Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 A65 Reduzierung Bildgröße gleich weniger Rauschen?
Goldleader
26.05.2016, 11:43
Guten Tag, folgende Frage bzw. Gedanke:
Wenn ich die Bildgröße auf 12 MP reduziere, habe ich dann in den Jpegs weniger Rauschen als mit den vollen 24 MP?
Vielen Dank und schönen Feiertag noch.
Goldleader
Gesendet von meinem RIDGE 4G mit Tapatalk
Kommt drauf an wie man es betrachtet. Die Verkleinerung reduziert also das Rauschen nicht, man sieht das Bild nur von weiter weg am Monitor. Wenn beide Bilder, das verkleinerte und das Original gleich groß anzeigen lässt, dann ist das Rauschen gleichermaßen zu sehen.
Was spricht denn gegen das Ausprobieren?
Übrigens, die Einstellung in der Kamera das Bild in geringer Auflösung aufzunehmen ist nichts anderes als das Bild in voller Auflösung aufzunehmen, bei dem die Kamera nachträglich verkleinert. Das kann man besser am PC machen. Am besten in voller Auflösung aufnehmen, Rauschreduzieren am PC vornehmen und dann die volle Auflösung in das Zielformat umwandeln und verkleinern oder ausdrucken.
Ausprobieren!
Das Rauschen wird weniger.
Wenn du es in der Cam auf 12mp einstellst verschenkst du Potential weil
a) nicht jedes Bil (auffällig) rauscht und
b) der Reduktionsalgorithmus der A65 unschäfere Bilder erzeugt, als z. B. der Faststoneviewer am PC.
subjektiv
29.05.2016, 08:40
Zum Ausdrucken würde ich es auf keinen Fall verkleinern.
Das Rauschen ist doch (besonders) auf Papierbildern meist deutlich weniger störend als unnatürlich gleichmäßig dargestellte Farben.
Gerade bei hohen Pixelauflösungen ist doch das Rauschen im Prinzip erst relevant, wenn man die Bilder recht groß am Bildschirm darstellt. Nicht zuletzt auch, weil es heute meist viel weniger rastermäßig bzw. regelmäßig wirkt, als früher.
Goldleader
29.05.2016, 10:44
Vielen Dank für die Hinweise.
Ich denke Subjektiv hat vollkommen recht.
Ich hatte gestern die 12 MP Lösung getestet. Das rauschen im 100% Modus auf dem Monitor ist wirklich ganz gut. Klar, das Bild ist natürlich wesentlich kleiner als bei 24 MP und auch voller Crop.
Aber auf meinem 24 Zöller oder auf dem Full HD TV ist in der normalen Ansicht eigentlich kein Rauschen zu vernehmen, eben ganz wie auf den ausbelichteten Bildern (Ich hatte schon in A3 Ausbelichtet, sehr schönes Ergebnis).
Und das ist ja eigentlich schon groß. Also eigentlich alles gut. Und man hat auch noch Potential aus dem Bild das gewünschte Motiv raus zu schneiden.
Am besten ist die 800 Iso Einstellung. Hier produziert die Sony eigene Jpeg Engine wirklich richtig gute Bilder. Das Rauschen hat Sony hier zumindest besser im Griff als bei Iso 400. Das ist schon erstaunlich.
Aber natürlich ist dies hier wirklich wieder Jammern auf hohem Niveau. Meine ganzen Bekannten und Freunde, die auch ab und an fotografieren, meinen ich solle die Kirche mal im Dorf lassen. Ich denke da haben sie auch recht.
Und im Notfall habe ich ja auch noch eine 37er im Hause. Die ist beim Rauschverhalten ja bekanntlich noch einen Tick besser.
Eine meiner ersten Kameras war die A350. Da wußte ich, dass ich nicht über 400 ISO gehen sollte. Da war dann wirklich ein Rauschproblem da. Da ist ja glücklicherweise bei den nachfolgenden SLT Geräten viel gemacht worden.
Nun, denn.
