ExDreamFoto
06.07.2016, 08:41
Hallo zusammen,
Dies Jahr führte mich meine Urlaubsreise, nach 2015, wieder nach Teneriffa und da auch zum Teide. Vor über 30 Jahren war ich schon mal dort, letztes Jahr dann wieder und ich bemerkte das es noch einiges zu sehen gibt. Die Insel hat sich im Laufe der Jahrzehnte zwangläufig stark verändert, alles ist gut ausgebaut, die Infrastruktur ist auf einem hohen Niveau und trotzdem hat die Verwaltung es geschafft die schöne Insel nicht komplett zu „vermurksen“. Ecken wie Los Christianos und Las Amerikas haben wohl zum Umdenken angeregt. Man hat durchaus das Gefühl das mittlerweile mit Bedacht gebaut und verändert wird.
Eines hatte ich bei meinen Aufenthalten auf der Insel noch nicht geschafft, den höchsten Berg Spaniens, den Teide zu besuchen. Dieses Jahr war es dann soweit, rauf und runter in eine Sardinenbüchse am Seil gepresst……..
https://c2.staticflickr.com/8/7492/27697121815_d08e56ef72_z.jpg
…..macht man sich auf den Weg von ca. 2350 m Höhe auf ca. 3550 m über dem Meeresspiegel aufzusteigen.
Oben angekommen, merkt man sofort das man in einer anderen Klimazone gelandet ist. Einigen Touristen mit kurzen Höschen schlug die Kühle dort oben mächtig auf Gemüht. Da kann man sich ein wenig Schadenfreude nicht verkneifen ;-)
https://c2.staticflickr.com/8/7290/27697076135_e9ba001563_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7349/27662526346_21b4353181_z.jpg
Wenn man darüber nachdenkt das man hier in die 17 km im Durchmesser große Caldera, also quasi in das einstige Innere des "alten" Vulkans blickt, bekommt man eine vage Ahnung davon das der Mensch im Vergleich zur Natur ein Fliegenschiss ist. Ausführliche Informationen zum Teide erhält man im Internet unter anderem bei Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Teide).
Von der Bergstation aus geht man dann über einige Treppen in frei zugängliches Gelände. Hier ahnt man noch nicht unbedingt welche unwirkliche Welt einen hinter den Treppen erwartet.
https://c2.staticflickr.com/8/7515/27086587283_7f1e8db146_z.jpg
Der Weg wird nun immer ursprünglicher und es wird klar das man sich hier in einer sehr außergewöhnlichen Umgebung befindet.
https://c2.staticflickr.com/8/7398/27716222335_fcc41bba2f_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7223/27104042004_6dceb7b259_z.jpg
An diese Stelle möchte ich euch mit den nachfolgenden Bildern allein lassen. Stellt euch vor es ist kühl, der Wind macht leise Geräusche und man atmet eine, zwar dünne, aber absolut klare, saubere Luft. Viel Spaß………
https://c2.staticflickr.com/8/7501/27716405255_388652e59b_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7715/27104149064_fc3f0abcd7_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7375/27438182980_0b366443b6_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7310/27716363755_98980998ab_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7637/27106000463_5075a6f2bb_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7391/27641615081_649cfd200a_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7408/27716291285_0ba69d6dec_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7124/27105972593_f1598f729b_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7678/27641567171_064a305bd5_z.jpg
Abschließend kann ich nur jeden der auf Teneriffa in Urlaub ist raten diese Tour zu machen, zumindest wenn man sich an extrem ungewöhnlichen Landschaften erfreuen kann. Für mich war diese Tour ein Erlebnis welches mich auch heute noch nachhaltig beeindruckt.
Wer an mehr Bildern, auch in größeren Formaten, interessiert ist kann sich gerne mein Flickr Album (https://www.flickr.com/photos/9080347@N02/albums/72157653415040909) anschauen.
:-) The´O
Dies Jahr führte mich meine Urlaubsreise, nach 2015, wieder nach Teneriffa und da auch zum Teide. Vor über 30 Jahren war ich schon mal dort, letztes Jahr dann wieder und ich bemerkte das es noch einiges zu sehen gibt. Die Insel hat sich im Laufe der Jahrzehnte zwangläufig stark verändert, alles ist gut ausgebaut, die Infrastruktur ist auf einem hohen Niveau und trotzdem hat die Verwaltung es geschafft die schöne Insel nicht komplett zu „vermurksen“. Ecken wie Los Christianos und Las Amerikas haben wohl zum Umdenken angeregt. Man hat durchaus das Gefühl das mittlerweile mit Bedacht gebaut und verändert wird.
Eines hatte ich bei meinen Aufenthalten auf der Insel noch nicht geschafft, den höchsten Berg Spaniens, den Teide zu besuchen. Dieses Jahr war es dann soweit, rauf und runter in eine Sardinenbüchse am Seil gepresst……..
https://c2.staticflickr.com/8/7492/27697121815_d08e56ef72_z.jpg
…..macht man sich auf den Weg von ca. 2350 m Höhe auf ca. 3550 m über dem Meeresspiegel aufzusteigen.
Oben angekommen, merkt man sofort das man in einer anderen Klimazone gelandet ist. Einigen Touristen mit kurzen Höschen schlug die Kühle dort oben mächtig auf Gemüht. Da kann man sich ein wenig Schadenfreude nicht verkneifen ;-)
https://c2.staticflickr.com/8/7290/27697076135_e9ba001563_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7349/27662526346_21b4353181_z.jpg
Wenn man darüber nachdenkt das man hier in die 17 km im Durchmesser große Caldera, also quasi in das einstige Innere des "alten" Vulkans blickt, bekommt man eine vage Ahnung davon das der Mensch im Vergleich zur Natur ein Fliegenschiss ist. Ausführliche Informationen zum Teide erhält man im Internet unter anderem bei Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Teide).
Von der Bergstation aus geht man dann über einige Treppen in frei zugängliches Gelände. Hier ahnt man noch nicht unbedingt welche unwirkliche Welt einen hinter den Treppen erwartet.
https://c2.staticflickr.com/8/7515/27086587283_7f1e8db146_z.jpg
Der Weg wird nun immer ursprünglicher und es wird klar das man sich hier in einer sehr außergewöhnlichen Umgebung befindet.
https://c2.staticflickr.com/8/7398/27716222335_fcc41bba2f_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7223/27104042004_6dceb7b259_z.jpg
An diese Stelle möchte ich euch mit den nachfolgenden Bildern allein lassen. Stellt euch vor es ist kühl, der Wind macht leise Geräusche und man atmet eine, zwar dünne, aber absolut klare, saubere Luft. Viel Spaß………
https://c2.staticflickr.com/8/7501/27716405255_388652e59b_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7715/27104149064_fc3f0abcd7_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7375/27438182980_0b366443b6_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7310/27716363755_98980998ab_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7637/27106000463_5075a6f2bb_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7391/27641615081_649cfd200a_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7408/27716291285_0ba69d6dec_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7124/27105972593_f1598f729b_z.jpg
https://c2.staticflickr.com/8/7678/27641567171_064a305bd5_z.jpg
Abschließend kann ich nur jeden der auf Teneriffa in Urlaub ist raten diese Tour zu machen, zumindest wenn man sich an extrem ungewöhnlichen Landschaften erfreuen kann. Für mich war diese Tour ein Erlebnis welches mich auch heute noch nachhaltig beeindruckt.
Wer an mehr Bildern, auch in größeren Formaten, interessiert ist kann sich gerne mein Flickr Album (https://www.flickr.com/photos/9080347@N02/albums/72157653415040909) anschauen.
:-) The´O