PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A99 II - Wie ich sie gern hätte


Reisefoto
13.06.2016, 14:14
Dieser Thread dient nicht dazu, zu spekulieren, wann und ob eine A99 II kommt, sondern um die Wünsche und Träume zu sammeln, wie sie sein könnte. Meine persönliche A99 II hätte ich gern so:


Sensor wie oder ähnlich A7rII (gern weniger Hotpixel und Reflexionen)
Spiegellos mit AF über Hauptsensensor, notfalls zusätzlich einschwenkbarer halbduchlässiger Spiegel mit AF-Modul wie A77II oder besser
Schaltbarer APS-C Modus (oder noch kleiner) mit gleichzeitig noch nutzbarer Fokuslupe
Eingebautes Blitzgerät
5-Achsen Stabilisator
Mindestens Funktionsumfang der A7rII + A99, aber vernünftig aufgebautes Menü mit klarer Trennung von Video- und Fotofunktionen (Menüaufbau also eher wie A99)
GPS
Timerfunktion für Timelapse u.ä.
Sensor lässt sich in Richtung der optischen Achse nach vorn fahren (Spiegelkasten ist ja jetzt leer). Dadurch lassen sich Adapter für E-Mount und Bajonette anderer Kameramarken anbringen. Also eine adapterlose und spiegellose A-Mountkamera, die mittels Adapter aber wie die E-Mountkameras auch Objektive anderer Marken erlaubt. Sony müsste dazu die Spezifikationen des A-Bajonetts offenlegen.
Gehäuse und Knopflayout wie A99; einschließlich des schwenk- und drehbaren Displays
Auf Knopfdruck Beleuchtung für Bajonett und Knöpfe
Zwei Kartenslots, davon mindestens einer für SD
Akku kompatibel zu bisherigen A-Bajonett Kameras, aber gern mit mehr Kapazität

Pittisoft
13.06.2016, 14:22
Der gewünschte Preis für die Eierlegendewohlmilchsau fehlt noch.... :lol:

guenter_w
13.06.2016, 15:03
So könnte tatsächlich auch "meine" aussehen...:top:

Der Preis dürfte aber so bei 5.000 € liegen...

A1-Chris
13.06.2016, 15:23
- WiFi bzw. NFC bzw. Tethering-Funktion...
- Touch-Display z.B. für Fokus festlegen und verschieben

Ernst-Dieter aus Apelern
13.06.2016, 15:23
Bulb Life View wäre auch dienlich!

goethe
13.06.2016, 15:39
- Videofunktion könnte wegfallen, erscheint aber unrealistisch.

- Trotz höherer Auflösung lückenlose Rückwärtskompitabilität ( vom Bildergebnis) für alle Minolta-Objektive wie die bisherige A99.

Klaus

Jumbolino67
13.06.2016, 15:55
- Autofokustracking genauso gut oder besser als Nikon D500.

Ansonsten ist keine großen Wünsche, der Rest der Kamera wird eh etwas besser sein als A99.

Jumbolino

wwjdo?
13.06.2016, 16:32
Mindestens 8fps, deutlich besseres Rauschverhalten, maximal 24 MP, deutlich besseres AF Modul als bei der A77II und ein wetterfestes und robustes Gehäuse aber ohne integrierten BG wären für mich die wichtigsten Eckdaten.
Integrierter Blitz, zweiter Kartenslot und weitere Verwendbarkeit der Akkus wäre auch noch nett.

Natürlich wird so ein Gehäuse nicht kommen...:( :lol:

Reisefoto
13.06.2016, 16:51
Der gewünschte Preis für die Eierlegendewohlmilchsau fehlt noch.... :lol:

Der Preis dürfte aber so bei 5.000 € liegen...
Wunschpreis wäre 1998€, mit 2998€ muss man wohl rechnen, für 5000€ wäre sie für mich (und vermutlich die meisten A-Mount Benutzer) gestorben.

- Videofunktion könnte wegfallen, erscheint aber unrealistisch.
Hätte ich schon gern dabei.


