Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Floating Piers


kibo
28.06.2016, 18:07
Liebe Forumfreunde!
829/The_Floating_Piers-02516-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254460)
Ich habe letztes Wo-Ende Christos Stege am Iseosee in der Lombardei besucht und dabei u.a. diese Fotos mitgebracht.
Mit dem Auto aus der Wien-Nähe gestartet und nach etwa 30 Stunden wieder zurück - durch Schlafentzug und hohen Erlebnischarakter vor Ort ein Adrenalintripp...
Falls jemand von euch bis 3. Juli (dann wird abgebaut) noch hinfahren möchte, holt aktuelle Infos ein, weil sich auf Grund des großen Gästeansturms die Bedingungen ständig ändern (Nachtsperre, Teile des Steges nicht geöffnet, Wetterabhängigkeit, Stau auf der Anreise ein Desaster,...).
ABER: Das Abenteuer könnte sich für Kurzentschlossene noch lohnen!
Wir kamen um 3 Uhr früh in Sulzano an, schlüpften durch löchrige Carabineri-Sperren, parkten in pflegeleichten 2 km Entfernung, dösten heisse 2 Stunden am Rande eines Kreisverkehrs und machten uns um 5 Uhr auf den Weg zum Steg.
Offizielle Morgenöffnung war um 6 Uhr - es dauerte kaum eine Stunde und wir setzen unsere (nackten) Füße erstmals auf das Kunstwerk.
Vor uns bereits etwa 1000 Menschen - ein kollektives euphorisches Dahingehopse auf einem orangefarbigen, ein wenig schwankenden, überraschend breiten (16m) an den Rändern abgeflachten Kunststoffband. Flankiert von ziemlich vielen Sicherheitsleuten und Booten der Wasser- und Finanz(!)polizei wandern wir etwa 500 Meter hinüber zur größten Insel eines Binnengewässers in Südeuropa, Monte Isola, flanieren ein Stück der Hafenpromenade entlang und weiter auf der längsten Geraden der Floating Piers (etwa 1000m) in Richtung der Miniinsel San Paolo, die von der "Hauptstraße" über einen 200m langen Steg erreichbar wäre und von Christo wunderschön orange eingefasst wurde. Das Hinübergehen zum Inselchen ist heute leider nicht möglich (zu viele Menschen sowie Gewitter erwartet und damit zu unsicher falls es auf diesem Gegenverkehrsstück zu einem Stau käme). Anderseits bietet dies die Chance auf menschenleere Stegfotos!
Bei der folgenden Spitzkehre kommt es zur Besonderheit eines Sichgegenüberseins, das biblische Phantasien eines geteilten Meeres aufkommen lässt. Überhaupt entstehen während dieses Gehens Eindrücke des "Über das Wasser Laufens" (einige waren plasphemischerweise sogar als Jesus verkleidet) oder einer Völkerwanderung (berührend aktuelle Geschehnisse!).
Das letzte Stück auf Wasser gehen wir eine 600m Gerade zurück zur Hauptinsel und über eine heftig gastronomiebestückte Ufergasse oder wahlweise und hübscher über kitschig liebliche Gässchen innerhalb des Bergdorfes bis zum Ankunftspunkt auf Monte Isola und zuletzt auf dem Gegenverkehrsstück zum Ausgangspunkt drüben in Sulzano.
Es ist inzwischen 9.30 Uhr und ziemlich heiß. Die Menschenmassen in den Wartezonen zum Steg sind abenteuerlich groß. Ein viele Kilometer langer Stau auf der Schnellstraße Richtung Brescia lässt erahnen, wie mühevoll und vermutlich teilweise undurchführbar der Wunsch derer, die es heute noch versuchen, die Anlage zu besuchen, sein muss! Unser Plan, möglichst zum morgendlichen Aufsperren vor Ort zu sein, war genial!
Der Bergblick oberhalb von Sulzano bietet einen tollen Überblick des Christo-Werkes. Eine sicherlich auch spektakuläre Ansicht hat man vermutlich von der immerhin 400m hohen Monte Isola, die übrigens seit Jahrhunderten den Berettas gehört.
Also los - der Countdown läuft!
Viel Glück denjenigen, die es noch wagen und liebe Grüße
Karl
829/The_Floating_Piers-02510.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254461)
829/The_Floating_Piers-02497.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254464)
829/The_Floating_Piers-02486.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254465)
829/The_Floating_Piers-02452.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254466)
829/The_Floating_Piers-02420.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254467)
829/The_Floating_Piers-02400.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254468)
829/The_Floating_Piers-02349.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254469)
829/The_Floating_Piers-02291.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254470)
829/The_Floating_Piers-02282.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254471)
829/The_Floating_Piers-02234.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254473)
829/The_Floating_Piers-02210.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254474)
829/The_Floating_Piers-02196.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254475)

