Valentina
17.04.2005, 12:13
Hallo,
ich "übe" grade Freistellen mit Bildern meiner Katzen. Die Haare und vor allem die Schnurrhaare sind da eine ganz gute Herausforderung :?
Ich hab eine Lern-CD von Claudia Willmer. Das Freistellen mit Kanälen hab ich gestern versucht, nachzuvollziehen, dabei muss ich aber irgendeinen Fehler machen oder mir fehlt ein entscheidender Teil des Wissens. Ich versuch mal, das hier zu erklären, viell. kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen? *hoff*. Sorry, das wird jetzt wohl ein bisschen lang :roll:
Auf der CD wird der Kanal mit den höchsten Kontrasten ausgewählt, hier sei es der Grünkanal. Der wird dann mit "Kanalberechnung" (von Grün zu Grün) als neuer Kanal erzeugt. Dieser Kanal wird ein wenig nachbearbeitet, in diesem Fall mit dem Nachbelichter und dem Abwedler, dann wird das freizustellende Motiv mit dem Pinsel weiss ausgemalt. Zu Demonstrationszwecken wird dann eine Einstellungsebene mit weisser Volltonfarbe erzeugt, um einen neuen Hintergrund zu haben. Nun wird der neue Kanal geladen und eine Ebenenmaske an gelegt - und fertig ist eine grobe Freistellung.
So weit, so gut. Nur bei mir klappt das nicht :(. Ich male das freizustellende Motiv weiss aus, mache die anderen Schritte, aber die Maske ist an den Stellen, wo sie eigentlich den alten Hintergrund verdecken sollt, halbtransparent, mit einem Grauschleier überzogen. Ich hab alles kontrolliert, alle Ebeneneinstellungen stehen auf 100%. Nur wenn ich den neuen Kanal ausserhalb des freizustellenden, mit weiss gefüllten Motivs schwarz male, ist die Maske "dicht". Das bringt mir aber nicht viel, da ich dann ja alles genau nachmalen muss und dann brauch ich keine Maskenerstellung mit Kanälen.
Ich hoffe, das ist soweit nachvollziehbar, was ich meine. Weiss vielleicht jemand, woran das liegt? Mache ich einen Denkfehler?
Danke für eure Antworten,
Sabine
ich "übe" grade Freistellen mit Bildern meiner Katzen. Die Haare und vor allem die Schnurrhaare sind da eine ganz gute Herausforderung :?
Ich hab eine Lern-CD von Claudia Willmer. Das Freistellen mit Kanälen hab ich gestern versucht, nachzuvollziehen, dabei muss ich aber irgendeinen Fehler machen oder mir fehlt ein entscheidender Teil des Wissens. Ich versuch mal, das hier zu erklären, viell. kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen? *hoff*. Sorry, das wird jetzt wohl ein bisschen lang :roll:
Auf der CD wird der Kanal mit den höchsten Kontrasten ausgewählt, hier sei es der Grünkanal. Der wird dann mit "Kanalberechnung" (von Grün zu Grün) als neuer Kanal erzeugt. Dieser Kanal wird ein wenig nachbearbeitet, in diesem Fall mit dem Nachbelichter und dem Abwedler, dann wird das freizustellende Motiv mit dem Pinsel weiss ausgemalt. Zu Demonstrationszwecken wird dann eine Einstellungsebene mit weisser Volltonfarbe erzeugt, um einen neuen Hintergrund zu haben. Nun wird der neue Kanal geladen und eine Ebenenmaske an gelegt - und fertig ist eine grobe Freistellung.
So weit, so gut. Nur bei mir klappt das nicht :(. Ich male das freizustellende Motiv weiss aus, mache die anderen Schritte, aber die Maske ist an den Stellen, wo sie eigentlich den alten Hintergrund verdecken sollt, halbtransparent, mit einem Grauschleier überzogen. Ich hab alles kontrolliert, alle Ebeneneinstellungen stehen auf 100%. Nur wenn ich den neuen Kanal ausserhalb des freizustellenden, mit weiss gefüllten Motivs schwarz male, ist die Maske "dicht". Das bringt mir aber nicht viel, da ich dann ja alles genau nachmalen muss und dann brauch ich keine Maskenerstellung mit Kanälen.
Ich hoffe, das ist soweit nachvollziehbar, was ich meine. Weiss vielleicht jemand, woran das liegt? Mache ich einen Denkfehler?
Danke für eure Antworten,
Sabine