PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony FE 70-200mm f2.8 GM Erste Preise


Jumbolino67
25.05.2016, 16:43
JESSOPS hat das Sony FE 70-200mm f2.8 GM mit Preis gelistet: Heftige 2999,- (http://www.jessops.com/online.store/categories/products/sony/fe-70-200mm-f2-8-gm-lens-97882/show.html)£ (http://www.jessops.com/online.store/categories/products/sony/fe-70-200mm-f2-8-gm-lens-97882/show.html) :shock:!!! Ich mag das ja garnicht in Euro ausrechnen.

Aus SAR wird von einem Preis von 3499,- $ (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-70-200mm-gm-pricing-is-2999-on-jessops/#disqus_thread) für die USA spekuliert

Da lohnt es sich ja wirklich erstmal abzuwarten ob die Preise stabil bleiben oder ob doch noch Drittanbieter Alternativern anbieten.


Gruß Jumbolino

usch
25.05.2016, 16:47
Das 70-200 G SSM II für A-Mount ist mit 2999€ UVP notiert. Daß das FE bei der versprochenen Abbildungsleistung nicht billiger sein würde, war doch zu erwarten.

aidualk
25.05.2016, 17:47
Genauso oft (wie das 70-200 G SSM II) wird es dann auch anzutreffen sein. :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
25.05.2016, 18:52
Ganz ehrlich, das sind Mondpreise!

//DifferentRob
25.05.2016, 19:01
Sony :lol:

Ich für meinen Teil hab mich bereits darauf eingestellt, dass mein Objektiv-Park wohl auf Sigma ausgerichtet wird. Der MC-11 bietet für mich bereits gute Performance und wird sicherlich noch leistungsfähiger.

Und sollte Sigma dann endlich das 24-70er und das 70-200er in einer Global Vision Version auf den Markt bringen werde ich sicherlich damit glücklich - und das ganze zu Preisen die man sich als non Professional leisten kann.


ich warte mal auf die Photokina :oops:

Stally
25.05.2016, 19:24
Sonys Strategie mit eher nicht ganz so gut performenden VF-Objektiven richtig Kasse zu machen, finde ich sehr gewagt, ich werde sie nicht unterstützen... Adaptierte Lösungen sind deutlich preiswerter bei gleicher oder sogar besserer BQ.

binbald
25.05.2016, 21:07
Nun, wie die Nachfrage bei den anderen GM und FE Objektiven zeigt, gibt es genug, die diese hohen Preis problemlos bezahlen können und auch werden.
Wenn ich es richtig sehe, ist es ca. 20% über dem Einführungspreis bei Canon und Nikon. Das allerdings in einem System, das als Novität ein Alleinstellungsmerkmal ohne Konkurrenz hat. Und auch das Objektiv hat keine Konkurrenz - weder momentan, noch in absehbarer Zukunft.

Aus welchen Gründen sollte Sony also weniger dafür verlangen???

usch
25.05.2016, 21:27
Es könnte schlimmer kommen :)

https://www.cyberport.de/?DEEP=7810-125&APID=6

Kurt Weinmeister
25.05.2016, 21:57
Es könnte schlimmer kommen :)

https://www.cyberport.de/?DEEP=7810-125&APID=6

Inclusive Versand hätte ich es genommen.
So nicht.

Stally
25.05.2016, 21:59
....Aus welchen Gründen sollte Sony also weniger dafür verlangen???

Weil hoffentlich viele bessere und dazu deutlich preiswertere Objektive z.B. via MC11 mit vollem Funktionsumfang adaptieren werden

NetrunnerAT
25.05.2016, 22:10
Cry me a river!

Zaar
25.05.2016, 23:13
Weil hoffentlich viele bessere und dazu deutlich preiswertere Objektive z.B. via MC11 mit vollem Funktionsumfang adaptieren werden

AF-C?

Africa_Twin
25.05.2016, 23:31
AF-C?

Klar,
und mit dabei ist auch noch
ARD,ZDF, C&A
BRD,DDR und USA.........
:crazy::D

Zaar
25.05.2016, 23:35
- zwecks Deeskalation gelöscht -

NetrunnerAT
26.05.2016, 10:24
via MC11 mit vollem Funktionsumfang adaptieren werden

Wenn ich so über die Jahre die kompatiblität der Sigmas anschaue, wird AF-C noch länger ein Problem sein.

Ich überlege selbst ein zwei Sigmas zu nehmen.

laurel
26.05.2016, 10:29
Nun, wie die Nachfrage bei den anderen GM und FE Objektiven zeigt, gibt es genug, die diese hohen Preis problemlos bezahlen können und auch werden.
Wenn ich es richtig sehe, ist es ca. 20% über dem Einführungspreis bei Canon und Nikon. Das allerdings in einem System, das als Novität ein Alleinstellungsmerkmal ohne Konkurrenz hat. Und auch das Objektiv hat keine Konkurrenz - weder momentan, noch in absehbarer Zukunft.

Aus welchen Gründen sollte Sony also weniger dafür verlangen???

Das fe system ist uninteressant für profis die den preis zahlen würden.
Unser einer der sich mit der mittelmäsigen af performance zufrieden gibt zahlt solche preise nicht mehr
Ob das zukunft hat?

guenter_w
26.05.2016, 10:55
Das fe system ist uninteressant für profis die den preis zahlen würden.

Woher hast du diese "Information"?:lol:

usch
26.05.2016, 11:18
… profis die den preis zahlen würden.
Unser einer der sich mit der mittelmäsigen af performance zufrieden gibt …
Ich habe eher den Eindruck, daß es umgekehrt ist: Der Profi ist zufrieden, wenn es für den vorgesehenen Zweck gerade ausreicht, aber der Hobbyknipser im Forum will immer nur das Beste vom Besten. :zuck:

So richtig sehe ich aber auch noch keine Zielgruppe für die Linsen. Nach Sonys eigener Aussage sind die vorhandenen G- und Zeiss-Objektive selbst für 42 MP gut genug, und die GM-Objektive sind für die Anforderungen zukünftiger, noch höher auflösender Sensoren vorbereitet. Bleibt also zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur die Lichtstärke als Verkaufsargument – und da erscheint mir mehr als der doppelte UVP für gerade mal eine Blende mehr auch etwas happig.

Die erwarteten Verkaufszahlen haben aber natürlich auch einen Einfluss auf den Preis. Wenn Sony davon ausgeht, daß sie von einem Objektiv weltweit nur 500 Stück sicher verkaufen (fiktive Zahl), dann müssen die 500 Stück eben die Entwicklungskosten wieder einspielen.

*thomasD*
26.05.2016, 11:34
Na da wird auch noch das passende Gehäuse dazu kommen. Die GM-Objektive haben sie eben vorher vorgestellt. Sonst hätte es gehiesen es gäbe keine Objektive zur A9(?). Und gleichzeitig vorstellen macht keinen Sinn, dann wäre man ja nur einmal im Gespräch.

usch
26.05.2016, 11:45
Natürlich wird da was kommen, deswegen schrieb ich ja "noch keine Zielgruppe".

Die Glaskugler können derweil schon mal überlegen, was der Preisunterschied G zu GM in Bezug auf den Preis dieser geheimnisvollen Kamera erwarten läßt. ;)

*thomasD*
26.05.2016, 11:49
4599 Euro :P

WB-Joe
26.05.2016, 11:49
Das fe system ist uninteressant für profis die den preis zahlen würden.
Unser einer der sich mit der mittelmäsigen af performance zufrieden gibt zahlt solche preise nicht mehr
Ob das zukunft hat?
Schlichtweg falsch.
Momentan wird Sony das FE-System von Profis aus der Hand gerissen weil die A7RII mit den GM-Linsen schlichtweg die beste Bildqualität bietet die der Markt hergibt, und das zu einem bezahlbaren Preis.
Wer mal ein FE85/1,4GM (oder FE24-70/2,8GM) in der Hand hatte weiß das.

guenter_w
26.05.2016, 11:58
Schlichtweg falsch.
Momentan wird Sony das FE-System von Profis aus der Hand gerissen weil die A7RII mit den GM-Linsen schlichtweg die beste Bildqualität bietet die der Markt hergibt, und das zu einem bezahlbaren Preis.
Wer mal ein FE85/1,4GM (oder 2FE24-70/2,8GM) in der Hand hatte weiß das.
Das zeigt sich unter anderem daran, dass es z.B. die A7RII noch immer nur im Fachhandel zum UVP gibt. "Billiger" wird's nur, wenn man im Bundling ein Objektiv dazu nimmt.

Ganz nebenbei - bei jedem Event, auf dem ich im letzten Halbjahr mit der Kamera auftauchte, kamen von eigentlich eingefleischten Canon- und Nikon-Fotografen, die sonst niemals über Kameras reden (!), neugierige Blicke, Fragen zur Kamera, Anfassen und teils auch Sprüche wie "habe ich jetzt im Fokus", "schon bestellt/gekauft", "wenn nur der Umstieg nicht so aufwändig wäre"...

Stally
26.05.2016, 17:43
AF-C?

Geht :D
Sigma schreibt zwar etwas anderes, aber einige User haben es bereits in der Praxis getestet und bestätigt: AF-C via MC11 funktioniert mit Sigmas neuer Linsengeneration wie z.B. das Supertele 150-600 sehr gut :D Das AF-System verhält sich wie bei einer nativen Linse und wählt auch - anders als bei anderen Adapterlösungen - selbständig zwischen PDAF und Kontrast-AF. Mit einem Firmwareupdate im Sommer will Sigma die AF-Performance sogar noch steigern :top:
Also ich für meinen Teil werde meine Kohle lieber in mehr Safaris als in völlig überteuerte Sony-Linsen investieren.

NetrunnerAT
26.05.2016, 18:09
Gibt genug youtubes wo bestättigt wird, das AF-C eben nicht geht. Außer dir reicht af-c bei gehende Personen. Alles andere ist zu schnell für die Mc11 Sigmas.

Stally
26.05.2016, 19:24
Gibt genug youtubes wo bestättigt wird, das AF-C eben nicht geht. Außer dir reicht af-c bei gehende Personen. Alles andere ist zu schnell für die Mc11 Sigmas.

Das 150-600 sowie das 120-300/2.8 funktionieren definitiv mit AF-C, wobei die Geschwindigkeit für die Verfolgung von Vögeln nicht ausreicht, für die Verfolgung von sich gemächlich bewegenden Säugern aber auf jeden Fall :D
Ich bin jetzt aber erst einmal gespannt was Sigma mit neuerer Firmware noch herausholen kann und werde dann entscheiden. Das FE 70-200/2.8 wird's aber definitiv nicht ;)

Pedrostein
30.05.2016, 19:21
Ich habe heute anläßlich des Kaufes meiner A6300 mit dem Fotohändler meines Vertrauens gesprochen. Er meinte, viele Profis hätten bisher gerne zur A7XX gegriffen, es aber aus Mangel der wichtigsten lichtstarken Originalobjektive wie 24-70 2.8, 70-200 2.8, einem 85er usw. nicht getan. Kann ich nachvollziehen, denn ich habe noch selten einen Profifotografen mit Fremdobjektiven gesehen.
So gesehen wird Sony momentan die Objektive auch um den Preis schnell loswerden, im Gegenteil, wegen des Erdbebens und einer Umstrukturierung im Europäischen Zentrallager ist derzeit eh vieles nicht lieferbar.
Die 6300 und das 70-200 F4 wachsen auch nicht gerade auf den Bäumen, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann.

wronglyNeo
30.05.2016, 20:10
Gibt es nicht das Zeiss 85 f/1.8?

binbald
30.05.2016, 23:15
das 70-200 F4 wachsen auch nicht gerade auf den Bäumen
ach, das gibt es doch neu ganz gut zu haben, und im Gebrauchtmarkt sind die inzwischen auch preislich besser - mehr als 850 muss man momentan nicht mehr unbedingt zahlen. Die gehen dann zwar immer sofort weg, tauchen aber regelmäßig auch zu diesem Preis auf.

Farbenwunder
31.05.2016, 11:40
Das 150-600 sowie das 120-300/2.8 funktionieren definitiv mit AF-C, wobei die Geschwindigkeit für die Verfolgung von Vögeln nicht ausreicht, für die Verfolgung von sich gemächlich bewegenden Säugern aber auf jeden Fall :D
Ich bin jetzt aber erst einmal gespannt was Sigma mit neuerer Firmware noch herausholen kann und werde dann entscheiden. Das FE 70-200/2.8 wird's aber definitiv nicht ;)

Dass ist schlichtweg nicht so ganz korrekt.
Ich habe gestern meinen MC-11 endlich bekommen und ihn am Sigma 150-600 Sports ausprobiert. Kamera war die A7r II.
Der AF-C ist meiner Meinung nach so aktuell nicht zu gebrauchen, er funktioniert zwar, ist jedoch träge und wenn er den Fokuspunkt erreicht hat rattert der Fokus dennoch mit einem seltsamen Geräusch weiter und da bin ich mir eben nicht so sicher ob das gesund für die Optik ist.
Dass gleiche passiert beim Filmen, hat man AF eingeschaltet sucht er sich ratternd und zuckend sein Ziel. Hat er es gefunden rattert es weiter, auch wenn er dabei den Fokus ganz gut hält. Also mir war das zu unheimlich.

Den normalen Betrieb finde ich jedoch super! Ich bin froh das er jetzt da ist!:top:

Alison
31.05.2016, 12:12
Ganz ehrlich: ein Preis über 3000 Euro war zu erwarten. Das Ding ist sicherlich gebaut um die vergleichbaren C/N Optiken zu übertreffen. Auch beim AF, dort wahrscheinlich mit einen Gehäuse das erst noch kommen wird.

Aller der Aufwand mit der doppelten Fokussiereinheit ... das hat Sony sicher nicht ohne größeren Plan entworfen.

whz
31.05.2016, 12:17
Schlichtweg falsch.
Momentan wird Sony das FE-System von Profis aus der Hand gerissen weil die A7RII mit den GM-Linsen schlichtweg die beste Bildqualität bietet die der Markt hergibt, und das zu einem bezahlbaren Preis.
Wer mal ein FE85/1,4GM (oder FE24-70/2,8GM) in der Hand hatte weiß das.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony bei einem Standardobjektiv, also einem, das zur Grundausrüstung gehören sollte, derart hohe Preise aufrufen kann und wird. Ich halte den angezeigten Preis schlicht für einen EDV Fehler. Aber über € 3000 wirds schon liegen. Trotzdem wünsche ich Sony viel Glück bei der Eroberung des Profifeldes...für mich sind das unerschwingliche Preise.

