PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vogelfotografie Geeignetes Tarnzelt gesucht


Siegrid
05.07.2016, 22:01
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Tarnzelt für die Vogelfotografie. Ich habe leider überhaupt keinen Bezug zu diesen Dingern, vielleicht kann mir jemand Tipps geben.

Jack43
06.07.2016, 05:53
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Tarnzelt für die Vogelfotografie. Ich habe leider überhaupt keinen Bezug zu diesen Dingern, vielleicht kann mir jemand Tipps geben.

Hallo Siegrid,,
in solchen Fällen fragst Du einfach mal Mister Google...Und da wirst Du in sekundenschnelle fündig;)

Gruß, Paul
Hier schon mal eine kleine Auswahl:
https://www.google.de/search?q=Tarnzelte&espv=2&rlz=1C1GTPM_deDE594DE595&source=univ&tbm=shop&tbo=u&sa=X&ved=0ahUKEwi1nZfm993NAhXJchQKHe3DDvcQsxgIHg

osagebow
06.07.2016, 06:49
Oder hier www.augenblicke-eingefangen.de

kilosierra
06.07.2016, 07:02
Ich schiele nach dem hier (http://tragopan-shop.com/en/e-shop/hide/7778-affut-tragopan-v5.html) oder einem Vorgänger gebraucht. Es soll sehr gut sein.

Dimu
06.07.2016, 07:30
also ich würde in jeden Fall, die Bewertungen auf dem großen Online-Portal durchlesen und dann erst entscheiden. Achso und den Stuhl oder den Hocker nicht vergessen! :D

BadMan
06.07.2016, 07:44
in solchen Fällen fragst Du einfach mal Mister Google
Oder Leute in einem Forum, die sich in solchen Dingen auskennen.


Hier schon mal eine kleine Auswahl:
https://www.google.de/search?q=Tarnzelte&espv=2&rlz=1C1GTPM_deDE594DE595&source=univ&tbm=shop&tbo=u&sa=X&ved=0ahUKEwi1nZfm993NAhXJchQKHe3DDvcQsxgIHg
Welches dieser Zelte empfiehlst Du denn Siegrid nun?

Jack43
06.07.2016, 08:04
Oder Leute in einem Forum, die sich in solchen Dingen auskennen.


Welches dieser Zelte empfiehlst Du denn Siegrid nun?

Hallo Jörg,
das muss sie natürlich schon selber entscheiden, ich habe ihr nur eine Auswahl "geliefert"
Ich würde für mich dieses kaufen:

https://www.google.de/aclk?sa=l&ai=DChcSEwjqyr2nld7NAhXHX9sKHYorAq4YABAW&sig=AOD64_18oj2aGKY-iSD1EPDXtN4vxZM-Dw&adurl=&ctype=5&q=&ved=0ahUKEwiC8Lunld7NAhWCJ8AKHXvVDLkQpysIUA&ei=P598V8LUH4LPgAb7qrPICw

Gruß, Paul

Dornwald46
06.07.2016, 09:30
Preisgünstig und ausreichend:
http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=201607060927513224617922020839&ARTNR=467200&UG=Tarnzelt&Anzahl=3&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0

Jack43
06.07.2016, 09:34
Preisgünstig und ausreichend:
http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=201607060927513224617922020839&ARTNR=467200&UG=Tarnzelt&Anzahl=3&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0

doppelt genäht hält besser;) das hatte ich ihr auch vorgeschlagen!

Gruß, Paul

HWG 62
06.07.2016, 09:55
Hallo Siegrid

Ich benutze ein Wurfzelt von Ameristep, dass Gunner #2100 Realtree® Xtra und bin damit ganz zufrieden. Es ist leicht aufzubauen, von innen schwarz beschichtet und deshalb blickdicht. Für eine Person gut geeignet. Und das ganze Gerödel passt auch noch mit rein.

https://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?cPath=21_22&products_id=2963

Hier mal ein Bild vom Zelt mit einem zusätzlich herübergeworfenden Tarnnetz.

6/image_51.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254839)

Bei den vielen Vorteilen die so ein Zelt bietet, gibt es aber auch Nachteile wie ein eingeschränktes Sichtfeld oder der Umstand das man es wegen der unebenen Bodenbeschaffungen nicht überall aufstellen kann. Als Alternative wäre eventuell ein Tarnumhang von Vorteil weil sehr Flexibel. Er ist außerdem leicht und luftig und kann schnell übergezogen werden. Ich benutze diesen hier.
Nachteil: Bewegungen werden schneller wahrgenommen.

https://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?cPath=21_86&products_id=4119

Hier mal ein Bild in Aktion.

6/image_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254840)

Oder diesen hier aus einem Outdoor Shop in England. Man verschwindet inklusive Ausrüstung unter dem Umhang. Der ist auch sehr luftig, man ist flexibel und kann auch schon mal vorsichtig ohne großen Aufwand die Position verändern.

6/18438_17518287005139a4fa1003d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254841)

http://outdoorphotographygear.co.uk/camouflage-concealment

Meine Erfahrung... seit dem ich den Umhang habe, benutze ich das Tarnzelt immer weniger.

Gruß Hans-Werner

HWG 62
06.07.2016, 10:02
doppelt genäht hält besser;) das hatte ich ihr auch vorgeschlagen!

Gruß, Paul

Das Zelt erfüllt sicher seinen Zweck, ist aber nicht Blickdicht. Wenn die Sonne aufs Zelt scheint, ist die menschliche Silhouette und damit auch die Bewegungen im Inneren von
Außen erkennbar.

