PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Gebirgsstelze


AlopexLagopus
26.06.2016, 20:34
Tja da sitzt man vergebens Stunden im Tarnzelt an einem Fluss auf diese schöne Stelze an um sie heute keck auf einem schnöden Geländer oberhalb des Flusses abzulichten.
Ich bitte um Entschuldigung, die fehlenden Füße sind der leider etwas ungünstigen Perspektive geschuldet- Aber die Vogeldame ist später noch ein Stückchen näher gehüpft Vermutlich um die doch sehr grazilen Schenkel mit den Füßen zu zeigen...



823/Motacilla__cinerea_-_Gebirgsstelze_weibl-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254401)

823/Motacilla__cinerea_-_Gebirgsstelze_-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254400)

AlopexLagopus
27.06.2016, 18:45
...und die Gesangseinlage soll zumindest fototechnisch auch hier ihre Würdigung erfahren.
;)


823/Motacilla_cinerea-Gebirgsstelze_weibl-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254431)

bellerophon
27.06.2016, 21:09
...und die Gesangseinlage soll zumindest fototechnisch auch hier ihre Würdigung erfahren.


Sehr fein. Der scharfe Ton dieser schlanken, zierlichen Vögelchen erstaunt mich jedesmal, wenn ich ihn höre (ist nicht gar so oft).

Bellerophon

mth73
28.06.2016, 11:56
Sehr schön. Perspektive und Bildaufteilung gefallen mir gut. Da kann man auch auf einen Blick auf die Füße verzichten. Das dritte Bild gefällt mir wegen des emotionalen Ausdrucks der Stelze am besten.

AlopexLagopus
28.06.2016, 12:46
Dankeschön. Sie hat ihr Liedchen geschmettert und dann kam leider ein Spaziergänger und sie flog davon.
Es gibt sie hier bei uns recht zahlreich wie ich finde. Aber sie sind recht scheu. Ganz im Gegensatz zu ihrem häufigen schwarz weißen Bachstelzen Kollegen (Motacilla alba.)