Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 Suche Festbrennweiten - suche kleine Beratung
JellyRoul
16.07.2016, 08:48
Hallo!
Ich habe eine Sony a6000 mit dem E PZ16-50. Soweit so gut, da ich viel wandere mag ich die kleine Kamera samt diesen Mini-Zooms.
Möchte ich in Sachen Bildqualität verbessern. Bzgl. den Brennweiten hab ich mit dem Zoom schon auf ungefähre Brennweiten festgelegt: Um 20mm, um 28-30mm und etwas mehr als 50mm.
Nun bin ich auf die drei Sigma Festbrennweiten 19/30/60 f/2.8 gestoßen. Preislich sehr ansprechend und dem 30+60mm wird ja eine ordentliche Bildqualität nachgesagt.
Wie ist denn das 19er? Darüber liest man weniger.
Leider ist das Sigma 30mm f/2.8 nirgends mehr lieferbar. :cri:
Läuft dessen Produktion aus?
Welche Alternativen hätte ich denn noch? Nicht zu groß, zu schwer und nicht zu teuer. (200-250.- je Objektiv maximal)
Ich habe zwar noch einen Minolta MD-Adapter, aber ich hätte schon gerne AF-Objektive.
Danke!
Torsten
Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2016, 08:53
Hallo!
Leider ist das Sigma 30mm f/2.8 nirgends mehr lieferbar. :cri:
Läuft dessen Produktion aus?
Danke!
Torsten
Unsinn.......
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4314403_-30mm-f2-8-dn-schwarz-sony-nex-sigma-foto.html
Wenn es Dir um ein preisliches Limit geht, dann hast Du mit den drei gewählten ein sehr gute Preis/ Leistungsverhältnis gewählt.
Persönlich wäre mir das 60mm zu lang und zu lichtschwach. Als Portraitalternative ist das 50f1.8 ein deutlich bessere Alternative zum sehr guten Gebrauchtpreis. beim 30mm bis Du bald bei einem 50mm. Das würde ich mir überlegen. Ein 24mm wäre besser und nach unten passt das 19mm
JellyRoul
16.07.2016, 13:04
Als Portraitalternative ist das 50f1.8 ein deutlich bessere Alternative zum sehr guten Gebrauchtpreis.
Das hab ich, mag es gar nicht und kommt weg. Es darf/soll länger sein.
Stabi brauch ich(da bin ich altmodisch) nicht und f/1.8...da ich mein 50er eh auf f/2.8 abblenden muss das es was taugt, hat es für mich keinerlei Vorteil.
Ein 24er würde mir auch gefallen - anstelle des 19 und 30ers - das Sony ist mir aber viel zu teuer. :|
Grundsätzlich wären das 30er und 60er schon so gut wie gekauft, weil sie auch mich überzeugende Kritiken bekommen. Von 19er liest man dagegen eher kaum was.
droehnwood
16.07.2016, 19:12
Hallo,
aber wenn, dann doch bitte das Sigma 30 f1,4 !!! Nicht das 2,8er...
Ein perfektes Universal-Objektiv, da darf es dann auch "in gut" sein.
Ich habe das Sony 35F18, liebäugle aber immer wieder mal mit dem neuen Sigma 30...
Das 24er - das einige Fans hat - ist in meinen Augen "nicht Fisch, nicht Fleisch" - ich würde den Fehler nicht noch einmal begehen. Hat mich ordentlich Lehrgeld gekostet...
Nimm ein 35/30 er und ein WW / UWW darunter; alles andere ist der Versuch, mit eine unzureichenden Abstufung hin zu kommen... wird nicht klappen.
Das Sigma 30 f2,8 gibt es gerade mal wieder auch im blauen Forum gebraucht zu kaufen.
Wenn du Lektüre zum 19er Sigma suchst, musst du nur die Suche bemühen. Geschrieben wurde schon viel, aber meist nicht nur Gutes.... Da ist ein Sony 20F28 die bessere Wahl.
