Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portrait Foto mit Braut - Styling


SpeedBikerMTB
25.05.2016, 18:06
Hi,

Ich hätte wieder einmal Hilfe nötig, nach der Gesichtsretusche mit Hochpass und Helligkeit interpolieren (vielleicht deswegen) sieht der Lichtfleck in Ihrem Gesicht etwas unansehnlich aus. Bei der Aufnahme hat mir dass noch gefallen.

Den Ratschlag mit dem Reflektor habe ich diesmal berücksichtigt. Dieser Baum bildet mit seinen Blättern eine richtige Höhle, sie stand fast im Dunklen bis auf die Lichtflecken auf der Haut. Licht mit dem Reflektor hinein gespiegelt. Visa hatte ich auch, die ist allerdings noch in Ausbildung und will diese Bild.

Vorschläge? Wegstempeln, dazu ist er recht groß?


840/P-00146-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252701)

Danke, Boris

gpo
25.05.2016, 19:05
Moin

man muss nicht im jedem Bild rumpfuschen....
wo nix zu zu pfuschen ist :top:

lass das Bild so wie es ist :cool:
Mfg gpo

TONI_B
25.05.2016, 19:11
Für meine Begriffe ist sogar im Gesicht zu viel des "Guten" gemacht worden. Warum müssen so hübsche Mädchen (Frauen) immer per EBV wie Porzellanpuppen aussehen? Mich würde das Original interessieren!

aidualk
25.05.2016, 19:28
Warum müssen so hübsche Mädchen (Frauen) immer per EBV wie Porzellanpuppen aussehen?

Das werden Landschafter wie wir nie verstehen. Ich habe das schon lange aufgegeben.

Gerhard-7D
25.05.2016, 21:47
Für meine Begriffe ist sogar im Gesicht zu viel des "Guten" gemacht worden. Warum müssen so hübsche Mädchen (Frauen) immer per EBV wie Porzellanpuppen aussehen? Mich würde das Original interessieren!
Ich schließe mich an. Zwar mache auch ich gerne nachbearbeitung an Porträt Aufnahmen, aber hier scheint mir der helle Fleck tatsächlich nur deshalb zu stören, weil er zu sehr mit filtern Überbügelt wurde. Gerne würde auch ich das Original sehen.

LG. Gerhard

SpeedBikerMTB
26.05.2016, 00:20
Würde das Original ja gerne her zeigen, aber Lightroom vergleicht u. importiert die Fotos von Jänner bis Heute in den Hauptkatalog und lässt sich dabei absolut nicht stören. Ist jetzt gerade mit dem 1/3 des Import fertig.

Das Bild wird es erst in der Früh geben.

Als zwischen Version:
Das Model heist Mira Long (https://www.facebook.com/miralong/) sie ist vom Beruf Sängerin und tritt auch in Deutschland auf.


So hier ist das Original (nur Belichtungsanpassung in Lightroom):
840/DSC00146.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252749)

Das Bild ist übriges mit dem Sony STF aufgenommen, ich habe noch eine ähnliche Aufnahme mit dem Sony Zeiss Planar 85mm zum Vergleich des Bokeh:

840/DSC00139.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252750)



LG Boris

Dana
26.05.2016, 08:56
Huhu, Boris!

Die Fotos sind schön geworden, unter Bäumen ist es halt immer mal bisi schwierig mit Licht oder auch Stichen.

Ansonsten hast du deinen Job gut gemacht!

Was ist denn mit der Visa? Würden sie Anregungen interessieren? Ich hätte da nämlich durchaus ein paar...

(Bin zwar jetzt erstmal bis SO wech, aber könnte und würde dann durchaus noch etwas dazu sagen)

Shooty
26.05.2016, 09:06
Der Lichtflech stört mich auch. Ich versuch das immer zu vermeiden weils hinterher immer nerft und stört. Daher immer kleine korrekturen bei der aufnahme (paar cm vor oder zurück).

Ich hab das Bild gerade mal in Photoshop geworfen und nach 2 klicks war der Lichtfleck weg .... gerne kann ich das Ergebniss zeigen wenn das okay ist.
Einfach nur markiert und inhaltsintensiv gefüllt. das ganze 2 mal weil die Fehlstelle beim ersten mal nicht perfekt ausgebessert wurde.

dinadan
26.05.2016, 09:30
Das Original gefällt mir deutlich besser, das Model hat die starke Nachbearbeitung auch gar nicht nötig :top:

TONI_B
26.05.2016, 09:34
Sie hat doch ohnehin ein wunderbares Gesicht und ein schöne Haut! Die paar Sommersprossen und zarte Muttermale(?) stören (mich!) doch überhaupt nicht.