Dana
28.06.2016, 18:26
Mir gefallen die Bilder am besten, die von dem Orange und der Lichtstimmung leben. Ein tolles Projekt und eine tolle, tolle Farbe, die da "das Meer teilt".

Allerdings graust es mich beim Anblick dieser Massen. Ich würde dem Steg null mehr trauen, würde eher schwimmen als da laufen und Genuss wäre das für mich nicht mehr, mich da durch die ganzen Leute zu quetschen. Natürlich zieht so ein Event viele Menschen an, das ist klar - und es wäre sicher schöner, die Installation einfach länger zu lassen, damit nicht alle gleichzeitig zum Gucken kommen müssen.

GerdS
28.06.2016, 18:55
Hallo Karl,

ich war auch da, nach einem "Fehlversuch" am Samstag, dann am Sonntag unter den ersten 500 Leuten!

Bilder habe ich auch, aber diese sind Deinen natürlich ähnlich.
Wenn ich darf hänge ich noch ein paar dran.

@Dana:
Es waren zwar sehr viele Leute, aber es wurden "nur" 11.000 Leute auf die Piers gelassen. Die Tragekraft dieser Einrichtung reicht - vom Gewicht - für hunderttausende (Stichwort: Fläche, Auftrieb, etc).
Wegen der Beschränkung waren "Wartezeiten" am Wochenende von bis zu 5 Stunden beim Anstehen und auf der Straße "etwas" Stau :lol:.

ABER: Es hat sich geloht!!

Barfuß bei Sonnenaufgang über diesen wankelden Stoff zu gehen, war ein Erlebnis:top:.
Die Farbe des Stoffes in der Sonne:top:

Viele Grüße
Gerd

Irmi
28.06.2016, 19:31
Ich freue mich sehr, hier Fotos zu sehen. Ich bin ein Fan vom Christo. Leider kann ich nicht nach Italien fahren, habe aber seine Fässer und das BigPackage im Gasometer gesehen. Aber dies ist noch eine ganz andere Hausnummer.

Super schöne Fotos.:top:

kibo
29.06.2016, 07:49
Lieben Dank für eure Rückmeldungen Dana, Gerd und Irmi!
Dana: keine Bange, das Ding ist stabil gebaut und die Menschen waren alle sehr, sehr lieb - feeling ein wenig wie am Start eines Marathons
Gerd: klar, wenn du Fotos hast - herzeigen! Schön, dass du das Ding kennengelernt hast!
Irmi: Ich mag Christos Werke auch sehr - dieses ist/war tatsächlich ein besonderes, weil interaktiv
Liebe Grüße
Karl

Dana
29.06.2016, 10:33
Ok, das Ding ist stabil gebaut. Bleiben noch die unglaublichen Massen, die für mich ein Problem wären. :D

Eine tolle Kunstinstallation ist das wirklich. Sieht super aus und fühlt sich bestimmt auch toll an. Ich würde es genießen, dürfte ich da mal einfach alleine (oder mit mir lieben Menschen) drüber laufen. Erfühlen...ertasten...sehen. Aber dieses Spießroutenlaufen entfernt mich persönlich von diesem, meinem eigenen Kunstgedanken, wenn ich dieses Werk betrachte, betrachten möchte.

Ist ja keine Generalkritik, sind nur so meine Gedanken.

