Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 6000 Nagelneu und lädt nicht


Myrmidone
23.06.2016, 14:14
Hallo und danke für die Aufnahme.

Bin nach vielen Jahren von Spiegelreflex jetzt zur Systemkamera gewechselt.
Gerade eine nagelneue A 6000 eingetroffen. Sie lädt einfach nicht:(

alles probiert ... am PC steht sehr niedrige Kapazität 1% und am Netzteil geht erst gar NICHTS ::: Bin gerade völlig gefrustet. Wäre nett wenn jemand ne Lösung hätte. Danke im voraus mfg

usch
23.06.2016, 14:38
Ist die Kamera eingeschaltet? Der Akku lädt nur, wenn die Kamera ausgeschaltet ist.

NetrunnerAT
23.06.2016, 14:39
Lass mal das Teil ein Tag lang angehängt an ein 1A oder 2A USB Stecknetzteil. Akkus brauchen manchmal sehr lang, wenn sie das erste mal geladen werden.

About Schmidt
23.06.2016, 17:14
Umtauschen

Gruß Wolfgang

Myrmidone
24.06.2016, 14:00
Super hat funktioniert danke , musste nur länger warten euch ein schönes we

peter2tria
24.06.2016, 18:32
prima - wäre ja zu schade gewesen.
Viel Spaß mit der a6000, ist eine feine Kamera :cool:

Onkel Manuel
25.06.2016, 07:14
Genau deswegen kauft man sich auch ein externes Ladegerät... :D ;)

Kauf dich mal noch das Sony ACC-TRW. Damit kann man die Akkus sicher laden und es ist sogar noch ein Ersatzakku dabei... :top:

Pedrostein
25.06.2016, 16:08
Das ist echt ein guter Lader. Vor allem hat man eine mehrstufige Kapazitätsanzeige. Sowas nimmt man zu einer A6000/6300 auch gerne dazu, wenn man wie ich schon den einen oder anderen Lader hat. Laden per USB in der Kamera ist bei dem Stromverbrauch dieser Geräte nicht ausreichend.

NetrunnerAT
25.06.2016, 19:25
Naja ... Laden via USB wenn das Netzteil 2A liefern kann ist halbwegs brauchbar. Ich kenn jetzt die A6000 nicht. A7r gehört zu den langsameren Lader aber an der A7rii ist da der Akku schneller wieder fit.

screwdriver
25.06.2016, 20:39
Genau deswegen kauft man sich auch ein externes Ladegerät... :D ;) und es ist sogar noch ein Ersatzakku dabei... :top:

Für den Gelegenheitsknipser reicht 1 Akku und Laden per USB über die Kamera ja oft.
Zumal USB-Buchsen zum Anstöpseln ja inzwischen fast überall verfügbar sind.

Für "uns Vielnutzer" - und erst recht, wenn man mit der Kamera auch filmt - ist das ohne extra Ladegerät(e) und zusätzliche Akkus gar nicht denkbar. ;)

Bei mir sind bis zu 5 Ladegeräte parallel (nur für die NP FH50) im Einsatz.:crazy:

Giovanni
25.06.2016, 21:18
Kauf dich mal noch das Sony ACC-TRW. Damit kann man die Akkus sicher laden und es ist sogar noch ein Ersatzakku dabei... :top:
Das im Set ACC-TRW enthaltene Ladegerät BC-TRW ist gut und schonend. Es lädt aber langsamer als die meisten Kamera-Akkuladegeräte. Um einen Akku über Nacht wieder aufzuladen, ist es natürlich sehr gut und es ist auch schön kompakt. Das BC-QM1 ist größer, universeller und deutlich schneller. Dagegen heißt es für mich jedenfalls "Finger weg!" bei billigen Ladegeräten anderer Hersteller. Ich hab so eins von "blumax" (wird glaub ich auch als "Pantona" und "baxxtar" o.ä. verkauft). Die Sony Akkus (und auch die Nachbauten) werden darin regelrecht heiß beim Laden. Das ist für Lithium-Akkus garantiert nicht gesund und man kann sich leicht vorstellen, was das für die Lebensdauer bedeutet.

usch
25.06.2016, 21:52
Interessanterweise ist Sony recht unterschiedlich spendabel, was die Ladegeräte angeht.

