Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Innstaustufe Rosenheim
Hallo,
der Inn führt zur Zeit sehr viel Wasser. Wenn man so nahe am Ufer steht, spürt man wie der Boden durch die Gewalt des Wassers leicht bebt.
812/20160627-DSC09955-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254441)
Zwergfrucht
28.06.2016, 23:47
Hi Peter,
ja, find ich gut,
hat schon nen gewaltigen Bumms das Wasser.
Etwas dramatischer vielleicht.
Gibts da Lichter, dann wäre auch mal so ne blaue Stunde
mit Licht angesagt. ;)
Gruß
Wolfram
Servus Wolfram,
schön, das Du reinschaust.
Ich hätte die Perspektive gerne etwas dramatischer gehabt, aber dann wäre ich unter Wasser gestanden. :)
Beleuchtet wird da leider nichts. Nachts verschwindet es ganz unspektakulär in der Dunkelheit.
About Schmidt
29.06.2016, 08:14
Ich kenne dieses Grollen und das damit verbundene beben des Bodens. Leider transportiert das Bild diese Gewalt nicht wirklich, wirkt eher zahm, auch wenn es mir insgesamt sehr gut gefällt. Nur den Zusammenhang zu dem von dir beschriebenen kann ich hier nicht wirklich herstellen.
GRuß Wolfgang
Vielen Dank für deine Wahrnehmung Wolfgang.
Denn um die Darstellung der Gewalt dieses brodelnden Getöses ging es mir und darum es im Kontrast zur Unverrückbarkeit des Bauwerks zu zeigen.
Die Langzeitbelichtung beruhigt das Wasser eher.
Bei 15 Minuten Anfahrt mit dem Fahrrad lässt sich das ja besser machen. ;)
About Schmidt
29.06.2016, 08:43
Bei 15 Minuten Anfahrt mit dem Fahrrad lässt sich das ja besser machen. ;)
Hallo Peter,
besser würde ich nicht sagen, anders halt, denn das Bild ist ja an sich sehr gut. Zeigt mir als Betrachter lediglich nicht das, was zu transportieren beabsichtigt hast.
GRuß Wolfgang
Auf den ersten Blick finde ich das Bild interessant. Ich stolpere aber über die weiche Darstellung des Wassers. Mal ganz ehrlich: Wieso hast Du lange belichtet? Weil man Wasser nun mal so fotografiert? Würde wildes und hartes Wasser Deiner Schilderung des Ortes und des Momentes nicht viel mehr entsprechen?
Vielleicht liege ich auch falsch. Ein zweites Bild mit kürzerer Belichtigungszeit würde die Sache klären können.
Ein zweiter Punkt - vielleicht aber auch nur meine persönliche Petitesse - wäre, dass die Schwarz-Weiß-Darstellung die Dramatik des Bildes steigern würde, wenn die Kontraste - mehr Schwarz und mehr Weiß - größer wären.
Ein letzter Kritikpunkt wäre, dass das Bild leicht nach rechts kippt. Ist zwar nur marginal, stört mich aber auf Anhieb.
Ansonsten gefällt mir das Motiv sehr, die Bildaufteilung ebenso. Das gewählte Langformat unterstreicht die linearen Strukturen des Wassers und des Ufers.
Erstmal danke dass Du dich mit meinem Bild so konstruktiv beschäftigst.
Auf den ersten Blick finde ich das Bild interessant. Ich stolpere aber über die weiche Darstellung des Wassers. Mal ganz ehrlich: Wieso hast Du lange belichtet? Weil man Wasser nun mal so fotografiert?
Ich bin frei von Dogmen ob man etwas so oder so fotografieren muss/soll.
Das Kraftwerk sehe ich fast täglich aus einer Enfernung von ca. einem Kilometer wenn ich über eine Brücke fahre. Ich wollte dort schon lange hin und hatte dieses Bild im Kopf.
Als ich dann vor Ort war, hat mich die Gewalt des Wassers fasziniert.
Diese Gewalt zu transportieren passt nicht zu meinem Kopfbild. ;)
Da sind wir uns einig.
Vielleicht liege ich auch falsch. Ein zweites Bild mit kürzerer Belichtigungszeit würde die Sache klären können.
Ein zweiter Punkt - vielleicht aber auch nur meine persönliche Petitesse - wäre, dass die Schwarz-Weiß-Darstellung die Dramatik des Bildes steigern würde, wenn die Kontraste - mehr Schwarz und mehr Weiß - größer wären.
Kann sein. :)
812/20160627-DSC09942-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254516)
Die SW Ausarbeitung ist etwas härter.
Danke für die schnelle Lieferung.
Perspektive, Bildgestaltung und Lichtstimmung sind anders, als im ersten Bild. Ich weiß nicht, ob man die Bilder so noch miteinander vergleichen kann.
Das Wasser wirkt auf mich im zweiten Bild tatsächlich wilder. Allerdings erhält das erste durch das weichere Wasser einen insgesamt cooleren Bildeindruck.
Was meinst Du?
Für mich bleibt es Bild 1, auch wenn es die Gewalt des Wassers nicht so richtig transportiert.
Es ist das Bild das ich machen wollte.
Ein willkürlicher Beschnitt von einem Bild ist einfach ein NO GO. Sorry
Du musst Dich nicht entschuldigen. Es ist ja nur Deine Meinung, die ich auf keiner Ebene teile.
Mal sehen ob du irgendein Klassiker oder grandioses Bild
einem willkürlichen Beschnitt findest - welches bekannt wurde.
Oder in einer Ausstellung hängt oder ähnliches.
Es gibt einfach Dinge , die aus der klassischen Fotografie übernommen worden sind.
Das des dir des Schnuppe ist - schön.