SpeedBikerMTB
26.05.2016, 09:46
Huhu, Boris!

Die Fotos sind schön geworden, unter Bäumen ist es halt immer mal bisi schwierig mit Licht oder auch Stichen.

Ansonsten hast du deinen Job gut gemacht!

Was ist denn mit der Visa? Würden sie Anregungen interessieren? Ich hätte da nämlich durchaus ein paar...

(Bin zwar jetzt erstmal bis SO wech, aber könnte und würde dann durchaus noch etwas dazu sagen)

Danke Dana! - Die Visa ist ein bisschen ein eigenartiger Mensch. Sie hat einmal eine echt sehr schlechte Erfahrung mit einem Mann (ich sage zu so einem bewusst nicht Fotografen!!) gehabt und begegnet jetzt jeden mit Misstrauen. Vielleicht kann ich bei weitere Zusammenarbeit ihr Vertrauen besser gewinnen, aber im Moment lasse ich sie besser in Ruhe. Ich sehe beim Nachbearbeiten auch, dass es da einiges zu verbessern gäbe. Sie hat erst einige Monate Ausbildung hinter sich. An sonst ist sie aber nett und hilfsbereit hat Teile der Fotoausrüstung getragen und war mit dem Reflektor sehr bemüht.

@Shooty:

Du kannst es gerne hier ausstellen und danke für die Anleitung. Ich denk ich werde es auch probieren wie es ohne aussieht.


LG Boris

mrrondi
26.05.2016, 10:10
Denke das des mit der VISA schon passt.
Denn wenn ich dann in eine richtige EBV rein komme - ist man
ganz froh wenn ein wenig mehr Farbe da ist.

Und da kommt auch wieder das nächste.
War die Braut nicht beim Probeschminken ?
Hat der Fotograf nicht mit Ihr darüber gesprochen ?

Dann würde es im nach hinein weniger Unstimmigkeiten geben.

Aber ohne EBV ... ist das Bild halt nicht wirklich fertig.

Wenn du noch mehr Hilfe willst solltest die Datei freigeben - dann kann man ja mal sehen was möglich ist.

Shooty
26.05.2016, 12:21
Hier wie gesagt 2 mal markieren und inhaltsintensiv füllen:

6/caq44vlb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252761)

ist immer ein bischen "Zusall" wenns feine sachen sind und man den einen oder anderen Pixel noch mit nehmen sollte oder eben nicht damit es gut passt. Oft wirds aber gescheit ^^

Oldy
26.05.2016, 12:31
Das Original gefällt mir deutlich besser, das Model hat die starke Nachbearbeitung auch gar nicht nötig :top:

Dem möchte ich anschließen. Allerdings gebe ich zu bedenken, das diese Bearbeitung der Braut gefallen muss. Nicht uns oder dem Fotografen.

Yonnix
26.05.2016, 12:36
Ich stimme auch für das Original und vor allem für das STF. Sehr schön, wie es hier den Hintergrund "in den Hintergrund" treten lässt ;)

subjektiv
26.05.2016, 13:40
Dem möchte ich anschließen. Allerdings gebe ich zu bedenken, das diese Bearbeitung der Braut gefallen muss. Nicht uns oder dem Fotografen.
Was aber leider eben oft auch eine Frage der Unsicherheit, das eigene Aussehen betreffend, ist. Es gibt einfach zu viele sterilgebügelte Gesichter auf Bildern...
Das Original fände ich eindeutig am schönsten. Es wirkt einfach am menschlichsten...
Jede Veränderung nimmt einen Teil ihrer Schönheit aus dem Bild.

Windbreaker
26.05.2016, 13:45
Moin
man muss nicht im jedem Bild rumpfuschen....
wo nix zu zu pfuschen ist :top:
lass das Bild so wie es ist :cool:
Mfg gpo

Genau das kam mir auch in den Sinn als ich das erste Bild sah.

