TONI_B
16.07.2016, 22:18
Nachdem ich sehr freundlich gebeten wurde doch ein paar Bilder von unserer "Winterbesteigung" im Sommer zu zeigen, komme ich hiermit gerne diesem Wunsch nach.
Es hatte drei Tage sehr viel geregnet (bis zum 120l/m2 in Tirol) und die Temperatur rasselte auch in den Keller, so dass es am Donnerstag bis ca. 1800m herab schneite.
Die Wettervorhersage sagte für Samstag Wetterbesserung vorher und wir (drei meiner vier Töchter ;) und ich) wollten die Chance nützen und unseren Hausberg (Furgler mit 3004m) mit Neuschnee besteigen.
Mit der Seilbahn ging es auf ca. 2300m und der Berg hatte eine "Haube":
830/Furgler201601.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255420)
Im Nebel konnte man das Gipfelkreuz mit dem 300er Tele gerade noch erkennen.
Der relative einfache Wanderweg am Beginn der Tour war aber durch viele Schneerutschungen schwieriger as sonst und wir mussten spuren wie im Winter:
830/Furgler201602.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255421)
Die Mühe lohnte sich aber bald, weil wir erstmals Steinböcke in freier Wildbahn sehen konnten:
830/Furgler201603.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255422)
830/Furgler201604.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255424)
Auch eine Gämse war sehr weit entfernt, aber malerisch in Pose, erkennbar:
830/Furgler201605.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255423)
Da war trotz 300mm noch ein deutlicher crop notwendig.
In der Sonne war es angenehm "warm" (0°C :lol: ), und die jungen Damen hatten ihren Spass im frischen Schnee:
830/Furgler201606.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255425)
Auf 2800m befindet sich der traumhaft schöne Tieftalsee und der Gipfel ist auch in Sichtweite:
830/Furgler201607.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255436)
830/Furgler201608.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255426)
Ab hier wurde es unangenehm kalt und der Nordwind wurde auch immer stärker. Dafür durften wir ein wenig klettern:
830/Furgler201609.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255427)
830/Furgler201610.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255428)
Am Gipfel gab es statt der tollen Fernsicht, die wir gewohnt waren, nur Nebel und eisige Kälte von -5°C:
830/Furgler201611.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255429)
Aber dafür waren wir allein oben:
830/Furgler201612.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255430)
Nach einer Stärkung ging es dann über eher gefährliches Blockwerk nach unten. Aber da war die Kamera im Rucksack! Kurze Aufhellungen nutzen wir für das Rutschen über Schneefelder:
830/Furgler201613.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255431)
Die gut 30cm Neuschnee erschwerten dieses Unterfangen aber bei so mancher Teilnehmerin:
830/Furgler201614.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255432)
Dieses Rutschen im herrlichen Neuschnee ersparte uns so manchen Höhenmeter über mühsame, vereiste Felsen:
830/Furgler201615.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255433)
Eine unfreiwillige "Schneehöhenmessung" an einer Kolke brachte an dieser Stelle gut 1,3m Schnee zutage:
830/Furgler201616.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255434)
Bevor wir wieder in die grünen Bereiche des Berges kamen, konnten wir noch viele Meter im Schnee zurück legen:
830/Furgler201617.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255435)
Es hatte drei Tage sehr viel geregnet (bis zum 120l/m2 in Tirol) und die Temperatur rasselte auch in den Keller, so dass es am Donnerstag bis ca. 1800m herab schneite.
Die Wettervorhersage sagte für Samstag Wetterbesserung vorher und wir (drei meiner vier Töchter ;) und ich) wollten die Chance nützen und unseren Hausberg (Furgler mit 3004m) mit Neuschnee besteigen.
Mit der Seilbahn ging es auf ca. 2300m und der Berg hatte eine "Haube":
830/Furgler201601.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255420)
Im Nebel konnte man das Gipfelkreuz mit dem 300er Tele gerade noch erkennen.
Der relative einfache Wanderweg am Beginn der Tour war aber durch viele Schneerutschungen schwieriger as sonst und wir mussten spuren wie im Winter:
830/Furgler201602.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255421)
Die Mühe lohnte sich aber bald, weil wir erstmals Steinböcke in freier Wildbahn sehen konnten:
830/Furgler201603.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255422)
830/Furgler201604.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255424)
Auch eine Gämse war sehr weit entfernt, aber malerisch in Pose, erkennbar:
830/Furgler201605.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255423)
Da war trotz 300mm noch ein deutlicher crop notwendig.
In der Sonne war es angenehm "warm" (0°C :lol: ), und die jungen Damen hatten ihren Spass im frischen Schnee:
830/Furgler201606.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255425)
Auf 2800m befindet sich der traumhaft schöne Tieftalsee und der Gipfel ist auch in Sichtweite:
830/Furgler201607.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255436)
830/Furgler201608.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255426)
Ab hier wurde es unangenehm kalt und der Nordwind wurde auch immer stärker. Dafür durften wir ein wenig klettern:
830/Furgler201609.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255427)
830/Furgler201610.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255428)
Am Gipfel gab es statt der tollen Fernsicht, die wir gewohnt waren, nur Nebel und eisige Kälte von -5°C:
830/Furgler201611.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255429)
Aber dafür waren wir allein oben:
830/Furgler201612.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255430)
Nach einer Stärkung ging es dann über eher gefährliches Blockwerk nach unten. Aber da war die Kamera im Rucksack! Kurze Aufhellungen nutzen wir für das Rutschen über Schneefelder:
830/Furgler201613.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255431)
Die gut 30cm Neuschnee erschwerten dieses Unterfangen aber bei so mancher Teilnehmerin:
830/Furgler201614.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255432)
Dieses Rutschen im herrlichen Neuschnee ersparte uns so manchen Höhenmeter über mühsame, vereiste Felsen:
830/Furgler201615.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255433)
Eine unfreiwillige "Schneehöhenmessung" an einer Kolke brachte an dieser Stelle gut 1,3m Schnee zutage:
830/Furgler201616.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255434)
Bevor wir wieder in die grünen Bereiche des Berges kamen, konnten wir noch viele Meter im Schnee zurück legen:
830/Furgler201617.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255435)