Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorroller auf Madeira
Quirrlicht
03.07.2016, 22:22
War schon mal jemand auf Madeira mit einem Motorroller unterwegs und kann mir sagen, ob das eine gute Idee ist? :)
Zwerg009
04.07.2016, 08:35
Hi,
also zum Roller selber kann ich nichts sagen.
Als ich auf Madeira war hatten wir einen superkleinen Mietwagen und ich war auch sehr froh darüber 4 Räder zu haben. Vor allen Dingen oben in den Bergen ist die Temparatur je nachdem deutlich abweichend von der Temparatur in der Hauptstadt und auch kurze Schauer oder Wolken und dementsprechender Nebel sind möglich.
Wir hatten glaube ich einen Nissan Micra oder sowas, angenehm klein und vollkommen ausreichend und günstig.
Nen Roller macht bestimmt Spass, aber nur wenn das Wetter mitspielt und man nichts mitnehmen will zum wandern o.ä.
Und wenn eine kleine Reise-Enduro, mit etwas mehr Leistung als solch ein Roller hat, vor allem wenn Zwei Personen drauf sitzen, ist schon eine Hügelige Insel.
Ansonsten kann ich mich dem Vorredner nur anschließen, ein Kleinwagen ist die richtige Wahl.
Wir bekamen einen Astra Kombi aus versehen, erst haben wir gedacht schön, aber es gibt auch sehr Enge Straßen wo man bei Gegenverkehr schon mal zurück setzen muß, und das kann mit einem größeren Fahrzeug schon mal zum Abenteuer werden.
ob das eine gute Idee ist? :)
Meiner Meinung nach keine gute Idee. Strassen manchmal mit über 20% Steigung und wir hatten ganz oben sogar etwas Schnee (ist zugegebener maßen sehr sehr selten dort).
Tafelspitz
04.07.2016, 16:23
Kommt dazu, dass inzwischen (leider) sehr viele der ehemaligen tollen Küstenstrassen um die Insel, die man fast zwangsläufig nehmen muss, durch lange Tunnel ersetzt wurden. Das ist bestimmt im Auto etwas weniger unangenehm.
Die alten Straßen gibt es doch noch?
Quirrlicht
04.07.2016, 21:43
Ich habe leider keinen Motorradführerschein, Enduro fällt also aus :(
Dafür würde ich im August (da gibt es doch keinen Schnee, oder? :shock: ) und zwar allein fliegen.
Ich hatte mit meiner Ex einen Roller auf Kos und meistens ging es gut, aber die Insel ist ja lange nicht so bergig. Wir hatten nur 80 ccm glaube ich, hin und wieder musste sie für kurze Strecken absteigen. Einmal musste auch ich zusätzlich absteigen...
lampenschirm
04.07.2016, 21:58
Als langjähriger Biker hätte mir ein 125ger Roller zuwenig Pfupf......es geht gerne mal ordentlich hinauf.....und auf kleine Räder kann ich auch jederzeit verzichten........irgend ne 300er enduro damit kann man ev. Mal 3m Schotter mühelos fahren........sonst die Insel ist ja klein...eimal ordentich am Kabel ziehn und man hat sie umrundet....smile.....
auf so einem Fahrzeug muss man sich halt schon gedanken machen was man stehts so dabei haben will und muss.....vorallem wenn man sein möglicher Stauraum nicht kennt ...Rucksack ?........
Und so als seriöser Biker ist mir das Thema Schutzkleidung ein Gedanke wert
Ich habe leider keinen Motorradführerschein Danach fragt sowieso keiner. Nimm 'ne Ducati 1299 Panigale S :twisted: und die Insel gehört dir! (Madeira ist doch 'ne Insel - oder? :roll:)
876/DSC05740.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247886)
ein 125 er Roller ist auf Madeira sehr grenzwertig, da wie schon geschrieben die Straßen teilweise extrem steil (30 % können schon mal vorkommen) und die landschaftlich atraktivsten Strecken oftmals üble Schlaglochpisten sind. Da können die kleinen Rolleräder schon mal richtig Ärger machen. Und die Höhenmeter sind für so eine kleine Insel gewaltig. Die Pässe zwischen Nord und Südseite sind meist über 1000 m hoch, der höchste Parkplatz am Pico do Areeiro ist rund 1800 m hoch mit traumhafter Aussicht aber mit einen 125 er definitiv kein Vergnügen :)
Nicht zu vergessen: die alten Küstenstraßen sind bei den Einheimischen als Waschanlagen beliebt, da muss man schon mal unter einen Wasserfall durch und auf der landschaftlich wesentlich atraktiveren Nordseite regnet es eigentlich jeden Tag.......