*thomasD*
31.05.2016, 16:42
Wenn es denn zur Grundausstattung gehören soll hab ich ja immer was falsch gemacht :roll:

whz
31.05.2016, 16:54
Wenn es denn zur Grundausstattung gehören soll hab ich ja immer was falsch gemacht :roll:

Möglicherweise ;)

Stally
01.06.2016, 20:29
Dass ist schlichtweg nicht so ganz korrekt.
Ich habe gestern meinen MC-11 endlich bekommen und ihn am Sigma 150-600 Sports ausprobiert. Kamera war die A7r II.
Der AF-C ist meiner Meinung nach so aktuell nicht zu gebrauchen, er funktioniert zwar, ist jedoch träge und wenn er den Fokuspunkt erreicht hat rattert der Fokus dennoch mit einem seltsamen Geräusch weiter und da bin ich mir eben nicht so sicher ob das gesund für die Optik ist...

Mh.............wieder eine andere Erfahrung :?
Mein Tamron SP 70-300 funtioniert via LA-EA3 ganz gut im AF-C - Modus. Vielleicht sollte ich mir doch einfach mal beide (Sigma und Tamron 150-600) zum Testen bestellen?

Songoo57
01.06.2016, 21:13
Vielleicht sollte ich mir doch einfach mal beide (Sigma und Tamron 150-600) zum Testen bestellen?
Passt mit Deinem Adapter aber nur das Tamron (Sigma gibt es nicht als A-Mount, außer du holst Dir auch noch den MC-11 für Canon) - nur als Hinweis ;)

guenter_w
02.06.2016, 09:22
Wenn es denn zur Grundausstattung gehören soll hab ich ja immer was falsch gemacht :roll:
Bei mir gehörten im vorigen Jahrtausend Beginn der 80er zu meiner Minolta SLR:
50 mm/1.7, 24 mm/3.5, 70 - 210/2.8 (Vivitar Serie 1 Schiebezoom)! Und da war ich noch armer Student...

WB-Joe
02.06.2016, 10:14
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony bei einem Standardobjektiv, also einem, das zur Grundausrüstung gehören sollte, derart hohe Preise aufrufen kann und wird. Ich halte den angezeigten Preis schlicht für einen EDV Fehler. Aber über € 3000 wirds schon liegen. Trotzdem wünsche ich Sony viel Glück bei der Eroberung des Profifeldes...für mich sind das unerschwingliche Preise.
Bis jetzt gibt es offiziell keinen Preis bei Sony.
Wenn ich mir die Preise vom FE85er und dem FE24-70GM anschaue halte ich einen UVP. von 2999€ für realistisch. Und da liegt das SAL70-200 auch.

JoergHH1
03.06.2016, 13:32
Wie kommt Ihr auf Preise um die 3.000 Euro oder höher?

Hier z.B. ist das FE 70-200 f2.8 GM bei einem deutschen Fachhändler zum Preis von 2.400 Euro sofort lieferbar:

https://www.foto-mundus.de/objektive/sony-objektive/sony-e-mount/19769/sony-fe-70-200mm-f2-8-gm-oss-sel70200gm?c=282

Alison
03.06.2016, 13:34
Hmm, das klingt zu gut um wahr zu sein ....

JoergHH1
03.06.2016, 13:39
Hmm, das klingt zu gut um wahr zu sein ....

Warum sollte es nicht wahr sein? Dieser Händler ist doch bekannt und alles andere als unseriös.

Alison
03.06.2016, 13:42
Weil es sich nicht mit meiner Vorhersage deckt :)

Jumbolino67
03.06.2016, 13:46
Warten wir doch einfach weiter ab, wie sich der Preis entwickelt. Alternativen gibt es sowieso nicht.

Jumbolino

WB-Joe
03.06.2016, 13:50
Wie kommt Ihr auf Preise um die 3.000 Euro oder höher?
Hier z.B. ist das FE 70-200 f2.8 GM bei einem deutschen Fachhändler zum Preis von 2.400 Euro sofort lieferbar:
https://www.foto-mundus.de/objektive/sony-objektive/sony-e-mount/19769/sony-fe-70-200mm-f2-8-gm-oss-sel70200gm?c=282
UVP 2400€ wäre eine sehr angenehme Überraschung!:cool::cool::cool:

JoergHH1
03.06.2016, 13:50
Warten wir doch einfach weiter ab, wie sich der Preis entwickelt. Alternativen gibt es sowieso nicht.

Jumbolino

Na erfahrungsgemäß wird sich da wohl bis auf weiteres gar nichts "entwickeln", die 2.400 Euro werden da wohl eine ganze weile stehen. Der Preis ist zwar hoch, aber scheinbar doch weitem nicht so hoch, wie hier erwartet.

Jumbolino67
03.06.2016, 14:03
Na erfahrungsgemäß wird sich da wohl bis auf weiteres gar nichts "entwickeln", die 2.400 Euro werden da wohl eine ganze weile stehen. Der Preis ist zwar hoch, aber scheinbar doch weitem nicht so hoch, wie hier erwartet.

Selbst das Einpendeln des Preises um 2400,- Euro wäre doch eine Entwicklung. Entwickeln bedeutet doch nicht, der Preis muß zwanghaft immer weiter sinken.

Gruß Jumbolino

usch
03.06.2016, 14:58
"Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar!" :zuck:

2400€ wäre der gleiche Preis wie für das 2470GM. Außerdem wäre dann ein FE-Objektiv günstiger als das Gegenstück mit A-Mount. Beides halte ich für relativ unwahrscheinlich.

Jumbolino67
03.06.2016, 16:22
"Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar!" :zuck:

Na, war wohl doch ein Fehler? Warten wir es ab ...

Jumbolino

wwjdo?
03.06.2016, 16:43
Na, war wohl doch ein Fehler? Warten wir es ab ...

Jumbolino

Nur keine Aufregung. Wer dieses Teil haben will, wird früh genug blechen dürfen...:lol:

dannz
03.06.2016, 17:23
Zitat aus E-Mail:

"Sehr geehrter Herr (...),

wir wenden uns mit einer wichtigen Mitteilung hinsichtlich Ihrer
Bestellungen 206730 vom 03.06. 2016 an Sie:

Aufgrund eines bedauerlichen Fehlers in der Datenverarbeitung wurde am heutigen Tag bei einer Auswahl angebotener Produkte nicht die korrekte Preis ausgewiesen.

Auch Artikel Ihrer Bestellung waren von diesem Fehler betroffen und daher mit einem falschen Preis ausgezeichnet. Vielleicht waren Sie selbst schon bei Aufgabe der Bestellung über den Preis verwundert. Bitte
haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bestellungen entsprechend stornieren mussten.

Daneben möchten wir darauf hinweisen, dass aufgrund des offensichtlichen Preisfehlers ein Kaufvertrag zwischen Ihnen und der Firma Foto Mundus nicht zustande gekommen ist. Wir erklären die
Anfechtung des Rechtsgeschäftes wegen dieses Irrtums.

Wir möchten uns für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen und würden uns freuen, wenn wir Sie in Zukunft trotzdem als Kunde bei Foto Mundus begrüßen dürfen. Etwaige schon vorgenommen Zahlungen werden wir Ihnen
unaufgefordert gutschreiben. PayPal Zahlungen werden auch über PayPal gutgeschrieben. Vorkassen werden auf Ihr Konto zurück überwiesen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Foto Mundus Team"

fettgedrucktes durch mich (nicht in der E-Mail)

Jumbolino67
03.06.2016, 17:46
@ dannz: Danke für die Info!

Jumbolino

WB-Joe
03.06.2016, 18:14
Aha, hätte mich auch gewundert da der Store in Berlin noch keinen Preis hatte.

usch
03.06.2016, 18:46
Na, war wohl doch ein Fehler?
Man kann es ihnen irgendwie nicht verübeln. Wenn das gesuchte Produkt nicht in der Preisliste steht, landet man schnell versehentlich bei einem anderen mit ähnlicher Bezeichnung. Ich weiß nicht, wie oft ich schon gedacht habe "ach, da isses ja" und hatte dann statt des SEL70200GM das SEL70200G, SAL70200G2 oder SEL2470GM auf dem Bildschirm. :oops:

Mir ist es auch unerklärlich, wie man ein Produkt vorstellen kann und dann vier Monate später immer noch nicht weiß, was es kosten soll. Das klingt für mich ganz danach, daß zum Zeitpunkt der Ankündigung die Entwicklung noch gar nicht abgeschlossen war und man bei Sony heute noch mit irgendwelchen Konstruktionssdetails kämpft, die sich auf die Herstellungskosten auswirken.

*thomasD*
03.06.2016, 19:15
Ich glaube eher dass man noch nicht weiß wieviel man dafür im Markt verlangen kann/soll. Die Entwicklung sollte doch schon so weit sein dass man den Preis abschätzen kann.
Ansonsten hätten sie es noch gar nichtvorgestellt.

zickezacke60
03.06.2016, 19:42
Bei dem Erfolg und der unerwartet hohen Nachfrage nach dem SEL2470GM werden die Sony Manager sicher bei der Preisgestaltung für das 70200 nicht zimperlich sein..:top:

schneipe
06.06.2016, 06:43
Die sollten lieber mal Konverter für das G machen, die neuen beiden passen ja nur an die GM Serie.......

Farbenwunder
27.06.2016, 13:26
Hallo zusammen,
ich bin im Produktmanagement eines namhaften deutschen Herstellers beschäftigt. Somit kenne ich ganz gut die Abläufe. Dass Sony nicht wissen sollte welchen Preis sie ansetzen ist Quark und amüsant!
Ganz vorne steht die Produkt Idee. Wenn das Produktmanagement eine Idee, in diesem Fall das 70-200 GM absegnet und einplant, so wird ein Wunschpreis/Zielpreis sowie die geplante Stückzahl und der Wunscherscheinungstermin sofort hinterlegt. Natürlich für jedes Land extra.
Dann wird eine Wirtschaftlichkeitsrechnung und ein Lastenheft dem Controlling vorgelegt, in der eine technische Basis zu Grunde gelegt wird, die dem Objektiv am nahesten kommt. Im Lastenheft finden sich detaillierter die Bauteile aus denen der Artikel besteht. Als Basis könnte hier z.B das 70-200 II für den A-Mount dienen. Unter Berücksichtigung der zusätzlichen Ausstattung und der fremd bezogenen Bauteile errechnet das Controlling die Gewinn Marge. Diese wird der Geschäftsführung vorgestellt. Entspricht die Marge der üblichen Erwartung in dem Unternehmen wird die GF auch ihr OK dazu geben und das Projekt kann für die Konstruktion und Produktion eingeplant werden. Wenn die Marge extrem negativ ausfällt wird das Projekt nochmal nachgerechnet, ob vielleicht irgendwie noch an Bauteilen, Fertigung oder Ausstattung gespart werden kann, im schlimmsten Falle kann es auch noch storniert werden. Gibt es grünes Licht, beginnt das Marketing das Produkt zu bewerben. Wenn die Produktion angelaufen ist, werden erste Vorserien / Messemuster aufgebaut.
Dass Sony den Preis so lange nicht bekannt gibt hat einen ganz einfachen psychologischen Grund. Sie möchten Begeisterung für die Optik wecken, der "Will ich um jeden Preis haben Faktor" wird damit angefeuert. Geben sie gleich den Preis bekannt, wird das Produkt entzaubert und viele wenden sich ab. Das macht man meist bei Premium Artikeln so.
Das Objektiv wird mit Sicherheit ein Kracher! Aber auch der Preis.
Ich schätze ihn auf gnadenlose 3299 - 3499 Uvp.

usch
27.06.2016, 15:57
Dass Sony den Preis so lange nicht bekannt gibt hat einen ganz einfachen psychologischen Grund. Sie möchten Begeisterung für die Optik wecken, der "Will ich um jeden Preis haben Faktor" wird damit angefeuert.
Solche Spielchen funktionieren vielleicht mit Luxus- und Lifestyle-Artikeln, die alleine wegen des Markennamens gekauft werden und weil man mal wieder was Neues haben will, aber nicht mit einem Gebrauchsgegenstand, mit dem Leute möglicherweise ihren Lebensunterhalt verdienen wollen. Da passiert nämlich das Gegenteil - der Interessent verliert die Geduld und kauft was anderes, weil er es eben jetzt braucht und nicht irgendwann.

Meinst du ernsthaft, Sony würde weniger von den Dingern verkaufen, wenn man sie gleich nach der Ankündigung verbindlich hätte vorbestellen können? Und wenn ja, warum haben sie es mit den beiden anderen GM-Objektiven nicht auch so gemacht? Ich halte es nach wie vor für gut denkbar, daß die Entwicklung noch nicht endgültig abgeschlossen ist, aber man schon mal was vorzeigen wollte. Es scheint ja nicht einmal voll funktionsfähige Einzelexemplare zu geben, selbst die einschlägigen Websites zeigen nur Vitrinenmodelle und von Sony herausgegebene Beispielbilder. Welchen Grund sollte es geben, ein fertiges Produkt noch monatelang zurückzuhalten?

Ansonsten würde die Hinhaltetaktik nämlich bedeuten, daß sie hier einfach pokern – erst mal abwarten, wie der Markt auf die Ankündigung reagiert, und dann entscheiden, wie viel man auf den angestrebten Mindestpreis noch draufschlagen kann, ohne daß die verkaufte Stückzahl zu sehr in den Keller geht.

whz
27.06.2016, 16:12
Ich denke, farbenwunder wird Recht haben. Bloß unterschätzt da Sony seinen Markenwert, denn Sony ist nicht Leica.

Farbenwunder
27.06.2016, 22:11
Doch, ich bin der festen Ansicht das dies nicht nur bei Luxus so ist. Und es tut mir leid, aber ich bin da wirklich anderer Ansicht. Leute die ihren Lebensunterhalt mit dem Objektiv bestreiten müssen sind mal überhaupt nicht die Zielgruppe von Sony. Denn die Fotografen die wirklich erfolgreich davon leben können, also die sich so ein Glas leisten können sind die wenigsten. Alle Fotografen die ich kenne fotografieren beruflich mit viel billigeren Linsen. Keiner davon, schon gar nicht die Presse, würde sich so ein Glas leisten wollen.

turboengine
27.06.2016, 23:17
Dann wird diese Optik auch an dem "4/500er-Syndrom" leiden. Das A-Mount 500er wurde wegen der absurden Preisgestaltung ja so gut wie garnicht verkauft, obwohl das 500er bei anderen Herstellern eine recht gängige Optik bei anspruchsvollen Naturfotografen ist.

Ein 2.8/70-200 ist eine Butterbrotoptik, die man als Reportagefotograf einfach in der Tasche haben muss. Eine der vielseitigsten Optiken dir man kaufen kann. Mit einem Preis von 3500 EUR dürfte das Objektiv aber recht selten anzutreffen sein und das System unattraktiv gegenüber den Wettbewerbern erscheinen lassen.

P_Saltz
28.06.2016, 07:42
Gerade die Profis wird es nicht die Bohne interessieren ob das Teil 500.- € mehr oder weniger kostet.

Rechnung:

2750,- € VK --> 2310,- € Netto ohne USt. --> 1328,- nach Abschreibung (vorausgesetzt man verdient mit seinem Job gut Geld)

3250,- € VK --> 2731,- € Netto ohne USt --> 1570,- nach Abschreibung (s.o.)

Unterschied 242,- €. Wer das als Selbständiger nicht wuppen kann oder deshalb zum Wettbewerb geht, der sollte besser nicht selbständig sein.

