Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 77 II NFC Verbindung
markee89
29.06.2016, 23:32
Nabend Zusammen,
ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer 77 Mark 2. Jetzt habe ich ein Problem ich bekomme einfach keine NFC Verbindung hin. Ich habe schon mehrere Smartphones getestet bisher ohne Erfolg.
Ich bin wie folg vorgegangen.
Ein Bild ausgewählt und Handy in die nähe des NFC Symbols gehalten. Die PlayMemories App habe ich vorher natürlich installiert. Leider wurde das Bild nicht auf mein Smartphone gesendet.
Ist es schon jemand gelungen ein Bild via NFC auf sein Smartphone zu kopieren?
Habe ich irgendetwas falsch gemacht?
Gruß
Milkaschokolade
29.06.2016, 23:38
Deine a77ll sollte eine direct WLAN Verbindung bereitstellen. Diese solltest du in deinen WLAN Einstellungen in Handy finden. Bei IPhone diese anklicken bei android wechselt die Vebindung normalerweise selbstständig.
markee89
30.06.2016, 04:28
Deine a77ll sollte eine direct WLAN Verbindung bereitstellen. Diese solltest du in deinen WLAN Einstellungen in Handy finden. Bei IPhone diese anklicken bei android wechselt die Vebindung normalerweise selbstständig.
Also ist das keine richtige NFC Verbindung sondern eigentlich nur ein NFC Tag der mein Smartphone dann via Wlan mit der Kamera verbindet?
combonattor
30.06.2016, 06:45
Korrekt, außerdem brauchst du die app auf beide Geräte dann klappt es. Gruß Alex
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
duffy2512
30.06.2016, 08:01
Beim Iphone funktioert das nämlich nicht. Angeblich geht Apple da eigene Wege und will dies nur für Ihren Bezahldienst zugänglich machen.
Bei allen anderen Geräten die ich noch testen konnte ging es wie in der Anleitung beschrieben auf Anhieb.
LG Paul
felix181
30.06.2016, 08:48
Apple bietet in Europa doch gar kein NFC an, oder?
Nabend Zusammen,
Ich bin wie folg vorgegangen.
Ein Bild ausgewählt und Handy in die nähe des NFC Symbols gehalten. Die PlayMemories App habe ich vorher natürlich installiert. Leider wurde das Bild nicht auf mein Smartphone gesendet.
Ist es schon jemand gelungen ein Bild via NFC auf sein Smartphone zu kopieren?
Habe ich irgendetwas falsch gemacht?
Gruß
Ja, es funktioniert.
Zeigt das NFC Symbol im Kameradisplay an?
Wie gesagt - Bild auf der Kamera auswählen - Im SmPh NFC aktivieren, die PlayMemoriesApp einschalten - SmPh an die Kamera auf das Symbol der Kamera halten - Bild wird übertragen. Smartphone Xperia Z3.
Über WL ist eine andere Schiene. Geht ebenfalls.
Beim Iphone funktioert das nämlich nicht. Angeblich geht Apple da eigene Wege und will dies nur für Ihren Bezahldienst zugänglich machen.
Bei allen anderen Geräten die ich noch testen konnte ging es wie in der Anleitung beschrieben auf Anhieb.
LG Paul
Beim iPhone gibt es nur die Möglichkeit per W-Lan. Es ist blöd beschrieben in der Anleitung. Kamera und iPhone bauen ein Ad-Hock W-Lan-Netz auf.
1. Die Kamera stellt sozusagen das W-Lan zur Verfügung
2. Mit dem iPhone nach verfügbaren Netzen suchen und mit der Kamera verbinden (Die Kamera zeigt das zu verwendende Passwort an) dann muss jedes einzelne Foto gesendet werden. Klappt, aber mühseelig wenn man einen größeren Schwung an Bildern senden will
markee89
30.06.2016, 14:15
Ja, es funktioniert.
Zeigt das NFC Symbol im Kameradisplay an?
Wie gesagt - Bild auf der Kamera auswählen - Im SmPh NFC aktivieren, die PlayMemoriesApp einschalten - SmPh an die Kamera auf das Symbol der Kamera halten - Bild wird übertragen. Smartphone Xperia Z3.
Über WL ist eine andere Schiene. Geht ebenfalls.
Ja das Dipslay zeigt das NFC Symbol an. Via Wlan habe ich schon Bilder übertragen das klappt einwandfrei.
Über NFC werden nie Bilder übertragen. NFC dient nur dazu, die Apps auf den jeweiligen Geräten zu starten und das WLAN-Passwort zwischen Kamera und Handy auszutauschen, damit man es nicht eintippen muss.
Die eigentliche Übertragung passiert immer per WLAN, das muß also an beiden Geräten zusätzlich zu NFC ebenfalls eingeschaltet sein (bzw. wird von der App ggf. automatisch eingeschaltet).
kadettilac2008
30.06.2016, 18:15
Hallo,
ich verfahre immer so, das funktioniert bei mir am besten:
- Kamera aus Flugzeugmodus wecken (dh. Datenübertragungen aktivieren)
- am Smartphone (Sony Z5 compact, Android V6) deaktiviere ich WLAN
- nun schalte ich am Smarphone NFC ein
- wähle an der Kamera das zu übertragende Bild
- leg das Smartphone seitlich auf die Kamera
-> Bild wird übertragen
Wenn das Handy zuvor an der FritzBox verbunden ist, zickt es irgendwie auch rum.
Nach oben beschriebener Methode funktionierts bei mir gut.
markee89
30.06.2016, 20:48
Alles klar. Vielen Dank für die Infos
duffy2512
01.07.2016, 07:05
Beim iPhone gibt es nur die Möglichkeit per W-Lan. Es ist blöd beschrieben in der Anleitung. Kamera und iPhone bauen ein Ad-Hock W-Lan-Netz auf.
1. Die Kamera stellt sozusagen das W-Lan zur Verfügung
2. Mit dem iPhone nach verfügbaren Netzen suchen und mit der Kamera verbinden (Die Kamera zeigt das zu verwendende Passwort an) dann muss jedes einzelne Foto gesendet werden. Klappt, aber mühseelig wenn man einen größeren Schwung an Bildern senden will
So mache ich es , aber wie gesagt mit NFC geht es nicht. Normaler Weise ist wenn NFC eingeschalten ist die Verbindung automatisch richtig eingestellt. Dein (und mein Weg) ist "manuell".
LG P
markee89
01.07.2016, 16:15
So mache ich es , aber wie gesagt mit NFC geht es nicht. Normaler Weise ist wenn NFC eingeschalten ist die Verbindung automatisch richtig eingestellt. Dein (und mein Weg) ist "manuell".
LG P
Vielleicht liegt es ja an den Smartphones ich habe es bisher mit einem Samung und eine Huawei probiert.