Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zum Minolta MC Tele Rokkor-PF 135mm f2.8
Moin moin,
ich nutze derzeit das Minolta MC Tele Rokkor-PF 135mm f2.8 an meiner A7MK2, hab aber das Gefühl das es nicht nicht optimal auflöst.
Habt ihr Alternativen bis 200mm für max. 150€ an Altglas die ihr empfehlen könnt?
Hallo,
ich bin etwas überrascht, da das Minolta (ich habe den Vierlinser http://www.artaphot.ch/minolta-sr/objektive/171-minolta-135mm-f28 ) ganz brauchbare Fotos liefert. Alternativ wäre ein Zeiss T* 135 2.8 vorstellbar. Ob das heute noch für 150 Euro zu bekommen ist kann ich jedoch nicht sagen. Wenn es etwas leichter sein soll nehme ich gerne das Olympus 135 2.8 mit der neueren MC Vergütung.
Wichtig bei diesen Objektiven ist die (eingebaute) Streulichtblende zu verwenden.
Viele Grüße aus dem Süden :cool:
Rolf Reiter
26.05.2016, 16:55
Moin,
geht mir ähnlich mit meinem 135 Rokkor (es ist das 3,5) an der A7 II. Aber abgeblendet auf 5,6 oder vielleicht sogar noch weiter ist das doch für ein 50.- € - Objektiv ok. Mehr darf man da wohl nicht erwarten. Und wie überall gilt auch für die "Altglasfraktion: Qualität kostet Geld. Siehe die Preise z.B. für die 85er oder die 100er Altgläser von Minolta.
"Schnäppchen" und "Geheimtipps" sind wohl so einfach nicht zu finden. Das Angebot mit Altgläsern lebt ein wenig von Nostalgieeffekten und von wenigen Ausnahmeoptiken. Leider.
Klar, bei den heute aufgerufenen Preisen für gute Linsen schielt man (ich!) gerne auf die alten Schätze.
Aber es gibt ja möglicherweise auf bei Neurechnungen bezahlbare Optiken. Bei 135 mm Brennweite fällt mir das Samyang 2.0 ein. Hier im Forum gibt es entsprechende Berichte. Ist für mich eine Überlegung wert. Es würde zwar Dein Budget klar übersteigen. Aber lieber etwas sparen und dann richtig.
Gruß
Rolf
Africa_Twin
26.05.2016, 22:55
Hol dir das Minolta MD (nicht MC) 135 f2.8
und zwar die 4 linsige Version.
Ich habe 2 Stück davon und kann dir versichern dass du mit der Auflösung zufrieden sein wirst.
Hier kannst du lesen wie du sie unterscheiden kannst (es gibt mehrere Versionen)
Die Anzahl der Noppen Reihen zählen, der 4 Linser hat entweder 7 Reihen, oder/und auch 6.
Nicht weniger und auch nicht mehr.
http://www.artaphot.ch/minolta-sr/objektive/171-minolta-135mm-f28
Und hier sind Bilder die ich damit gemacht habe in Kombination mit der a7ii
(letzter Beitrag in der Seite)
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144754&page=39
und hier auch
823/CAM00_41.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248222)
Danke für das Beispiel, das sieht detaillierter aus wie bei mir. Werde mich mal danach umschauen. Der Link zu dem Altglastthread war auch hilfreich, da hat mir ein Nikkor F4 Zoom 80-200 gut gefallen.
Danke soweit.