Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A7II Shutter Speed Begrenzen


Quecksilber83
06.07.2016, 15:43
Hallo zusammen,

ich habe zu diesem Thema schon einen Beitrag gelesen, ich weiß allerdings nicht, ob es hier war, ich finde ihn nicht mehr, wäre aber auch für mich interessant, da dort auch eine Lösung drin stand, ich aber den Menüpunkt nicht finde (gibt es den wirklich...?)

Also: Ich habe eine Sony A7II, und fotografiere meist im A Modus - also Blende fest gewählt und dann Verschlusszeit automatisch. Nun wäre es für mich interessant, die Verschlusszeit nach unten hin zu begrenzen, wenn ich z.B. mit dem 70200 fotografiere, dann keine längeren Verschlusszeiten als beispielsweise 1/200 zuzulassen.

Wenn dann noch der ISO auf auto steht, dass die Kamera quasi bei ISO 100 nur Verschlusszeiten über 1/200 wählt, und sollte das nicht mehr reichen die Verschlusszeit bei 1/200 lässt, dafür mit dem ISO hoch geht.

Ich hoffe, dass war jetzt verständlich was ich mir vorstelle, und ich meine, dass in dem von mir gelesenen Beitrag auch eine Lösung, bzw. ein Menüpunkt drin stand, könnte aber auch die A7RII gewesen sein.

Danke für eure Hilfe da.

Grüße
Matthias

usch
06.07.2016, 16:13
könnte aber auch die A7RII gewesen sein.
So ist es.

Der Menüpunkt heißt dort übrigens "ISO AUTO Min. VS".

kromgi
06.07.2016, 16:14
Ich glaube, was du suchst, gibt es nur bei der Nikon-Fraktion
kromgi
Zusatz: Das gibt es tatsächlich bei der Alpha 7RII? Stark!

CP995
06.07.2016, 17:43
Die AutoISO Funktion bei Nikon war damals wirklich klasse :top:
Aber letztendlich kann man auch mit der A7II klarkommen; und Sony lernt ja wohl dazu ...

Freddy
06.07.2016, 18:03
ist diese Funktion nur bei der A7x M2 Serie?
Oder gilt das auch für A6000 oder A6300?

peter2tria
06.07.2016, 21:13
Bei der a6000 kann man das nicht einstellen.

Es fällt aber auf, dass die 'A' versucht (solange eine ISO Reserve ist) die Belichtung nicht länger als den Kehrwehr der Brennweite zu wählen (eher etwas kürzer ... 1/320 bei 200mm ) ..... ist mir erst die Tage wieder aufgefallen.

Wenn man dann lieber 2x den Kehrwert haben will, geht das nur noch mit 'M' und ISO Automatik. (was ich bei Aktion fast ausschließlich mache).

Freddy
06.07.2016, 21:39
Bei der a6000 kann man das nicht einstellen.

Es fällt aber auf, dass die 'A' versucht (solange eine ISO Reserve ist) die Belichtung nicht länger als den Kehrwehr der Brennweite zu wählen (eher etwas kürzer ... 1/320 bei 200mm ) ..... ist mir erst die Tage wieder aufgefallen.

Wenn man dann lieber 2x den Kehrwert haben will, geht das nur noch mit 'M' und ISO Automatik. (was ich bei Aktion fast ausschließlich mache).

"M" mach ich mit der A6000 auch leider geht mit der A77 weder noch...:roll:

peter2tria
06.07.2016, 21:59
"M" mach ich mit der A6000 auch leider geht mit der A77 weder noch...:roll:

Ja, dafür scheint die a77 'zu alt' - blöde :cry: ... mit der a77II geht Auto ISO bei 'M' aber sehr gut.

dinadan
06.07.2016, 22:57
ist diese Funktion nur bei der A7x M2 Serie?
Oder gilt das auch für A6000 oder A6300?

Die α6300 hat es, die ältere α6000 leider nicht.

Redeyeyimages
07.07.2016, 08:59
Bin sehr froh das es die a6300 auch hat :D

kromgi
07.07.2016, 16:08
Als ich mir die A77 gekauft hatte, hab ich natürlich viel damit rumgespielt. Und da ist mir im Automatikmodus aufgefallen, dass bei schlechten Lichtverhältnissen der Verschluss gleich 3mal auslöst, aber nur eine Aufnahme gemacht wird. Ist sicherlich gegen das rauschen gemacht worden, aber die Ergebnisse fand ich ganz annehmbar. gerade in Situationen, wo beim Objekt etwas Bewegung herrscht... zB. bei einem Konzert oder ähnlichem & man die Akteure auf der Bühne im Bild festhalten will.
Die A77 erkennt, dass ich den Blitz ausgestellt habe, die Camera frei Hand halte und das Objekt sich bewegt.

Hat das schon ´mal jemand ausprobiert?

kromgi

Freddy
07.07.2016, 16:50
Als ich mir die A77 gekauft hatte, hab ich natürlich viel damit rumgespielt. Und da ist mir im Automatikmodus aufgefallen, dass bei schlechten Lichtverhältnissen der Verschluss gleich 3mal auslöst, aber nur eine Aufnahme gemacht wird. Ist sicherlich gegen das rauschen gemacht worden, aber die Ergebnisse fand ich ganz annehmbar. gerade in Situationen, wo beim Objekt etwas Bewegung herrscht... zB. bei einem Konzert oder ähnlichem & man die Akteure auf der Bühne im Bild festhalten will.
Die A77 erkennt, dass ich den Blitz ausgestellt habe, die Camera frei Hand halte und das Objekt sich bewegt.

Hat das schon ´mal jemand ausprobiert?

kromgi

3x auslösen kenne ich nur in der SCN = Szenenautomatik :?:

usch
07.07.2016, 17:19
Bei "AUTO+" (A77) oder "überlegene Automatik" (α7-Reihe) entscheidet die Kamera das eventuell selber.