- Trotz höherer Auflösung lückenlose Rückwärtskompitabilität ( vom Bildergebnis) für alle Minolta-Objektive wie die bisherige A99.
Das hängt ja weitgehend von den Objektiven und nicht von der Kamera ab (das schräge Randstrahlen Problem lasse ich mal außen vor). Wenn das Objektiv der Auflösung nicht gewachsen sein sollte, kann man es ja herunterskalieren oder eine kleinere Ausgabegröße wählen. Ich habe etliche meiner Objektive an der A99, A7r und A7rII getestet. Was an der A99 nicht so besonders war, wurde auch an der A7rII nicht besser, aber was ich im Bestand habe, lässt sich auch an der A7rII gut verwenden (das 100-300 APO und das Cosina Makro habe ich daran aber nicht getestet). Insofern sehe ich aus der Richtung keine Probleme auf mich zukommen.

- Autofokustracking genauso gut oder besser als Nikon D500.
Das wäre eine Ansage und auch mir sehr willkommen. Würde mich aber überraschen.

Reisefoto
13.06.2016, 17:02
maximal 24 MP
Herunterschaltbar wäre doch auch ok, oder?

ohne integrierten BG
Oh ja, das hatte ich vergessen. Bitte ohne festen Batteriegriff. Bloß nicht so ein Monster mit angebautem Vertikalgriff!

cat_on_leaf
13.06.2016, 17:41
Wunschpreis wäre 1998€, mit 2998€ muss man wohl rechnen, für 5000€ wäre sie für mich (und vermutlich die meisten A-Mount Benutzer) gestorben.
....

Du willst eine Kamera die deutlich mehr kann als die A7rII für weniger Geld???? Sorry :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

hanito
13.06.2016, 17:41
Oh ja, das hatte ich vergessen. Bitte ohne festen Batteriegriff. Bloß nicht so ein Monster mit angebautem Vertikalgriff!

Wieso nicht, Profigeräte haben das als Standard.

wwjdo?
13.06.2016, 17:44
Herunterschaltbar wäre doch auch ok, oder?


Oh ja, das hatte ich vergessen. Bitte ohne festen Batteriegriff. Bloß nicht so ein Monster mit angebautem Vertikalgriff!

Ne, ohne "Schaltung".

Wer ne Menge MP braucht, kann zur A7RII greifen.

Mir würde es um eine schnelle und treffsichere Kamera gehen. Die hätte neben dem E-Mount ihre Berechtigung. :top:

Reisefoto
13.06.2016, 18:16
Wieso nicht, Profigeräte haben das als Standard.
Zu groß, zu schwer.
OT: Und sind nur die einstelligen Nikon- und Canon Kameras Profigeräte? Ich vermute sogar, dass die Mehrheit der Profis andere Kameras benutzt. Aufjedenfall diejenigen die ich persönlich kenne, oder die mir von Seiten der Presse über den Weg gelaufen sind.


Wer ne Menge MP braucht, kann zur A7RII greifen.
Nein, denn bei der A7rII fehlt die Kombination aus schnellem AF und langer Brennweite. Außerdem passen die A-Bajonett Objektive (inbesondere diejenigen mit Stangenantrieb) eben nicht vollwertig dran.

Ne, ohne "Schaltung". ...
Mir würde es um eine schnelle und treffsichere Kamera gehen. Die hätte neben dem E-Mount ihre Berechtigung. :top:
Das möchte ich auch und dazu noch gutes Rauschverhalten. Schaltet man die 42MP Kamera auf 20MP runter (nicht Crop, sondern runterskalieren), kann sie auch entsprechend schnell sein, da nur ein kleiner Teil der Signalverarbeitungskette die 42MP verarbeiten muss. Man hätte aber den Vorteil, dass man bei zu kurzer Brennweite einen APS-C Crop von 20MP nehmen könnte.

Michael21
13.06.2016, 18:40
Der Preis dürfte aber so bei 5.000 € liegen...

Bei dem Preis aber bitte AF und Tracking besser als A77ii. Referenz wäre D500.