D.

mrrondi
28.06.2016, 07:53
Dann wird diese Optik auch an dem "4/500er-Syndrom" leiden. Das A-Mount 500er wurde wegen der absurden Preisgestaltung ja so gut wie garnicht verkauft, obwohl das 500er bei anderen Herstellern eine recht gängige Optik bei anspruchsvollen Naturfotografen ist.

Ein 2.8/70-200 ist eine Butterbrotoptik, die man als Reportagefotograf einfach in der Tasche haben muss. Eine der vielseitigsten Optiken dir man kaufen kann. Mit einem Preis von 3500 EUR dürfte das Objektiv aber recht selten anzutreffen sein und das System unattraktiv gegenüber den Wettbewerbern erscheinen lassen.

Wem es zu teuer der kann sich doch das 70-200 f4 kaufen - reicht völlig aus im VF Bereich.
Die eine Blende spielt im ISO Bereich kaum eine Rolle mehr.

Da bei Reportagen eine 2,8 er Blende kontraproduktiv ist - seh ich die F4 Optik mit großen Vorteil - nicht nur preislich auch - gewichtstechnisch der 2,8er gegenüber.

Wer aber das 2,8er unbeinduing haben will - kann es sich ja kaufen.

Und Personen die Wert auch absolute Qualität legen - die greifen in der Regel sowieso
zu Festbrennweiten statt zum Zoom.

whz
28.06.2016, 08:40
...
Ein 2.8/70-200 ist eine Butterbrotoptik, die man als Reportagefotograf einfach in der Tasche haben muss. Eine der vielseitigsten Optiken dir man kaufen kann. Mit einem Preis von 3500 EUR dürfte das Objektiv aber recht selten anzutreffen sein und das System unattraktiv gegenüber den Wettbewerbern erscheinen lassen.

:top: genau hier ist das Problem des E Systems: nunmehr groß, schwer und teuer. Was ist der added value dabei? Warum nicht gleich neue Optiken fürs A System?

Alison
28.06.2016, 08:56
Weil das E System nun mal das neue ist: besser zum Filmen geeignet, elektronische Blende, größere Auswahl an Vollformatkameras ...

mrrondi
28.06.2016, 09:00
:top: genau hier ist das Problem des E Systems: nunmehr groß, schwer und teuer. Was ist der added value dabei? Warum nicht gleich neue Optiken fürs A System?

Das 70.200 wurde doch erst gerade als V2 für das A-Mount gelauncht.

P_Saltz
28.06.2016, 09:07
:top: genau hier ist das Problem des E Systems: nunmehr groß, schwer und teuer. Was ist der added value dabei? Warum nicht gleich neue Optiken fürs A System?

Wo ist hier ein Problem ? :roll: E-Mount hat alles, kleine Optiken, große Optiken, leichte Optiken und auch schwere. Man kann alles anflanschen, was man so im Keller oder im Schrank findet und es ist die modernste Technologie die es am Kameramarkt gibt.

Der Spiegel ob zum klappen oder teildurchlässig hat sich überlebt. Frag mal die großen Dealer - Canikon liegt wie Blei im Lager, A-Mount wird kaum noch nachgefragt, dagegen brummt E-Mount was das Zeug hält. Wo wird also die Zukunft liegen?

D.

Alison
28.06.2016, 09:12
Nö. E-Mount fehlt eine Kamera mit erwachsenem Gehäuse.

mrrondi
28.06.2016, 09:12
Probleme haben nur die meisten - das sie gern alles im TOP Bereich hätten und dafür tief in die Tasche greifen müssen.

Nur braucht das kaum einer - den gute Fotos macht man nur bedingt mit
dem teuren Equipment.

mrrondi
28.06.2016, 09:13
Nö. E-Mount fehlt eine Kamera mit erwachsenem Gehäuse.

Ist doch totaler Käse - alle A7II Bodys sind Klasse.

matti62
28.06.2016, 09:19
Gerade die Profis wird es nicht die Bohne interessieren ob das Teil 500.- € mehr oder weniger kostet.

Rechnung:

2750,- € VK --> 2310,- € Netto ohne USt. --> 1328,- nach Abschreibung (vorausgesetzt man verdient mit seinem Job gut Geld)

3250,- € VK --> 2731,- € Netto ohne USt --> 1570,- nach Abschreibung (s.o.)

Unterschied 242,- €. Wer das als Selbständiger nicht wuppen kann oder deshalb zum Wettbewerb geht, der sollte besser nicht selbständig sein.

D.

Isoliert betrachtet könnte das stimmen, nicht aber im Ganzen. Wenn man das gesamte Equipment dazuzählt, dann sieht es schon anders aus. Der Abschreibungsfaktor verschiebt sich zugunsten anderer Marken. Sollte ich mich rein auf Hochzeiten konzentrieren, würde ich niemals Sony wählen, da z.B: man bei Nikon doch einen geringeren Setpreis zahlt und das Eqipment doch praktikabler ist. Zumal die Gewinnspanne dann auch größer ist.

whz: Ja, das war spätetens dann zu erwarten, als man auf die typischen Brennweiten abzielte, die BQ bei den Zeiss supporteten Zooms nicht vorhanden war und das 35mm 1.4 herauskam. Jetzt haben wir eine kleine Kamera und eine große lange Linse, weil der Adapter integriert ist. In der Summe so lang und groß wie DSLRs.

Farbenwunder: Ja, so ähnlich läuft es bei Automobilherstellern ab. Du solltest noch die Diskussion um die Zielkostenrechnung erwähnen, bei der man sich die Gewinnspanne dann gut redet :) und überrascht ist, wenn sie zum Schluß nicht stimmt.

Aber man kann es auch anders rechnen: Bei Ama kostet das A-mount 2600 EURO. Gehen wir davon aus, dass ein Teil der Teile aus dem A stammt, der AF neu entwickelt, die Linsen neu justiert werden müssen, der Adapter miteinberechnet werden muß, dann lieger wir in der Tat bei 3000 E. Dann muß noch etwas drauf....
Wenn man davon ausgeht, dass Sony zwei solche Teile dann im Prozeß hat... Ich sehe nicht, wie das zu einer verbesserten Gesamtrendite der Sparte beitragen kann.

hanito
28.06.2016, 09:22
Zurück zum eigentlichen Thema. Ich könnte mir vorstellen mein 70-200/4 durch ein 70-200/2.8 zu ersetzen. Dazu einen 2x Telekonverter und hätte dann 400mm. Ich würde Gewicht, Geld für ein mögliches 70-400 einsparen bzw wäre ungefähr bei den gleichen Kosten.

whz
28.06.2016, 09:25
Das 70.200 wurde doch erst gerade als V2 für das A-Mount gelauncht.

Ist aber keine optische Neurechnung, nur erheblich teuer :flop:

whz
28.06.2016, 09:26
Nö. E-Mount fehlt eine Kamera mit erwachsenem Gehäuse.

Das habe ich gemeint :top:

whz
28.06.2016, 09:30
Ist doch totaler Käse - alle A7II Bodys sind Klasse.

Ich habe eine A7II ausgiebig ein ganzes Wochenende testen können. Und daher kan ich dieser Aussage von dir mrrondi eigentlich nicht wirklich was abgewinnen.

Meine Kritikpunkte:
1) Langsamer AF vor allem bei Dunkelheit
2) ungenauer AF, vor allem bei Dunkelheit
3) Bildqualität nicht besser als meine damalige A850
4) Zeiss 4/24-70 optisch deutlich schlechter als mein Zeiss A 2,8-24-70

Also warum dann eine große und kostenintensive Ausrüstung umzutauschen? Daher habe ich einen kleinen Schritt gemacht und auf die A99 ubgegradet. Und kann da auch mein Carl Zeiss Jena Biotar 75 perfekt anflanschen.

PS: ;) Käse aus Sachsen habe ich unlängst in Leipzig erworben, echt lecker ;)

mrrondi
28.06.2016, 09:57
Du vergleichst auch Äpfel mit Birnen - tut mir Leid.
Hier war nie die Rede von dem 24-70.
Dann Reden wir von der Qualität der Bodys.

Und im hellen macht meine 900er auch die gleichen guten Bilder wie meine A99.

Aber wenns dunkel wird - dann sind die neuen Bodies überlegen.

mrrondi
28.06.2016, 09:59
Isoliert betrachtet könnte das stimmen, nicht aber im Ganzen. Wenn man das gesamte Equipment dazuzählt, dann sieht es schon anders aus. Der Abschreibungsfaktor verschiebt sich zugunsten anderer Marken. Sollte ich mich rein auf Hochzeiten konzentrieren, würde ich niemals Sony wählen, da z.B: man bei Nikon doch einen geringeren Setpreis zahlt und das Eqipment doch praktikabler ist. Zumal die Gewinnspanne dann auch größer ist.

whz: Ja, das war spätetens dann zu erwarten, als man auf die typischen Brennweiten abzielte, die BQ bei den Zeiss supporteten Zooms nicht vorhanden war und das 35mm 1.4 herauskam. Jetzt haben wir eine kleine Kamera und eine große lange Linse, weil der Adapter integriert ist. In der Summe so lang und groß wie DSLRs.

Farbenwunder: Ja, so ähnlich läuft es bei Automobilherstellern ab. Du solltest noch die Diskussion um die Zielkostenrechnung erwähnen, bei der man sich die Gewinnspanne dann gut redet :) und überrascht ist, wenn sie zum Schluß nicht stimmt.

Aber man kann es auch anders rechnen: Bei Ama kostet das A-mount 2600 EURO. Gehen wir davon aus, dass ein Teil der Teile aus dem A stammt, der AF neu entwickelt, die Linsen neu justiert werden müssen, der Adapter miteinberechnet werden muß, dann lieger wir in der Tat bei 3000 E. Dann muß noch etwas drauf....
Wenn man davon ausgeht, dass Sony zwei solche Teile dann im Prozeß hat... Ich sehe nicht, wie das zu einer verbesserten Gesamtrendite der Sparte beitragen kann.

Weiss ja nicht was du bei Hochzeiten so verdienst. Aber mit einer Hochzeit sollte ein neues 70-200 2,8 schon wieder drin sein.

Ausserdem lächle inzwischen müde wenn ein Hochzeitsfotograf noch mit Spiegel in der Kirche arbeitet und jedes mal er abfeuert der Pfaffe zuckt.

matti62
28.06.2016, 10:54
wie rechnest Du?

aidualk
28.06.2016, 11:05
Verschoben auf September : Mitteilung Sony Japan (https://translate.google.com/translate?hl=en&sl=ja&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.sony.jp%2Fichigan%2Finfo2%2F201 60628.html&sandbox=1).

Tolle Google Übersetzung:
"...durch die Bequemlichkeit der Produktion werden wir den Verkauf verschieben."

:lol:

mrrondi
28.06.2016, 11:06
Ja nicht mit 500-1000 Euro für einen Tag.
Weisst ja was die Optik kostet - soviel kostet in etwa auch eine HZ Reportage.

ericflash
28.06.2016, 12:55
Ich kann sagen dass man bei uns in der Gegend für eine Reportage kein 70-200 neu kaufen kann. Das sind eher die Preise in der Stadt und da liegt sicher München sehr weit auf. Die Pfarrer sind bei uns übrigens glücklich wenn nicht geblitzt wird. Das Geräusch der Kameras hatte noch nie einer bemängelt :D
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das ein normal verdienender Fotograf, dem sagen wir als Netto Gehalt am Ende des Monats 2.500,-- Euro bleiben, so mir nichts dir nichts Equipment um 3.000 kauft.

matti62
28.06.2016, 13:13
...auch bei Businessveranstaltungen nicht...

turboengine
28.06.2016, 13:14
Das Geräusch der Kameras hatte noch nie einer bemängelt :D

Lass mal. Mrondi lebt in einer Parallelwelt auf dem Planeten Sony mit zuckenden Pfaffen. :?

Luckyrunner88
28.06.2016, 13:23
Bei uns am "Lande" kann auch sicher kein Prof so schnell sein Geld wieder reinarbeiten.. obwohl es bei uns schon ein paar gibt die sich Ihre (wirklich gute) Leistung auch bezahlen lassen.....

Aber bei uns sind die Hochzeiten und Taufen immer in sehr kleinen Kirchen... unser Pfarrer fragt mittlerweile wirklich vor der Hochzeit mit welcher Kamera fotografiert wird.
Ich selber kann es nur als Gast (nicht als Fotograf) bestätigen das ein VF Spiegel merklich mehr Geräusch macht als eine Systemkamera... vorallem wenn es ein Fotograf ist der eher auf Quantität statt Qualität der Fotos wert legt.

Aber es gibt derzeit echt viele Strömungen .... bei den Fotografen... das merkt ma schon ordentlich wenn man andere Hobby und Berufsfotografen trifft. ....

Sorry für den ganzen Offtopic mist*g*...

Ich persönlich habe das 70-200 4.0 und werde es sicherlich nicht gegen das 2.8 tauschen :-)

matti62
28.06.2016, 15:55
...und die Preise für Hochtzeitsfotografen sind im Fall...

ericflash
28.06.2016, 16:03
Da Falle ich sicher nicht mit ;-) Vorher lasse ich es lieber :D
Ich bin jetzt aber gespannt was das 70-200 GM dann wirklich kostet.

matti62
28.06.2016, 16:40
:) Du meinst in die Falle fällst Du auf jeden Fall nicht falls Du doch möglicherweise fallen könntest :)

mrrondi
28.06.2016, 19:19
Lass mal. Mrondi lebt in einer Parallelwelt auf dem Planeten Sony mit zuckenden Pfaffen. :?

Wenn du des meinst - weiss ja nicht viel HZ du dieses Jahr schon Fotografiert hast.
Aber es ist einfach angenehmer ohne Spiegelschlag zu arbeiten als mit.
Besonders dann wenn du zwei Fotografen im Einsatz hast ;-)

Aber du kennst ja die Vorteile nicht - du arbeitest ja mit einer NIKON.
Ohne krach zu machen kannst halt jemand auf die Pelle rücken.
Fällst niemand ins Wort.
Kannst abdrücken - wann und so oft du willst.
Mit Spiegel - geht das nicht.

Aber du weisst des doch sicher alles.

turboengine
28.06.2016, 19:51
Aber du kennst ja die Vorteile nicht - du arbeitest ja mit einer NIKON.
...
Aber du weisst des doch sicher alles.

Klar. Ich habe zwar schon eine gefühlte Ewigkeit eine A7 und seit zwanzig Jahren eine (nahezu geräuschlose) M-Leica aber ich weiss bestimmt von nichts. Nikon verblödet.

Manchmal frage ich mich...

mrrondi
28.06.2016, 19:59
Weisst zwischen grauer Theorie und Technikgenie zu sein
und täglichen Alltag und Einsatz - sind halt zwei Welten.

Und wenn zweimal im Monat in einer Kirche stehst um zu arbeiten,
dann lernt man es einfach schätzen das es lautlos geht.

