Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserlichtspiele in Hamburg - Objekt entfernbar?


WladiP
18.06.2016, 09:58
Liebes Forum,

ich besitze kein Photoshop oder ähnliches und in Lightroom habe ich dies nicht sauber wegstempeln oder übermalen können. Daher wollte ich die Photoshop Profis Fragen, ob sich bei dem Bild der Wasserlichtspiele die störende schwarze Box unten links entfernen lässt?

829/2016-06-03_22-25_04_Wasserlichtspiele.jpg

Was das ganze so schwierig macht sind die Spiegelungen im Wasser, der Schatten sowie das hineinreichen in die Fontäne

Anders aufnehmen geht leider nicht, die Boxen sind überall im See und an einem anderen Standort wären die Fontänen nicht parallel oder es gebe sehr helle Objekte im Hintergrund.

Falls es möglich ist, werde ich noch etwas warten bis das Bild auf die Leinwand an die Wand kommt. Ich wollte mir Photoshop erst dann kaufen, wenn ich meine neue Kamera in 1-2 Jahren erwerbe.

Wenn jemand das RAW haben möchte, https://www.dropbox.com/s/sakie7scqra65r8/2016-06-03_22-25_04_Wasserlichtspiele.dng?dl=0

Vielen Dank für die Hinweise und Hilfe im Voraus.

jms
18.06.2016, 10:13
Servus,

habe eben mal mit Photoshop und dem "Fluchtpunkt" versucht. Damit lassen sich die Treppen ganz gut machen ... da aber die Lichtstrahlen nicht perspektivisch angeordnet sind muss man diese wiederum mti dem Kopierpinsel übermalen.

ist also etwas "Fummelei" dürfte aber doch mit etwas Aufwand/Erfahrung gut machbar sein.

Grüße jms

WladiP
24.06.2016, 10:12
Vielen Dank für deine Hinweise.
Hört sich nicht ganz so einfach an, damit im Moment nichts für mich.
Die gute Nachricht ist, das Bild kann damit schon jetzt für die Wand bestellt werden :)

jean1959
24.06.2016, 10:23
So tief kann doch der Brunnen gar nicht sein, dass man nicht einen Perspektivwechsel durch ein kleines Fußbad vornehmen könnte, zumal bei dem warmen Wetter! Dann lässt Du die "black-box" einfach links liegen!:cool:

WladiP
25.06.2016, 17:15
Man könnte es ja versuchen. Aber die vielen hundert Zuschauer würden dies wohl nicht tolerieren.