Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eisvogel


y740
25.06.2016, 20:16
823/DSC00022.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254345)


Heute konnte ich nach dem Hochwasser wieder einmal einen der Eisvögel hier an der Donau fotografieren.

karwendelyeti
25.06.2016, 20:23
klasse :top: Glückwunsch

Mario70
25.06.2016, 20:26
Super Aufnahme. :top:
Gruß Mario

wwjdo?
25.06.2016, 21:09
Da warst du aber sehr nah dran. Mit Tanrzelt?

hpike
25.06.2016, 21:09
Ein schönes Weibchen haste da erwischt :top: Ich staune über die Exifs. :shock:

osage66
25.06.2016, 21:11
Da sieht man wieder, wie still ein Eisvogel teilweise sitzt!:cool:

y740
25.06.2016, 21:20
Hallo zusammen, ich hab ihn mit Stativ und Fernauslösung mit dem Handy geknipst.
So konnte ich in Deckung warten bis sie auf ihren Ansitz erscheint.

Geknipst mit der a6000, LA-EA3 und 150- 600 Tamron

Die a6000 ist mit dem sehr großen AF Feld perfekt für so etwas. Die a77ii ist da völlig ungeeignet und bei der a7ii ist das AF Feld zu klein.

Danke für Eure netten Kommentare.

Gruß Jens

Siegrid
25.06.2016, 22:02
Schön der ausgestopfte Vogel, die Präparatoren werden auch immer besser:top:

Scherz beiseite, die Brennweite und Verschlusszeit hat mich zu diesem Kommentar verleitet, perfekte Aufnahme. Ich habe noch keinen zu Gesicht bekommen.

y740
26.06.2016, 10:05
Hallo Siegrid, ich hatte schon ein paar Bilder mit höherer ISO gemacht und dann einfach mal die ISO runter. Der Eisvogel sitzt echt still und bewegt sich sehr ruckartig ... sieht dabei lustig aus.
Hier an der Donau gibt es schon einige Eisvögel, dafür gibt es anderes hier nicht.
Jede Gegend bietet doch anderes ...

Gruß Jens

AlopexLagopus
27.06.2016, 16:28
Er hat aber wirklich ruhig gesessen;) Ein Zeichen für seine Entspannung und einen ruhigen Fotografen. War sicherlich ein schönes Erlebnis. War es der erste Eisvogel?

jean1959
27.06.2016, 16:45
Wow, da bin ich aber neidisch, habe auch schon mal Eisvögel fotografiert, aber so exponiert und offen ist mir das noch nicht gelungen. In Berlin sind die doch ziemlich scheu!

kiwi05
27.06.2016, 16:52
....da kann man nur neidvoll Anerkennung zollen:top:

HWG 62
27.06.2016, 19:09
Mit Fernauslöser.... :top: Da hat sich die Dame ja an die richtige Stelle gesetzt. Glück muss man haben. Ich hab´s auch schon mehrmals mit Kabel aus der Deckung probiert, doch bei mir landet er dann immer woanders. :shock: In diesem Jahr, habe ich noch keinen zu Gesicht bekommen. Glückwunsch!

Gruß Hans-Werner

y740
28.06.2016, 17:27
@AlopexLagopus, ich hatte auch schon das Männchen und beide gemeinsam vor der Linse. Leider nicht alles top Bilder ...

Gruß Jens

y740
28.06.2016, 17:34
@jean1959 und kiwi05 Dankeschön.

@HWG 62, danke... ich weiß ja wo die gern sitzen und muss da eigentlich nur die Kamera aufbauen und in Deckung warten. ( bis zu drei Stunden :) ) Ich hab dann den Bildausschnitt so gewählt, dass der ganze Ast drauf ist, weil ich ja nicht weiß wo die Vögel landen. :))
Deshalb auch die A6000 hinter dem Tamron, weil ich da ein Sensorgroßes AF Feld habe und am Handy perfekt den Fokuspunkt bestimmen kann.

Gruß Jens.