttersprachler, Legastheniker, Sehbehinderte oder Leute, die es aus anderen Gründen nicht besser können. Aber niemand wird gezwungen, Beiträge auf dem Handy zu verfassen, wenn er darauf nicht vernünftig schreiben oder das Geschriebene vor dem Abschicken nochmal korrekturlesen kann.

"Das Haus steht schief ... aber macht nichts, die Wasserwaagen-App auf dem Handy war halt nicht so genau." :roll:

wus
22.07.2016, 22:00
Die Anzahl und Anordnung der AF-Felder ändert doch nichts daran, daß ich für AF-C mit dem AF-Feld bis zum Auslösen auf dem Motiv bleiben muss, bei AF-S aber nicht unbedingt.

Das bedeutet wiederum, daß ich für AF-C vorher den "Flexible Spot" an die richtige Position schieben muss, für AF-S aber nicht zwingend oder zumindest nicht so exakt. Wenn ich jetzt nicht weiß, was die Kamera wählen wird, muß ich vom ungünstigsten Fall ausgehen. Gerade für spontane Schnappschüsse ist das aber lästig, immer erst den AF-Punkt passend setzen zu müssen.Der Kernpunkt an AF-A ist für mich das (2.) A, also dass es automatisch funktioniert. Mir ist klar dass eine Automatik auch mal daneben liegen kann, aber wenn ich diese Automatik wähle, dann lasse ich mich darauf ein.

Wenn dann der erste Versuch daneben geht versuche ich es 1, 2 weitere Male, wenn's dann immer noch nicht klappt und das Motiv nicht schon längst verschwunden ist, dann schalte ich auch mal auf AF-C, AF-S, kleinere AF-Feldergruppen oder M. Sprich, erst dann fange ich an zu denken. Vorher halte ich nur drauf, weil keine Zeit zu denken oder irgendwas einzustellen ist.

Das ist für mich der Sinn dieser Automatik.

Wenn AF-A bei der A7 II fehlt, weil er mit der dort verbauten AF-Technik eh nicht funktionieren würde, dann bestätigt das einmal mehr meine bisherige Einschätzung, dass der AF dieser Kamera halt immer noch deutlich hinter einem klassischen Phasen-AF zurückbleibt. Solange das so bleibt werde ich wohl keine E-Mount Kamera kaufen.

usch
22.07.2016, 22:45
Solange das so bleibt werde ich wohl keine E-Mount Kamera kaufen.
Nuja ... du hast ja jetzt immerhin schon die α6000, α6300 und α7R II zur Auswahl, wenn das das entscheidende Feature sein sollte. :)

Jedenfalls funktioniert mit dem Phasen-AF der α7R II selbst das Sigma 12-24 am LA-EA3, was an der α7 überhaupt keinen Fokus gefunden hat.

Giovanni
23.07.2016, 01:13
Der Kernpunkt an AF-A ist für mich das (2.) A, also dass es automatisch funktioniert.
Das ist wohl so ziemlich das letzte Feature, von dem ich einen Kamerakauf abhängig machen würde.

prodo
23.07.2016, 04:16
Ich besitze die a7M2 seit November 2015 und habe erst durch diesen Thread erfahren, dass es an ihr den AF-A nicht gibt. :shock:
Das zeigt wie oft ich ihn nutze. :crazy:

matti62
23.07.2016, 08:35
@wus: Die FE und E's sind keine Sportkameras, von daher ist die vergleichende Diskussion schwierig. Aber auch die A-Mount haben, außer die a7ii, ihre Grenzen.

Die a6000 ist es auch nicht und ich behaupte die a6300 trotz toller Videos und Lobeeren auch nicht.

Das Fehlen der AF-A Funktion ist wohl ein Überbleibsel aus der a7 Zeit.