Egal welche Kamera du im Einsatz hast.

turboengine
28.06.2016, 20:19
Weisst zwischen grauer Theorie und Technikgenie zu sein
und täglichen Alltag und Einsatz - sind halt zwei Welten.


Ich habe oft genug privat und unentgeltlich Taufen, Firmungen und Hochzeiten fotografiert um zu wissen, dass der Spiegelschlag viel weniger stört als ein Fotograf der nicht weiss wie er sich bewegen muss, die ganze Zeit herumhampelt und die Seiten wechselt. Im Gegenteil: Viele Pfarrer achten sogar auf das Auslösegeräusch und machen erst weiter wenn das entscheidende Bild im Kasten ist. Wichtiger als die Kamera ist es den Ablauf zu kennen.

Aber was soll das alles hier?

Um den Faden wieder aufzunehmen: Ein Preis für das 70-200 von 3500 EUR wäre ein Sockenschuss. Das macht auch der fehlende Spiegelschlag nicht wett. Die höherklassigen Sony-Objektive finde ich einfach komplett überteuert.

binbald
28.06.2016, 20:42
Die höherklassigen Sony-Objektive finde ich einfach komplett überteuert.
Aber sie finden im E-mount recht guten Absatz. Insofern kann Sony es sich bisher erlauben...

mrrondi
28.06.2016, 20:49
Hobbyfotografens Meinung - immer wiedergut zu hören.
Oft genug - hab ich mal - unentgeltlich - weil ich ne gute Kamera
ne Hochzeit , Taufe oder ähnliches gedingst.

Sorry - aber wenn du das zweimal im Monat machst dann weiss du das einfach zu schätzen welche Vorteile so ein kleines System hat.

Genauso wie du es zu schätzen weisst - wenn du keine grosse Kamera 12 Stunden schleppen musst.

Und wie unnötig einer 2,8er Blende bei einer Reportage ist.

Und wie geil es sein kann mit einer A7S bei einem Abendveranstaltung ohne Blitz arbeiten zu müssen - weil Sie es einfach kann. Die extrem hohen ISO Zahlen.

turboengine
28.06.2016, 20:53
Is scho recht...

mrrondi
28.06.2016, 20:57
Vielleicht solltest einfach auch akzeptieren das
andere Leute damit Ihr Geld verdienen und schon wissen
von was Sie reden - weil Sie "abliefern" MÜSSEN.

Und Sie nicht nur als SONY Fanboys zu bezeichnen wie du des gern machst.

Farbenwunder
28.06.2016, 21:13
@matti62:
Haha, du hast recht. Das mit der geschönten Zielkostenabrechnung ist bei uns auch schon vorgekommen. Wenn das PM an das Projekt glaubt und es unbedingt durchsetzen will, dann werden halt etwas die Stückzahlen geschönt :D

Im übrigen haben es die Hersteller sehr schwer.
Wenn man überleben will darf es aber keinen Stillstand geben.
Wenn man aber etwas neues bringt, dann muss es mehr bieten.
Dem wird Sony mit dieser Optik gerecht. Sie bieten viel, gehen damit ans Maximum,
nicht nur mit den 11 Blendenlamellen.
Aber sofort ruft dies Kritiker auf den Plan: Waaaaas?? So viel soll das kosten???
Bla Bla Bla.
Fakt ist, Sony will hier begeistern und das geht nicht mit gleicher Ausstattung und somit auch nicht zum gleichen Preis.
Trotzdem ist das Murren immer groß und somit werden die Hersteller gezwungen erst nach Rumänien zu gehen, wenn die teurer werden, dann nach China, hups, auch die ziehen an, ok, der Kunde schreit schon wieder über den Preis, also auf nach Süd Vietnam. Und was kommt danach?

mrrondi
28.06.2016, 21:19
Ein Optik muss mehrere Kameragenerationen überleben.
Falls noch mehr als 42MP kommen und wer SONY kennt
weiss das die immer anschieben werden und nicht stoppen.

Ist wohl nötig so nen Optik zu bringen um die extrem hohen Auflösungen zur
Geltung zu bringen.

Vielleicht muss ja bald CANON auch noch was nachschieben um Ihre 50MP
zu bedienen.

ericflash
28.06.2016, 21:24
Dann macht mich aber stutzig das sogar das schnöde Tamron 70-200 2.8 USD die A7RII bedienen kann :shock:

mrrondi
28.06.2016, 21:40
Wenn du Vergleichsbilder siehst wirst du einen Unterschied sehen.
Aber dazu musst du sicherlich noch ein wenig Geduld haben.

Mein altes 24-70 kann die ARII auch bedienen - aber gegen das neue
24-70 G Model hat es keinen Hauch einer Chance.

ericflash
28.06.2016, 21:52
Okay ich bin gespannt auf die ersten Tests :top:

mrrondi
28.06.2016, 21:58
Ich auch - des kannst schon glauben.
Muss ja was können das Teil für des Geld.

usch
11.07.2016, 20:27
So, jetzt wird es ernst.

SEL70200GM: $2600,
SEL14TC und SEL20TC: jeweils $550.

http://www.dpreview.com/news/5031908152/sony-prices-70-200mm-f2-8-gm-oss-g-master-at-2600

Mal schauen, was das in EUR ergibt.

Redeyeyimages
11.07.2016, 20:40
So wie Sony rechnet kannst du fast von 2999€ ausgehen.

Anaxaboras
11.07.2016, 22:24
In Deutschland und weiteren Euro-Ländern kostet es 3.000 Euro. Die Folgen des Brexit sind bereits eingepreist, habe ich extra nachgefragt.

Die TK kosten jeweils 650 Euro.

Ich konnte das Objektiv heute etwas ausprobieren, es ist ein Traum. Sehr schneller AF, knackscharf und mit dem GM-typischen Creme-Bokeh:

1505/70-200-2.8-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255133)

LG
Martin

eac
11.07.2016, 23:27
In Deutschland und weiteren Euro-Ländern kostet es 3.000 Euro. Die Folgen des Brexit sind bereits eingepreist, habe ich extra nachgefragt.

Liegt also dann am unteren Ende dessen, was befürchtet wurde und ist damit fast als günstig zu bezeichnen. Beim neuen Zeiss 50/1,4 ist der Umrechnungskurs (1$ = 1,2€) deutlich ungünstiger. Aber Sony hat hier wohl auch die psychologisch wichtige 3000er Marke nicht knacken wollen.

Interessant wären noch die Pfund-Preise, denn da hat der Brexit ja noch etwas heftiger zugeschlagen. Wenn Sony da Zugeständnisse beim Preis machen muss, um überhaupt noch was zu verkaufen, kann sich ein kleiner England-Urlaub schon lohnen. ;)

aidualk
12.07.2016, 07:33
Die TK kosten jeweils 650 Euro.


Eben dreht Sony aber am Rad. 650 EURO für einen Konverter. :roll:
Fast 2000 EURO für ein 50er, 2000 für ein 85er. 3000,-- für ein 70-200er Zoom.
Sony reizt es aktuell wirklich aus, wie weit sie gehen können.
Wenn sie so weiter machen, ist es vom Preis her nicht mehr weit und sie sind beim aktuell einzigen Konkurrenten (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171568), der dann tatsächlich vielleicht für den ein oder anderen zur (besseren) Alternative wird.

Sony: Übertreib es nicht!

mrrondi
12.07.2016, 07:51
Sony schafft es ja seine Preise recht lang - recht nahe am UVP zu halten.
Im Vergleich zu anderen Objektiv Herstellern.
TAMRON z.B. verkloppt das neue 35 1,8 - UVP 1.099 schon für 650 im Netz.

Sowas gibts bei SONY halt nicht.
Gut für SONY schlecht für manchen Kunden.

Aber vielleicht passiert es SONY jetzt auch so - das Sie nachgeben müssen und
der Endkunde findet es GEIL 20% Rabatt zu bekommen.

Wer weiss.

P_Saltz
12.07.2016, 08:20
Fast 2000 EURO für ein 50er, 2000 für ein 85er. 3000,-- für ein 70-200er Zoom.


Ähm: 1800,- € (Straße ca. 1600-1650,- €) für das 50er, 1800,- € (Straße ca. 1600-1650,- €) für das 85er. 3000,- (Straße 2700-2800,-*€) und der Konverter für 650,- € (Straße knapp unter 600,- €).

Hinweis: Für die Straßenpreise muss man halt nicht auf Early-Adopter machen sondern ein paar Monate warten.

Diese Preise sind zwar nicht gerade als günstig zu bezeichnen, aber Sie bewegen sich im Rahmen.
Einzig das 50er finde ich hoffnungslos überteuert. Da ruft die Konkurrenz derzeit nur um die 400,- € auf. 12-1400,- € mehr für einen Blendenring und die Deklick-Funktion sind schon richtig heftig. Da müßte die Optik "überragend" sein.

D.

dinadan
12.07.2016, 09:19
Einzig das 50er finde ich hoffnungslos überteuert. Da ruft die Konkurrenz derzeit nur um die 400,- € auf.

Das Sigma Art hat eine UVP von 1000 Euro und auch der Strassenpreis ist noch bei 750 Euro. Das alte Canon kann man nicht mehr ernst nehmen und das Nikkor ist wohl ganz ok, aber bei Offenblende deutlich schlechter als das Art.

P_Saltz
12.07.2016, 09:57
Gut das stimmt, wenn man es mit dem Canon 50F1.2 vergleicht, dann ist es wieder ok.

D.

dinadan
12.07.2016, 10:10
IIch konnte das Objektiv heute etwas ausprobieren, es ist ein Traum.

Konntest du probieren, ob die TK mechanisch an das 4/70-200 G passen? Dann gäbe es noch die Hoffnung auf ein Firmwareupdate.

wronglyNeo
12.07.2016, 10:25
Das Sigma Art hat eine UVP von 1000 Euro und auch der Strassenpreis ist noch bei 750 Euro. Das alte Canon kann man nicht mehr ernst nehmen und das Nikkor ist wohl ganz ok, aber bei Offenblende deutlich schlechter als das Art.

Auch wenn es besser sein mag, dem der sich sagt: "Ich bin nicht die Nasa, sondern will nur photographieren", und dem 1000€ weniger, etwas weniger Schärfe in den Ecken bei Offenblende und etwas handlichere Größe dafür recht sind, dem nützt das wenig - wie superb die neue 1500€ Optik auch sein mag.

*thomasD*
12.07.2016, 11:36
Naja, ich sehe das entspannt. Da bleibt preislich noch Luft für natives AF-Glas von Sigma oder Samyang. Wenn Sony das unbedingt so will :roll:

Abgesehn davon sind mit der f4er Zooms eh lieber, neben der ein oder anderen Festbrennweite.

usch
12.07.2016, 12:04
Konntest du probieren, ob die TK mechanisch an das 4/70-200 G passen?
Würde das denn Sinn machen?

Mit dem 2×-TK würde daraus ein 140-400/8, das ist schon arg finster und man müsste mit den ISO-Werten hochgehen, um noch auf verwacklungsfreie Belichtungszeiten zu kommen.

Mit dem 1,4×-TK hätte man ein 100-280/5,6 – da nehm ich für das gleiche Geld lieber einen LA-EA3 und ein gebrauchtes 70-300 G SSM.

Klinke
12.07.2016, 12:29
Würde das denn Sinn machen?

Mit dem 1,4×-TK hätte man ein 100-280/5,6 – da nehm ich für das gleiche Geld lieber einen LA-EA3 und ein gebrauchtes 70-300 G SSM.

Schon wahr ... aber wenn man das 70200 schon besitzt, dann macht es Sinn.

usch
12.07.2016, 13:13
wenn man das 70200 schon besitzt, dann macht es Sinn.
Aber nur platzmäßig, nicht finanziell. Der TK alleine kostet ja neu so viel wie Adapter und A-Mount-Objektiv gebraucht zusammen.

Und wenn man das FE 70-200 dafür verkauft, hat man sogar noch Gewinn gemacht oder kann sich das SSM "in neu" leisten. Mit f/4,5 ist es am kurzen Ende nur eine Drittelblende lichtschwächer als die FE-Linse und am langen Ende mit f/5,6 exakt gleich lichtstark wie die Kombi mit TK, und man hat den ganzen Brennweitenbereich durchgehend, ohne einen TK an- und abmontieren zu müssen.

aidualk
12.07.2016, 13:14
1800,- € (Straße ca. 1600-1650,- €) für das 85er.

Ich finde nur ein Vorführmodell (nicht neu) für 1770,20 EURO. Alle anderen kosten deutlich über 1800,--. Für mich sieht über 1800 nach 'Straßenpreis' aus. Bei Sony ist es für 1999,-- ausgepreist.

Ich empfinde viele dieser neuen Objektive als überteuert. Sowohl das 85er wie auch das 70-200 Zoom, das 50er sowieso. Aber gut, die Empfindungen sind oft unterschiedlich.
In einem Nachbarforum wird das FE 50/1.4 und das 85er GM so aufgenommen, dass man nun langsam Sonys E-Mount richtig ernst nimmt und bei Erscheinen einer entsprechenden A9 tatsächlich darüber nachdenkt umzusteigen.

peter2tria
12.07.2016, 15:15
....
Und wenn man das FE 70-200 dafür verkauft, hat man sogar noch Gewinn gemacht oder kann sich das SSM "in neu" leisten. ....

Das ist aber nur eine Option, wenn man keinen schnellen AF braucht. Dafür muss man schon das FE70-200 behalten.

Was der TK draus machen würde - sicherlich wäre das auch nicht berauschend... gilt aber auch nur für das lange Ende.

usch
12.07.2016, 15:25
Das 70-200 habe ich nie ausprobiert, kann natürlich sein, daß es noch schneller ist. Ich finde das 70-300 SSM mit Adapter aber schnell genug, jedenfalls an der α7R II. Wenn mir überhaupt etwas fehlen würde, dann wären es höchstens die erweiterten AF-Funktionen wie "expandable flexible spot" oder Eye-AF.

dinadan
12.07.2016, 19:37
Das 70-200 habe ich nie ausprobiert

Wer hätte das gedacht... :D Ich hatte das SAL 70-300 G am LA-EA3 parallel zum 70-200 im Einsatz und habe es verkauft. Das FE ist deutlich besser. Und für gelegentlich mehr Brennweite habe ich lieber einen TK in der Fototasche als ein weiteres Objektiv+Adapter.

Klinke
12.07.2016, 20:13
So sehe ich das auch ...

usch
12.07.2016, 22:37
Ich hatte das SAL 70-300 G am LA-EA3 parallel zum 70-200 im Einsatz und habe es verkauft. Das FE ist deutlich besser. Und für gelegentlich mehr Brennweite habe ich lieber einen TK in der Fototasche als ein weiteres Objektiv+Adapter.
Naja, das ist halt was ich mache, YMMV. Ich bin 11 Jahre mit dem ollen Minolta 100-300 für damals 81€ ausgekommen, bevor ich mir jetzt das SSM ebenfalls gebraucht zugelegt habe ;). So oft brauche ich keine langen Brennweiten, daß ich dafür über 1000€ ausgeben würde, und 3000€ für das GM schon gar nicht.

