PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE! - Bilder auf CF-Karte werden nicht erkannt!?


chriol
20.06.2016, 20:03
Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen!!! - Ich bin nur ein "einfacher Knipser" ohne viel Computerwissen und so. Ich hatte mir damals eine gebrauchte A300 mit CF-Karte (4 GB) gekauft. Hatte mir jetzt vor meinem Irland-Urlaub eine neue CF-Karte (hama 16 GB) gekauft und fleißig damit in Irland geknipst. Als ich jetzt die Bilder auf den Lappy übertragen wollte, erkennt der MultiCardreader den Datenträger nicht!

Hatte hinterher im inet gelesen, dass ich die CF-Karte evtl. vorher hätte formatieren müssen (?) Hatte aber dazu unterschiedliche Meinungen gelesen. Jemand hatte seine ganzen Bilder verloren (nach Formatieren), ein anderer schrieb dann dazu: "warum hast du nicht die Bilder mit dem USB-Kabel direkt auf den PC übertragen?"

Hab mir jetzt für die A300 ein passendes USB-Datenkabel besorgt, es kam heute mit der Post, aber mit dem klappt es auch nicht!

Meldungen:
- Sie müssen den Datenträger in Laufwerk F: formatieren, bevor Sie ihn verwenden können.
- Auf F: kann nicht zugegriffen werden. Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem. Stellen Sie sicher, dass alle benötigen Dateisystemtreiber geladen sind und dass der Datenträger nicht beschädigt ist

In der Kamera kann ich die Bilder ansehen. Wie kann ich Sie auf meinen Lappy bekommen.

Wenn ich jetzt formatiere sind die Bilder doch bestimmt alle weg - oder?
Oder geht das Formatieren in der Kamera, ohne dass die Fotos futsch sind? Ich glaube ich habe das hier irgendwo im Forum gelesen ...

Oh Mann, meine schönen Bilder!!!!!
Ich hoffe, ihr könnt mir sagen wie ich die Bilder retten kann.
DANKE für Eure Unterstützung!!!

Olaf (in Not) :shock:

*thomasD*
20.06.2016, 20:11
Auf keinen Fall formatieren, dann ist alles weg. Die Kamera muss auf Massenspeicher eingestellt sein. So könntest du es mit dem USB-Kabel versuchen. Das gute ist dass du die Bilder in der Kamera noch lesen kannst, dann besteht gute Hoffnung :top:

Und beim nächsten mal wenn keine Bilder auf der Karte mehr snd: Vorher in der Kamera formatieren.

JoeJung
20.06.2016, 20:13
Hallo Olaf,

im Normalfall sollten sich die Bilder wieder herstellen lassen - ist mir auch schon zwei Mal passiert.

So eigenartig es klingt, du musst die Karte als erstes in der Kamera formatieren. Dadurch wird lediglich das Dateisystem (Verzeichnis und FAT) neu initialisiert und die Karte müsste vom Kartenlesegerät im Computer erkannt werden. Beim Formatieren werden deine Daten aber nicht überschrieben.

Danach installierst du dir ein Datenrettungsprogramm (z. B. das hier: http://www.pcinspector.de/SmartRecovery/info_bytespotter.htm?language=2)

Mit Hilfe dieses Programms liest du dann die Karte aus und die meisten Bilder können so wieder hergestellt werden. Wenn du deine Bilder im JPG-Format gespeichert hast, müssten die meisten Dateien erkannt werden. Problematisch ist es nur, wenn du viele Bilder mit der Kamera gelöscht hast. Dann kann es passieren, dass manche Bilder abgeschnitten bzw. nicht erkannt werden. Aber die meisten Bilder solltest du so wiederherstellen können.

screwdriver
20.06.2016, 20:26
So eigenartig es klingt, du musst die Karte als erstes in der Kamera formatieren. Dadurch wird lediglich das Dateisystem (Verzeichnis und FAT) neu initialisiert und die Karte müsste vom Kartenlesegerät im Computer erkannt werden. Beim Formatieren werden deine Daten aber nicht überschrieben.