Irgendwie bin ich froh, das Profi und Lichtpapst GPO das genauso sieht ..... :crazy::top:

mrrondi
27.05.2016, 07:21
Aber das will die Braut nicht sehen - was IHR wollt ;-)

gpo
27.05.2016, 11:09
Aber das will die Braut nicht sehen - was IHR wollt ;-)

nun redest du aber "dummTüch"....
( für Bayovaren übersetzt>>> Dummes Zeugs)

kein Mensch hier weiß > was die Braut will...oder der Bräutigram :roll:
wir wissen dank fehlender Info auch nicht > was abgesprochen wurde oder...
mit welcher Referenz sich der O.T beworben hat...:crazy:

richtig betrachtet ist aber sehr wohl das "Fotografen aller Art"
zunehmend sich gegegnseitig ihrer Egüsse schön- oder hochreden....
sowas gab es früher nicht, weder unter Profis noch bei Amatueren...

es ist dieser Internet Blödsinn der Vergleiche möglich macht, die gar nicht gewünscht sind,
oder Methoden hochredet, die nicht jeder beherrscht....
nennen wir das man "Forendruck"....

nur was hat Forendruck mit dem Willen der Braut zu tun :shock: :?: :roll:

zum neuem Bild....
nun wo das Licht weg ist....sieht es geplättet aus...
wie war das nocht > im Studio perfektioniert und in HG eingeklebt :P

echte Kritik...
mich wundert das hier die Lernkuve nicht steigt....:oops:
was dem Bild fehlt, wäre ein Querformat und beidseitig "mehr drann"....
der dicke Baum die aalige Figur....alles strebt senkrecht....
die soll mal etwas ihren Hintern bewegen und der Fotograf sollte etwas mehr Natur zulassen :top:
Mfg gpo

meshua
27.05.2016, 13:26
Noch etwas Kritik:

In allen gezeigten Bildern sehe ich rechte Winkel (Unterarm) - diese sollte man bei solcher Art Portraits tunlichst vermeiden. Falls nicht gewünscht oder abgesprochen porträtiert man eine Frau auch nicht in ihrem "Profil" - etwas von Ihrem linken Wangenknochen sollte noch noch zu erahnen und nicht verdeckt sein - IMHO.;)

Viele Grüße, meshua

SpeedBikerMTB
29.05.2016, 00:43
@Shooty

Danke für die Version ohne Lichtfleck, gefällt mir eigentlich so besser. Einerseits kommt auch die Schminke besser, aber anderseits kommen die anderen Fehler mehr zum Ausdruck. Das Model hat recht dunkle stellen unter den Augen und irgendwie helle Stellen auf der Haut.

Generell muss ich einmal aufklären: Die Visa ist in der Ausbildung und braucht diese Fotos für Ihre Mappe dafür hat sich mich beauftragt - TFP natürlich. Das Model hat auch sie ausgesucht (TFP von Facebook), der hat es Spaß gemacht Braut zu spielen aber sie will noch nicht heiraten. Pech war außerdem, dass das Shooting von 11:00 -14:00 statt fand (wie bei echten Hochzeiten) daher habe ich nach schattigen Plätzen gesucht.

Ich würde mich allerdings auch über keine Hochzeit drüber trauen! Sage Freunden immer: Leistet Euch einen anständigen Fotografen, da habet ihr etwas für Leben. Leider ist Hannes (Ericflash) doch sehr weit weg, sonst würde ich sie zum ihm schicken.

Also Willen der Braut gibt es keinen!

Bilder gibt es noch andere, von vorne nur minimale LR - Retusche.
840/DSC09960.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252908)


LG Boris

meshua
29.05.2016, 10:29
Guten Morgen Boris,

(...) Pech war außerdem, dass das Shooting von 11:00 -14:00 statt fand (wie bei echten Hochzeiten) daher habe ich nach schattigen Plätzen gesucht.


Das ist nicht Pech sondern Realität: Hochzeiten mit Braut und Bräutigam finden häufig zur Zeit statt, wo die Sonne so richtig herunterprallt - hatte ich letztes Jahr in Le Havre oder auch in L.A. Selten war's bei Hochzeiten bewölkt. Das kann man sich einfach nicht aussuchen - damit muss der Fotograf dann umgehen können. Bzgl. schattigem Plätzchen hast du zwar ansatzweise Recht - nur positioniert man das Model nicht direkt im Schatten selbst, da diese es zur Angewohnheit haben, ein bläuchlicheres/kühles Lichts zu haben. Du siehst zudem, daß du mit deiner Positionierung unschöne Spots (Licht & Schatten) auf ihrem Gesicht und im Hintergrund erzeugst - falsche Position. Richtig wäre es, das Model an die Schattenkante zu stellen, sodaß sie viel diffuses (weiches) Licht von vorn erhält. Und damit das Gras vor ihr keinen Farbstich produziert, wird man auf diese Stelle einen Reflektor. Jetzt passts! ;)



Bilder gibt es noch andere, von vorne nur minimale LR - Retusche.
840/DSC09960.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252908)


Gleiches Problem wie Portraits im Gras: du bekommst einen deutlich sichtbaren Farbstich. Die blau/grüne Wand wirkt auch wie ein Reflektor und läßt durch ihre Eigenfarbe ihr Gesicht blau-/grünstichtig wie nach einer Schlägerei aussehen. Das geht so nicht! :P

Versuche beim nächsten Mal, diese Punkte zu berücksichtigen. :top:

Sonntägliche Grüße,
euer meshua

SpeedBikerMTB
29.05.2016, 10:41
@meshua:

Danke, jetzt sehe ich es auch! Macht Sinn!!!