Gruß Hans-Werner

Dornwald46
06.07.2016, 10:07
Das Zelt erfüllt sicher seinen Zweck, ist aber nicht Blickdicht. Wenn die Sonne aufs Zelt scheint, ist die menschliche Silhouette und damit auch die Bewegungen im Inneren von
Außen erkennbar.
Gruß Hans-Werner

Da könnte ja ein Tarnnetz abhelfen.

peter67
06.07.2016, 10:08
Vielleicht eine Anregung für dich.

Ich stand vor ein paar Jahren auch vor dieser Frage und ich fand die Dinger einfach zu klein und zu eng.
Daher habe ich mir ein paar Holzlatten, ein paar Meter Tarnstoff, sowie zwei kleinen Tarnnetze (Spielzeughandel) besorgt und das Zelt selbst gebaut.

6/k-DSC01766.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254842)

Notfalls kann man auch recht bequem noch mit zwei Leuten drin sitzen und alleine hat man viel Bewegungsraum, auch um die Knochen mal auszustrecken.
Zum Draufsitzen nutze ich meist einen leeren Wasserkasten (mit einer Schaumstoffunterlage, die ich immer im Fotorucksack habe) , der ist leicht, stabil und dient gleichzeitig zum Transport der Tarnnetze.

6/k-DSC09266.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254843)

Aufgebaut ist es in weniger als einer Minute, abgebaut ebenso, zusammengepackt sieht das Ganze dann so aus. Sicher etwas sperriger, aber immer noch gut zu tranportieren (über die Schulter gelegt), es wiegt gefühlt ca. 2kg.
Auch der Kasten hängt schon mit dran.

6/k-DSC09271.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254844)

Mir war es wichtig, wenn ich stundenlang da drin sitze, mich auch ein bisschen bewegen zu können, ohne das jedes Viech das gleich mitbekommt.
Und da es von hinten nur mit dem Tarnnetz "verschlossen" wird, ist auch eine gute Belüftung gewährleistet.

perser
06.07.2016, 10:34
6/k-DSC09266.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254843)

Aufgebaut ist es in weniger als einer Minute, abgebaut ebenso, zusammengepackt sieht das Ganze dann so aus. Sicher etwas sperriger, aber immer noch gut zu tranportieren (über die Schulter gelegt), es wiegt gefühlt ca. 2kg.
Auch der Kasten hängt schon mit dran.

@Peter: Coole Sache! Aber sag, wozu dient der Bierkasten - als Sitzmöbel oder für die Getränkeversorgung...?:)



http://outdoorphotographygear.co.uk/camouflage-concealment


Jenes hier empfohlene Pop-Up-Tarnzelt mit Stuhl finde ich genial. Ich habe es mal beim Ansitz auf brütende Vögel bei einem Bekannten benutzt. Man sitzt bequem und rückenschonend, hat ausreichend Blickfeld und bleibt dennoch unsichtbar. Nur der Untergrund sollte halbwegs eben sein, damit der Stuhl nicht kippelt.

EarMaster
06.07.2016, 10:46
@Peter: Coole Sache! Aber sag, wozu dient der Bierkasten - als Sitzmöbel oder für die Getränkeversorgung...?:)
Es ist ja offensichtlich ein Sprudelkasten, aber ich finde deinen Verbesserungsvorschlag sehr gut. :D

Reisefoto
06.07.2016, 11:57
@Peter: Coole Sache! Aber sag, wozu dient der Bierkasten - als Sitzmöbel oder für die Getränkeversorgung...?:)



Zum Draufsitzen nutze ich meist einen leeren Wasserkasten (mit einer Schaumstoffunterlage, die ich immer im Fotorucksack habe) , der ist leicht, stabil und dient gleichzeitig zum Transport der Tarnnetze.

;)

Siegrid
06.07.2016, 17:07
Hallo!

Schon mal vielen Dank für die Tipps. Ich habe die Frage bewusst hier im Forum gestellt, da ich auf die Erfahrungen der Fotokollegen neugierig war und leider gibt es vor Ort keine Zelte gibt, welche man sich ansehen könnte.

Mit oder ohne Boden wäre noch die Frage, mit Boden raschelt es vermutlich bei jeder Bewegung, ohne hat man vielleicht Probleme mit Insekten?

HWG 62
06.07.2016, 17:34
Ohne Boden kannst du das Zelt auch auf unebenen Boden (Grasbuckel oder Ähnliches) aufstellen. Mit einem festen Boden wird das schwierig. Mit dem Kleingetier wirst du dich anfreunden müssen. Wo immer ich mein Zelt aufgestellt habe, waren die Ameisen schon da. :shock: Mal abgesehen davon glaube ich gelesen zu haben, das ein Tarnzelt ohne Boden nicht als Zelt gilt, sondern nur als Unterstand. Ein Zelt aufstellen ist ja nicht überall erlaubt.

Gruß Hans-Werner

Siegrid
06.07.2016, 19:42
Ohne Boden kannst du das Zelt auch auf unebenen Boden (Grasbuckel oder Ähnliches) aufstellen. Mit einem festen Boden wird das schwierig. Mit dem Kleingetier wirst du dich anfreunden müssen. Wo immer ich mein Zelt aufgestellt habe, waren die Ameisen schon da. :shock: Mal abgesehen davon glaube ich gelesen zu haben, das ein Tarnzelt ohne Boden nicht als Zelt gilt, sondern nur als Unterstand. Ein Zelt aufstellen ist ja nicht überall erlaubt.

Gruß Hans-Werner

Ja, die Bergwacht ist bei uns sehr streng, auch wenn man nur kurz ein Tarnzelt aufstellt gilt dies als campieren und mit Strafe bedroht.