Nebenbei bemerkt ist das SEL70200G sowohl länger als auch schwerer als das SAL70300G, und da käme der Telekonverter noch dazu. Den Adapter hab ich dagegen sowieso dabei für das Sigma 12-24, da gibt es ja nix Vergleichbares mit E-Mount.

Aber letztlich ist das alles akademisch, denn der TK passt ja eh nicht auf das F4er. :cool:

dinadan
12.07.2016, 23:07
Aber letztlich ist das alles akademisch, denn der TK passt ja eh nicht auf das F4er. :cool:

Du musst es ja wissen :zuck:

bearer
13.07.2016, 00:01
Das ding auf der A6300..... eure meinung? ;-)

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk

mekbat
13.07.2016, 00:18
...

Aber letztlich ist das alles akademisch, denn der TK passt ja eh nicht auf das F4er. :cool:

Hallo und guten Abend

Warum eigentlich nicht?

- geändert - gerade selbst gelesen, das dem wohl so sei.

Schade eigentlich.

About Schmidt
13.07.2016, 07:46
In Deutschland und weiteren Euro-Ländern kostet es 3.000 Euro. Die Folgen des Brexit sind bereits eingepreist, habe ich extra nachgefragt.

Die TK kosten jeweils 650 Euro.

Ich konnte das Objektiv heute etwas ausprobieren, es ist ein Traum. Sehr schneller AF, knackscharf und mit dem GM-typischen Creme-Bokeh:

1505/70-200-2.8-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255133)

LG
Martin

So was kann der so genannte weiße Riese auch, bezogen auf das Bokeh. Natürlich ist es langsamer. Aber wer ist schon wirklich bereit, 3000 Euro auf den Tisch zu legen für ein 70-200?
Ich habe ja schon viel Geld für gute Objektive ausgegeben, aber das wäre mir dann doch eine Nummer zu groß.

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da haben Leute sich gezogen wie Gummi, die 1400 Euro für ein Sigma 100-300 f4, auch Forentele genannt hin zu blätttern, obwohl das Objektiv in diesem Bereich lange Zeit unschlagbar war. Und heute soll, man mehr als das doppelte für ein 70-200 hin legen. Ich weiß nicht, ob das gut geht?

Gruß Wolfgang

mrrondi
13.07.2016, 08:14
Komisch - bei Nikon 70-200 eine LP 2.779 und CANON 70-200 LP von 2.539
eiert keiner rum.

Nur wenn SONY ein solchen Preis aufruft werden die Köpfe geschüttelt.

1.500 Euro für ein 50-140 für APS.C Optik ausgeben ist halt auch hart für nen
FUJI User - besonders weil es keine billigen Alternativen gibt.

About Schmidt
13.07.2016, 08:26
Komisch - bei Nikon 70-200 eine LP 2.779 und CANON 70-200 LP von 2.539
eiert keiner rum.

Nur wenn SONY ein solchen Preis aufruft werden die Köpfe geschüttelt.

1.500 Euro für ein 50-140 für APS.C Optik ausgeben ist halt auch hart für nen
FUJI User - besonders weil es keine billigen Alternativen gibt.

Keine Frage! Es waren noch Zeiten, als man sich mit einem Tamron 17-50 f2.8 f für 300 Euro zufrieden gab. :)

Gruß Wolfgang

cat_on_leaf
13.07.2016, 08:47
Komisch - bei Nikon 70-200 eine LP 2.779 und CANON 70-200 LP von 2.539
eiert keiner rum.

Nur wenn SONY ein solchen Preis aufruft werden die Köpfe geschüttelt.

1.500 Euro für ein 50-140 für APS.C Optik ausgeben ist halt auch hart für nen
FUJI User - besonders weil es keine billigen Alternativen gibt.

Doch, alle eieren auch damit rum. Nur weiß man, dass diese Preise Mondpreise sind die keiner bezahlt. Bei Sony hingegen sind es Jupiterpreise die bezahlt werden müssen.

Alison
13.07.2016, 08:56
Nun ja, das Sony ist etwas teuerer als Canon und Nikon. Ja, etwas, vielleicht 10-20%. Die spannende Frage ist dann ob es auch besser ist. Ich denke mal, dass Sony dieser Meinung ist, ich bin gespannt auf Test- und Erfahrungsberichte :)

dinadan
13.07.2016, 08:59
Nur weiß man, dass diese Preise Mondpreise sind die keiner bezahlt. Bei Sony hingegen sind es Jupiterpreise die bezahlt werden müssen.

Das ist echt gemein. Die Fuji-Leute können sich verweigern und bei Sonykunden steht einer mit einer Knarre im Laden und ZWINGT dich, es zu kaufen??? :shock:

eac
13.07.2016, 09:11
Das ist echt gemein. Die Fuji-Leute können sich verweigern und bei Sonykunden steht einer mit einer Knarre im Laden und ZWINGT dich, es zu kaufen??? :shock:

Ich glaube, es ging eher um die Canon&Nikon-Preise, die vom Handel meist deutlich unterschritten werden, während es Sony schafft, seine Fachhändler dazu zu bringen, die Preise lange Zeit sehr nah an der UVP zu halten.

About Schmidt
13.07.2016, 09:11
Das ist echt gemein. Die Fuji-Leute können sich verweigern und bei Sonykunden steht einer mit einer Knarre im Laden und ZWINGT dich, es zu kaufen??? :shock:

Ach, warte mal ab. Ein altes kaufmännisches "Gesetz" besagt, dass Angebot und Nachfrage den Preis regulieren. Das ist bei Fuji so, bei Nikon und Canon und wird auch bei Sony nicht anders sein.

Gruß Wolfgang

About Schmidt
13.07.2016, 09:13
Ich glaube, es ging eher um die Canon&Nikon-Preise, die vom Handel meist deutlich unterschritten werden, während es Sony schafft, seine Fachhändler dazu zu bringen, die Preise lange Zeit sehr nah an der UVP zu halten.

Das ist aber bei Fuji nicht anders. Dort hat es sehr, sehr lange gedauert bis die Preise der Pro1 gefallen sind. Da gilt es einfach die Nerven zu behalten. Man muss ja nicht alles sofort kaufen ;) zumindest nicht, solange es Alternativen gibt.

Gruß Wolfgang

eac
13.07.2016, 09:26
Man muss ja nicht alles sofort kaufen ;) zumindest nicht, solange es Alternativen gibt.

Zumindest nicht, solange G.A.S. nicht als Krankheit anerkannt wird und die Kosten dafür von der Krankenkasse übernommen werden. ;)

Der Punkt mit den Alternativen ist aber momentan nicht wirklich gegeben. Ich würde mir daher schon wünschen, dass auch Canon und/oder Nikon auf den Zug aufspringen und spiegellose Systeme bringen, denn erst dann werden Sigma/Tamron und Tokina stärker in diesen Markt einsteigen.

mrrondi
13.07.2016, 09:37
Zumindest nicht, solange G.A.S. nicht als Krankheit anerkannt wird und die Kosten dafür von der Krankenkasse übernommen werden. ;)

Der Punkt mit den Alternativen ist aber momentan nicht wirklich gegeben. Ich würde mir daher schon wünschen, dass auch Canon und/oder Nikon auf den Zug aufspringen und spiegellose Systeme bringen, denn erst dann werden Sigma/Tamron und Tokina stärker in diesen Markt einsteigen.

Der Zug war wohl zu schnell für die beiden Grossen und die stehen immer noch am Bahnhof und warten ...auf was auch immer.

Ah .. ja das sie Ihre alten Einsteiger Schinken wieder und wieder pimpen - damit verdienen Sie nach gutes Geld - also CANON jedenfalls.

guenter_w
13.07.2016, 09:43
Das Objektiv wäre für mich ein "nice-to-have", aber nicht zu diesem Preisniveau...

Mit meiner A 7 R II funktioniert die Kombination Tamron 70-200/2.8 USD mit dem LAEA3 ganz ordentlich, was für mich den Vorteil der Verwendbarkeit am A-Mount zusätzlich hat. Da sieht es mit der Argumentationskette dem Finanzministerium gegenüber schon ganz, ganz düster aus - ich fang' erst mal gar nicht an!

dinadan
13.07.2016, 09:52
Das ist bei Fuji so, bei Nikon und Canon und wird auch bei Sony nicht anders sein.

Genau so ist es. Man muss eben ein bisschen warten, auch bei Sony gibt es regelmäßig Rabattaktionen. Das 4/70-200 G habe ich für 2/3 des Listenpreises gekauft.

Farbenwunder
13.07.2016, 16:18
Juhuu mein lieblingsthread geht weiter und es ist mal wieder unterhaltsam hier mitzulesen. Ich freue mich das was weiter geht und ein Preis feststeht.
Günstiger als erwartet, denn ich schätzte ja die Optik letzte Woche noch auf 3299-3499. (Äää, hoffentlich liest Sony nicht mit??)

Und was soll ich euch sagen, ich werde sofort zuschlagen. Keine Ahnung wie ich das Bezahlen soll, aber hey, ich hab so viel Linsenkram und Kameras daheim, da wird sich schon was verkaufen lassen. :cool:

Ich kaufe diese Optik noch bevor ich mir das 24-70 GM hole.
Dass hat einen einfachen Grund. Ich habe das Tamron 24-70 und das liefert mit dem LA-EA3 sehr ordentliche Ergebnisse und damit kann ich noch ein paar Monate leben.

ABER: Mein Sony 70-200 2.8... NEIN, dass ist nicht die ideale Kombi mit dem LA-EA3.
Es ist zwar wie gewohnt messerscharf aber mit dieser Brennweite fotografiere/filme ich auch viele sich schnell bewegende Objekte und da bin ich auf einen schnellen Fokus angewiesen. Neulich habe ich wieder große Vögel im Flug geshootet und klar....sitzt der Fokus, sind die Bilder umwerfend. Die WAHRHEIT ist aber: von 100 Schuss lagen nur 5 % messerscharf im Fokus. Es ist einfach zu langsam mit dem LA-EA3.
DASS ist der Grund, warum ich diese Optik zuerst kaufe. Denn mit dem 24-70 brauche ich keinen schnellen Fokus. Bei Landschaften habe ich alle Zeit der Welt. :top:

turboengine
13.07.2016, 16:54
Zumindest nicht, solange G.A.S. nicht als Krankheit anerkannt wird und die Kosten dafür von der Krankenkasse übernommen werden. ;)


Wie wäre es mit einer Demonstration gegen diese unhaltbaren Umstände auf dem Marienplatz? Hilfe, wir werden unterdrückt! Zeiss auf Rezept!

Farbenwunder
14.07.2016, 09:15
So, nun ist es so weit, Sony Deutschland hat seinen Preis auf der Website.

Gut geschätzt liebe Kollegen :D

2999 Euro

http://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel70200gm

Farbenwunder
14.07.2016, 09:19
Oder hatte ich doch recht mit meiner Einschätzung???
Warum will Calumet Photo 3200 Euro?????????

https://www.calumetphoto.de/product/Sony-SAL-70-200-mm/-2-8-G-SSM-II-fur-Alpha/SONSAL70200G2

OK, ist A-Mount!

Der E-Mount kostet dort auch 2999 und hat einen angeblichen Hersteller Liefertermin von 28.07

usch
28.07.2016, 02:28
Aber letztlich ist das alles akademisch, denn der TK passt ja eh nicht auf das F4er. :cool:
Du musst es ja wissen :zuck:

Ich denke, Sony muss es wissen. Aus der aktuellen Objektivbroschüre von Sony Japan:

レンズ構成上、SEL70200GやLA-EA4 等は後玉や半透過ミラーと接触し 破損の懸念があるため使用 できません。

Zu Deutsch: Nicht mit SEL70200G oder LA-EA4 verwendbar, da die Hinterlinse des Objektivs bzw. der Spiegel des Adapters beschädigt werden kann. Tja. :zuck:

laurel
28.07.2016, 06:46
Die Fotoindustrie will ja angeblich nochmal 10% Preiserhöhung durchdrücken .
Wenn das so weitergeht , werde ich mir bald nicht mal mehr eine RX 100 leisten können .

Redeyeyimages
28.07.2016, 08:27
Nicht 10% bis zu 20% werden es :crazy:
Und das wohl schon ab August

cat_on_leaf
28.07.2016, 09:06
Sollen Sie dich. Wenn ihr irgendwann einfach mal nichts mehr kauft wird sich das definitiv regulieren.

Ich habe für mich beschlossen keinen Cent mehr zu investieren. Die jetzige Ausrüstung muss reichen.

laurel
28.07.2016, 10:12
Sollen Sie dich. Wenn ihr irgendwann einfach mal nichts mehr kauft wird sich das definitiv regulieren.

Ich habe für mich beschlossen keinen Cent mehr zu investieren. Die jetzige Ausrüstung muss reichen.

Ich habe die selbe Entscheidung für mich auch getroffen .
Ich könnte , mag aber nicht mehr .
Wenn dann eine Alpha 6300 schon 1500 € kostet , ist für mich einfach Schluss .

mrrondi
28.07.2016, 10:14
Mei immer wieder warten und Geduld haben - muss ja nicht immer das neuste Produkt sein.

Aber so ne RX1 mit Aufstecksucher für 1.000 vom Händler gebraucht - sowas hat schon seinen Reiz.

NetrunnerAT
28.07.2016, 10:27
Warum wollen leute das besten für ein Nasenrammel? A6000 kostet eh nix und so viel unterschied zur A6300 ist nicht, aber posten mee mee mee zu teuer mee mee.

https://youtu.be/owS7Cn2iKcY

mrrondi
28.07.2016, 10:29
Warum wollen leute das besten für ein Nasenrammel? A6000 kostet eh nix und so viel unterschied zur A6300 ist nicht, aber posten mee mee mee zu teuer mee mee.

https://youtu.be/owS7Cn2iKcY

Na na na ... da liegen schon deutliche Unterscheide zwischen den beiden Kameras ... aber wers ned braucht - der muss ja nicht die teure nehmen.

Anaxaboras
28.07.2016, 10:38
Nicht 10% bis zu 20% werden es :crazy:


Das ist - zumindest bezogen auf Sony - falsch. Da werden die meisten Produkte "nur" zwischen 50 und 100 Euro teurer.

LG
Martin

Redeyeyimages
28.07.2016, 10:59
Habe es direkt vom Sonyhändler das die Kameras im Einkauf schon 5-20% teuerer werden.

cat_on_leaf
28.07.2016, 11:15
Warum wollen leute das besten für ein Nasenrammel? A6000 kostet eh nix und so viel unterschied zur A6300 ist nicht, aber posten mee mee mee zu teuer mee mee.

https://youtu.be/owS7Cn2iKcY

Kannst du auch so schreiben, dass es lesbar ist? Anscheinend nicht.