Ich habe in Wahrheit auch noch einen Orangestich hier, wo ich echt nicht weiß wo er herkommt (-da war absolut nicht Gelbes oder Orange in der Nähe?). Den habe ich schon entfernt, desshalb ist sie auch so blass!

Danke, Boris

Oldy
29.05.2016, 10:48
Kann es sein, dass du das Gesicht retuschiert hast und dabei auch gleich die grüne Wand direkt an der rechten Wange mitgenommen hast? Die ist da deutlich heller.

meshua
29.05.2016, 12:16
Hi Boris,

Noch ein paar Anmerkungen zum letzten Bild (mit der grünen Holzwand): ihr Posing ist schon gut. :top: Aber ihr linker Oberarm wirkt im Verhältnis sehr dominant, weil er eben näher an deiner Kamera ist, als ihr Gesicht. Hier könnte man es von einer etwas höheren Perspektive probieren...

Was noch bzgl. Komposition stört/ablenkt sind
die beiden dunklen Eisenbeschläge links und rechts neben ihr,
die helle vertikale Linie am rechten Bildrand

Beides würde ich in der Post - entfernen. Wenn du dann schon soweit bist, widme dich auch nochmal den CAs: Blende 1.4 ist am 85 gnadenlos und so hast du im Bild rechts an ihr einen deutlich smaragd-grünen Farbsaum - in Lightroom kann dieser entfernt werden. :top:

Viele Grüße, meshua

gpo
29.05.2016, 13:08
Moin

ich möchte mich mal den Vorrednern anschließen....

# es sind ja nun weitere Infos zur Entstehnung vorhanden....
meine Anmerkunge dazu> warum immer gleich so kompliziert :roll:
bedenkt> ein paar "gute Bilder" sind besser als "klasse Bilder mit sichtbaren Fehlern"...
also eine Stufe runter hätte wahrscheinlich gerecht :cool:

# Bild 2....für meinen Geschmack eine zu kurze Brennweite.....
die Proportionen eiern rum....

# Farbstich....ja es fehlt ihr Licht...das richtige Licht :P(wie schon im erstem Bild)
vor allem wenns nur um die Visa geht :top:

# Licht und Schatten.....ist genau "das Ding" in der Fotografie...
deshalb auch mein Favoriert mit Lichtfleck....
die Plattheit beim zweiten ist schon wieder langweilig...fast wie im Studio...
dann>>> gleich ins Studio und dort mehr Möglichkeiten nutzen :crazy:

also....auf die nächste Sitzung :P
Mfg gpo

subjektiv
29.05.2016, 14:41
@meshua:

Danke, jetzt sehe ich es auch! Macht Sinn!!!

Ich habe in Wahrheit auch noch einen Orangestich hier, wo ich echt nicht weiß wo er herkommt (-da war absolut nicht Gelbes oder Orange in der Nähe...

Möglicherweise war im Bild gar kein Orangestich. Wenn es Dich interessiert, könntest Du das überprüfen, indem Du beim Ausgangsbild einfach mal den Hintergrund umfärbst.

Unsere Farbwahrnehmung ist nämlich auch tückisch. Wenn eine Farbe absolut dominant ist, versucht unser Gehirn das auszugleichen. Dazu bildet es wo es kann quasi im Sehzentrum einfach die Gegenfarbe dazu.
Vor einigen Wochen hat mir ein Maler, der in der Meisterschule damals auch etwas mit Farbenlehre konfrontiert wurde und das scheinbar als einer der wenigen recht interessant fand, eine nette Geschichte erzählt, die hier genau passt:

Ein Kunde wollte von ihm einen Raum unbedingt in einem relativ dominanten Orangeton gestrichen haben. Hat er dann auch so bekommen. Dann kam der Schreiner und lieferte die gefertigten Möbel. Bei deren Anblick erschrak der Kunde dann völlig und beschwerte sich, er habe ausdrücklich braune Möbel bestellt und jetzt grüne erhalten. Der Schreiner konnte sich das dann aber auch nicht erklären und meinte, in der Schreinerei wären die Möbel ja noch braun gewesen. Da sie beide nicht weiter wussten, forderte der Maler sie auf, doch mal eine Türe auszuhängen und sich diese auf dem Balkon zu betrachten. Und da war sie dann wieder braun...

