Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarzstorch und Seeadler
Schmalzmann
28.05.2016, 18:44
Heute konnte ich das zweite Mal einen Schwarzstorch fotografieren.
823/Schwarzer_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252896)
823/Schwarzer_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252897)
823/Schwarzer_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252898)
823/Schwarzer_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252899)
Seeadler mit diesjährigem Nachwuchs
1017/Bilinek10_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252900)
Hallo Andreas
Glückwunsch zum Schwarzstoch :top: Den hätte ich auch gerne auf meiner Patte. Du hattest die :alpha:580 am Objektiv. warum nicht die :alpha:77 Hattest du dir nicht eine 77II zugelegt?
Gruß Hans-Werner
Auch von mir Glückwunsch zum Schwarzstorch, aber auch zur kleinen Seeadlerfamilie :top:
Schmalzmann
29.05.2016, 07:52
Hallo Hans-Werner
Ja ich habe noch eine 77 II. Aber die habe ich meinem Freund als Dauer Leihgabe gegeben.
NUR FÜR MICH und das meine ich auch so, bevor hier wieder der Sturm der Entrüstung entfacht, ist die 580 die bessere Alternative. Sie raucht weniger auf lange Entfernungen und das laute Auslöse Geräusch spielt auch keine Rolle.
Glückwunsch, schönes Erlebnis :top:
kilosierra
29.05.2016, 10:39
Sie raucht weniger auf lange Entfernungen und das laute Auslöse Geräusch spielt auch keine Rolle.
Meine rauchen alle überhaupgt nicht. :lol::lol::lol:
Ich bin beeindruckt, die A580 ist besser als eine A77?
Wie meinst Du das mit dem Rauschen auf lange Entfernungen? Mir ist neu, dass Rauschen Entfernungsabhängig sein kann.
Oder musst Du noch stark croppen?
Wäre dann nicht eher eine höhere Auflösung von Vorteil?
Warum nehme ich meine dann eigentlich nicht mehr? Ich mache alles mit der A6000 und Adapter. Ich muss das doch noch mal probieren.
Danke für die Anregung.
Der Storch ist eine sehr schöne Begegnung. Das Rot springt mir allerdings etwas zusehr entgegen. Ich weiss, er ist sehr rot. Trotzdem frage ich mich, ob man das nicht ein wenig reduzieren könnte und die Bilder dann angenehmer wären.
LG Kerstin
Schmalzmann
29.05.2016, 11:34
Danke , natürlich Rauschen.:oops:
Das ist nicht auf Entfernung bedingt, sondern die 580 hat von Hause ein besseres Rauschverhalten und das empfinde nicht nur ich , sondern auch andere.
Tolle Doku-Bilder und das Wildlife! :top:
Schau dir doch mal die a6300 an, deren BQ halte ich mittlerweile für sehr gut.