Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cliffs of Moher
preugels
29.05.2016, 22:17
Grüße,
aus der Serie meines Irland-Trips stelle ich dieses Bild Eurem harten Urteil und bin gespannt auf Eure Meinung.
Gruß
Philipp
833/cliffsofmoher.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253016)
Moin
schaut doch gut aus....:top:
Frage wäre wie ist das mit dem WB/Helligkeit :roll:
Mfg gpo
preugels
29.05.2016, 22:27
Verschiebt sich leider durch die Resinfilter recht stark. Nächstes mal muss noch eine Graukarte mit.
Gruß
Hallo, Philipp!
Den Gerd mal noch etwas ausformuliert:
Das Bild ist von der Komposition her gut gelungen. Schöner Vordergrund, guter Hintergrund, insgesamt prima.
Es ist nur viel zu blau, zu kühl...probiere mal, das Blau etwas zu reduzieren, dafür leicht rot reinzunehmen. Nur bisi. Vielleicht reicht sogar nur blau raus.
Licht und Schatten sind deshalb gut eingedämmt, weil es irgendwie kein Licht gab, kann das sein? Die Klippen wirken meist dann super, wenn sie so richtig angeschienen werden...das ist hier nicht der Fall, dann würde ich es, so glaube ich, einfach vom Weißabgleich her wärmen und die Kontraste etwas anziehen, dass es lebendiger wirkt.
Ansonsten feiner Ausblick, nur zu gut bekannt und geliebt. =)
Der Bildaufbau gefällt mir sehr gut.
Mit den Farben komme ich nicht so recht klar.
preugels
29.05.2016, 22:46
833/cliffsofmoher2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253019)
Ist es das, was Ihr meint?
Gruß
Philipp
Reisefoto
29.05.2016, 23:50
So finde ich es deutlich besser. Die Farben in der ersten Version wirkten unnatürlich.
Die Farben sind jetzt ok, aber die Gischt hat in beiden Versionen Doppelkonturen. Besonders deutlich direkt über den Blümchen.
SpeedBikerMTB
30.05.2016, 07:35
Bin verblüfft, dass man mit 10s überhaupt die Blumen im Vordergrund so scharf bekommt. Fährt da nicht 3x der Wind durch so dass sie sich bewegen und mega unscharf werden? Am Rand tun sie es eh. Die Doppelkontur kommt auch sicher davon?
Aber kurz gesagt, besser gehts nicht, das Wasser sieht so besser aus! :top:
LG Boris
preugels
30.05.2016, 09:46
Schön, dass Version 2 besser gefällt. Zugegeben, die Farben sind natürlicher. Das setze ich dann gerne um. Aber die Verfärbung entsteht tatsächlich durch den Resin-ND-Filter. Daher sagte ich, ich brauche das nächste mal noch eine Graukarte, sonst ist der Weißabgleich echt schwer hinzubekommen.
Zu den Blumen: Ja normal ist das so. Ich hatte Glück, dass es eigentlich recht Windstill war. Häufig mache ich für sowas aber dann auch nochmal 1-2 Bilder mit sehr kurzen Belichtungszeiten und male die Blumen/Gras/Büsche dann per Photoshop ins Bild rein.
Die Doppelkante der Gischt ist mir bisher garnicht aufgefallen, danke Usch. Jetzt nervt Sie mich aber auch :shock::D. Ich schaue mal, ob ich das sanft mit dem Kopierstempel ausgebessert bekomme.
Gruß
Philipp
Ich würde mal schauen, wie das Bild ca. 0.3-0.5 EV dunkler wird. Gegebenfalls damit einhergehend den Weißwert etwas erhöhen, um den Kontrast noch etwas anzupassen.
Mir kommt es insg. zwar schön hell aber etwas überbelichtet vor. Ansonsten aber gut gemacht, schönes Motiv.