Einen ähnlichen Effekt kann man auch beobachten, wenn man zum Beispiel über längere Zeit einen einfarbigen Gegenstand vor eine weiße Wand hält und seinen Blick darauf fixiert. Wird der Gegenstand plötzlich weggenommen, erscheint an der Wand ein Fleck in der Komplementärfarbe.

Es muss also nicht unbedingt technisch bedingt sein, dass das Gesicht einen Farbstich hatte. Es könnte auch eine Täuschung sein.

SpeedBikerMTB
30.05.2016, 08:47
Moin

........# Farbstich....ja es fehlt ihr Licht...das richtige Licht :P(wie schon im erstem Bild)
vor allem wenns nur um die Visa geht :top:

# Licht und Schatten.....ist genau "das Ding" in der Fotografie...
deshalb auch mein Favoriert mit Lichtfleck....
die Plattheit beim zweiten ist schon wieder langweilig...fast wie im Studio...
dann>>> gleich ins Studio und dort mehr Möglichkeiten nutzen :crazy:

also....auf die nächste Sitzung :P
Mfg gpo


Je mehr ich an dem Bild herumdrehe, umso mehr muss ich einsehen, was hier steht! Oder wie meshua schon geschriebenen zukünftig die Schattenkante zu verwenden. Das Gelände dort sind Blumengärten, wenige Bäume, Wasser, kaum Häuser, .....
ehre nicht leicht überhaupt Schatten zu finden und dann Schattenkannte und nicht stöhrendes im Hintergrund..., man muss es besser kennen um ein paar Zuckerplätze zu haben!

@subjektiv:
Das ist fast sicher so! Es ist ja fast eine grüne Wand. Ich habe nachdem ich das gelesen habe alles an Farbveränderung zurückgesetzt und neu begonnen. Aber wegen den erwähnten anderen Gründen ist es nicht zu schaffen einen brauchbaren Farbton heraus zu bekommen. Das Bild gibt auch in Verfärbten Ansichten wie Cross-Entwicklung oder mit diversen Plugins absolut nichts her!

840/DSC09960-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253024)

Ich habe noch eins wo sie schon recht stark in der Sonne sitzt, wo man den Unterschied zum totalen Schatten sehr gut sieht, es hat mir, da es auch grenzwertig ist, Licht ist schon zu hart, besonders in der Coss-Entwicklung 2 (Standard in LR) gefallen.

Hier ein ähnliches mit noch normalen Farben:
840/DSC00135_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253026)
In der Sonne gehen halt die Augen nicht mehr sehr weit auf.

840/DSC00134.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253025)


LG Boris

Yonnix
30.05.2016, 08:59
Hier ein ähnliches mit noch normalen Farben:
840/DSC00135_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253026)
In der Sonne gehen halt die Augen nicht mehr sehr weit auf.


Sehr schön :top::top:

meshua
30.05.2016, 10:18
Hallo Boris,


Hier ein ähnliches mit noch normalen Farben:
840/DSC00135_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253026)
In der Sonne gehen halt die Augen nicht mehr sehr weit auf.


Ich liebe diesen verträumten Layer-Look durch offene Blende und Kompression durch ein Teleobjektiv: 200mm@2.8? Das Rembrand-Dreieck in ihrer rechten Gesichtshälfte ist wie immer Geschmackssache - hätte ich noch etwas abgemildert, wie auch den Lichtfleck auf ihrem linken Oberarm.

Tip: Das Auge kann in praller Sonne ca. eine halbe Sekunde geöffnet sein, bevor man mit dem Blinzeln beginnt. Einfacher Trick: Augen geschlossen halten und kurz vor dem Auslösen öffnen lassen.:top:

Viele Grüße, meshua

SpeedBikerMTB
30.05.2016, 11:05
Es war nur das SonyZeiss 85mm leicht abgeblendet auf 2.0, meiner Ansicht hat es dann keine CAs und die Blende ist noch schön rund, und Bokeh wird nicht viel schlechter.
Den Trick mit den Augen verwendete ich so, aber sie war schon sehr geblendet und es war wirklich sehr hell.

Danke für die weiteren Tipps!

LG Boris

Zwergfrucht
30.05.2016, 11:45
Ja das Bild was Yannik und mesua zuletzt besprochen haben
gefällt mir auch und ich finds sehr stimmig, sogar mit Rembrandt dreieck. ;)

Wolfram