PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma MC-11


Freddy
24.06.2016, 13:54
Hallo zusammen,
ist der Sigma-Adapter MC-11 nur für die neueren Version 7x II + A6300 oder auch für die A6000

nobody23
24.06.2016, 13:59
Funktioniert mit allen A7 und A6xxx.
Nur die neueren haben Phasen-AF.
Den brauchts für halbwegs vernünftigen AF.

Gruss
Nicolas

Freddy
24.06.2016, 15:58
Funktioniert mit allen A7 und A6xxx.
Nur die neueren haben Phasen-AF.
Den brauchts für halbwegs vernünftigen AF.
Gruss
Nicolas

heiß, bei der A6000 ist es dann langsam, sehr langsam oder zum Einschlafen? :roll:

nobody23
24.06.2016, 16:51
heiß, bei der A6000 ist es dann langsam, sehr langsam oder zum Einschlafen? :roll:

Hier mit Sigma Linsen (dafür konzipiert)
https://www.youtube.com/watch?v=B-dRWx6NJWA

Hier mit A6300 + Canon Linsen (nicht dafür konzipiert)
https://www.youtube.com/watch?v=cP6bgeKlCbA

NetrunnerAT
24.06.2016, 17:06
A6000 arbeitet mit Nativen E-Mount Linsen genau so mit PDAF. Wird auch im Video gezeigt. Die Grünen kleinen kasterln im AF-C mode sollten die PDAF Felder sein. Sigma und Metabone mit der neusten Firmware sollten diese Sensoren verwenden können und auch merklich schneller werden. Ich bin selbst noch am hadern, welche Kamera/Linse/Adapter ich mir als nächstes holle. Die A6000 ist da ein heißer kanidat.

Deshalb stimmt die Aussage nicht, nur die neusten haben on chip PDAF. Selbst die Sony A99 besitzt solche Sensoren, nur verwendet diese im AF-D mode und sonst gornet. Quasi die Beta Version des On chip PDAF.

Freddy
24.06.2016, 17:18
so wie ich das jetzt vermute ist die ganze Sache noch nicht richtig ausgegoren... :roll:

ich vermisse an meiner A6000 das praktische 16-105 aus der A Serie...

NetrunnerAT
24.06.2016, 18:43
Wieso? Gibt doch diese Linse:

http://geizhals.at/sony-objektiv-af-e-pz-18-105mm-4-0-g-oss-sel-p18105g-a994216.html?hloc=at
http://geizhals.at/sony-objektiv-af-e-16-70mm-4-0-za-oss-sel-1670z-a994123.html?hloc=at

Solche Universal Brennweiten fehlen mir ZB auf der A7.

Freddy
24.06.2016, 22:35
Wieso? Gibt doch diese Linse:

http://geizhals.at/sony-objektiv-af-e-pz-18-105mm-4-0-g-oss-sel-p18105g-a994216.html?hloc=at
http://geizhals.at/sony-objektiv-af-e-16-70mm-4-0-za-oss-sel-1670z-a994123.html?hloc=at

Solche Universal Brennweiten fehlen mir ZB auf der A7.

nicht ganz, 2 mm fehlen...
das 16-70 hab ich, ist auch toll, nur zu kurz...

gut gefällt mir auch das Sigma 24-105... deswegen auch der "MC-11" für die kommende A7xx... :)
Das Sigma ist nur sehr, sehr schwer... :roll:

Ironpit
25.06.2016, 10:22
Hallo, habe mir den Sigma MC-11 für meine A7 II und A6000 geholt. Funktioniert Super mit dem Sigma 50er ART an beiden Kameras. Tamron 90 er Macro funktioniert ebenfalls super. Zum 24-105 kann Ich leider nix sagen.

*thomasD*
25.06.2016, 11:08
Das 16-70 an der Nex entspricht doch genau den 24-105 des Sigma an einer A7x. Wenn ersteres zu kurz ist ist zweiteres das auch.
Abgesehen davon finde ich das Sigma auch recht gut. Der Zoom könnte für die A7II etwas leichtgängiger sein, und der AF ist noch etwas hakelig, aber brauchbar. Es kommt für das Objektiv ja dafür auch bald noch ein Firmware-Update.

CP995
25.06.2016, 14:59
Funktioniert mit allen A7 und A6xxx.
Nur die neueren haben Phasen-AF.
Den brauchts für halbwegs vernünftigen AF.

Gruss
Nicolas

Nee, die A7 und die A6000 haben auch PDAF, aber eben nur mit E-Mount Linsen!
Für adaptierte Linsen Canon EF, A-Mount u.a. hat Sony den PDAF Support leider nicht freigeschaltet.

Bei den weiter oben verlinkten "supporteten" Sigma Linsen wird im Adapter per Software das Objektivprotokoll in E-Mount Protokoll konvertiert.
Diese Sigmas haben dann auch an den alten A7ern und der A6000 einen besseren AF.
Sehr interessantes Konzept!
Mit einer neuen FW im August soll da ganze noch besser werden.

Andere Objektive mit EF Bajonett verhalten sich dann eben wie an anderen Adaptern (MB, & Co.) auch.