Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera für Unterwasseraufnahmen und etwas Outdoor
Goldleader
05.06.2016, 13:19
Guten Tag zusammen,
IC mal wieder.....
Für ein bisschen Schnorchel und Kameraeinsatz bei schlechtem Wetter möchte ich mir eine entsprechende kleine Knipse kaufen. Das Problem welches hier wohl auftritt ist, das diese Kategorie von Kameras wie beispielsweise Lumix Ft5, Olympus Tough usw. nach kurzer Zeit doch kaputt gehen. Aufgrund von Undichtigkeiten und Ähnlichem....
Tja, hat Jemand hier Erfahrungen mit dieser Art von Kameras? Aber butte keine UW Gehäuse....
Danke
Gesendet von meinem KFFOWI mit Tapatalk
screwdriver
05.06.2016, 13:28
Für ein bisschen Schnorchel und Kameraeinsatz bei schlechtem Wetter möchte ich mir eine entsprechende kleine Knipse kaufen.
Betrachte die als "Verbrauchsmaterial".
Irgendwann werden die billigen Dinger alle undicht und saufen ab.
Leider sind die allesamt auch nur ziemlich begrenzt dämmerlichttauglich.
Das liegt am, in dier Preisklasse üblichen, kleinen Sensor.
Matthias292
05.06.2016, 17:13
Ich habe grade Gestern nach wochenlangem für und wider eine Sony HDR AS200V für Schnorchelaktivitäten im baldigen Bali Urlaub bei Saturn im Loop Weiterstadt für 149 EUR gekauft. In der Nacht noch das LiveView Armband RM LVR2 für 79 EUR ersteigert. Gibt zwar auch die Play Memories App, wo man das Smartphone mit NFC koppeln kann, aber für Sand und Salzwasser ist mir mein Xperia Z5 Compact zu schade. Die hatten auch noch eine Rollei Actioncam mit Display für 139 EUR. Aber die Features waren alle nicht so besonders. Da die Sony reduziert war, stellte sich für mich nicht die Frage, ob Rollei oder Sony.
Goldleader
05.06.2016, 17:24
Ich denke das ist richtig. Nach einiger Zeit werden diese Kameras undicht und sie sind Elektronikschrott. Ich benötige sie für ein oder zweimal Schnorchelnd und dann vielleicht noch ein paar Fotos bei schlechtem Wetter bzw. Regen usw.
Eine andere Alternative wird es wohl nicht geben. Die billigen Unterwasserhüllen sind wahrscheinlich auch nicht so der bringer....
Ich hatte mal eine Olypus Tough TG-320. Die benutzte ich in zwei Schnorchelurlauben.
Beim zweiten Urlaub habe ich diese Kamera einem Paar ausgeliehen, welches wir dort kennen lernten. Als ich die Kamera zurück bekam sind die beiden abgereist. Erst dann habe ich gemerkt, dass Wasser im Akkufach war. Ich glaube, die Beiden sind tiefer als erlaubt mit der Kamera gegangen. Und was lernen wir daraus?? Niemals Kameras an unbekannte verleihen. Zumal diese Tough bei ordentlich Licht gute Resultate abgeliefert hatte. Über wie auch unter Wasser. Zumindest für diese Preisklasse...
Deshalb überlege ich mir auch, die Tough 850 anzuschaffen, da ich mit Olympus zufrieden war; zumindest mit der BQ....
screwdriver
06.06.2016, 03:26
...eine Sony HDR AS200V für Schnorchelaktivitäten
Habe selber seit kurzem die AS50.
Die hat wohl im Wesentlichen dasselbe Innenleben wie die AS200.
Der 1/2,3" Sensor hat halbwegs moderate 11MP und kann eingeschränkt wohl auf 4K-Video. Ich brauche die nur als fernbediente unauffällige Kamera für Full-HD. Da ist mir das fehlende Display schnuppe.
Als Strinband-Kamera beim Tauchen wäre die wohl bedingt brauchbar. Aber nicht für "richtige" Unterwasserfilmerei. Die angegebene Wasserdichtigkeit bis 40mtr ist ja schon ziemlich ambitioniert.
Bei genug Licht ist die Bildqualität OK. Allerdings nur ohne Crop-Zoom.
Ob man aber immer mit dem ziemlich extremen Weitwinkel klar kommen will und kann? Für meinen Zweck für Spezialpositionen in der Konzerfilmerei ist es für mich ideal.
Für mich war eben auch die Aufzeichnung mit 50/25P wichtig wegen der Kompatibilität mit anderen Kameras.
Als Fotokamera ist mir so eine Kamera zu eingeschränkt.