Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Auto Review auch nur auf Rückdisplay möglich?
Hallo miteinander,
Eventuell habe ich ja eine Einstellung übersehen, aber gibt es die Möglichkeit, Auto Review (Anzeige des aufgenommenen Bildes direkt danach) ausschließlich auf das Rückdisplay zu beschränken, und im Sucher das Livebild anzuzeigen - also so wie bei einer herkömmlichen SLR?
Gerade bei schnellen Aufnahmen hintereinander stört das Auto Review im Sucher zunehmend. Und wenn ich mir doch das eben aufgenommene Bild zwecks Belichtungs-/Schärfebeurteilung ansehen möchte, schaue ich kurz auf das Rückdisplay. Wie bei einer SLR.
Wie handhabt ihr diese Situation?
Vielen Dank vorab für eure Diskussion und Hinweise,
Sonntägliche Grüße, euer meshua.
Das ist ein Sony-evf-feature von Anfang an. Leider ohne sinnvolle Konfig-Option. Einfach sofort wieder Auslöser antippen.
Das ist ein Sony-evf-feature von Anfang an. Leider ohne sinnvolle Konfig-Option. Einfach sofort wieder Auslöser antippen.
Danke. Von SONY würde ich eine weitere Option "Display only" sehr begrüßen - ist schließlich nur eine Firmware-Sache...OK, SONY, Bitte, Bitte! ;) Bis dahin behelfe ich mir mit dey's Methode oder schalte die Funktion komplett ab - muss zum Betrachten dann eben zusätzlich die Play-Taste drücken...:roll:
PS: Gibt's für die A7-Serie eigentlich auch einen Firmware-Wünsche-Thread?
Beste Grüße, meshua
wronglyNeo
05.06.2016, 11:08
Ja, das ist nervig. Besonders dann wenn man den Autofokus auf dem Auslöser hat und mehrere Bilder hintereinander machen will, ohne neu zu fokussieren.
Von mir aus dürfte es gerne im Sucher sein, aber die Nachschau sollte auch erst dann erscheinen, wenn man den Auslöser ganz loslässt. Ich glaube bei anderen Kameras, die keinen elektronischen Sucher haben, ist das auch so (nur eben auf dem Display).
PS: ein Thread wäre echt mal ganz nett.
loewe60bb
05.06.2016, 11:29
Bis dahin behelfe ich mir mit dey's Methode oder schalte die Funktion komplett ab - muss zum Betrachten dann eben zusätzlich die Play-Taste drücken...
Mit meiner A57 (SLT mit EVF) habe ich das gleiche "Problem" bzw. Verhalten wenn ich die Bildkontrolle nach der Aufnahme einschaltet habe.
Natürlich kann man den Auslöser wieder kurz drücken um gleich wieder in den Aufnahmemodus zu kommen, aber das ist auf Dauer etwas nervig.
Darum mache ich es auch so, dass ich bei "Actionaufnahmen" (spielende Kinder o.ä. :lol:) die Rückschau ganz ausschalte und bei Bedarf auf den Wiedergabe- Button drücke.
Ich weiß, mein Kommentar ist "off topic" das die A57 kein E- Mount- Cam ist, aber das Verhalten ist wohl das gleiche.
Die gewünschte Option "Rückschau nur auf Display" wäre natürlich sehr "nice to have", aber ich glaube nicht, dass es das im SONY- Universum gibt. :?
Gibt's für die A7-Serie eigentlich auch einen Firmware-Wünsche-Thread?Nicht dass ich wüsste, und wozu auch? Wäre eh für die Katz, Sony kümmert das doch nicht im Geringsten, das haben wir ja anhand der A77 gesehen. Was wurde denn von den für die A77 gewünschten Features verwirklicht? Praktisch nichts.
Wenn Du die nächsten 4 A7xyz Modelle, die natürlich alle noch ein wenig teuerer sein werden als die A7R2, brav kaufst (und außer Dir viele andere Fotografen), dann gibt es vielleicht in 3 oder 5 Jahren auch dieses Feature. Aber natürlich nur in einem weiteren neuen Modell, Sony ist ja nicht doof und bietet das per kostenlosem Update an.
Nicht dass ich wüsste, und wozu auch? Wäre eh für die Katz,
Das war auch vielmehr eine rhetorische Frage! :P
Wo ich jedoch für SONY noch zusätzliches Potential sehe wäre ein SDK für die Firmware - wie beliebt so etwas in einer Community ist zeigen u.a. die Custom ROMs bei Smartphones. Das offene E-Mount Protokoll war schon der erste Schritt in die richtige Richtung...:top:
Viele Grüße, meshua
Nicht dass ich wüsste, und wozu auch? Wäre eh für die Katz, Sony kümmert das doch nicht im Geringsten, ...