Geht es hier um ein einziges Produkt (A6300)? Nein!
Und wenn du einen Geldscheisser in der Garage hast, dann ist ja prima. Ich nicht.

dinadan
28.07.2016, 12:48
Zu Deutsch: Nicht mit SEL70200G oder LA-EA4 verwendbar, da die Hinterlinse des Objektivs bzw. der Spiegel des Adapters beschädigt werden kann. Tja. :zuck:

Danke, genau danach hatte ich gesucht. Auf deutsch und englisch gab es ja nur die schwammige Aussage "zur Zeit nur mit dem 70-200 GM kompatibel".

Ditmar
28.07.2016, 15:00
Der Yen ist ja ein wenig ins Trudeln geraten, und somit wird man wohl nicht darum herum kommen, demnächst "etwas" mehr zu zahlen, irgendwo wollen die Aktionäre ja auch leben, dafür haben wir doch Verständnis.
Oder?
Ab Montag so wie es aussieht, wissen wir mehr.

DonFredo
28.07.2016, 15:06
Nicht 10% bis zu 20% werden es :crazy:
Und das wohl schon ab August

Das ist - zumindest bezogen auf Sony - falsch. Da werden die meisten Produkte "nur" zwischen 50 und 100 Euro teurer.
Moin,

stimmt beides nicht so ganz.

Aus sehr zuverlässiger Quelle weiß ich, das ab 01.08.2016 die Fotoartikel bei der UVP bis zu 30% teurer werden. Allerdings liegt der überwiegende Teil der Fotoartikel bei einer Erhöhung der Preise zwischen 5% und 20%.

Allerdings gibt es bei einer Kamera sogar eine Preissteigerung von 300 € ..... :shock: Da sind es dann knapp 19% Verteuerung.... :roll:

*thomasD*
28.07.2016, 16:54
Wenn ich mir die Wechselkursentwicklung (http://www.finanzen.net/devisen/euro-yen/chart) Euro zu Yen ansehe kann ich eine Preiserhöhung um etwa 20% verstehen.

cat_on_leaf
28.07.2016, 16:55
Ich bin mir sicher, dass wird den Absatz total ankurbeln!

*thomasD*
28.07.2016, 16:57
Logisch ;)
Aber da kann Sony nichts dafür. Müssen sie halt in Europa produzieren :P

usch
28.07.2016, 18:43
Zumindest wäre hier die Gefahr geringer, daß die Fabrik bei einem Erdbeben umfällt oder beim nächsten Hochwasser untergeht. ;)

Folker mit V
28.07.2016, 19:33
Aus sehr zuverlässiger Quelle weiß ich, das ab 01.08.2016 die Fotoartikel bei der UVP bis zu 30% teurer werden. Allerdings liegt der überwiegende Teil der Fotoartikel bei einer Erhöhung der Preise zwischen 5% und 20%.
Allerdings gibt es bei einer Kamera sogar eine Preissteigerung von 300 € ..... :shock: Da
Hat immerhin den Vorteil, dass auch das Equipment, das man schon besitzt, im Wert steigt. ;) Die Gebrauchtpreise dürfen also ebenfalls steigen.

FjCruiser
28.07.2016, 20:03
Zumindest wäre hier die Gefahr geringer, daß die Fabrik bei einem Erdbeben umfällt oder beim nächsten Hochwasser untergeht. ;)

Hier sicherer, jetzt? :roll:

tgoebel
29.07.2016, 07:56
Wenn ich mir die Wechselkursentwicklung (http://www.finanzen.net/devisen/euro-yen/chart) Euro zu Yen ansehe kann ich eine Preiserhöhung um etwa 20% verstehen.

Irgendwas verstehe ich da nicht: Für einen Euro kriege ich MEHR Yen, als noch vor einem Jahr. Das ist Fakt. Und ein japanisches Unternehmen, das in Yen bilanziert, wird beim Export nach Euroland mehr Marge (in Yen) erzielen, als im Heimatland! Prima Situation - für Europäer. Aber vielleicht kann mir ein Mikro- oder Makro-Ökonom mal erklären, weshalb hier alle Preiserhöhungen befürchten?

Nachtrag:
Schön, wenn man seine Denkfehler selberster findet: DAS hier ist der Fehler, den ich machte: "Für einen Euro kriege ich MEHR Yen, als noch vor einem Jahr." Nö - ich kriege weniger Yen! Und daher sinken die Margen, wenn ich japanische Ware zum gleichen Europreis ind Euroland verkaufen will. Schließe mich reumütig eurer geschätzten Meinung an...

aidualk
29.07.2016, 10:45
Zitat von usch:
Zumindest wäre hier die Gefahr geringer, daß die Fabrik bei einem Erdbeben umfällt oder beim nächsten Hochwasser untergeht.

Hier sicherer, jetzt? :roll:

Zumindest hier im Rhein-Main Gebiet war in den letzten 10 Jahren das 'schwerste' Erdbeben bei 3,4 gewesen. Das zittert nur ein wenig, und auch nur, wenn man wirklich in der Nähe ist. Die meisten liegen deutlich unter 3 bzw. sind nur messbar. Mitten im Odenwald sollten sie sich aber nicht ansiedeln. Dort geht es auch gerne mal über 4 hinaus.
Und die schwersten Überschwemmungen sind aktuell unter Wasser stehende Felder und Unterführungen.
Damit wäre es hier schon etwas sicherer. ;)

FjCruiser
29.07.2016, 10:59
aidualk

Und die schwersten Überschwemmungen sind aktuell unter Wasser stehende Felder und Unterführungen.
Damit wäre es hier schon etwas sicherer.

Das schaffen wir schon.;)

Farbenwunder
02.08.2016, 10:25
Haha, man merkt, alle warten sehnlichst das das Objektiv endlich erscheint und vertrödeln sich die Zeit wieder "mit Tränen ins Forum" schütten, alles ist gemein und zu teuer. Ich habe auch ordentlich Geld wegsparen müssen und habe eine Kamera verkauft, um mir das 70-200 GM leisten zu können. Außerdem wandert mein 70-200 A-Mount dafür in die Bucht, sollte die Abbildungsleistung vom GM mithalten was ich schon erwarte.

Immer die gleiche leier für die Hersteller. Alle erwarten mehr, jeder freut sich auf neue Produkte und der Hersteller bedient.
Nur- der Hersteller merkt immer schnell.... hups! Bei so vielen neuen Bauteilen müssen wir den Preis anheben.
Der Kunde schreit dann und ärgert sich, wollte er doch eine bessere Ausstattung aber nicht mehr dafür ausgeben. Schnief, genug geweint. :cry:

Farbenwunder
02.08.2016, 10:29
Für jeden der hier weint für den habe ich ein Gegenmittel.

Hier zerlegt Sony ein 24-70 GM für euch.
Vielleicht erahnt ihr jetzt was für ein extremer Aufwand hinter so einer Linse steckt.

https://youtu.be/20OU8F9nu8Y

usch
02.08.2016, 10:56
Die gute Nachricht ist immerhin, daß das 70-200 GM von der allgemeinen Preiserhöhung verschont geblieben ist. Der UVP beträgt nach wie vor "nur" 2999€. :)

Das 24-70 GM ist dagegen von 2399€ auf 2499€ angehoben worden.

Farbenwunder
02.08.2016, 12:17
Ja, dass stimmt.
Ist das Teil jetzt endlich schon in Amerika ausgeliefert??
Hier ist das erste "brauchbare" Video dazu erschienen. Alle anderen zuvor hatten es nur ausgeliehen.

https://youtu.be/cuWs9ihVolc

davidmathar
02.08.2016, 13:03
Puuh... der Herr nimmt für meinen Geschmack zu oft das Wort "fast action" oder ähnliches in den Mund und zeigt dann Fotos von dem superschnellen und äußerst schwer zu fotografierenden Sport Frisbee-Golf..
:lol:

Mark Twain
03.08.2016, 12:12
Irgendwas verstehe ich da nicht: Für einen Euro kriege ich MEHR Yen, als noch vor einem Jahr. Das ist Fakt. Und ein japanisches Unternehmen, das in Yen bilanziert, wird beim Export nach Euroland mehr Marge (in Yen) erzielen, als im Heimatland! Prima Situation - für Europäer. Aber vielleicht kann mir ein Mikro- oder Makro-Ökonom mal erklären, weshalb hier alle Preiserhöhungen befürchten?

Nachtrag:
Schön, wenn man seine Denkfehler selberster findet: DAS hier ist der Fehler, den ich machte: "Für einen Euro kriege ich MEHR Yen, als noch vor einem Jahr." Nö - ich kriege weniger Yen! Und daher sinken die Margen, wenn ich japanische Ware zum gleichen Europreis ind Euroland verkaufen will. Schließe mich reumütig eurer geschätzten Meinung an...

Falsch, der Yen hat auf Jahressicht aufgewertet. Im August 2015 hat man ca. 135 Yen für einen Euro bekommen, jetzt bekommt man nur noch 113. Man beachte: Ein fallender EUR/JPY-Chart impliziert einen aufwertetenden Yen!

Aus den Wechselkursschwankungen Preise abzuleiten finde ich etwas zu kurz gegriffen. Eine Aufwertung des Yen impliziert zwar, dass Sony weniger Yen erhält, wenn es seinen Umsatz in Fremdwährung (z.B. EUR) macht und diesen konvertiert, aber der Effekt gilt ja umgekehrt genauso für den Einkauf und somit die Kostenseite. Man müsste sich also auch die Kostenstruktur ansehen.

Jedenfalls ist der Yen nicht ins "Trudeln" geraten, wie das vorhin behauptet wurde, sondern er hat trotz Geldschwemme der BoJ aufgewertet. Wäre er ins Trudeln (Abwerten) gekommen, würde Sony ja für seinen Fremdwährungsumsatz mehr Yen erhalten...

goethe
03.08.2016, 13:44
Auch wenn die meisten lässig abwinken werden: Mein bewährtes Minolta Zoom AF 80-200mm/2.8 APO G (HS) würde ich auch gegen ein neues FE 70-200mm/2.8 GM nicht eintauschen wollen. Die optischen Resultate sind nach wie vor stimmig. Die hochwertige Verarbeitungsqualität innen und außen kompromißlos in Metallausführung. Weiterhin langlebig ohne eingebauten Elektronikschrott, nicht umgeben von Plastikbauteilen. Im direkten Vergleich beeindruckend kompakt. Was will man mehr!:top:
Klaus

Farbenwunder
03.08.2016, 15:46
Ich weiß was du meinst, trotzdem hinkt deine Theorie. Denn einen schnellen Fokus wirst du leider nicht damit an einer A7 haben. Mein 70-200 für den A-Mount ist zwar ok, aber für Vögel im Flug reicht es nur begrenzt. Die Ausbeute lag beim letzten mal bei 5%.

Verwendest du nur MF, dann sehe ich es ein das es für dich keine Option ist.

Kasi73
03.08.2016, 17:05
Habe meine erste Tour gemacht, leider nur sehr kurz und bei extrem schlechten Lichtverhältnissen, aber gerade dafür wollte ich das Objektiv ja haben.
Der Autofokus ist schnell ..zumindest an der A7RII, die anderen habe ich noch nicht probiert.
Leider hatte ich fast keine fliegenden Vögel und habe heute auch noch ein starffes Programm, daher schaffe ich es wahrscheinlich nicht mehr Bilder reinzustellen.
Hat auf jeden Fall erst mal einen guten Eindruck hinterlassen ...dh Spaß gemacht.

Farbenwunder
05.08.2016, 09:22
Habe meine erste Tour gemacht, leider nur sehr kurz und bei extrem schlechten Lichtverhältnissen, aber gerade dafür wollte ich das Objektiv ja haben.
Der Autofokus ist schnell ..zumindest an der A7RII, die anderen habe ich noch nicht probiert.
Leider hatte ich fast keine fliegenden Vögel und habe heute auch noch ein starffes Programm, daher schaffe ich es wahrscheinlich nicht mehr Bilder reinzustellen.
Hat auf jeden Fall erst mal einen guten Eindruck hinterlassen ...dh Spaß gemacht.

Hallo,
wo hast du die Optik gekauft?
Ich wüsste nicht das sie lieferbar wäre??

Kasi73
05.08.2016, 11:28
"Vienna" is calling.
Verstehe allerdings auch nicht, warum die in Österreich schon mindestens 2 Lieferungen hatten, während die deutschen Fachhändler noch warten. Habe einfach jeden Tag beim mehr oder weniger "idealen" Preisvergleich geschaut und dort war es in den letzten 10 Tagen fast immer lieferbar. Aktuell nicht mehr.
Auch die beiden Konverter habe ich dort bekommen. Sehr schneller Versand.

davidmathar
05.08.2016, 11:29
Wir sind hier alle sehr gespannt auf deine Meinung und ein paar schöne Bildchen :top:

Kasi73
05.08.2016, 12:46
Komme frühestens am Wochenende dazu.
Ich gehöre allerdings definitiv zu den Amateuren, insofern ist die Aussagekraft nur eingeschränkt. Aber vielleicht ist es auch mal interessant, wenn es eben nicht die Superprofi-Bilder sind. Daher versuche ich mir die Zeit zu nehmen.
Besonders interessiert mich der Vergleich zwischen 70200+TC2 zum 70400G2...mal schauen, ob ich das hinbekomme.

apasi
05.08.2016, 13:19
... Besonders interessiert mich der Vergleich zwischen 70200+TC2 zum 70400G2...mal schauen, ob ich das hinbekomme. :top:


Und genau dieser vergleich würde mich auch brennend interessieren, besondern die BQ.
Bin da auch am überlegen. Schließlich hat die neue Linse so einige Vorteile.

Gruß Andreas

Songoo57
05.08.2016, 13:29
Hier (https://youtu.be/zmKiUI9Sd1M) feiert sich einer extrem über das neue Objektiv ab, hat aber noch keine Bilder gemacht. :crazy:

MD800
05.08.2016, 22:07
... während die deutschen Fachhändler noch warten. ...

Ich habe heute kurz eines in der Vitrine meines Händlers gesehen. Es wurde während meiner Anwesenheit an jemand anderes verkauft.

Grüße
Uwe

Farbenwunder
09.08.2016, 07:55
Naja, bei Vienna steht ja auch da: Bitte anfragen... dass hört sich jetzt nicht so an als wäre es lieferbar...!:flop:

Kasi73
09.08.2016, 19:50
Am Wochenende habe ich versucht das SEL70200GM mit dem SAL70400G2 zu vergleichen und wollte auch dem Wunsch nach Bokehvergleich nachkommen.
Das hat mich überfordert, die Bilder stelle ich vielleicht noch rein, aber zumindest kann ich sagen, dass ich schon jetzt ich vermutlich in Zukunft zumindest im Urlaub auf das SAL 70400G2 verzichten werde.

Heute war kurz die Gelegenheit bei uns im Park ein paar Bilder zu machen.
Hier ist es vielleicht fehl am Platz, daher im Unterforum Objektive..Beispielbilder.
Keine Ahnung wie ich das verlinke.
Bitte auch den Text lesen...dann kann man es besser einordnen.
Aha,der link: //http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172757

Kasi73
09.08.2016, 22:21
Ja, wie schon bemerkt, habe den Vergleich Sel70200GM (mit ohne 14TC/20TC) auch reingestellt, werde das die Tage nochmal besser machen.