Genau das killt bei mir alle Daten auf der Karte so, dass kein Rettungsprogramm mehr greift.
Die Kamera legt beim Formatieren nämlich auch gleich noch ne neue Verzeichnisstruktur an.

Gute Rettungsprogramme lesen auch unformatierte Karten aus.
Jedenfalls macht das mein Filescavenger.

chriol
20.06.2016, 20:29
Hallo Thomas und Joe,

Danke für eure schnellen Antworten. :)

@ Thomas
Also vor dem Verbinden mit dem USB-Kabel habe ich gecheckt, dass in der Kamera bei USB-Verbindungen "Massenspeicher" stand. Hat aber leider trotzdem nicht geklappt.

@ Joe
Zitat: "So eigenartig es klingt, du musst die Karte als erstes in der Kamera formatieren. Dadurch wird lediglich das Dateisystem (Verzeichnis und FAT) neu initialisiert und die Karte müsste vom Kartenlesegerät im Computer erkannt werden. Beim Formatieren werden deine Daten aber nicht überschrieben.

Danach installierst du dir ein Datenrettungsprogramm (z. B. das hier: http://www.pcinspector.de/SmartRecov...htm?language=2)"

Heißt das, dass ich jetzt doch noch die Karte in der Kamera formatieren soll und meine Daten (sprich Fotos) werden nicht überschrieben (sprich gelöscht) und der Cardreader "müsste" sie lesen können???

Brauche ich im Anschluss direkt das Datenrettungsprogramm?

Sorry, ich hab echt keine Ahnung ...

Olaf

*thomasD*
20.06.2016, 20:32
Die Karte scheint ja formatiert zu sein, ansonsten könnte die Kamera ja auch nichts damit anfangen. Wenn Datenrettungstool, dann so wie die Karte ist. Ich würde es aber erst nochmal mit dem USB-Kabel versuchen. Wie gesagt, die Kamera muss auf Massenspeicher eingestellt sein. Bei dem Versuch kann man zumindest nicht viel kaputt machen.

*thomasD*
20.06.2016, 20:34
Was macht der PC denn wenn die Kamera angesteckt ist? Hast du ggf. noch eine andere Karte zum 'üben'?

chriol
20.06.2016, 20:38
Hallo Volker (und alle anderen netten Helfer),

bevor ich irgendwas formatiere und meine schöööönen Bilder futsch sind, frage ich lieber noch 10 mal nach ;)

Du meinst mit dem "Filescavenger" könnte die Karte gelesen werden?

Das heißt also für mich (Unwissenden), :oops:
- Programm im Inet herunterladen
- Karte mit Cardreader an Lappy anschließen
- Programm starten und auf Cardreader zugreifen lassen
?


Olaf

chriol
20.06.2016, 20:53
Hi Thomas,

also ICH habe die Karte ausgepackt und nicht vor Gebrauch formatiert.
"Massenspeicher" ist eingestellt.
Die Meldungen des Lappy hatte ich im meiner Fragestellung zitiert.

Hatte danach auch nochmal etwas anderes versucht, bei Rechtsklick auf F: stand zur Auswahl "als tragbares Gerät öffnen" oder so ähnlich.
Hab ich gemacht, hat auch die A300 erkannt, aber gemeckert, dass ich einen Datenträger verwenden oder einstecken soll ....

Werde dann gleich nochmal mit der alten Karte eine USB-Verbindung herstellen.

chriol
20.06.2016, 21:03
also bei der alten Karte kommt sofort die "Automatische Wiedergabe" mit dem Menü: Bilder anzeigen, importieren, Ornder öffnen usw.
Das klappt also.

Danach nochmal mit der neuen Karte versucht, kommt die Meldung:
"Sie müssen den Datenträger in Laufwerk F: formatieren, bevor Sie ihn verwenden können."

:(

joker13
20.06.2016, 21:12
Du könntest noch versuchen ob die Dateien über Android lesbar sind (mit einem OTG-Adapter anschließen)
Ist relativ unwahrscheinlich, aber einen Versuch ist es Wert. :D

*thomasD*
20.06.2016, 21:13
Sorry, die Meldung im Eingangspost hatte ich glatt überlesen. Da bleibt dann wohl nur ein Wiederherstellungstool. ICH würde nicht formatieren.

chriol
20.06.2016, 21:32
Was in Gottes Namen ist ein OTG-Adapter?
Hab ein Android-handy und -tablet
Aber was mach ich mit dem Adapter???

chriol
20.06.2016, 21:34
Sorry liebe Leute,

muss morgen früh raus und in die Heia.
Ihr könnt mir sehr gerne noch antworten. Ich lese das dann morgen ;)

Danke an alle, ich melde mich!

screwdriver
20.06.2016, 21:37
Die Karte scheint ja formatiert zu sein, ansonsten könnte die Kamera ja auch nichts damit anfangen.

Leider doch.
Gerade ältere Kameras.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal ne unformatierte SD-Karte (ja, das gabs!) und dasselbe Problem.
Die hat die Kamera "vorbereitet" und los gings - unformatiert.

joker13
20.06.2016, 21:37
OTG Adapter Klick (http://praxistipps.chip.de/usb-otg-was-ist-das_11936)

screwdriver
20.06.2016, 21:45
Was in Gottes Namen ist ein OTG-Adapter?
Hab ein Android-handy und -tablet
Aber was mach ich mit dem Adapter???


Das ist ein Adapter zum Anschluss "normaler" USB-Geräte an das Smartphone/ Tablet.
Allerdings unterstützt nicht jedes Smartphone diese Funktionalität.
Bei einem Tablet ist die Wahrscheinlichkeit dass so ein Adapter unterstützt wird tendenziell grösser.

So einen OTG-Adapter (https://www.amazon.de/mumbi-Adapter-Kabel-USB-Stecker-Buchse/dp/B01BX11WNI/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1466451852&sr=8-4&keywords=USB+OTG+Kabel) bekommt man für weniger als 10 EUR in jedem Elektronikmarkt.

joker13
20.06.2016, 22:05
OTG funktioniert sogar auf meinem alten Samsung S3 mit Android 4.xx und auf dem neueren Tablet ohne Probleme.

erich_k
21.06.2016, 00:07
Du kannst die Karte problemlos formatieren, die Daten sind deswgen nicht weg. Du musst aber nicht. Wenn du ein Datenrettungstool anwendest, sollte das auch ohne Formatieren deine Daten herstellen können.

Ich hab das inzwischen schon öfter machen dürfen, auch von einer SD-Karte, die nicht mehr formatiert werden kann.

Ist kein Hexenwerk und wenn du Hilfe brauchst, melde dich per PN bei mir. Das kriegen wir hin

JoeJung
21.06.2016, 07:11
Ich habe die Karte immer dann formatiert, wenn der Kartenleser die Karte nicht "akzeptiert" hat und beim Anklicken des Laufwerks im Datei-Explorer die Meldung gekommen ist, dass man einen Datenträger einlegen soll.

Wenn das Datenrettungsprogramm das Laufwerk mit der Karte "akzeptiert", muss man die Karte natürlich nicht formatieren. Für die Arbeit des Datenrettungstools macht es aber keinen Unterschied, ob die Karte vorher formatiert wurde oder nicht.

screwdriver
21.06.2016, 09:01
OTG funktioniert sogar auf meinem alten Samsung S3 mit Android 4.xx und auf dem neueren Tablet ohne Probleme.
OTG ist eine Hardwaresache. Entweder das Gerät kann es oder eben nicht.

chriol
01.09.2016, 19:04
Hallo zusammen,

DANKE an alle, die mir helfen wollten!
Mein Sohnemann hat mir Linux auf den PC gespielt, womit ich die Bilder anzeigen und speichern konnte!

:D

Puuh, Schwein gehabt!