Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kerlee 35mm/1,2


usch
10.06.2016, 03:06
Das hatten wir noch nicht, oder?

http://www.dzoptics.com/en/product2/1/2016/0529/290.html

Interessante Produktdetails:

- Keine asphärischen Linsen :top:
- Optimiert für Aufnahmeentfernungen von 1-5m, Nahgrenze 0,3m

In Verbindung mit der Lichtstärke würde ich mal mutmaßen, dass das Ding gezielt als Bokeh-Linse konzipiert ist und nicht unbedingt für Landschaftsaufnahmen. :)

About Schmidt
10.06.2016, 06:18
Und das Design ist ein Gemisch aus Sony und Zeiss :lol:

Was du schreibst, geben auch die Beispielbilder wieder. Bokeh und Bereich zwischen Nahstellgrenze und 5 Meter. Den Bildern die damit gemacht wurden nach, macht es ein guten Eindruck.

Gruß Wolfgang

alberich
10.06.2016, 09:08
Zwar kein echtes Review, dafür aber wenigstens keine besonders aussagekräftigen bilder.:)
http://photobyrichard.com/reviewbyrichard/kerlee-1-235-35mm-f1-2-review/

minolta2175
10.06.2016, 12:14
Die Bilder sind mir am Mittwoch schon aufgefallen, die mit dem Blatt.
http://www.dzoptics.com/en/product2/
Gruß Ewald

usch
10.06.2016, 22:48
Ich wundere mich allerdings ein bißchen, daß sie die Sony-Version mit E-Mount herausgebracht haben. Ihr Claim ist doch "weltweit erstes 35mm/1,2 für Spiegelreflex-Kameras", da wäre A-Mount ja naheliegender gewesen. Mit E-Mount treten sie immerhin gegen das Voigtländer Nokton (https://voigtlaender.de/35-mm-f-1%2c2-nokton-ii-vm.html) an.

aidualk
11.06.2016, 12:12
Auf der Sony Seite gibt es beim E-Mount 6 aktuelle VF Kameras (http://www.sony.de/electronics/produkte-wechselobjektivkameras/t/wechselobjektivkameras?bestfor=expert-capability), 2 davon 'Preisgekrönt' :mrgreen:
Beim A-Mount nur eine einzige, und die ist jetzt bald 4 Jahre alt. :zuck:

minolta2175
11.06.2016, 12:59
[QUOTE=aidualk;1827872]Auf der Sony Seite gibt es beim E-Mount 6 aktuelle VF Kameras (http://www.sony.de/electronics/produkte-wechselobjektivkameras/t/wechselobjektivkameras?bestfor=expert-capability), 2 davon 'Preisgekrönt' :mrgreen:/QUOTE]

Das sind echte Preis-Krönungen, dazu noch klein , leicht und schnell.
6/Vergleich_14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253754)
Aus dem Rahmen fällt das FE 1,8 50mm, ein DSLR mit einer Verlängerung.
Gruß Ewald

usch
11.06.2016, 15:17
Selbst wenn man die Zielgruppe nur anhand der aktuellen Modelle definiert, wäre sie mit A-Mount 14% größer gewesen. A auf E geht immer, E auf A halt nicht.

Und wie gesagt wären sie beim A-Mount konkurrenzlos gewesen, während sie beim E-Mount Voigtländer im Nacken haben.

subjektiv
11.06.2016, 15:55
Sobald nicht Kompaktheit an allererster Stelle steht, oder das Objektiv sowieso für E-Mount künstlich verlängert wird, würde ich einem A-Mount oder sogar einem mit SR-Anschluss immer den Vorzug geben.
Auch wenn ich momentan vorhätte, es nur am E-Mount einzusetzen.
Es wäre einfach vielseitiger. Für beide Anschlüsse sind sowohl reine Adapter, als auch Focal Reducer erhältlich. (Meine E-Mount hat nun mal nur APS-C und direkt dafür würde ich mir kein 35er kaufen.)
Und beide Anschlüsse könnte ich, wenn mir doch mal danach ist, auch an anderen Kameras verwenden.