PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FE 50/1,8 frisch an der A7II


StephanHP
19.06.2016, 00:54
Ich ignoriere "Testberichte". Bei Amazon z.B. reichte die entsprechende Kritik wie so oft von "naja" bis "boah ey" mit schon seltsamen Aussagen, und das ist eine Spanne, die einem mal überhaupt nicht hilft, also vergessen. Jedenfalls habe ich es mir direkt geholt, obwohl es in der Liga der 50/1,8er ein Teures ist. Entsprechende Nikons oder Canons kannst du für um die 100 Euronen schießen. Das Preis-/ Leistungsverhältnis des 55ers passt mal gar nicht, und ich wollte ein 50mm (ein Fuffzger gehört in jede Tasche), das direkt an die Alpha geht. Ich habe Sigmas Arts an die A7II adaptiert (35mm, 24-105mm) und bin richtig zufrieden damit, nur sind die Gläser schwer und halt doch unhandlich wenn du auf Hochzeiten durch die Gegend rennst, und die Kamera fällt auf dem Batteriegriff stehend immer nach vorne um. Das 50er hier ist so groß wie ein normales Fuffzger halt ist, schön leicht trotz Metallbajonett, und es war Überraschung!! eine Sonnenblende dabei, die im Lieferumfang gar nicht aufgeführt war. Ich habe es natürlich "getestet", wobei ich keine Backsteinwände fotografiere, um Abdunklungen oder Weichheit bei offener Blende zu erhaschen. Das gute Stück passt auf der ganzen Linie. Wenn du das leicht Fluffige bei 1,8 nicht magst, drehst du in Lightroom die Klarheit ein bisschen nach rechts, und wenn dich "offen" die leichten Abdunklungen in den Ecken (bei Himmel) stören, dann drehst du in Lightroom die Vignette ein bisschen weg, und alles ist geheilt. Und das sind Dinge, die du ab 2,8 nicht mehr brauchst. Das gute Stück ist knackescharf, und der AF ist so schnell wie bei meinen anderen Objektiven auch. Also, Preis/Leistung Daumen hoch und da ich eh ein Fan von Fuffzgern bin, mein Favorit an der A7II.
Ach ja, ins Preisdelta zum 55er passt das 28er *grns* und mein Finanzministerium zuhause hält stille.

matti62
19.06.2016, 09:07
Super! Zeige Bilder!

benmao
22.06.2016, 21:49
Ich habe jetzt auch das SEL50F18F. Sehr gut finde ich das sehr geringe Gewicht. Bei der Bildqualität muss ich erst genauer vergleichen. Der Autofokus ist OK aber nicht schnell. Komischerweise an der A6000 eher langsamer als an der A7 (AF-S, flexible Spot).
Man hört den Motor beim Zoomen, aber nicht so laut wie man nach diversen Testberichten glauben mochte.

peter67
23.06.2016, 06:31
Du zoomst also mit einer Festbrennweite.
So was nenne ich innovativ :top:

ha_ru
23.06.2016, 08:52
Man hört den Motor beim Zoomen, aber nicht so laut wie man nach diversen Testberichten glauben mochte.

Das Fußzoom ist bei den unterschiedlichen "Modellen" auch unterschiedlich laut...:lol:

Du meinst sicher den AF.

Hans

minolta2175
23.06.2016, 10:57
Ich ignoriere "Testberichte". Bei Amazon z.B. reichte die entsprechende Kritik wie so oft von "naja" bis "boah ey" mit schon seltsamen Aussagen... Das 50er hier ist so groß wie ein normales Fuffzger halt ist, schön leicht trotz Metallbajonett, und es war Überraschung!! eine Sonnenblende dabei, die im Lieferumfang gar nicht aufgeführt war.
Das 50er ist ein DSLR-Objektiv mit einer Verlängerung, siehe auch:
http://www.dpreview.com/news/4855283977/sony-fe-50mm-f1-8-real-world-samples
6/01_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254274)
Da ein 50er in jede Tasche gehört darf Sony auch zulangen.
Gruß Ewald

dey
23.06.2016, 12:48
Das 50er ist ein DSLR-Objektiv mit einer Verlängerung, siehe auch:
http://www.dpreview.com/news/4855283977/sony-fe-50mm-f1-8-real-world-samples
6/01_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254274)


Und das ist schade. Nur das 28/2 und 35/2.8 bieten die wirkliche Kompaktheit.
Gerade so ein Immerdrauf, wie die 50er an KB wäre kompakter natürlich stark.

usch
23.06.2016, 13:12
Ein 50mm-Objektiv ist nun mal ab Sensor gemessen mindestens 50mm lang. :roll:

Das ist nicht schade, sondern Physik ;). Es ist immerhin kleiner als das 55mm-Zeiss und sogar ein bißchen kürzer als das 50mm/1.8 für APS-C.

benmao
23.06.2016, 19:42
Du zoomst also mit einer Festbrennweite.
So was nenne ich innovativ :top:
Ups.
Das Fußzoom ist bei den unterschiedlichen "Modellen" auch unterschiedlich laut...:lol:

Du meinst sicher den AF.