Mudvayne
09.08.2016, 23:06
Einfach hier klicken: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172763

Farbenwunder
10.08.2016, 12:07
Es hat immer noch kein Händler, schluchz!!!

Farbenwunder
10.08.2016, 12:09
Calumet Photo ist jetzt vom Liefertermin 11.08 laut Hersteller auf
1-3 Monate gesprungen!!! Waaaaaaaaaa!!!!!!:shock:

Festbrennweite
12.08.2016, 19:33
Ich schau gerade jeden Tag auf der Sony Seite, ob dort das FE70200GM 2.8 endlich verfügbar ist. Und das bei dem voraussichtlichen Wahnsinns Preis, bin ich eigentlich noch ganz bei Trost? Aber ich will's einfach haben... Sony, was ist los bei Euch, wieso liefert Ihr Nicht?

usch
12.08.2016, 19:50
Da steht nur, daß es zur Zeit bei keinem der Online-Kistenschieber verfügbar ist. Ich würde es nicht auf der Sony-Seite, sondern direkt im Fachhandel versuchen.

Offenbar ist trotz des Preises die Nachfrage größer als die Produktion. Also alles richtig gemacht. ;)

zickezacke60
13.08.2016, 09:47
Falsch: guckste mal hier: SEL70200GM (http://www.ebay.de/itm/272339379647?_trksid=p2057872.m2748.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT):top:

Schmiddi
13.08.2016, 19:30
Falsch: guckste mal hier: SEL70200GM (http://www.ebay.de/itm/272339379647?_trksid=p2057872.m2748.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT):top:

Schon weg...

snap
15.08.2016, 21:37
Ich will nicht nölen, aber nachdem das 24-70 gm und das 85 1,4 echt ein schönes weiches Bokeh bei den meisten gesehenen Bildern zeigen, finde ich das Bokeh beim 70-200 teils schon etwas harsch mit starken Outlines. Ich wäre durchaus bereit mein 70-200/4 durch das gm zu ersetzen, aber momentan bin ich bezüglich des Bokehs gerade etwas verunsichert. Was sagt euer Gefühl? Sind meine Erwartungen hier vielleicht einfach zu hoch?

herby1961
15.11.2016, 10:55
In den nächsten zwei Wochen gibt es eine neue Lieferung vom 70-200 GM. Zwei davon sind für Österreich vorgesehen. Ich habe mir schon eines gesichert. Mit 2x Konverter dazu. :D

mekbat
16.11.2016, 11:19
... neue Lieferung vom 70-200 GM. ... Mit 2x Konverter dazu. :D

Wobei es die Teleconverter fast an "jeder Ecke" im Netz gibt.
Aber das SEL 70-200 GM dagegen sich sehr rar macht.

herby1961
16.11.2016, 21:55
Wobei es die Teleconverter fast an "jeder Ecke" im Netz gibt.
Aber das SEL 70-200 GM dagegen sich sehr rar macht.

Nur der Telekonverter allein macht halt keinen Spaß :cool: ich war ganz überrascht als ich beim Händler angefragt habe wie die Lage bezüglich Lieferung als Weihnachtsgeschenk ist und er mich nach einer halben Stunde mit der Information überrascht hat das zwei nach Österreich unterwegs sind.

Golfspieler
21.11.2016, 20:18
Das lange warten hat sich gelohnt. Endlich habe ich es in den Händen. Fühlt sich super an. Glaubt mir, das warten lohnt sich!

apasi
23.11.2016, 12:40
Das lange warten hat sich gelohnt. Endlich habe ich es in den Händen. Fühlt sich super an. Glaubt mir, das warten lohnt sich!

:D :D Wohl wahr, kann es nur bestätigen. :D :D

mekbat
23.11.2016, 23:37
Vielleicht sehen wir ja hier mal ein paar Bilder?

usch
24.11.2016, 00:45
Lieber da (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140) als hier. ;)

Golfspieler
26.11.2016, 19:01
Komme gerade von Foto GRESSUNG, in Saarbrücken. Er hat noch zwei 70-200 2.8 GM verfügbar. Er liefert deutschlandweit

Golfspieler
26.11.2016, 19:07
Schaut mal unter ... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sony-70-200-mm-2-8-g-master-oss-sofort-verfuegbar-deutsche-ware-/561554134-245-385

Golfspieler
26.11.2016, 21:59
Schaut mal unter ... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sony-70-200-mm-2-8-g-master-oss-sofort-verfuegbar-deutsche-ware-/561554134-245-385

mick232
26.11.2016, 22:06
In den nächsten zwei Wochen gibt es eine neue Lieferung vom 70-200 GM. Zwei davon sind für Österreich vorgesehen. Ich habe mir schon eines gesichert. Mit 2x Konverter dazu. :D

Gleich zwei für Österreich? Von einer Überflutung des Marktes kann man ja nicht gerade sprechen. Bei dem Tempo wird es Jahre dauern, bis jeder Laden überhaupt mal ein Vorführmodell vorrätig hat.

About Schmidt
27.11.2016, 09:41
3000 Euro für ein 70-200 ist schon eine Hausnummer. Mir persönlich wäre das einfach zu teuer. Für das A Mount hatte ich seiner Zeit 1380 Euro gezahlt (deutsche Ware!) und selbst bei 1500 Euro ist das hier doppelt so teuer oder mit anderen Worten, ich bekäme zwei der anderen Objektive zu dem Preis. :shock:

Gruß Wolfgang

Farbenwunder
30.11.2016, 15:07
3000 Euro für ein 70-200 ist schon eine Hausnummer. Mir persönlich wäre das einfach zu teuer. Für das A Mount hatte ich seiner Zeit 1380 Euro gezahlt (deutsche Ware!) und selbst bei 1500 Euro ist das hier doppelt so teuer oder mit anderen Worten, ich bekäme zwei der anderen Objektive zu dem Preis. :shock:

Gruß Wolfgang

Hallo,

ja da hast du recht, es ist nicht billig und man muss das Geld schon übrig haben bzw. etwas anderes dafür verkaufen.
Wenn es dich interessiert, in meinem Video dazu vergleiche ich das GM mit dem A-Mount 70-200.
https://youtu.be/9P0FIh8LrmY

Windbreaker
30.11.2016, 15:25
3000 Euro für ein 70-200 ist schon eine Hausnummer. Mir persönlich wäre das einfach zu teuer. Für das A Mount hatte ich seiner Zeit 1380 Euro gezahlt (deutsche Ware!) und selbst bei 1500 Euro ist das hier doppelt so teuer oder mit anderen Worten, ich bekäme zwei der anderen Objektive zu dem Preis. :shock:

Gruß Wolfgang

Das aktuelle 70-200 2,8 für A-Mount kostet ebenfalls 2.999 €.

matti62
30.11.2016, 15:25
farbenwunder, 13500 Klicks, da hat es sich ja gelohnt, die Verweise :)

Ich hatte das 70200G2.8 A-Mount eine zeitlang an der a7rii und habe es verkauft, weil ich die Grenze bzgl. der BQ, vor allem an den Ecken und Kanten, deutlich gemerkt habe

Insofern ist der logischerweise richtige Schritt schon das neue Objektiv. Die 3 TE sind schon ein Pappenstil, da muss man überlegen, für welchen Einsatzzweck man es braucht.

davidmathar
30.11.2016, 15:32
Das GM hat doch auch eine recht niedrige Naheinstellgrenze (0.95m). Wie ist da die Erfahrung? Vielleicht mag ja mal jemand ein Bsp. eines Portraits an der Naheinstellgrenze zeigen. :top:

david.g2
30.11.2016, 16:30
Hier ist auch noch eins verfügbar falls jemand eins will:

https://www.ricardo.ch/kaufen/foto-und-optik/foto-zubehoer/objektive-autofokus/fuer-sony-kameras/sony-70-200mm-f2-8-gm-fuer-e-mount/v/an868325604/

matti62
30.11.2016, 16:36
hat das A-Mount nicht auch die gleiche oder ähnliche Naheinstellungsgrenze (so lange her)

DonFredo
30.11.2016, 20:02
Das aktuelle 70-200 2,8 für A-Mount kostet ebenfalls 2.999 €.
Straßenpreis, oder?

UVP von Sony 3.499,00 € --->> https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sal70200g2

About Schmidt
01.12.2016, 09:36
Das aktuelle 70-200 2,8 für A-Mount kostet ebenfalls 2.999 €.

Was mir auch zu teuer wäre, dafür bekam man früher schon 300mm f2.8. Vielleicht nicht von Minolta, aber von Tamron und Tokina.

farbenwunder, 13500 Klicks, da hat es sich ja gelohnt, die Verweise :)

Ich hatte das 70200G2.8 A-Mount eine zeitlang an der a7rii und habe es verkauft, weil ich die Grenze bzgl. der BQ, vor allem an den Ecken und Kanten, deutlich gemerkt habe

Insofern ist der logischerweise richtige Schritt schon das neue Objektiv. Die 3 TE sind schon ein Pappenstil, da muss man überlegen, für welchen Einsatzzweck man es braucht.

Wenn dein 70-200 an den Rändern Probleme hatte, stimmte damit etwas nicht. Ich verwendete meines zwar nur an der A850, doch hatte ich weder an den Rändern noch an den Ecken etwas auszusetzen.

Gruß Wolfgang

About Schmidt
01.12.2016, 09:37
Straßenpreis, oder?

UVP von Sony 3.499,00 € --->> https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sal70200g2

Was in meinen Augen ein schlechter Scherz ist. :?
Da frage ich mich, was daran so viel besser sein soll, als am Vorgängermodell bzw. am weißen Riesen.

Nahstellgrenze ok, Offenblendtauglichkeit ok, Farbwiedergabe, da hatte das Minolta deutlich die Nase vorn. Und vor allem war die Mechanik viel besser. Wer die Möglichkeit hat, drehe mal am Zoomring des Weißen Riesen und danach am Zoomring des Sony. Da liegen Welten dazwischen. Ich habe seiner Zeit nur wegen des guten Preises, der Nahstellgrenze und der schwindenden Ersatzteilversorgung getauscht. Aus heutiger Sicht vollkommen unnötig.

Bei den Preisen die Heut zu Tage aufgerufen werden braucht sich die Fotobranche nicht wundern, wenn der Absatz einbricht.

Gruß Wolfgang

aidualk
01.12.2016, 09:40
Wenn dein 70-200 an den Rändern Probleme hatte, stimmte damit etwas nicht. Ich verwendete meines zwar nur an der A850, doch hatte ich weder an den Rändern noch an den Ecken etwas auszusetzen.


Der 42MP Sensor ohne AA-Filter zeigt die Schwächen eines Objektivs erheblich deutlicher auf als der 24MP Sensor mit AA-Filter. :zuck:

About Schmidt
01.12.2016, 09:48
Der 42MP Sensor ohne AA-Filter zeigt die Schwächen eines Objektivs erheblich deutlicher auf als der 24MP Sensor mit AA-Filter. :zuck:

Weshalb ich ja auch erwähnte, dass ich es "nur" an der A850 verwendete. Die Frage ist aber nun, macht es das neue so viel besser, als es teurer ist? Ich vermute nicht!

Außerdem bin ich hier mittlerweile bei Preisen angelangt, für die es auch Objektive fürs Mittelformat zu kaufen gibt. Evtl. ist man dann dort besser aufgehoben.

Gruß Wolfgang

aidualk
01.12.2016, 09:54
Die Frage ist aber nun, macht es das neue so viel besser, als es teurer ist? Ich vermute nicht!


Das wäre mal zu prüfen.
Wobei ich es mir auch nicht vorstellen kann (aber ich weiß dass ich kein Maßstab bin, ich stehe mit Zooms ohnehin schon immer auf Kriegsfuß).

Yonnix
01.12.2016, 10:01
Das wäre mal zu prüfen.
Wobei ich es mir auch nicht vorstellen kann (aber ich weiß dass ich kein Maßstab bin, ich stehe mit Zooms ohnehin schon immer auf Kriegsfuß).

Es stehen ja aktuell noch technische Probleme im Raum. Theoretisch hat Sony mit den zwei Motoren ja ganz neue Freiheitsgrade, die so vorher noch nicht da waren. Aber halt auch noch mehr Toleranzen, die bestimmt nicht so einfach einzuhalten sind.

Das Potenzial auf dem Papier ist sehr groß - es kommt in ersten User-Erfahrungen in einigen Fällen (dummerweise auch gegen unendlich) davon nur noch erschreckend wenig auf den Sensor. Das Bokeh sieht auf einigen Bildern auch nicht ganz so toll aus.. Das würde für mich eigentlich darauf hindeuten, dass es stark auf Schärfe und Kontrast getrimmt ist. Ansonsten würde es für mich einfach keinen Sinn ergeben.

Windbreaker
01.12.2016, 10:22
Straßenpreis, oder?


Der UVP war vor der Brexit-Entscheidung auch 2.999,- €

About Schmidt
01.12.2016, 12:38
Der UVP war vor der Brexit-Entscheidung auch 2.999,- €

Und den Zusammenhang muss man mir jetzt mal bitte erklären. Sony, meines Wissens ein japanischer Hersteller, liefert Kameras und Objektive nach Deutschland, und diese werden plötzlich teurer, weil GB aus der EU ausschwenkt? Womit wieder belegt ist, dass uns die EU nichts bringt, aber viel kostet. Aber das steht auf einem anderen Blatt.

Wo ist hier der Sinn? In meinen Augen bot sich da (ohne Grund) eine Möglichkeit der künstlichen Verteuerung. Wenn jetzt demnächst Italien, Spanien oder Portugal ausscheren, wird das eh schon zu teure Objektiv vermutlich doppelt so teuer sein, wie zur Markteinführung. Dann würde aus einem Objektiv eine Wertanlage (sollte ich mir doch noch schnell eines kaufen, auch wenn ich es nicht brauche?)

Wie schon gesagt, braucht man sich nicht wundern, wenn die Verkaufszahlen sich halbieren, wenn sich die Preise verdoppeln. ;)

Gruß Wolfgang

laurel
01.12.2016, 13:20
Wir sind heute dorthin angelangt, dass die Kameras und die Objektive absolut spitze geworden sind, jedoch wir es uns nicht mehr leisten können oder wollen.
Ich hätte mir die A7RII leisten können, aber den Mondpreis zahl ich nicht.
Hoffentlich würgt sich das System nicht schon selber ab .
mfg

Yonnix
01.12.2016, 13:21
Dann würde aus einem Objektiv eine Wertanlage (sollte ich mir doch noch schnell eines kaufen, auch wenn ich es nicht brauche?)


