Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt geht das wieder los


Schmalzmann
28.05.2016, 18:52
Die Oder führt nun immer weniger Wasser und demzufolge auch die Nebenarme.
Die Biber Burgen liegen teils im Trocknen und der Weg bis zu dem Geäst ist auch sehr weit dadurch.
Das wiederum zieht jedes Jahr Wölfe dort hin, die das sehr zu schätzen wissen.
Heute waren die Biber sehr scheu und blieben auf Abstand.
Dafür fand ich am Seeufer Wolfsspuren. Es müssen zwei oder drei gewesen sein.
Ich musste etwas länger suchen, aber die Spuren gingen alle dort hin und ich fand , was ich gesucht habe.

822/Wolfsferte_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252901)

Ich Denke mal , das er Anfang der Woche den Wölfen zum Opfer viel. Der Kadaver ist fast ausgefressen. Er liegt ca 30 Meter vom Wasser entfernt.

822/Biber_1_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252902)

Harry Hirsch
28.05.2016, 18:56
Tja... fressen und gefressen werden. So ist das in der Tierwelt..

Respekt vor deinen Kenntnissen! Wenn ich die Fährte überhaupt gesehen (sprich: wahrgenommen) hätte, wäre ich nie auf einen Wolf gekommen. Für mich als Laien: Worin unterscheidet sich die von einer Tatze eines großen Hundes?

Schmalzmann
28.05.2016, 19:47
Es gibt in Polen eine beachtliche Population an Wölfen. Auf der Polnischen Seite stehen große Mischwälder und wenig Agrarflächen.
Es ist ja nicht nur eine Fährte sondern verschiedene , auch von der Größe her.
Wenn man Glück hat, kann man sie früh am Morgen so gar Heulen hören, vor allem wenn sie Welpen haben.
Aber das Wissen darüber habe ich auch nur von den Revierförster, den ich durch einen Deutschen Kollegen kennen gelernt habe.
So habe ich das hier erst einmal kennen gelernt.

Randomdude
28.05.2016, 19:50
da waren die Wölfe aber mutig.
Ich lass meinen Hund nicht in die Nähe von Biebern:shock:

vG Steve

HWG 62
28.05.2016, 22:47
Ich glaube wir werden uns langsam daran gewöhnen müssen. Selbst hier im Spreewald hat man ihre Spuren schon gesehen. Im Wasser hätten sie ihn sicher nicht erwischt. Aber so ist das nun mal...

Gruß Hans-Werner

hpike
28.05.2016, 23:56
Bei uns wurde jetzt auch eine Wölfin offiziell eindeutig per DNA Analyse bestätigt. Sie hat hier in meinem Revier 3 Ziegen getötet und 6 oder 7 verletzt. Das wär's, die mal zu sehen oder besser noch zu fotografieren. :crazy: Ich find's unglaublich, noch vor 2 Wochen habe ich ausgeschlossen das sie mal bis zu uns kommen. ;)