Wenn Du bei einer DSLR bleiben möchtest und günstige und gute Objektive brauchst, ist ein Markenwechsel angesagt. Nach der heutigen Strategie wird löst E A-Mount ab. Sony kann sich dem Trend anpassen große oder kleine Bodies.

dey
23.07.2016, 09:55
Ich habe af-a seit meinen Anfängen mit der D5D nicht mehr genutzt, weil mir der Algorithmus zu zufällig erschien. Und ich glaube auch, dass viele Fotografen sich darauf verlassen.
Daraus einen Sargnagel für e-mount zu machen halte ich für konstruiert.

Die ISO-Automatik verhält sich nachvollziehbar und hilft Blende und Zeit in Grenzen zu halten. Das halte ich für extrem nützlich.

loewe60bb
23.07.2016, 11:22
Aber auch die A-Mount haben, außer die a7ii, ihre Grenzen.

@matti:
Die A7ii ist aber doch gar keine A-Mount!

Wenn Du bei einer DSLR bleiben möchtest und günstige und gute Objektive brauchst, ist ein Markenwechsel angesagt.

Worin diese Behauptung genau begründet ist, möchte ich doch gerne wissen...

Ich glaube mit der aktuellen A77 MK2 (wenn auch schon länger auf dem Markt) und günstigen MINOLTA- Objektiven wäre man immer noch sehr gut aufgestellt.

Auch wenn SONY natürlich aktuell E- Mount pusht (man will ja schließlich teurere Objektive verkaufen) so kann ich mir nicht vorstellen, dass A- Mount und das SLT- Konzept völlig aufgegeben wird.

Und jetzt noch ein bisschen "off topic":
Ich finde dass generell zu viel Aufhebens davon gemacht wird, immer das Neueste und technisch Optimale haben zu müssen (wollen).
Manchmal könnte man glauben, dass plötzlich mit Kameras die gestern noch "state of the art" waren, plötzlich keine perfekten Bilder mehr zu machen sind!

Giovanni
23.07.2016, 17:19
Ich glaube mit der aktuellen A77 MK2 (wenn auch schon länger auf dem Markt) und günstigen MINOLTA- Objektiven wäre man immer noch sehr gut aufgestellt.
Naja ... der AF im Vergleich zu einer X-beliebigen Canon mit USM-Objektiven ...

loewe60bb
23.07.2016, 17:34
Naja ... der AF im Vergleich zu einer X-beliebigen Canon mit USM-Objektiven ...

Naja, ich hatte mal ne CANON EOS 500D mit dem USM 17-85 Zoom.

Jetzt habe ich eine SONY A57 mit dem 16-50 SSM.

Da möchte ich doch mal behaupten, dass die SONY- Kombi auf KEINEN FALL langsamer ist!

aidualk
24.07.2016, 11:54
... dann bestätigt das einmal mehr meine bisherige Einschätzung, dass der AF dieser Kamera halt immer noch deutlich hinter einem klassischen Phasen-AF zurückbleibt. Solange das so bleibt werde ich wohl keine E-Mount Kamera kaufen.

Das kommt darauf an, wie man die Funktion des AF für sich selbst definiert und gewichtet.
Wenn man einen schnellen Nachführ AF für Sport oder ähnliche Dinge benötigt, ist das so wie du beschreibst. Wenn man aber den AF über die Exaktheit und Treffsicherheit definiert, ist der AF der 7er Kameras jedem AF einer A-Mount Kamera deutlich überlegen.
Ich selbst hatte noch nie in meinem Fotografen Leben so wenig AF Ausschuss wie mit der A7RII.

P.S.: um wieder zum thread Thema zu kommen: AF-A habe ich noch nie im (Echt-) Einsatz gehabt und würde ihn auch nicht vermissen. Ich habe schon immer einen Speicherplatz für 'schnelle Objektverfolgung' belegt. Dort ist die ISO erhöht, AF-C mit Dauerfeuer und großem AF Feld und eine leichte plus Belichtungskorrektur drin.
Das alles ist komplett anders konfiguriert, wie ich 'normalerweise' fotografiere und da würde mir nur ein AF-A ohnehin nicht ausreichend helfen, selbst wenn er tatsächlich Gedanken lesen könnte.