Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eichelhäher im Sommerregen
AlopexLagopus
24.06.2016, 22:42
Während einer Sporteinheit, natürlich ohne Equipment, habe ich diesen Eichelhäher im Wald entdeckt.
Die Chancen standen 50-50 dass er später auch noch an dieser Stelle zu finden ist.
Also auf direktem Wege nach Hause und eine Stunde später mit dem gepackten Auto los!
Es hat sich gelohnt..und der Jungvogel genoss gelassen einen leichten sommerlichen Regenschauer, den ich ebenfalls entspannt genießen konnte weil man mir freundlicher weise einen Regenschirm über das Equipment gehalten hat.
Danke an den Fuchsfreund ;)
Viel Freude mit dem kleinen Kerl:
823/Garrulus_glandarius_-Eichelhher-Jungvogel-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254318)
Gratulation zu diesem Foto:top:!!
Der Kleine hat wunderschöne blaue Augen, ich denke ein ausgewachsenes Exemplar wäre wohl schon längst über alle Berge gewesen. Die sind ja wirklich sehr scheu.
Klasse Aufnahme.
Gruss Mario
Super plastische, scharfe, kontrastreiche Aufnahme. Hat sich gelohnt.
Und jetzt weiß ich auch, das es stimmt, das die jetzt Junge haben :). Meine Tochter hatte erzählt bei uns im Garten (Waldnähe) einen "gestreichelt" zu haben.
Ich hatte vermutet, da wäre höchstens die Katze "schuld" an der kurzzeitigen Scheulosigkeit, - aber sie meinte auch das war ein Jungvogel.
AlopexLagopus
25.06.2016, 10:59
Vielen Dank für die Kommentare.
Scheu war dieser Jungvogel weniger, eher interessiert. Aber er saß auf einer Wurzel in Hanglage umfriedet von schönsten Brombeerhecken. Kurze Hose war nicht die erste Wahl.
Kommt davon , wenn es schnell gehen muss und man meint keine Zeit zum umziehen zu haben, weil es ja garantiert der letzte Eichelhäher im Regen dieses Lebens sein wird..
conradvassmann
25.06.2016, 14:10
Tolle Aufnahme, kein 0815 Standard!
feschmid
26.06.2016, 09:37
Eine hervorragende Aufnahme mit super Farben :top:
Ist das ein süsses Foto von dem "Jungspund" ! - Super :top:
AlopexLagopus
26.06.2016, 20:19
Danke an alle Kommentatoren! Es freut mich, wenn mein " Werk" gefällt.
AlopexLagopus
27.06.2016, 16:25
Heute kam ich dazu weitere Bilder zu bearbeiten: Es hat nicht die ganze Zeit geregnet und so hatte der junge Eichelhäher auch Gelegenheit in der Sonne zu trocknen als diese es kurz schaffte durch die Wipfel der Tannen und Buchen zu dringen:
823/Garrulus_glandarius-Eichelhher_Jungv.Sonne-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254427)
...um schnell wieder zu verschwinden. Daraufhin riefen die Eltern irgendwo in den Bäumen und der Bursche antwortete. Wir warteten noch einige Minuten und haben dann zusammengepackt um die Eltern und das Jungtier nicht weiter zu stören.
823/Garrulus_glandarius-Eichelhher_Jungv-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254426)
Das letzte Bild find ich sensationell! :top:
Ja der kleine Schreihals ist etwas Besonderes.....die Qualität der anderen Fotos ja eigentlich auch, aber bei dir inzwischen schon (High) Standard :top:
AlopexLagopus
27.06.2016, 17:39
....die Qualität der anderen Fotos ja eigentlich auch, aber bei dir inzwischen schon (High) Standard :top:
Herzlichen Dank. Es freut mich,wenn es dir und anderen gefällt.
Aber ich denke da ist noch immer genug Raum für Verbesserungen und Entwicklung.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich nehme das positive Feedback als Ansporn und arbeite weiter an meinen Fähigkeiten.
(Es ist natürlich schön, wenn man gelobt wird und es tut wirklich gut. Vor allem wenn draußen alles grau und unfreundlich ist....) ;-)
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Den kleinen (putzigen) Kerl hast du gut erwischt. Der kleine Schreihals auf Bild drei gefällt. Was dir so alles vor die Linse flattert, ist schon erstaunlich. Und die lichtet auch noch vorbildlich ab. :top:
Gruß Hans-Werner
AlopexLagopus
27.06.2016, 19:01
Was dir so alles vor die Linse flattert, ist schon erstaunlich. Und die lichtet auch noch vorbildlich ab. :top:
Gruß Hans-Werner
Hallo Hans Werner,
sei bedankt ;). Es hat auch mit Glück zu tun. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.
Der Häher war ein Glücksfund, wenn ich nicht mit dem Hund die Sportrunde an dieser Stelle gedreht hätte dann würde ich"Eichelhäher los" hier stehen. Man kann ihm danken dass er mir eine Stunde Zeit gegeben hat mit Kamera und Regenschirm wieder vor Ort zu sein.
und wieder : Super Fotos ! ... man kann den Kleinen förmlich "rufen hören" :D Top! :top: