PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachtaufnahme RAW - Wer mag mal probieren?


dreilandpictures
19.06.2016, 10:49
Hallo miteinander
Ich war vorgestern beim Grenzacher Horn und habe Nachtaufnahmen gemacht.
Unten das Resultat.
Bin nicht sicher ob das Ergebnis zu bunt ist.
Wer mag darf sich gerne mal an dem RAW probieren.
Mein Ergebniss unten.


824/DSC07278-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254131)

Hier die RAW Datei von der A850:

https://www.dropbox.com/s/rhwfrtdevz5v1y9/DSC07278.ARW?dl=0

Bin gespannt was ihr so zaubert.

Grüsse
Tom

EDIT:Das Foto darf bearbeitet und hier wieder Hochgeladen werden.

aidualk
19.06.2016, 11:07
Hallo Tom,

mir ist deine Entwicklung zu blau betont und auch zu hell. Es quietscht ein wenig. ;)
Ich habe mehr den Rotanteil des Abends betont und auch die Kontraste nicht so stark heraus geholt und auch versucht, die Abendstimmung zu belassen.
Dann noch in 16:9 beschnitten.
Für mich wirkt das so gefälliger und natürlicher.
Der Standort ist schon ein guter. Ich denke man braucht das nicht durch extreme Bearbeitung irgendwie zu versuchen aufzupeppen.

824/DSC07278.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254132)

viele Grüße

aidualk

dreilandpictures
19.06.2016, 11:33
@aidualk

Danke, der Schubs ging in die richtige Richtung!
Dein Vorschlag gefällt mir schon mal richtig gut! Habe schon eine Version "Natürlicher", immer noch kräftig, aber natürlicher und nicht so "Quitschig"
Bin gespannt was noch so kommt.
Extreme bis natürliche Bearbeitung, alles erwünscht.

Grüsse
Tom

kiwi05
19.06.2016, 11:51
Ich schlage ein Verschieben in die Fotowerkstatt vor.
Der aidualk-Vorschlag gefällt mir jedenfalls:top:

Folker mit V
19.06.2016, 14:35
Hier ist mein Versuch:
824/Grenzacher_Horn-001.jpg

Das 3:2 Format finde ich bei dem Bild ganz passend.
Ich habe es insgesamt deutlich abgedunkelt. Das Abendrot verstärkt, ein paar Lichtspots gesetzt (Wohngebiet, Industriegebiet, Turm), im mittleren Bereich den Kontrast verstärkt und den Farbton wärmer gemacht, am Horizont etwas Dunst hinzugefügt für mehr Tiefe, die Ränder abgedunkelt und etwas blau gefärbt.

tomhh
19.06.2016, 15:10
824/DSC07278_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254147)

alberich
19.06.2016, 17:17
ich mach mal so.
6/DSC07278_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254163)

Dat Ei
19.06.2016, 17:47
Moin, moin,

auf die Schnelle...


824/DSC07278_3.jpg


Dat Ei

ltaefk
19.06.2016, 18:01
Hi Tom,

hier meine Version! Auch nur fix gemacht!

6/DSC07278_AS.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254173)

VG,

André

JvN
19.06.2016, 18:10
Hmm Leute... damit's wirklich hilfreich wird, wär's gut, wenn dabei steht, was gemacht wurde und warum.
Irgendwann ähneln sich die Versionen zu viel.

Mal schnell ein paar Regler gezogen aber den Horizont nicht ausgerichtet, das hilft dem TO dann auch nichts.
Die Version von Folker mit V finde ich sehr gelungen. Da scheint aber auch ein Stückchen Arbeit drin zu stecken. Gute Beschreibung von dem, was gemacht wurde. Wie hast du das mit dem Dunst gemacht?

joke69
19.06.2016, 18:50
Die Version von Folker mit V finde ich sehr gelungen. Da scheint aber auch ein Stückchen Arbeit drin zu stecken. Gute Beschreibung von dem, was gemacht wurde. Wie hast du das mit dem Dunst gemacht?

Diese Version gefällt mir auch besten :top:

Sparcky
19.06.2016, 22:19
Mein Vorschlag sieht so aus:

6/Vorschlag_Basel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254202)

Folker mit V
19.06.2016, 23:15
...Da scheint aber auch ein Stückchen Arbeit drin zu stecken. Gute Beschreibung von dem, was gemacht wurde. Wie hast du das mit dem Dunst gemacht?
Danke, freut mich, dass es dir gefällt.
Die Bearbeitung habe ich komplett in Lightroom gemacht. Den Dunst habe ich mit dem Radialfilter und dem Regler "Dunst entfernen" erzeugt - in dem Fall natürlich in Negativrichtung gezogen, also Dunst hinzugefügt. Statt mit dem Radialfilter kann man den "Nebel" auch gut mit dem Korrekturpinsel auftragen, dann kann man ihn noch besser verteilen.

Ich stelle einfach mal die XMP-Datei zum Download, damit können LR-User die einzelnen Schritte nachvollziehen: klick (https://www.dropbox.com/s/wzutepms5p5x9ek/IP07278.xmp?dl=0).

dreilandpictures
19.06.2016, 23:30
Wirklich interessant, die Beispiele hier!
Mein Beispiel, zurecht als ,blau, hell und quitschig bezeichnet, die dunkleren Versionen, bis am schluss das Beispiel von Sparcky wieder in meine Richtung geht.

Ich muss mir alle Vorschläge noch in ruhe ansehen.
Sie haben mich aber schon inspiriert!

Meine Anpassung geht in richtung dunkler, aber immer noch bunt:D

824/DSC07278-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254204)

Danke und Grüsse

Tom


EDIT:

Folker mit V, Klasse Schnitt, der Roche Tower kommt so wirklich gut in den Fokus!
Bearbeitung ansonsten gefällt mir auch gut!

Sparcky, ich mags bunt, ich mag deine Version!:D

siegfried
20.06.2016, 09:28
Ich würde es in etwa so aussehen lassen.
824/DSC07278-1_1800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254209)

peter67
20.06.2016, 17:18
6/DSC07278-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254226)

usch
20.06.2016, 22:25
Ich bin mal mit Capture One rangegangen:

Stürzende Linien beseitigt
Gebäude senkrecht gestellt
Das unnütze Gestrüpp rechts unten weggeschnitten
Scheußlichen Blaustich *aaarrgh* beseitigt (Blau mit dem Color Editor entsättigt, Color Balance in den Mitten etwas nach Orange verschoben)
Exposure: -1,4
High Dynamic Range: Highlight 72, Shadow 10
Clarity: Punch 38
Vignetting: Circular on Crop -1

6/DSC07278-Farbe-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254232)


Die Farben gefallen mir aber immer noch nicht wirklich, und sobald man das Blau per Weißabgleich korrigiert, wird das Orange zu knallig. Deswegen mußte ich letztlich eine Schwarzweiß-Version daraus machen:

6/DSC07278-SW-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254231)


Laut Exif-Daten war das eine Stunde nach Sonnenuntergang. Ich hätte das ganze vielleicht noch eine halbe Stunde später aufgenommen, da wäre es dann auch nicht mehr drauf angekommen. Dann wäre das Blau weniger intensiv (Capture One sagt 12894K Farbtemperatur :shock:) und auch die Kontraste schon von vornherein höher, so daß man den Klarheitsregler nicht so hoch ziehen müsste.

Reisefoto
20.06.2016, 23:51
Zu einer Bearbeitung fehlt mir im Moment die Zeit, aber einen Kommentar kann ich beisteuern:
Am besten gefallen mir die Versionen von aidualk, Folker mit V und Itaefk. Die Belichtung wirkt natürlich und die Farben sind nicht zu quietschig.

Karmunkel
07.03.2019, 21:09
... aber ich bin auch jetzt erst über das Thema gestolpert und dachte mir: "Cool, das ist doch mal eine wilkommene Gelegenheit, um selber mal etwas - naja - kreativ zu werden. :-)

https://cl.ly/8c489d9995eb/DSC07278.jpg

Eigentlich wollte ich das Bild in die Galerie einfügen, aber der Upload hat nicht funktioniert. Keine Ahnung warum.

Beste Grüße . . . Karsten

fallobst
12.03.2019, 21:31
Nach dem letzte Beitrag hier war ich zuallerst neugierig, ob der Download noch funktioniert, da der Thread ja doch schon paar Tage zurück liegt.
Ja, er funktioniert noch. Und nachdem ich die datei hatte, da wollte ich doch dann auch bischen rumexperimentieren.
Als ich dann ein Ergebnis hatte, wollte ich es erst damit beenden. Aber nun stelle ich es doch ein, zur Feier des wieder funktonierenden Uploads im Forum.

Viele Ergebnisse waren mir zu dunkel, andererseits wollte ich auch die helle Lichtstimmung , die noch durch eine leichte gewollte Überbelichtung verstärkt ist, in Richtung Nachtstimmung bringen.
Das ist nun dabei herausgekommen.

6/Variante_3-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310722)

Ich muss selbst etwas schmunzeln, diesen Thread wieder aufzuwärmen.
Egal.:D

Karmunkel
16.03.2019, 17:37
... gefällt mir richtig gut. :-)

Beste Grüße . . . Karsten

fallobst
18.03.2019, 19:31
... gefällt mir richtig gut. :-)
Beste Grüße . . . Karsten

Freut mich, wenn es gefällt.

Vielleicht noch paar Anmerkungen zu den Einstellungen bei meiner Variante.
Die Einstellungen beziehen sich auf Capture One Pro.
Die Farbtemperatur finden, die zur Situation und gewünschten Stimmung passt, bei mir etwas über 10400K.
Allerdings kippt dann die Farbe etwas zu sehr nach grün, deshalb Farbstimmung korrigieren, bei der Situation hier nicht einfach. Wichtig, Grün runter.
Belichtung -1, also die gewollte Überbelichtung von 0,7 zurück nehmen und darüber hinaus reduzieren.
Tiefen deutlich angehoben, dafür Kontraste runter, damit Details erhalten bleiben, alles über den Helligkeitsregler aufgehellt. Und minimal Sättigung wieder erhöht.
Die Regler für Klarheit und Struktur benutze ich sonst fast nie, aber hier bewirken sie eine Verbesserung im Hintergrund.
Schärfung gering über Standardeinstellung und dann nochmal in Photoshop nach der Änderung der Bildgröße fürs Forum.
Anhand der unterschiedlichen Ergebnisse hier konnte man schon ahnen, dass es etwas knifflig wird.
Ich hatte meine Einstellungen auch nicht gleich gefunden.

fritzenm
18.03.2019, 22:35
Hallo zusammen,

immer wieder interessant, welche Ausarbeitungen bzw. Interpretationen es für RAW-Dateien gibt.

Ich muss allerdings sagen, dass mir die Version von fallobst nicht besonders zusagt. Sie wirkt ja zugegebenermassen auf den ersten Blick recht ansprechend, aber spätestens auf den zweiten Blick erscheint mir die Licht- und Farbkomposition unstimmig - zumindest auf der Grundlage, wie ich i.d.R. Abendstimmungen sehe und erlebe. Gerade die intensiven Grüntöne in den Bäumen auf der Insel sind für mich unnatürlich. Da "sieht" der Kamerasensor mehr, als das Auge - bei solchen Lichtverhältnissen. Ich sehe hier für meinen Geschmack zuviel Tendenz in Richtung HDR-Look sowie "Bildschirm-Look".

Nachfolgend meine Version, erstellt in C1Pro, wobei ich 2 Korrektur-Layer, jeweils für Himmel und Erde, eingesetzt habe, mit Reduzierung von Kontrast und Farbsättigung im unteren und Erhöhung im Bereich des Himmels.

6/DSC07278p.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311054)

haribee
19.03.2019, 08:17
Mein Versuch:

6/DSC07278_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311081)

LG Harald