Gruß, Heiko
loewe60bb
16.07.2016, 20:47
Das Sigma 30 f2,8 gibt es gerade mal wieder auch im blauen Forum gebraucht zu kaufen.
Ich habe mein SIGMA 30/2,8 vor Kurzen hier im Forum in neuwertigem Zustand für rund 100 Euro gekauft.
Ich muss sagen:
Ein suuuuper Teil. :top: Gute Schärfe. Relativ klein. Komplett mit Geli. Da kannst Du definitiv nichts verkehrt machen!
Im nachhinein würde ich es auch neu (für ca. 150 Euro, sowas in der Richtung) kaufen!
-Das Sigma 30 2.8 ist gut, schwächelt aber am Rand sehr und leider hilft auch abblenden hier nicht viel. Für Landschaftsfotos vielleicht nicht die richtige Wahl (?)
-Das Sony 35 f1.8 ist in den Rändern ab 2.8 etwas besser, ähnlich kompakt und bietet den Stabi-Vorteil....
-Das Sony 28F2 ist sehr gut und die schwachen Ränder bei Offenblende machen sich am Crop-Sensor nicht sehr bemerkbar....
-Das neue Sigma 30 1.4 ist deutlich besser...aber halt auch teurer und leicht schwerer...
Schau dir vielleicht die Objektive mal noch auf DXO an...die wurden dort alle getestet..
Habe selbst aktuell das 35er, dass auch Prima ins UW-Gehäuse (https://www.amazon.de/Neewer%C2%AE-Geh%C3%A4usekamera-Unterwassergeh%C3%A4use-16-50mm-Objektiv/dp/B00NWBLFP8/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1468824817&sr=8-2&keywords=neewer+a6000) passt....aber meist ist mir die Brennweite zu lang und ich liebäugle mit dem 28er oder gar 24er
So richtig gut, kompakter oder deutlich lichtstärker als das Kit ist das SEL20F28 auch nicht. In vielen, aber nicht allen Situationen bringt OSS mehr als eine halbe oder eine ganz Blendenstufe höhere Lichtstärke. Aber das 20er ist nach dem Einschalten etwas schneller einsatzbereit als das Kit, dass dafür erst einen Zentimeter ausfahren muss.
In diesem Sinne ist das SEL35F18 OSS eine sehr gute Wahl und deswegen auch den gehobenen Preis durchaus wert.
Für knappe Kopfporträts muss man auch mit dem SEL50F18 noch ziemlich nahe heran. Aber seinerzeit war es das erste lichtstarke Objektiv für die Nex und es gibt immer noch keine Alternative mit längerer Brennweite, die ich auch mitnehmen und bezahlen möchte. Es erzieht dazu, Motive formatfüllender aufzunehmen.
SEL50F18, SEL35F18 und SEL20F28 sind Objektive, die es genau so für APS-C DSLR von Canon oder Nikon nicht gibt.
-Das Sigma 30 2.8 ist gut, schwächelt aber am Rand sehr und leider hilft auch abblenden hier nicht viel. ...
Diese Aussage sollte man nicht so ernst nehmen!
loewe60bb
21.07.2016, 12:28
Diese Aussage sollte man nicht so ernst nehmen! :top:
füchslein
23.07.2016, 19:20
Ich kann zu Sigma 20mm,30mm und 60mm nur raten. Diese Objektive sind Klasse !!!!!!!
Wenn man mehr Geld hat, dann sollte man zu Samyang 12mm f2 oder 21mm f1.4 greifen. Ich persönlich rate zum 21mm f1.4 das ist Ratten Scharf und man kann es auch als ein immerdrauf Objektiv nehmen aber ab 50mm sollte man eine andere Brennweite benutzen.Rate auch hier zu Sigma oder Samyang. Denn wer ein wenig geübt ist kann auch sehr schöne Weitwinkel Fotos mit 21mm machen sprich Panorama.