Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Literatur zum Photoshop CS
Was haltet Ihr vom Photoshop CS Kompendium von Heico Neumeyer?
Oder haben schon alle diese "Foto-Bibel"? Ich habe sie mir angesehen, finde sie sehr informativ und lehrreicher als viele andere PS-Schinken.
Hi Freunde,
da ich keine Antworten erhalte, seid Ihr offenbar von der Lektüre wenig erbaut. Hat sich der Herr Neumeyer in der Vergangenheit mal unbeliebt bei Euch gemacht? Oder sind Eure Bedenken anderer Art? Ich bin im Photoshop ein Neuling, suche ein Tutorial, das einfach, erklärend und so geschrieben ist, dass das Erlernte schnell im Gedächtnis haften bleibt und man nicht immer wieder nachschlagen muss. Habt Ihr für mich einen anderen Vorschlag? Ich fand die Art der Darstellung der Texte im Zusammenhang mit den Arbeitsschritten in seinem Kompendium und in dem Übungsbuch sehr gut.
Vielleicht könnt Ihr mir jetzt weiterhelfen?!
Ich kenne das Buch z. B. überhaupt nicht, und kann somit auch nichts dazu sagen.
Ich habe z. B. diese Bücher zu Photoshop CS:
Photoshop "Retusche und Restaurierung" von Katrin Eismann
Photoshop CS "für Digitale Fotografie" von Scott Kelby
Photoshop CD "Das Große Buch" von R. Schäle
und alle drei kann ich empfehlen, vor allem das erste.
Hallo Ditmar,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Buch solltest Du Dir mal anschauen. Es ist zum Fotobuch des Jahres 2004 gewählt worden.
@jadies
dann konkretisiere doch mal, was du an dem buch so besonders gut findest :-) dies ist sicher für die anderen hier von interesse. ich persönlich kenne es auch nicht.
ich messe ein gutes buch immer daran, wieviel insiderwissen vermittelt wird, wie effekiv die vorgestellten workflows sind und wie nahe die tipps an der professionellen praxis sind. die meisten bücher behandeln leider den üblichen "einheitsbrei" und sind ihr geld nicht wert.
enjoy,
so genau kann ich das garnicht sagen. Da ich, wie bereits erwähnt, ein Neuling in der EBV bin, möchte ich Schritt für Schritt an eine Aufgabe herangeführt werden unter Erwähnung von Varianten und Tricks. Für Euch Profis mag das Kinderkram sein, aber ich möchte zumindest den Versuch starten, meine Arbeitsschritte zu verstehen, um später nicht immer wieder auf ein Buch zurückgreifen zu müssen. Die Darstellung dieser Schritte, die Querverweise auf andere Übungen und die erwähnten Tricks lassen mich das Buch als lesenswert erscheinen.
Meinst Du dieses hier? (http://www.digitalkamera.de/Buecher/dk/3-8272-6674-2.asp)
Kommt ja ganz gut weg, kenne ich aber auch nicht.
@jadies
danke für die info. dass du ebv-anfänger bist konnte ich deinem ausgangsposting nicht entnehmen, zumal du von "vielen anderen schinken" geredet hast, wodurch ich annahm, dass du schon einiges an literatur durch hast.
aber kein problem, wenn du das buch als guten tipp für einsteiger empfindest, ist dies natürliche für den einen oder anderen eine nützliche information.
Wie wäre es denn damit (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00020DJAQ/302-1294177-4464014)?
Ich finde, dass die Lerninhalte auf diese Art und Weise anschaulicher vermittelt werden ... ;)
Gruss Peter
Vielen Dankfür den Hinweis! Habe ich schon - auch gut.
Ich habe mir das Kompendium für PS 7 geholt. Ob es vom gleichen Autor ist weiß ich nicht. Deswegen habe ich mich nicht dazu geäußert. Aber das 7er Kompendium hat mir geholfen. Ich bin eher der Typ der eine Idee im Kopf hat und das dann abarbeiten will. Mit einem Kompendium ist das am ehesten zu machen. Da muß man nicht ganz so viel hin und her blättern.
Viele grüße
Petra
Hi Petra, der Neumeyer hat für PS 7 auch das Kompendium geschrieben. Ich habe inzwischen für CS das Übungsbuch. Ich finde es gut, weil es mir die Möglichkeit gibt, mich langsam mit den einzelnen Arbeitsschritten im PS vertraut zu machen. Das Video von Frank Winkler geht mir etwas zu schnell. Werde es mir deshalb nach und nach ansehen.
Ich möchte keinen Wälzer mit 1000 Seiten vor mir liegen haben, da reichen mir die 600 Seiten (Photoshop CD "Das Große Buch" von R. Schäle) voll und ganz.
Ganz nebenbei sehr Gut und verständlich geschrieben und um 20€ros preiswerter als jenes von Neumeyer.
Und wenn Du auch noch das "Lernvideo" hast, brauchst Du wirklich nicht mehr.
Danke Ditmar, wenn du den Neumeyer kennst, bin ich für deinen Hinweis dankbar. Aber ich habe den Eindruck,dass man ihn im Forum nicht kennt oder Vorbehalte hat.
Schönen Sonntag nach Berlin von Düsseldorf.