Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hedler Profilux LED 1000


matti62
15.06.2016, 16:38
Hallo Ihr Lichttechniker!

für meine nächste Tätigkeiten möchte ich keine Blitze einsetzen, sondern Taglichtgeräte.

Bei Calumet kann man 2 Hedler Profilux LED 1000 günstig ausleihen.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten?

Redeyeyimages
15.06.2016, 19:15
Wenn du sie nackt verwenden möchtest denk ich mal sollten die Ok sein. Möchtest du aber da Lichtformer dran machen sieht es wohl nicht so gut aus. In einem Video haben die nur Scheuklappen dran gemacht.
Für mich wäre da Lichtformer mit Bowens Anschluß ein solcher von Vorteil.

Dimagier_Horst
15.06.2016, 19:34
für meine nächste Tätigkeiten möchte ich keine Blitze einsetzen, sondern Taglichtgeräte.
Das kommt auf die Tätigkeiten an. Ohne die zu kennen, kann man schlecht eine seriöse Empfehlung oder Bewertung aussprechen.

Was mir am Dauerlicht nicht gefällt: verengte Pupillen wegen des hellen Lichts (das wirkt sehr unnatürlich), und trotzdem lange Belichtungszeiten, die sich in dem Fall nach der Helligkeit des Dauerlichts richten. Blitze zucken halt nur kurz auf, da habe ich Unschärfe wegen Bewegung oder Verwacklung noch nicht erlebt.

matti62
17.06.2016, 17:22
Bei Blitzen habe ich diese Erfahrung trotz SMDV 70cm Softbox auch gemacht.
Bei den Heidlern verspreche ich mir, dass man sie so plazieren kann, dass sie nicht blenden und trotzdem hell wirken

Der freundliche Verkäufer bei Calumet hat mir die Dinger in einem abgedunkelten Raum vorgeführt. Die erzeugen schon kräftig Helligkeit und leuchten vor allem den Raum gleichmäßig aus. Sprich eine Grundhelligkeit kann ich erzeugen und dann kann ich die Blitze, wenn nötig, additiv einsetzen.

Dimagier_Horst
17.06.2016, 18:21
Eine Verengung der Pupillen kommt nicht erst beim "blenden", das geht recht früh los. Ich regle die Pupillenöffnung mit dem Einstellicht des Blitzes.
Es gibt immer zwei Wege: das handwerklich richtige, und das, bei dem man sich wohl fühlt. Wenn das auseinanderdriftet, dann entscheide Dich für das, was Dein Bauch sagt. Mach doch beim Verkäufer ein paar Probebilder, dann bist Du klüger. Achte auch auf die Farbverteilung, wenn es LED-Leuchten sind. Das könnte noch stören. Ansonsten, DU musst mit der Lösung zufrieden sein :top:.

matti62
17.06.2016, 18:28
so habe ich es auch vor. Ich leihe mit die beiden Dinger aus und teste das mal an der Location einen ganzen Mittag. Danke mit dem Tip für die Farbverteilung. Da ich kein gelernter Fotograf bin oder Medien studiert habe, darf ich mir das langsam aneignen.