... dann gibt es vielleicht in 3 oder 5 Jahren auch dieses Feature. Aber natürlich nur in einem weiteren neuen Modell, ...
Selbst das nicht: 2012 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125487&highlight=Firmwarew%C3%BCnsche), zur A99, habe ich mir genau das gewünscht. Und diesen Wunsch habe ich 2013 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1518814&postcount=7), bei der A7/A7R wiederholt.
Bisher komplette Fehlanzeige. :flop:
WildeFantasien
05.06.2016, 12:22
Die Anzeige des gerade gemachten Bildes hat mich früher immer bei den Kompaktkameras genervt, weil ich das dort nicht abschalten, und währenddessen auch nicht weiterfotografieren konnte. Ich vermute mal, dass das kein Feature war, sondern eine Notlösung, um den Benutzer bei Laune zu halten, während das Bild gespeichert wurde.
Keine Ahnung wie sich das bei heutigen Kompaktkameras verhält. Bei der RX100III kann ich das abschalten, bei den „richtigen Kameras“ sowieso. Wo es möglich ist, schalte ich es ab. Auf eine mögliche Option „Display only“ kann ich auch verzichten.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wozu es diese Funktion noch gibt. Die Bilder kann ich mir durch den Druck auf eine einzige Taste bei Bedarf ansehen. Dabei nervt es aber, dass die Bildansicht oft nur nach einer gewissen Wartezeit möglich ist. Selbst bei teuren a7RII dauert das manchmal eine gefühlte Ewigkeit. :roll: Daran sollte Sony mal arbeiten.
Selbst das nicht: 2012 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125487&highlight=Firmwarew%C3%BCnsche), zur A99, habe ich mir genau das gewünscht. Und diesen Wunsch habe ich 2013 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1518814&postcount=7), bei der A7/A7R wiederholt.
Bisher komplette Fehlanzeige. :flop:
Tatsächlich! :roll: Dabei könnte besagtes SDK solche neuen Anforderungen wunderbar lösen - wenn sich SONY zu diesem Schritt entschließen würde...:crazy:
Beste Grüße, meshua
NetrunnerAT
05.06.2016, 13:22
Tatsächlich! :roll: Dabei könnte besagtes SDK solche neuen Anforderungen wunderbar lösen - wenn sich SONY zu diesem Schritt entschließen würde...:crazy:
Beste Grüße, meshua
Oh ja! Das würde der Sony Plattform nochmal ein ordentlichen Boost geben und ich könnte mich endlich austoben >_<
Von mir aus dürfte es gerne im Sucher sein, aber die Nachschau sollte auch erst dann erscheinen, wenn man den Auslöser ganz loslässt.
Geniale Idee. Das wäre ein ganz einfache und effektive Lösung. :top:
Hallo Sony, hier gehts lang.
wronglyNeo
05.06.2016, 15:26
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wozu es diese Funktion noch gibt. Die Bilder kann ich mir durch den Druck auf eine einzige Taste bei Bedarf ansehen. Dabei nervt es aber, dass die Bildansicht oft nur nach einer gewissen Wartezeit möglich ist. Selbst bei teuren a7RII dauert das manchmal eine gefühlte Ewigkeit. :roll: Daran sollte Sony mal arbeiten.
Kleiner Tip: Es geht schneller, wenn man RAW + JPEG speichert, weil dann das JPEG zur Anzeige verwendet wird.
An sich finde ich die Funktion schon praktisch, denn sie spart einem genau diesen einen Tastendruck.
WildeFantasien
05.06.2016, 15:32
Kleiner Tip: Es geht schneller, wenn man RAW + JPEG speichert, weil dann das JPEG zur Anzeige verwendet wird.
Ich weiß, das ist Meckern auf hohem Niveau, aber selbst dann dauert es mir noch zu lange. Insbesondere wenn ich mal eine Serie fotografiert habe, braucht die Kamera sehr lange. :roll:
steve.hatton
05.06.2016, 22:16
Danke. Von SONY würde ich eine weitere Option "Display only" sehr begrüßen - ist schließlich nur eine Firmware-Sache...OK, SONY, Bitte, Bitte! ;) ....
D.h. die Kamera muss einerseits die gemachte Aufnahme anziegen (also auch berechnen) und endererseits auch die aktuelle Sucherbild berechnen und anzeigen.