Werde vsl. dieses Jahr im Oktober runter fliegen.
Grüße
Michael
Quirrlicht
04.07.2016, 23:01
Hmm, das klingt ja schon mal nicht nach Spaß. An alle, die mit Auto dort waren: Wie sieht es parkplatztechnisch aus? Findet man an Wanderstartpunkten und in pittoresken Ortschaften leicht Parkplätze für ein Auto?
Danach fragt sowieso keiner. Nimm 'ne Ducati 1299 Panigale S :twisted: und die Insel gehört dir!
Das wären ja beinahe griechische Verhältnisse :D
Tafelspitz
05.07.2016, 07:43
Die alten Straßen gibt es doch noch?
Als wir 2010 dort waren, waren zumindest einige davon gesperrt bzw. unbefahrbar. Kann sich aber auch um eine vorübergehende Situation gehandelt haben. Auch Erinnerungsverfälschung würde ich nicht komplett ausschliessen :?
Edith: doch keine Erinnerungsverfälschung. Habe eben im Netz was darüber gefunden (http://www.madeira-tipps.de/html/Sehenswertes/AutotourNordkueste,index,0.html):
Früher eine abenteuerliche Fahrt - heute leider gesperrt und dem Verfall preisgegeben: die Nordküstenstraße mit einer waghalsigen Streckenführung in Kombination mit Ausblicken, Wasserduschen und Steinschlägen
badenbiker
05.07.2016, 07:58
Wir hatten einen Piaggio MP3 500 genommen, eigentlich wollte ich eine Enduro und hatte eine Transalp reserviert, war dann anfangs enttäuscht als der Vermieter meinte: Die hat der Vormieter zerlegt und wird gerade repariert. Beim Anblick des dreirades stellten sich mir als Biker natürlich ersteinmal die Nackenhaare zu Berge und ich dachte mir naja hier kennt einen ja wenigstens keiner.
Im Nachhinein war ich ganz froh, das 3 Rad ging die Berge dank 41 PS und fast 180kmH Spitze auch zu zweit gut hoch und runter.
Da doch des öfteren auch mal Geröll und Split in den Kurven lag war das mit dem 3 Rad nicht schlecht.
Nach der ersten Probefahrt hat sich dann doch ein kleines grinsen unterm Helm breit gemacht.
Für die 2 Rad Urlaube habe ich mir eine Kevlar Jeans gekauft und nehme immer meine Sommer Jacke mit, soviel Mindestschutz muß für mich einfach sein..
Also vergiss die "Audi 1299 Panigale" und versuche es mal mit dem 3 Rad..:crazy:
An der Algarve war keins zu bekommen, und ich mußte leider die Africa Twin nehmen.
Hat natürlich auch Spaß gemacht...
Aber insgeheim hatte ich das kleine 3 Rad doch als Urlaubsflitzer ins Herz geschlossen.
Wir hatten einen Piaggio MP3 500 genommenIch finde es schon klasse dass solche Gerätschaften überhaupt zu kriegen sind. In Indonesien sind mit Ausnahme von Bali praktisch nur 125er zu kriegen, mit Glück Mopeds mit Halbautomatik, meistens aber nur Scooter mit Automatik. In Bali hatte ich da letztes Mal einen bei dem wohl der Keilriemen schon etwas ausgeleiert war - an etwas steileren Bergen rutsche der dann durch und pfiff fürchterlich.
Für Madeira würde ich auch etwas kräftigeres empfehlen, da es doch sehr bergig ist - das sind nicht nur kleine Hügelchen!
badenbiker
05.07.2016, 08:56
http://www.meinportugalurlaub.de/
kann ich nur empfehlen.
Sehr kompetente Beratung und auch super flexibel.
Gerade auch für Motorradurlaube in Portugal.
Jederzeit gerne wieder!
Was man auf Madeira nicht unterschätzen darf, sind die wechselnden klimatischen Bedingungen, je nach Landstrich ist das Wetter anders, das ist mit dem Auto natürlich einfacher, darauf zu reagieren.
Dafür bekommt man mit dem Motorrad die Umwelt besser wahr.