Daher: schade, dass es nur so kurz dort ist...das mal eine längere Weile gelassen, würde sicher alles etwas entzerren. Denn betrachtungswürdig ist es auf alle Fälle!

GerdS
29.06.2016, 10:48
Daher: schade, dass es nur so kurz dort ist...das mal eine längere Weile gelassen, würde sicher alles etwas entzerren. Denn betrachtungswürdig ist es auf alle Fälle!

Gegen eine längere Installation spricht außer Christos Philosophie noch die ganzen Sicherheitsvorkehrungen, die da getroffen werden.
Es fahren ständig Boote entlang der Piers, es stehen Ordner auf den Piers damit die Leute nicht zu nahe an den Rand gehen usw.

Ich hasse ja auch Menschenmassen, und beim Anstehen war es grenzwertig.
Auf den Piers war es "normal voll", wie an Samstagen in den Innenstädten oder Einkaufszentren.

Ich werde am Abend noch einige Bilder und meine "Geschichte" "nachlegen".

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

kibo
29.06.2016, 12:18
Hallo Gerd,
du hast völlig Recht - es ist seine Philosophie, auch dass er keinen Eintritt verlangt - bei 15 Mill. Kosten und schätzungsweise nun 1 Mill. Besucher wären ein paar Euro ja bereits guter Refundierungsfaktor...
Aber - es würde atmosphärisch doch einen Unterschied machen!
Freue mich auf deine Fotos, Karl

GerdS
29.06.2016, 17:52
Zu meinem runden Geburtstag hat mir meine Frau das hier (http://stempel-trifft-papier.blogspot.de/2016/04/der-lieblingsmensch-hatte-einen-runden.html) gebastelt und geschenkt.

Also sind wir letztes Wochenende an den Iseo See gefahren um uns exclusiv:crazy: diesen Event anzusehen:lol:


So, als erstes ist mir der Reisebus vor unserem Hotel aufgefallen, ich weiß nicht, wo es die Birnen gab, aber....
829/20160626-DSC04485.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254530)

829/20160626-DSC02990.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254531)

829/20160626-DSC03057.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254532)

829/20160626-DSC03076.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254533)

829/20160626-DSC03104.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254534)

829/20160626-DSC03097.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254535)

Wer wirklich wissen will, ob wir da waren, darf gerne HIER (http://stempel-trifft-papier.blogspot.de/) das Beweisfoto ansehen;).

Ach ja, falls uns jemand gesehen hat:
Wir waren die, die mit dem Sanitätsboot zurückgefahren sind, nachdem meine Frau nach etwas Eis zum Kühlen ihrer "Verstauchung" vom Sanitäter wollte:oops:
Anschließend eine Bootsfahrt, eine Fahrt im Rettungswagen mit Blaulicht und praktisch der Shuttleservice zum Auto, denn das war nur 500m vom Krankenhaus entfernt geparkt.
Super gemacht mein Schatz:top:

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

kibo
29.06.2016, 19:13
Hallo Gerd,
Danke für eure originell nette Story und die schönen Fotos. Die Verstauchung ist transporttechnisch natürlich genial gelungen!
Ihr seid mit Sonntag offenbar einen Tag nach uns am Steg gewesen - da haben wir uns ja nur knapp verpasst!
LG Karl

ExDreamFoto
29.06.2016, 21:37
Hallo,

tolles Kunstprojekt und schöne Fotos. Die Bilder 8, 9, 10 gefallen mir persönlich am besten, wobei die Nummer 10 irgendetwas Besonderes hat

:-) The´O

kibo
30.06.2016, 15:13
Danke dir für die Rückmeldung!
Christo hat schon gut provoziert, dass da besondere Eindrücke entstehen können...
LG Karl

juergendiener
05.07.2016, 08:00
Wie schön, diese Fotos zu sehen. Es entschädigt ein KLEIN wenig dafür, dass ich es nicht hingeschafft habe.

Sehr sehr schön und von bleibendem Wert.

Ich kann mich noch an die Reichstagsverhüllung erinnern. Hat davon vielleicht noch jemand Fotos?