Könnte sein, dass dies das Leistungsspektrum für andere Funktionen wie AF, Belichtung & Co einschränkt?
wronglyNeo
05.06.2016, 23:08
Wieso sollte es? "enn das Display aktiv ist, ist doch wiederum der Sucher nicht aktiv, demzufolge muss auch kein Sucherbild prozessiert werden. Auf dem Display würde das Bild ja dann auch erst erscheinen, wenn man sich mit dem Auge vom Okular entfernt. Ansonsten wäre das Leuchten des Displays hinderlich beim in-den-Sucher-Blicken.
steve.hatton
06.06.2016, 00:27
Und Du meinst ist der Sekunde in der DU das Auge vom Okular nimmst, berechnet die Kamera das BIld fürs Display....ich denke eher nicht. Es wird nur umgeschalten wo das berechnet BIld gezeigt wird.
wronglyNeo
06.06.2016, 16:18
Ich verstehe nicht genau, was du mit Berechnen meinst? Ausgelesen und auf die Karte geschrieben werden muss das Bild doch sowieso, auch wenn man die Vorschau komplett deaktiviert hat.
wronglyNeo
15.06.2016, 11:05
Mir ist noch eine andere Sache aufgefallen: Benutzt man die Wiedergabetaste wird der Belichtungsspeicher deaktiviert. Beim Auto-Review passiert das nicht.
Weiß jemand ob man das irgendwie verhindern kann, also das eine gespeicherte Belichtung beim Wechsel in den Wiedergabemodus und zurück gelöscht wird?
Mir ist noch eine andere Sache aufgefallen: Benutzt man die Wiedergabetaste wird der Belichtungsspeicher deaktiviert. Beim Auto-Review passiert das nicht.
Weiß jemand ob man das irgendwie verhindern kann, also das eine gespeicherte Belichtung beim Wechsel in den Wiedergabemodus und zurück gelöscht wird?
Vermutlich nicht. Beim Auto-Review bist du per se noch im Aufnahmemodus, beim Aktivieren des Wiedergabemodus nicht mehr.
screwdriver
15.06.2016, 16:45
Wie handhabt ihr diese Situation?
Zwar nicht an der A7II, aber dann schalte ich die automatische Anzeige aus.
Dank "alle Einstellungen EIN" weiss ich ja, was ich wie geknipst habe.
Nachträgliches Betrachten ändert da nichts dran. ;)
Die kurze Dunkelphase lässt sich wohl auch gar nicht vermeiden. Selbst ohne mechanischen Verschluss braucht der Sensor eine Resetphase.
Diese paar zehntel Sekunden Dunkelphase stört mich nicht.
wronglyNeo
16.06.2016, 12:06
Also ich schaue mir das Bild nach der Aufnahme schon gerne nochmal an. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Manchmal nur, um nochmal die Komposition auf mich wirken zu lassen, und eventuelle Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen. Manchmal um den Fokus zu prüfen. Und manchmal um zu sehen was ich überhaupt aufgenommen habe. Gerade bei bewegten Objekten weiß man nicht immer wie das Bild im Aufnahmemoment genau aussah.
screwdriver
16.06.2016, 12:53
Also ich schaue mir das Bild nach der Aufnahme schon gerne nochmal an.
Das kostet bei Bedarf dann nur einen einzigen Druck auf die Wiedergabetaste und du hast dann auch mehr Zeit als nur die 2 oder 10 Sekunden.
wronglyNeo
16.06.2016, 13:08
Ist das etwa kein "nachträgliches Betrachten"?
10s sind vollkommen ausreichend, zudem wird dieser countdown abgebrochen wenn man z.B. in das Bild heineinzoomt. Beim Wechsel in den Wiedergabemodus nervt es (wie oben genannt), dass der Belichtungsspeicher gelöscht wird.
(...) dass der Belichtungsspeicher gelöscht wird.
Arbeiten mit dieser Funktion wirklich noch so viele Anwender? Vermutlich eher weniger und daher ist es für SONY wohl auch kein kritisches Feature.
Ich habe die AE-Funktion so gut wie nie genutzt, da sie mir zu umständlich ist - stelle aber fast ausschließlich S/A/ISO fest ein. ;)
Viele Grüße, meshua
screwdriver
16.06.2016, 14:27
I...dass der Belichtungsspeicher gelöscht wird.
Ich habe den noch nie gbebraucht. :zuck:
wronglyNeo
16.06.2016, 18:05
Tja, das hilft mir aber leider auch nichts ;)