Einschaltzeit < 0,5 sec.

wus
13.06.2016, 18:42
Deine Wünsche und Vorstellungen in allen Ehren, aber für mich zeigen sie - und die bisherigen Reaktionen darauf - vor allem das Dilemma, in das Sony sich und die Altbestandskunden mit der Einführung des E-Mounts gebracht hat.

Auch ich wünsche mir eine A99 II auf Stand der aktuellen Technik, halte es aber für extrem unwahrscheinlich dass überhaupt eine Kamera mit Z-Shift kommt, und nochmal doppelt so unwahrscheinlich dass Sony das A-Mount Protokoll freigibt. Auch glaube ich nicht dass sich der "Z-Shift A-Mount" als weiteres Universalbayonett zur Verwendung von Alt- und Konkurrenzglas durchsetzen würde. Diese Nische hat E-Mount bereits sehr erfolgreich besetzt.

Ich fürchte auch cat on leaf hat Recht dass so eine Kamera sicherlich nicht weniger, sondern eher mehr, vermutlich sogar deutlich mehr kosten würde als eine A7r II.

nixnutz
13.06.2016, 20:41
Sensor lässt sich in Richtung der optischen Achse nach vorn fahren (Spiegelkasten ist ja jetzt leer). Dadurch lassen sich Adapter für E-Mount und Bajonette anderer Kameramarken anbringen. Also eine adapterlose und spiegellose A-Mountkamera, die mittels Adapter aber wie die E-Mountkameras auch Objektive anderer Marken erlaubt. Sony müsste dazu die Spezifikationen des A-Bajonetts offenlegen.


Klingt toll, sehr toll. Das wäre mal was!

Wäre es nicht sehr aufwendig einen solchen "Z-Shift" zu verwirklichen? Verstehe ich es richtig, daß der zurückzulegende Weg für den Sensor immerhin 44,5mm - 18mm = 26,5mm betragen würde und die Toleranz unter 0,01mm liegen sollte. Das Auflagenmaß vom A-Bajonett ist 44,5mm, E-Bajonett dürfte bei 18mm liegen.

Die mechanischen Spezifikationen für das A-Bajonett dürften sich leicht messtechnisch ermitteln lassen. Das Kommunikationprotokoll mag nach heutigen Maßstäben trivial sein, vielleicht so ga rin wichtigen Teilen bekannt. Die große Schwierigkeit bei der Offenlegung dieser Dinge ist neben dem Willen meist eine Rechtliche. So manch trivial erscheinende Sache ist durch Patente geschützt.

Ulf

The Norb
13.06.2016, 20:51
- Videofunktion könnte wegfallen, erscheint aber unrealistisch.



Ich hätte gern 4K Video ohne Aufnahmezeitbeschränkung.
Der Preis wäre mir dann völlig egal, weil es wär dann einfach
*meine Kamera* für die nächsten 20 Jahre :)

Und einen zweiten Speicherkartensteckplatz - ist ja klar :)

Windbreaker
13.06.2016, 21:34
Ich wünsche mir die A99 II ebenfalls auf dem aktuellen Stand der Technik mit guten High-Iso Eigenschaften (auf Nikon-Niveau), einem AF der so gut oder besser als der der A77II ist und mit zwei Kartenslots. Mir reicht eine normale, einfache Videofunktion für Notfälle vollkommen. Abgedichtetes Gehäuse ist selbstverständlich.

Ob das Ding dann eine Folie hat oder nicht, ist mir so was von egal, und ein Z-Shift brauch ich auch nicht.

Tokina
14.06.2016, 07:56
Mir ist wichtig, dass sie Fotos macht. :shock:

dinadan
14.06.2016, 08:00
Mir ist wichtig, dass sie Fotos macht. :shock:

Perfekt. Du bist am Ziel. Kaufe JETZT eine A99 und male einfach selbst eine römische Zwei neben die Typenbezeichung :top:

aidualk
14.06.2016, 08:08
Mir ist wichtig, dass sie Fotos macht. :shock:

Das wäre mir so allgemein zu wenig. Für mich ist die beste Kamera die, die mich am wenigsten beim Fotografieren behindert. Von daher müssten für mich einige Grundvoraussetzungen gegeben sein, ohne die ich heute keine Kamera mehr kaufen würde.