Hans
Ja.

Ein 50mm-Objektiv ist nun mal ab Sensor gemessen mindestens 50mm lang. :roll:

.

Abzüglich Auflagemaß. Es konnte also noch kürzer sein. Die Frontlinse ist aber tatsächlich um 1,5 cm versenkt.

matti62
23.06.2016, 19:51
Das 50er ist ein DSLR-Objektiv mit einer Verlängerung, siehe auch:
http://www.dpreview.com/news/4855283977/sony-fe-50mm-f1-8-real-world-samples
6/01_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254274)
Da ein 50er in jede Tasche gehört darf Sony auch zulangen.
Gruß Ewald

Ja, das ist die ewige Diskussion. Und die Verlängerung kostet bei einigen Linsen gut Geld. In gewisser Weise schon eine kleine Mogelpackung... Bin mal gespannt, wann die Bodies wieder größer werden.

dey
23.06.2016, 20:29
Ein 50mm-Objektiv ist nun mal ab Sensor gemessen mindestens 50mm lang. :roll:


Für mich stellt sich dennoch die Frage, ob es die kompakteste Möglichkeit darstellt.

usch
23.06.2016, 23:38
Ein Industar-50 (http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=1447666) ist sicher kompakter, aber halt nur Lichtstärke f/3.5 und ohne AF.

dinadan
24.06.2016, 08:56
Für mich stellt sich dennoch die Frage, ob es die kompakteste Möglichkeit darstellt.

Die kompakteste Möglichkeit wäre eines, das im Ruhezustand zum Pancake wird und im Betrieb ausfährt, so wie das 16-50 Kitzoom.

dey
24.06.2016, 09:14
Die kompakteste Möglichkeit wäre eines, das im Ruhezustand zum Pancake wird und im Betrieb ausfährt, so wie das 16-50 Kitzoom.

Das ist klar und wäre sicherlich auch eine denkbare Option.
Ist halt die Frage, ob das für eine FB auch gewünscht ist. Ausfahren bedeutet Zeitverlust und das wiederum ist bei einem Immerdrauf-Standard dann auch wieder kontraproduktiv. :cry:

Wenn bei der Linsenknostruktion nix geht, wäre doch die Frage, ob man och am Körper was drehen kann, um Tiefe zu sparen. Es sieht halt schon so aus, als wenn vorne großzügig verschwendet wurde und das Teil auch 10mm kürzer sein könnte (ohne Geli!, bzw Geli-Effekt). Die Konstruktion des 35/2.8 nutzt da eine andere Front und einen anderen Geli-Aufbau.

Alight
27.06.2016, 11:02
Das gute Stück ist knackescharf, und der AF ist so schnell wie bei meinen anderen Objektiven auch.

Ist der AF an der A7II wirklich besser mit dem FE50 als an anderen Kameras?
Die 55mm sind mir tatsächlich einen Tick zu lang, da nehme ich das Batis 85, insofern würde das 50er die Lücke bis zum 28er gut füllen.

Grüße,
Heinz

StephanHP
27.06.2016, 14:30
Hallo Heinz,
ich habe keine Ahnung, wie schnell der AF der A7II im Vergleich zu anderen Kameras ist. Ich habe keine Vergleichsmöglichkeiten. Ist mir aber auch ziemlich egal, weil ich einen superschnellen AF nicht brauche. Ich fotografiere Hochzeiten/Menschen, Architektur, Landschaft und ein bisschen Sport. Meine schnellsten Motive sind Motocross- und Straßenrennmotorräder und da fokussiere ich eh manuell (Nikkor 180/2,8), weil die Moppeds immer an den selben Stellen durchkommen. Für Fussball, Handball o.ä. und das noch in Hallen, wo es dunkler ist, ist die A7, egal welches Modell, sowieso nicht die erste Wahl. Dazu nimmt man besser anderes Gerät.