Vielleicht probierst es einfach mal vernünftig zu Beschneiden
und vielleicht wirkt es dann auch besser.
Aber ... so wie es jetzt ist. Brauchbares Rohmaterial - nur keine
Bearbeitung mit Tiefgang.
ericflash
30.06.2016, 08:54
Kann ich verstehen ich war beim Hochwasser 2013 so verrückt und haben beim Kraftwerk Obernberg am Inn Fotos gemacht. Eigentlich total verrückt gewesen ein kleiner Fehler und weg. Da waren Kräfte im Spiel :shock:
Foto zeige ich hier jetzt nicht, will ja nicht deinen Thread kapern :shock:
Interessant ist das wir beide eine ähnliche Bearbeitung gemacht haben, es sehen solche Kraftwerke also auch andere Fotografen so düster wie ich.
Mal sehen ob du irgendein Klassiker oder grandioses Bild
einem willkürlichen Beschnitt findest - welches bekannt wurde.
Oder in einer Ausstellung hängt oder ähnliches.
Wie wäre es mit dem teuersten Bild der Welt?
KLICK (https://de.wikipedia.org/wiki/Rhein_II)
Den Rest Deiner Aussagen lasse ich einfach mal unkommentiert stehen. Für eine Diskussion bist Du viel zu festgefahren.
War mir Klar das das Rhein II Bild kommt - Bildverhältnis übrigens 2:1 oder Doppelquadrat.
Gurksy spielt mit den Formaten als Künstler, jedoch ist seinem Beschnitt alles
andere als willkürlich sondern durchdacht.
Dann mach doch aus deinem Bild mal was.
Gib Dir hat mühe.
3 Min. Nachbearbeitung reichen halt nicht.
Hau das Zeugs weg was nicht ins Bild passen.
Und lass das Wasser spritzen.
So wird's so langweilig bleiben wie es halt aussieht.
Festgefahren - das passt gut zu deiner Nachbearbeitung von deinem Bild.
Nun springen wir also von den Bildformaten zu meiner Bearbeitung.
Zudem soll ich mir Mühe geben meine Bilder so zu bearbeiten, dass sie Deiner Vorstellung von einem guten Bild entsprechen? :D
Nein danke. Da ginge mir jeder Spass verloren.
Ich setze mich gerne mit Kritik an meinen Bildern auseinander, aber Deine Aussagen sind durchweg als Ultima Ratio formuliert.
Bildercafé
Forum für Bilder, die du einfach nur mit der Forengemeinschaft teilen möchtest. Es geht um den Inhalt oder die Bildaussage, technische Perfektion spielt keine Rolle. Hier wird keine Kritik geübt oder Verbesserungsvorschläge gegeben. Es geht ums Zeigen und darüber reden.
----
Das ist das was du wolltest. Oder ?
Das ist ermüdend.
Schönen Tag noch.
Kann ich verstehen ich war beim Hochwasser 2013 so verrückt und haben beim Kraftwerk Obernberg am Inn Fotos gemacht. Eigentlich total verrückt gewesen ein kleiner Fehler und weg. Da waren Kräfte im Spiel :shock:
Foto zeige ich hier jetzt nicht, will ja nicht deinen Thread kapern :shock:
Interessant ist das wir beide eine ähnliche Bearbeitung gemacht haben, es sehen solche Kraftwerke also auch andere Fotografen so düster wie ich.
Du kannst das Bild gerne einstellen, wir sind ja im Cafe.
Aber achte auf das Format! ;)
Das ist ermüdend.
Schönen Tag noch.
Ermüdend ist - das jemand der Ahnung von dem Forum hat die Bilder ins falsche Forum knallt und dann mit Kritik nicht umgehen , kann obwohl er Sie nicht wünscht.
Sag doch einfach was du willst ?
Soll man des Bild hier schön reden oder ?
Was hättest du den gern ?
Wenn man sagt das die Bearbeitung noch viel offen lässt passt es dir auch ned.
Sollen es andere bearbeiten ?
ericflash
30.06.2016, 10:09
Hier ist meines vom Hochwasser:
6/kraft-des-wassers-b998c7ad-aa5e-4729-bcaf-8d874735263d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254564)
Ja, das ist deutlich mehr Action als bei mir. :D
ericflash
30.06.2016, 10:16
Ich habe aber auch ein Bild (leider daheim am PC), das mit normal geöffneter Schleuse war mit dem ich sogar schon was gewonnen habe. Aufteilung hätte ich mal gesagt genauso wie bei deinem. Kann ich heute Abend mal zeigen.
Ich war da eigentlich total verrückt. Erstens musste ich über den Zaun klettern und diese Spritzer waren ca. so hoch wie das Kraftwerk, ich schätze mal 10-15m :shock:
Ein kleiner Fehltritt, und naja ... ist ja gut gegangen. Eine Stunde später musste Schärding und Passau den Notstand ausrufen :mad:
Auf das Bild bin ich gespannt.
Ich stand auch ziemlich nah um Uferrand. Der ist betoniert und war nass. Ausrutschen wäre da keine gute Idee.
Der Inn führt zur Zeit nur leichtes Hochwasser.
ericflash
30.06.2016, 11:01
Ja genau, normalerweise kommt man da über eine Insel und den Spazierweg ganz normal hin. Wenn die Schleusen zu sind kann man dort sogar schwimmen. An dem Tag war alles ein großer See :shock:
Für mich bleibt es Bild 1, auch wenn es die Gewalt des Wassers nicht so richtig transportiert.
Es ist das Bild das ich machen wollte.
Das ist das Entscheidende.
P.S. Ich finden den gewählten Beschnitt und das Format, wie ich weiter oben schon schrieb, übrigens passend - wenn nicht bewusst passend, dann intuitiv passend - in meinen Augen völlig legitim.