Aber die hier vom TO bezeichneten Eigenschaften, alle in einer Kamera vereint, wird mit Sicherheit über 4000 EURO hinauslaufen. Dafür sehe ich beim A-Mount keinen Markt.

Ernst-Dieter aus Apelern
14.06.2016, 10:43
Ich hätte gern 4K Video ohne Aufnahmezeitbeschränkung.
Der Preis wäre mir dann völlig egal, weil es wär dann einfach
*meine Kamera* für die nächsten 20 Jahre :)

Und einen zweiten Speicherkartensteckplatz - ist ja klar :)
Soviel ich es weis, ist die Videofunktion in Fotokameras auf 29 Minuten und 59 Sekunden beschränkt.
Ansonsten gilt sie als Videokamera.

Windbreaker
14.06.2016, 10:47
Soviel ich es weis, ist die Videofunktion in Fotokameras auf 29 Minuten und 59 Sekunden beschränkt.
Ansonsten gilt sie als Videokamera.

Nur steuerrechtlich. Deshalb begrenzen die meisten Hersteller die Aufnahmezeit auf den von Dir genannten Wert. Das hat lediglich mit der Höhe des Einfuhrzolls zu tun.

guenter_w
14.06.2016, 11:04
Das hat lediglich mit der Höhe des Einfuhrzolls zu tun.
Nur teilrichtig, aber hatten wir schon, auf Digitalkameras gibt es keinen Zoll, auf Videokameras 4,9%.

Tafelspitz
14.06.2016, 12:19
Ja, klingt ja schonmal alles gut.
Ich hätte gerne dieselbe Griffigkeit wie bei der A900 (und vermutlich bei der A99).
Und einen eingebauten Flaschenöffner.
Und ein Pony.

goethe
14.06.2016, 13:08
[QUOTE=Tafelspitz;1828940...
Und einen eingebauten Flaschenöffner.
Und ein Pony.[/QUOTE]

Klingt ähnlich wie: Mein Haus, mein Auto, mein Boot!

Zum Thema: Optimal wäre das erwähnte runterskalieren von 42 MP auf 24 MP.:top:

Klaus

carm
14.06.2016, 13:36
Ich hätte sie gerne noch diese Jahr:D

Robert Auer
04.08.2016, 18:30
Ich würde mich über folgende Unterscheidung freuen:

Very likely to be introduced in 2016:
Sony A9 (70+ megapixel, bigger body, dual XQD slot)
Sony A99II (A-mount, trimmed for sport and not for high megapixel)

Robert Auer
26.08.2016, 11:53
DAS dürfte Sony bei der A99II oder A9 von der Canon 5DIV gerne übernehmen oder noch besser machen: "Dual Pixel RAW and refocussing in post" :cool:

Alison
26.08.2016, 12:39
Na ja, nach dem was bisher so durchscheint ist das mit dem Refokussing wohl eher im Micrometerbereich anzusiedeln. Aus dieser Diskussion hier:

https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-5d-mark-iv-first-impressions-review#comments

Die Aussage vom dpreview Mitarbeiter, dass "Unfortunately, I wouldn't recommend getting your hopes up. The re-focusability is incredibly, incredibly miniscule. "

fritzenm
26.08.2016, 13:15
Ich hätte sie gerne noch diese Jahr:D

Naja. Es ist stark anzunehmen, dass wir in spätestens 4 Wochen zur Photokina mehr wissen.

Wenn ich mich recht erinnere, dann wurde die A99 2012 entweder nur wenige Tage vor der Photokina oder sogar erst zur Messe vorgestellt.

Mit der A7er Reihe hat Sony strategisch schon einen beachtlichen Wurf hingelegt, wg. versch. Alleinstellungsmerkmalen, die nicht nur die üblichen Marketinggags waren. Trotzdem war die A7er Reihe bisher nichts für mich.

