Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Matterhorn s/w


Harry Hirsch
11.06.2016, 10:41
Hallo zusammen,

bezugnehmend auf diesen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171292) wollte ich euch um Hilfe bitten.

Hier nochmal das bearbeitete Bild wie in dem Thread (ich wollte diesen Beitrag nicht ganz ohne Foto lassen):

830/image001_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253526)

Mir gefällt die s/w Aufnahme grundsätzlich, denke aber da geht noch mehr...
Allerdings bin ich mit meinem Latein etwas am Ende und dachte, ich stelle das Bild hier in die Werkstatt. Bestimmt gibt es jemand, der da mehr rausholen kann, als ich.

Hier geht es zum RAW -> https://www.magentacloud.de/lnk/nRxzB7ng

Wenn ihr der Meinung seid, das Bild taugt nichts und eine Bearbeitung ist Zeitverschwendung, dann teilt mir das unverblümt mit.
Ich bin bestimmt betriebsblind, was das Foto angeht, denn ich finde den Berg einfach fantastisch und der Tag war einfach der Wahnsinn. Und genau das verknüpfe ich auch mit der Aufnahme.

alberich
11.06.2016, 12:01
Du findest den Berg fantastisch und der Tag war einfach Wahnisnn.

Und klar. Das ist jetzt halt für alle anderen erst einmal "nur" ein Bild vom Matterhorn. Das ist jetzt auf den ersten Blick nicht so anders als viele andere. Insofern bestimmt sich der "Wert" viel mehr durch die damit verbundenen Erlebnisse, die Du an diesem Tag gesammelt hast, als durch das Motiv selbst. Für mich sind die Emotionen bei diesem Bild hier (http://www.wandersite.ch/matterhorn_zermatt.jpg) nahezu identisch. Bei dir sicherlich nicht.

Tja. Die Verbindung zum Berg als auch zum Tag fehlt mir. Also kann ich mich lediglich am Foto orientieren. Den Beschnitt würde ich anders wählen. Ich würde den Berg so dominant und majestätisch wie möglich im Bild positionieren. Die Bearbeitung ist natürlich immer Geschmackssache und kann von Tag zu Tag differieren Je nach Stimmung. Man kann das harscher entwickeln oder subtiler, mit Tonung oder ohne, usw..
Hier mal so drei Varianten die ich für so ein Motiv in schwarzweiss mit/ohne Tonung ganz ansprechend finde. Vielleicht dient es ja der Entscheidungsfindung.

6/berg-overview.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253750)
6/berg1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253751)
6/berg2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253752)
6/berg3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253753)

guenter_w
11.06.2016, 12:08
M. E. bringt s/w hier überhaupt nichts! Zudem ist nahezu 1/3 des Bildes nur schwarze Fläche! Mir ist das Bild zu beliebig...

CB450
11.06.2016, 13:00
Hallo Joachim,
ich kenne das Problem mit Herzblutbildern. ;)

Das Hauptproblem kliegt in den komplett abgesoffenen Bereichen. Es wirkt als hätte man etwas aus dem Bild herausgeschnitten.
Ich habe versucht diesen Bereich über Luminanzmasken aufzuhellen und war sehr überrascht dass sich da noch ein Haus versteckt. :D
Quick and dirty

6/20160520-DSC06342-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253756)

Mehr Bearbeitung würde ich nicht reinstecken.
Insgesamt noch zu dunkel, aber zumindest ist eine gewisse Staffelung zu erkennen

JvN
11.06.2016, 13:22
Tatsächlich find ich, dass das Bild durch den Beschnitt von alberich gewinnt, die schwarzen Bereiche stören mich gar nicht...
Der leicht ins blau gehende Ton gefällt mir :top:

Harry Hirsch
11.06.2016, 13:43
ok. Erstmal Danke an alle!

@alberich: Ich bin persönlich kein großer Fan von dem (fast) quadratischen Format.
Ich finde hier wird der Anteil dunkel dann auch zu groß. Und das Hauptmotiv steht genau in der Mitte.

@JvN: "die schwarzen Bereiche stören mich gar nicht... " -> so geht es mir auch. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Ich finde durch den Kontrast wird der mit Schnee bedeckte Berg und der leicht bewölkte Himmel betont.

Das 16:9 gefällt mir eigentlich am Besten....

Oldy
11.06.2016, 15:22
Das RAW ist nicht mehr da. Schade.

Kurt Weinmeister
11.06.2016, 16:10
Das RAW ist nicht mehr da. Schade.

Eigentlich schon ...
Oder wieder :D

Das Haus bekommt man schon noch raus -> allerdings sehen dann die Farben etwas gewöhnungsbedürftig aus.
830/FREMDBILD_JOACHIM_1_von_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253766)

Hier die s/w Version
830/FREMDBILD_JOACHIM_2_von_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253767)

Oldy
11.06.2016, 16:13
Eigentlich schon ...
Oder wieder
Äh? Nö.

Harry Hirsch
12.06.2016, 08:02
@Oldy: Bild ist noch da. Ich habe an der Freigabe auch nichts geändert. Bei mir funktioniert der Link auch. Bekommst du eine Fehlermeldung?

@Kurt: Erstmal danke für deine Arbeit! Auf das Haus bin ich nicht unbedingt scharf (s.o.). Ich würde das eher wegschneiden. Die s/w Version sieht irgendwie komisch aus...

Irmi
12.06.2016, 09:45
Bei den kleinen Vorschaubildern der S/W Bilder sieht man den "Hof" um den Berg sehr deutlich, das muß auf jeden Fall weg, finde ich.
Wie es geht, kann ich nicht sagen.

g.t.wolf
12.06.2016, 15:10
Ich habe mich ach mal etwas daran versucht, aber der Himmel gefällt mir persönlich auch nicht so ganz. Die Struktur verschwimmt etwas.

6/Matterhorn.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253849)

LG
Gerhard

turboengine
12.06.2016, 18:29
Seid mir nicht böse, aber in dem Fall wäre meine Empfehlung nochmal hinzufahren und das Bild an geeigneterer Stelle nochmal aufzunehmen.

Harry Hirsch
12.06.2016, 19:01
@Gerhard: Da hast du nochmal einiges rausgeholt. Aber das mit dem Verschwimmen stimmt. Danke auf jeden Fall!

@Klaus: "Seid mir nicht böse..." -> nein - ich hatte ja explizit darum gebeten.
Und hinfahren würde ich lieber heute als morgen. Aber es gibt da so gewisse Rahmenbedingungen wie Geld und Urlaub;)

Die Lichtverhältnisse waren leider nicht so ganz optimal. Wir waren (leider) nur einen Tag dort. Die Möglichkeiten waren also begrenzt.
Ich bin trotzdem in der glücklichen Lage gewesen, den Berg überhaupt sehen zu können. Oft ist er ja in Wolken.

Nochmal: Danke an alle!!!