Meine α7S hatte z.B. das genannte BC-TRW mit 0,4A Ladestrom im Karton. Die wesentlich teurere α7R II dagegen kommt mit dem altbackenen BC-VW1 mit nur 0,28A, das schon vor Jahren die ersten NEX-Modelle hatten. Die kleineren ILCEs haben alle nur noch den USB-Lader (AC-UD10), der bei den großen ILCEs noch zusätzlich zum externen Ladegerät dabei ist. Der macht zwar nominal sogar 1,5A, aber ich schätze, daß der Ladestrom in der Kamera auf einen kleineren Wert begrenzt wird, um ein Überhitzen zu vermeiden.

Bei mir sind bis zu 5 Ladegeräte parallel (nur für die NP FH50) im Einsatz.:crazy:
Die haben ja auch eine noch kleinere Kapazität als die vielgescholtenen NEX/ILCE-Dinger und dürften dementsprechend noch schneller leer sein ;)

screwdriver
25.06.2016, 22:07
Die haben ja auch eine noch kleinere Kapazität als die vielgescholtenen NEX/ILCE-Dinger und dürften dementsprechend noch schneller leer sein ;)

:oops:
Oooops ich meinte die FW50 für genau die NEX/ ICLE.
Aber das hast du sicher gewusst. ;)

Von den FV hab ich die 100er.
Die reichen an der VG30 für mehr als 4 Stunden Dauerbetrieb.

usch
25.06.2016, 22:24
Sagen wir, ich hab es geahnt, aber nicht gewußt. :cool:

Die NP-FH50 sind ja in diversen Camcordern, und da du von Filmen geschrieben hast, wäre das auch nicht unplausibel gewesen.

Von den NP-FW50 könnte ich mittlerweile 7 Stück gleichzeitig laden (drei in den Kameras und vier extern), da ist eher die verfügbare Anzahl von freien Steckdosen das Hindernis. ;)

Onkel Manuel
27.06.2016, 19:43
Das im Set ACC-TRW enthaltene Ladegerät BC-TRW ist gut und schonend. Es lädt aber langsamer als die meisten Kamera-Akkuladegeräte. Um einen Akku über Nacht wieder aufzuladen, ist es natürlich sehr gut und es ist auch schön kompakt.
Na gut, wenn du so 1 bis 1,5 Stunden als "über Nacht" bezeichnest... :crazy: :P
Das ladegerät ist mit 1020mA angegeben, zumindest laut diesem Bild hier: http://shop.r10s.com/90dcdb80-ec8b-11e4-b5b5-005056b70c54/upload/SONY/ACCTRW-dm.jpg

Ich müsste heute nach der Arbeit mal bei meinen zwei Ladegeräten drauf (drunter) schauen, was da wirklich steht... ;)

usch
27.06.2016, 19:50
Das ladegerät ist mit 1020mA angegeben
Da steht 1020mAh, nicht 1020mA. Das ist die Kapazität des Akkus, der in dem Bundle (Akku + Ladegerät) enthalten ist.

Onkel Manuel
28.06.2016, 11:10
Ups, jetzt sehe ich es auch... :shock:

Ich hab gerade mal geschaut, es sind 400mA! Das müssten ja dann so 2,5-3h Ladezeit sein. Ich hab da noch nie so genau drauf geachtet... ;)

590/Sony_BC-TRW_DSC04610.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254457)

juee_5
08.04.2018, 19:47
Ich habe aktuell das gleiche Problem. Ich habe eine nagelneue Sony Alpha 6000 und Sie lädt nicht. Wie lange hast du warten müssen, bis der Akku doch noch geladen habe. Umtausch ist schwierig, da oh Sie extra für den Urlaub bestellt habe und dieser am Mittwoch beginnt.

Gruß Fabian

Puma1978
11.04.2018, 23:14
Hatte das gleiche Problem.

Donnerstag bestellt. Freitag bekommen. Akku ließ sich nicht laden. Auch nach mehreren Stunden nicht.

Angerufen und es wurde direkt Ersatz geschickt, der Samstag schon da war.
Die neue Kamera lief dann problemlos. Die defekte ging dann zurück.