Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Marktführer?


Ecce
31.05.2016, 00:01
Wie steht es nun mit den aktuellen Marktanteilen?

Vollformat, APS-C oder kleiner?
Klappspiegel, SLT oder spiegellos?
Mit Wechselobjektiven oder Kompakt?
Wie entwickelt sich der gesamte Markt in Stückzahlen und Umsatz?
Weltweit, Europa oder Deutschland.

Seit Monaten ist totale Ruhe im Gebüsch.
Nicht einmal mehr Gerüchte machen die Runde.

Ist Sony inzwischen Marktführer im Kameramarkt? ;)
Bei den Sensoren gibts daran ja schon seit einiger Zeit keinen Zweifel mehr.
Bei Cams scheint an Sony auch kein Weg vorbeizuführen.

Im Ernst; Wo steht Sony, Canon und Nikon derzeit?


Es muss übrigens niemand antworten der das Thema blöd findet.

BeHo
31.05.2016, 00:35
Diesen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155831) kennst Du aber schon, oder?

Ecce
31.05.2016, 10:50
Diesen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155831) kennst Du aber schon, oder?

Nein, kannte ich noch nicht.
Dann frag ich dort mal nach.

peter67
31.05.2016, 11:08
Wen es interessiert :zuck:

Für mich persönlich ist das so irrelevant, wie der berühmte Sack Reis.
Ich fotografiere mit dem Equipment, was mir persönlich zusagt......wie das beim Rest der Welt ist, ist mir gelinde gesagt völlig schnuppe.

Ebenso koppele ich mein "fotografisches Selbstwertgefühl" sicher nicht daran, ob mein Hersteller nun Marktführer ist, oder nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
31.05.2016, 11:22
Ein wenig Information wie gut es Sony geht ist schon ein wenig wichtig.
Einen zweiten Black Thursday wie bei Minolta vor 10 Jahren, der total überraschend kam
für die User möchte Niemand.Im Januar 2004 noch strategische Zusammenarbeit mit Konica beschlossen,sogar Fusion.Knapp 2 Jahre später das Aus.
Sitzt bei mir noch etwas in den Knochen.

gyrator.ac
31.05.2016, 11:34
Wen es interessiert :zuck:

Für mich persönlich ist das so irrelevant, wie der berühmte Sack Reis.
[...]


Es steht Dir frei, diesen Thread zu ignorieren.
Ich zitiere mal aus dem Anfangspost:

[...] Es muss übrigens niemand antworten der das Thema blöd findet.

Zum Thema:
Es wäre ja schön, wenn einer die im verlinkten Thread genannten Geschäftsberichte dazu nutzt, einen regionalen Vergleich der Umsätze aufzustellen.
Frage ist nur, ob sich die Umsatzzahlen so gut vergleichen lassen ...
Und den aktuellen Stand werden sie auch nicht zeigen (wie z.B. die von Sony selbst ausgerufene Marktführerschaft bei FF in Deutschland im Dezember).

peter67
31.05.2016, 11:58
Ein wenig Information wie gut es Sony geht ist schon ein wenig wichtig.
Einen zweiten Black Thursday wie bei Minolta vor 10 Jahren, der total überraschend kam
für die User möchte Niemand.Im Januar 2004 noch strategische Zusammenarbeit mit Konica beschlossen,sogar Fusion.Knapp 2 Jahre später das Aus.
Sitzt bei mir noch etwas in den Knochen.

....warum? Es gibt auch andere gute Herteller.
Und meine Minolta tut heute noch ihren Dienst, auch wenn es den Hersteller lange nicht mehr gibt.
Genauso werden auch meine SLTs noch knipsen, sollte es Sony mal nicht mehr geben.

Aber das war gar nicht meinen Intention.
Ich finde nur die Wichtigkeit, ob Sony nun Marktführer ist oder nicht, persönlich völlig untergeordnet.

peter67
31.05.2016, 12:00
Es steht Dir frei, diesen Thread zu ignorieren.


...siehe oben. Und was ich ignoriere und was nicht, steht dir nicht frei zu beurteilen.
Außerdem habe ich nix von "blöd" geschrieben.

turboengine
18.06.2016, 18:05
Sony ist klar Marktführer bei den A- und E-Mountkameras. Hasselblad wurde mühelos überflügelt und musste sich wieder aufs Mittelformat zurückziehen. Der Sieg ist unser...