Wg. A99II sehe ich Sony in einer Zwickmühle. Können könnte man sicher schon. Aber was wären die effektiven Käufer? Und was wären diese bereit zu zahlen? Und wenn schon etwas in der Mache sein sollte, würde sich wirklich eine Markteinführung lohnen oder schreibt man die Entwicklungskosten nicht einfach besser ab?

Interessiert, ja, wäre ich schon. Müsste garkeine Revolution sein. Evolution wäre schon ok. Und ein kritischer Punkt wäre sicher der Preis, denn die A99 in 2012 war schon an der Schmerzgrenze - vor allem im Vergleich mit Konkurrenzprodukten.

goethe
26.08.2016, 13:23
Gedämpfte Erwartungshaltung!:(
Klaus

Orbiter1
26.08.2016, 15:10
Und ein kritischer Punkt wäre sicher der Preis, denn die A99 in 2012 war schon an der Schmerzgrenze - vor allem im Vergleich mit Konkurrenzprodukten.Bei einigermaßen vergleichbarer Funktionalität mit der neuen Canon 5D IV wird die auch preislich auf diesem Niveau sein. 4.000 € wären demzufolge keine große Überraschung, eher darüber. Oder hat Sony in letzter Zeit einigermaßen vergleichbare Produkte rausgebracht die deutlich günstiger waren als bei den Wettbewerbern? Hab eher den Eindruck die sind immer eine kleine (oder auch mal eine größere) Ecke teurer.

fritzenm
26.08.2016, 18:15
... 4.000 € wären demzufolge keine große Überraschung, eher darüber...
... Hab eher den Eindruck die sind immer eine kleine (oder auch mal eine größere) Ecke teurer.

Überraschung, nein, sicher nicht. Überraschung wäre eher, wenn Sony wieder mal etwas auf den Markt bringt zu einem echten Angriffspreis - wie die A900, bzw. A850.

Also ich kann mir durchaus vorstellen, dass jede 100, 200 Euro mehr beim Ladenpreis ein paar fette Prozente Einbussen bei den Verkaufszahlen bedeuten. Auch weil Sony im A-Mount FF Segment sicher nicht auf eine grosse Anzahl treuer Apostel zählen kann, wie sie C und N haben.

Habe 2x an Nutzerbefragungen von Sony teilgenommen und bin mal gespannt, wie weit weg das Profil einer möglichen A99II entfernt ist, von dem was ich angegeben habe - bzw. wie nah dran sie ist.

Robert Auer
27.08.2016, 12:47
..... Habe 2x an Nutzerbefragungen von Sony teilgenommen und bin mal gespannt, wie weit weg das Profil einer möglichen A99II entfernt ist, von dem was ich angegeben habe - bzw. wie nah dran sie ist.

An diesen Befragungen wollte ich auch teilnehmen. Das System hat mich aber rausgeschmissen, nachdem ich wahrheitsgemäß "kein Profi" angegeben habe. :crazy:

juergendiener
27.08.2016, 13:24
Da verwette ich jetzt mal meinen A... dass da von Sony nix mehr mit A kommt.

Die ziehen ihre äußerst erfolgreiche E-Geschichte durch und gut ist.

Jumbolino67
27.08.2016, 13:35
Sony wird A-mount verkaufen, solange sie damit Geld verdienen. Und da niemand von uns die internen Zahlen zu A-mount und E-mount kennt, wäre ich mit Wetten auf kurzfristige Termine (innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre) vorsichtig. Langfristig gesehen (die nächsten 5-10 Jahre) sehe ich allerdings E-mount vorne.

Gruß Jumbolino

minfox
27.08.2016, 13:40
Überraschung, nein, sicher nicht. Überraschung wäre eher, wenn Sony wieder mal etwas auf den Markt bringt zu einem echten Angriffspreis - wie die A900, bzw. A850. (...)
Habe 2x an Nutzerbefragungen von Sony teilgenommen und bin mal gespannt, wie weit weg das Profil einer möglichen A99II entfernt ist, von dem was ich angegeben habe - bzw. wie nah dran sie ist. Es ist irrelevant, was du angegeben hast: Von einer A99ii bist du Lichtjahre weit entfernt.
Auf positive Überraschungen wie A900 und A850 braucht niemand zu hoffen. Sony hat es sich in den Kopf gesetzt, die Menschen mit E-Mount-Vollformat zu verärgern. Pentax, Canon und Nikon jubeln lauthals: "Wieder ein Mitbewerber weniger!"