Ach ja, noch Eins: Wie sollten die Setting bei der Rauschreduzierung in LR 4.4 sein, damit ich ein gutes Ergebnis aus dem Raw raus erhalte ? (Wobei ich mit der 65er eigentlich nur noch die Jpegs nutze, da sie ganz nach meinem Geschmack sind)
Vielen Dank und ein schönes Wochenende mit wenig Unwettern wünsche ich noch....
lampenschirm
29.05.2016, 11:29
solange Platz ist auf der Karte:was man hat hat man, zerdrücken und ausfransen kann man es nachher immer noch nach belieben
Ich hatte gestern die 12 MP Lösung getestet. Das rauschen im 100% Modus auf dem Monitor ist wirklich ganz gut. Klar, das Bild ist natürlich wesentlich kleiner als bei 24 MP und auch voller Crop.
Deine 12mp sind belichtete 24mp und danach reduziert. Es ist also nicht besser, sondern ein anderer Weg. Das gleiche Ergebnis muss auch mit 24 mp bei 50% (oder 66% bei Kantenvergleich) Betrachtung entstehen.
Nimm z. B. FaststoneViewer und nimm 3 gleiche Bilder.
- 12mp aus der Cam
- 12 mp verkleinert von FS mit einem Algorithmus deiner Wahl
- 24 mp verkleinert in der Vergleichsansicht und zeige den Unterschied
Am besten ist die 800 Iso Einstellung. Hier produziert die Sony eigene Jpeg Engine wirklich richtig gute Bilder. Das Rauschen hat Sony hier zumindest besser im Griff als bei Iso 400. Das ist schon erstaunlich.
Kannst du das belegen. Ist wirklich erstaunlich.
Und im Notfall habe ich ja auch noch eine 37er im Hause. Die ist beim Rauschverhalten ja bekanntlich noch einen Tick besser.
Kannst du das belegen? oder liegt es einfach nur an den wenigeren mp. Dann wäre es wieder genau wie oben.
Ich habe das Spiel durch mit der A65 vs. 57/58.
Wenn das RAW durch C1 oder DXO läuft sind sie alle gleich. aps-c mit SLT davor.
Kann da dey nur zustimmen und das wollte ich oben auch so näher bringen. Die Bilder auf gleiche Größe reduziert oder betrachtet (beim Betrachten von größeren Bildern wird es im Hintergrund verkleinert, damit es auf das Bildschirm passt) wirken vom Rauschen her ähnlich.
Aber wie auch gesagt, am besten ist es doch selbst auszuprobieren. Das ISO 800 besser im Griff wäre als bei ISO 400 glaube ich nicht. Ich habe selbst die A65 und schon einiges ausprobiert. Da konnte ich dieses beschriebene Verhalten einfach nicht so nachvollziehen. Abgesehen davon hat noch keine Fachseite bei einem ausführlichen Test darüber aufgeklärt.
Goldleader
30.05.2016, 20:40
Ich denke dass die Wahrnehmung eines jeden ist eine absolut subjektive Sache ist. Ich habe gerade mit meiner Familie Bilder von meinem letzten Urlaub auf meinem FHD TV angeschaut. Selbst bei 1600 ISO ist uns bei den Bildern kein Rauschen aufgefallen. Natürlich sind weniger MP auf einem Sensor nicht kontraproduktiv für das Rauschverhalten. Ich für mich festestellt, das ich mit der 65er doch sehr zufrieden sein kann.
Was die Reduzierung auf 12 MP angeht. Wie macht das die Kamera. Voll aufnehmen und dann auf 12 MP runter rechnen? Oder zwei Pixel zusammenschalten? Interpolieren?
Danke zunächst einmal
Gesendet von meinem KFFOWI mit Tapatalk
Hatte ich doch schon geschrieben: 24mp belichtet Und dann (schlecht) runterrechnen.
Probier es einfach selbst aus. Siehe vorheriger Post.
Nach meinen Erfahrungen ist die Cam-Interne Reduktion bezüglich Schärfe eher mäßig. Das kommt dem Entrauschen gefühlt zugute, ist aber einfach nur Unschärfe.
Einfach mal 12mp gegen 24mp draußen mit Iso100 antrten lassen und im Keller mit 1.600. und dann mit dem kostenlosen Faststoneviewer vergleichen.