hpike
27.08.2016, 13:58
Es ist auch vollkommen irrelevant was hier so manch einer sagt. Vor allem wenn er seine eigene Unwissenheit hier immer und immer wieder als Fakt verkaufen will. Nichts wissen wir, überhaupt nichts und er schon mal erst Recht nicht.

fritzenm
27.08.2016, 14:07
...Die ziehen ihre äußerst erfolgreiche E-Geschichte durch und gut ist.

Soll mir ja auch recht sein. Welcher Anschluss es ist, ist mir letztlich wurscht. Nur das Konzept aus VF Sensor in fummelig-kleinem Gehäuse mit Witz-Kapazitäts Batterie, wozu? Wenn doch die VF-Objektive der Referenzpunkt für Grösse und Gewicht sind. Oder anders, dann bitte ein Fullsize-Gehäuse à la A99, mit 2 Karten, vernünftiger Batterie, gerne auch wieder mit dem Klapp-LCD.

Wer die A7x-Gehäusegrössen mag, gerne, darf Sony gerne im Programm behalten.

fritzenm
27.08.2016, 14:22
Es ist irrelevant, was du angegeben hast: Von einer A99ii bist du Lichtjahre weit entfernt.
Auf positive Überraschungen wie A900 und A850 braucht niemand zu hoffen. Sony hat es sich in den Kopf gesetzt, die Menschen mit E-Mount-Vollformat zu verärgern. Pentax, Canon und Nikon jubeln lauthals: "Wieder ein Mitbewerber weniger!"

Weisst du mehr? Dann werden wir es spätestens zur Photokina auch wissen. :-)
Weisst du nix? Dann spekulierst du wie alle anderen und dann ist dein Beitrag so relevant oder irrelevant wie meiner auch.
Habe übrigens keine "Hoffnung". Nur wäre so eine Preisattacke sicher eine Überraschung (bitte den Konjunktiv beachten).
Wie schon in einem anderen Post erwähnt, der Anschluss ist doch letzlich egal. Nur das Gesamtkonzept sollte irgendwie stimmig sein. Das Miniatur-VF-Konzept mag ja als Teaser zur Einführung gepasst haben. Aber dazu jetzt schwere, klotzige Pro-Objektive (die ja ruhig so sein sollen; es geht halt um die Ausleuchtung eines VF-Sensors); da passt das Konzept für mich nicht mehr. Wozu hier ein paar Gramm und ein paar Millimeter Baugrösse reduzieren, wenn dadurch die -offenbar doch beabsichtigte Pro-Nutzung- leidet.

goethe
27.08.2016, 14:46
... Sony hat es sich in den Kopf gesetzt, die Menschen mit E-Mount-Vollformat zu verärgern...

Positiv ausgedrückt, mit ultragroßen, Flaschenhalsklotzigen "MG"-Objektiven zu beglücken.
Ich stelle sachlich fest, dass beim neuen 3000,- Euro teuren "FE 2,8/70-200 mm GM OSS" zwei Fokuseinheiten (vorne und hinten) erforderlich sind, um systembedingt einen zufriedenstellenden Fokus zu ermöglichen.
Wenn das kein Fortschritt sein soll!:crazy:

Im Umkehrschluß ist das ein Argument für die Produktpflege des A-Mount!

Die Wahrscheinlichkeit, dass Tamron das A-Mount übernehmen könnte, ist höher einschätzbar, als wenn Sony selbst gnädigerweise noch eine A99II auf den Markt vorstellen wird?
Klaus

Man
27.08.2016, 16:39
...Die Wahrscheinlichkeit, dass Tamron das A-Mount übernehmen könnte, ist höher einschätzbar, als wenn Sony selbst gnädigerweise noch eine A99II auf den Markt vorstellen wird?...

Soweit ich das von aussen beurteilen kann: nein.

vlG

Manfred