Ich hab die RX1RII 3 Monate lang genutzt und dann für 200€ Gewinn verkauft... Da soll mal einer behaupten, das Ding sei teuer ;) Danke für die Preiserhöhung, Sony! :top:

davidmathar
01.12.2016, 13:38
Ich hab die RX1RII 3 Monate lang genutzt und dann für 200€ Gewinn verkauft... Da soll mal einer behaupten, das Ding sei teuer ;) Danke für die Preiserhöhung, Sony! :top:

:D So hat doch alles letztendlich sein Gutes :top:

About Schmidt
01.12.2016, 14:14
Ich habe bei meinem gesamten Verkauf meiner Sony Teile kein Verlust eingefahren. Danke der Preispolitik und einiger guter und günstiger Gebrauchteinkäufe.

So habe ich es auch weiter bei behalten. Kaufe fast ausschließlich gebraucht mit viel Restgarantie. Vor etwa einem Jahr eine Pro 1, drei Monate alt für 400 Euro. Warum also neu kaufen. ;) Einige Sony oder Fuji Teile neuester Modelle habe ich schon für gut 1/4 unter Ladenpreis gefunden. Da kann man mit Restgarantie sorgenfrei zuschlagen.

Gruß Wolfgang

wwjdo?
01.12.2016, 16:15
Wir sind heute dorthin angelangt, dass die Kameras und die Objektive absolut spitze geworden sind, jedoch wir es uns nicht mehr leisten können oder wollen.
Ich hätte mir die A7RII leisten können, aber den Mondpreis zahl ich nicht.
Hoffentlich würgt sich das System nicht schon selber ab .
mfg

Diese Entwicklung kann keinem Anwender gefallen.

Ich habe mittlerweile auch schon mehr ausgegeben, als ich eigentlich wollte...:roll:

Die nächste Spiraldrehung werde ich nicht mehr mitmachen!

Yonnix
01.12.2016, 16:22
Ich habe mittlerweile auch schon mehr ausgegeben, als ich eigentlich wollte...:roll:

Die nächste Spiraldrehung werde ich nicht mehr mitmachen!

Auch ich würde gerne im Rahmen meiner Testerei die 42 MPx nutzen... Die A7R war für Objektivtests zu zickig, da wurden oft die Ergebnisse wegen der bekannten Probleme angezweifelt. Mir ist der Preis für die Kamera in Verbindung mit dem Wertverlust, sobald ein Nachfolgemodell erscheint, einfach zu knackig..

Ich habe allerdings die anderen beiden GM-Objektive - die Entwicklung ist schon durchaus faszinierend und der Preis auch sicherleich teilweise gerechtfertigt und hoffentlich auch relativ stabil. So gut verarbeitete und gleichzeitig optisch sehr gute (24-70) und außergewöhnliche (85 - sowohl im Sinne von gut als auch ungewöhnlich) fallen halt auch nicht wie Äpfel vom Baum.

wwjdo?
01.12.2016, 16:30
Hallo, Jannik,

vorausgesetzt die Endkontrolle passt, kann ich das gut verstehen.

Ich bin ja schon mit meinem 85er Zeiss fürs A-BAJONETT zufrieden aber was ich nicht leiden kann sind diese aufgepimpten II-Versionen der Zoomobjektive.
Dort soll der Kunde viel mehr als bislang für im Grunde genommen ältere Rechnungen zahlen, an denen kaum etwas geändert wurde...:roll:

matti62
01.12.2016, 17:47
....
Wenn dein 70-200 an den Rändern Probleme hatte, stimmte damit etwas nicht. Ich verwendete meines zwar nur an der A850, doch hatte ich weder an den Rändern noch an den Ecken etwas auszusetzen.

Gruß Wolfgang

an einer a99 hatte das Teil auch keine Probleme.

Yonnix
01.12.2016, 17:55
an einer a99 hatte das Teil auch keine Probleme.

Auch das ist ja ein 24 MPx AA-Sensor..

Zum Vergleich: Das eigentlich viel gelobte 4/70-200 hatte ich gleich zwei Mal und fand es beide Male wirklich nicht besonders gut, insbesondere an der A7R.

Den Bedarf an neuen Top-Objektiven sehe ich schon... Allerdings kommt es jetzt auch mehr denn je darauf an, dass man als Endverbraucher einschätzen kann, was man wirklich benötigt und ob man wirklich bis ins äußerste Detail schaut. Wenn man sich und seinen Bedarf da stark überschätzt wird es halt extrem teuer. Dass Sony versucht, die Technik immer weiter voran zu treiben und dann sogar gleich potente Objektive dafür liefert ist im Grunde ja nur gut.

Die 42 (50,60,100,....) MPx sind in meinen Augen klar eine Spezialanwendung, von der man nur selten wirklich profitiert. Ausnahmen sind Landschaftsdrucke für Galerien oder große Wohnzimmer bzw. Werbeaufnahmen etc.

Eikazon
01.12.2016, 18:24
Zum Vergleich: Das eigentlich viel gelobte 4/70-200 hatte ich gleich zwei Mal und fand es beide Male wirklich nicht besonders gut, insbesondere an der A7R.

Daher würde mich ein detaillierter Vergleich zwischen dem FE 4/70–200 G und dem FE 2,8/70–200 GM sehr interessieren. Die Lichtstärke/Anfangsöffnung samt ihren Konsequenzen ist ja klar, aber kann das GM z.B. die Schwäche des G bei den extremen Brennweiten überwinden? (Nach meinem Eindruck [an der α7 II] ist das G so zwischen 100 mm und 135 mm gut, bis etwa 180 mm OK, aber bei 70 mm und bei 200 mm Brennweite lässt es doch nach.) Wahrscheinlich habe ich das bisher nur übersehen, aber gibt es irgendwo einen Vergleich/Test in dieser Hinsicht?

About Schmidt
01.12.2016, 19:32
an einer a99 hatte das Teil auch keine Probleme.

Ob das nun aber unbedingt am Objektiv liegt? Mag sein dass es bei über 40 MP Auflösung einfach an seine Grenzen kommt. Aber mal im Ernst, wer braucht über 40 MP überhaupt? Ich kenne einige, die von den hohen Pixelzahlen wieder zurückgeschraubt haben. Andererseits, wenn man das Non plus Ultra will, muss man halt sehr tief in die Tasche greifen.

Gruß Wolfgang

*thomasD*
01.12.2016, 21:10
Und den Zusammenhang muss man mir jetzt mal bitte erklären. ...

Ich will jetzt hier keine politische Diskussion lostreten, aber die EU hat damit nichts zu tun, auch nicht der Brexit. Sony hat die Preiserhöhung schon vor einiger Zeit aufgrund des ungünstigen Yen-Kurses angekündigt.
Aber immer schön die EU für alles beschuldigen :roll:

matti62
01.12.2016, 21:50
Ob das nun aber unbedingt am Objektiv liegt? Mag sein dass es bei über 40 MP Auflösung einfach an seine Grenzen kommt. Aber mal im Ernst, wer braucht über 40 MP überhaupt? Ich kenne einige, die von den hohen Pixelzahlen wieder zurückgeschraubt haben. Andererseits, wenn man das Non plus Ultra will, muss man halt sehr tief in die Tasche greifen.

Gruß Wolfgang

Ja das ist wohl auch das Problem mit den Kameras mit den vielen Pixeln: Du bist praktisch gezwungen, teure Linsen zu kaufen, da die "einfachen" nicht die 42 mpx nicht abbilden können sonder auch weil die BQ darunter leider. Wenn da nur echte 30mpx rauskommen würde, hätte ich nichts dagegen, aber dann sollte wenigstens die BQ ok sein.

Und das war sie eben bei dem Objektiv nicht mehr. Das neue Objektiv hat mich für eine Challenge: Die Wartungsfreundlichkeit: Wenn da ein Motor kaputtgeht, kostet die Reparatur nicht mal 500 E Material sondern da fällt sicherlich deutlich mehr an. und wer sagt mir, dass in der Folge nicht auch der zweite Motor kaputt geht?

Keine Ahnung, ob das 70200f4 an der a7rii auch nicht performt (BQ), aber es wäre in jedem Fall zunächst einmal für meine Anwendungen die erstere Wahl.

hallokai
08.01.2017, 16:48
https://www.lensrentals.com/blog/2017/01/an-update-and-comparison-of-the-sony-fe-70-200mm-f2-8-gm-oss/

Lensrentals Ergebnisse nicht ganz so berauschend für das 70-200 GM :(

7r2nutzer
11.01.2017, 11:21
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe das ich mit meiner Frage in diesem Post richtig bin.

Am 02.01.2017 habe ich mir das sel70200gm bestellt.
Egal wo ich nun im Netz schaue, sind Lieferzeiten von bis zu 3 Monate angegeben.
Hat das einen bestimmten Grund oder weiß jemand warum die Lieferzeiten für dieses Objektiv so enorm lang sind?
Ich meine, das Objektiv ist ja nicht erst seit gestern auf dem Markt.

Schon mal vielen Dank für Euer Feedback.

Ditmar
11.01.2017, 11:30
Ich denke mal man hat die Nachfrage unterschätzt, und kommt mit der Produktion nicht so schnell nach.
Oder aber … .

7r2nutzer
11.01.2017, 11:44
den Gedanken hatte ich zuerst auch, aber nach gut nem Jahr sollte Sony bei Produktionsrückstand doch längst wieder alles Griff haben?! So eine starke Nachfrage wird das Objektiv doch schwer haben?!

Oder aber... ?

Oder wird das Objektiv "build on Demand" verkauft :lol:

Peter Lobert
11.01.2017, 18:07
Einzelne Exemplare scheinen aber immer mal wieder den Weg in den Fachhandel zu finden.
Ich war letzte Woche in "meinem" Dresdner Fotogeschäft, um mir das FE 1,4/50 zu kaufen - und fragte nebenbei nach den Lieferzeiten für das 70-200. Da meinte der Verkäufer, er habe gerade eins reinbekommen.
Nach einer Viertelstunde des Ausprobierens hab ich es dann nicht mehr hergeben wollen...
;-)

mekbat
11.01.2017, 22:50
...
Lensrentals Ergebnisse nicht ganz so berauschend für das 70-200 GM :(

Hallo miteinander

Enttäuschend - nicht nicht ganz so berauschend. Zumindest für den oder die Tester.
Und so lange diese selbst mit den Ergebnissen leben können (vielleicht nicht müssen),
ist alles in Ordnung.


...
Am 02.01.2017 habe ich mir das sel70200gm bestellt.
... weiß jemand warum die Lieferzeiten für dieses Objektiv so enorm lang sind? ...
Schon mal vielen Dank für Euer Feedback.

Wo hast du denn bestellt, wenn man fragen darf?
Es gab zwischenzeitlich wöchentlich je mindestens eines im Onlinehandel und das sofort verfügbar.
Einige Preissuchmaschinen sind dabei recht hilfreich mit ihrem grünen Hinweis auf die Lieferbarkeit.


Einzelne Exemplare scheinen aber immer mal wieder den Weg in den Fachhandel zu finden.
...
Nach einer Viertelstunde des Ausprobierens hab ich es dann nicht mehr hergeben wollen...
;-)

Und so hast du es wohl gütiger Weise mitgenommen?

Peter Lobert
11.01.2017, 23:26
Und so hast du es wohl gütiger Weise mitgenommen?

Herr Wolf hat es mir freundlicherweise überlassen... ;-)

mekbat
11.01.2017, 23:30
Hallo und guten Abend Peter

Ich hoffe, du bist nicht enttäuscht von dem Objektiv?

Peter Lobert
11.01.2017, 23:41
Ich hab es inzwischen schon ein wenig ausprobiert, und finde es - nüchtern betrachtet - sehr gut. Es ist kein Wunderwerk, aber es fokussiert von allen meinen nativen FE-Objektiven am schnellsten, scheint mir.
Den ersten Einsatz - bei minus Zehn Grad im abendlichen dichten Schneetreiben auf der Eisbahn - hat es ganz gut gemeistert. Bei reichlich zwei Drittel der Bilder saß der Fokus. Das ist unter den gegeben Umständen nicht schlecht.
Ich werde es vor allem in der Theaterfotografie einsetzen, und da gibt es schlicht keine lichtstarke Alternative.
Bei Gelegenheit werde ich es mal gegen die Minoltas (2,8/200 und 2,8/80-200) antreten lassen in Sachen Bildqualität.

mekbat
12.01.2017, 00:00
Ist ja lustig - das mit der Eisbahn auf unserem Weihnachtsmarkt war auch mein erster Testplatz.
Mit AF-C, Offenblende und bei Serienaufnahme war die Anzahl der nutzbaren Fotos überraschend gut ,
wenn ich bedenke, das es nicht wirklich ausreichend beleuchtet war :top:

7r2nutzer
12.01.2017, 10:42
Wo hast du denn bestellt, wenn man fragen darf?
Es gab zwischenzeitlich wöchentlich je mindestens eines im Onlinehandel und das sofort verfügbar.
Einige Preissuchmaschinen sind dabei recht hilfreich mit ihrem grünen Hinweis auf die Lieferbarkeit.


Bestellt habe ich das Objektiv bei einer großen Elektronik-Fachmarktkette, die zum Jahreswechsel eine Rabattaktion angeboten haben.
Die Lieferzeiten bei einem Vergleichsportal sind bis auf eine Ausnahme fast identisch.
Bei einem Foto-Online Händler ist angeben, dass das Objektiv laut Hersteller ab 15.02.2017 lieferbar ist. Bei den meisten jedoch werden Lieferzeiten mit 12 Wochen, 1-3 Monate und Liefertermin unbekannt angeben.
Ich darf leider zu denen zählen, wo der Liefertermin bisher unbekannt ist :cry:

mekbat
12.01.2017, 13:01
Bestellt habe ich das Objektiv bei einer großen Elektronik-Fachmarktkette, die zum Jahreswechsel eine Rabattaktion angeboten haben.
...

Ich denke, das Warten lohnt sich schon, wenn man runde 16 Prozent sparen kann :top:

Du wirst sicher nicht enttäuscht werden.

7r2nutzer
12.01.2017, 15:43
Ich denke, das Warten lohnt sich schon, wenn man runde 16 Prozent sparen kann :top:


Das habe ich mir auch gedacht:top:
Günstiger habe ich es bisher noch niergend´s gesehen (für nicht gewerbliche)

... und die Vorfreude steigt.
Wenn die Qualität genau so überzeugt wie bei meinem 24-70 GM, dann warte ich gerne.
Manchmal muss man sich eben etwas gedulden.

Kurt Weinmeister
13.01.2017, 00:18
Bei Gelegenheit werde ich es mal gegen die Minoltas (2,8/200 und 2,8/80-200) antreten lassen in Sachen Bildqualität.

Ja, bitte :top:

Kurt Weinmeister
09.04.2017, 11:23
Wie kommt Ihr auf Preise um die 3.000 Euro oder höher?

Hier z.B. ist das FE 70-200 f2.8 GM bei einem deutschen Fachhändler zum Preis von 2.400 Euro sofort lieferbar:

https://www.foto-mundus.de/objektive/sony-objektive/sony-e-mount/19769/sony-fe-70-200mm-f2-8-gm-oss-sel70200gm?c=282

Mittlerweile sind die auch wieder auf knapp 3.000 Euro hoch.
Hier gibt es gerade eine Sonderaktion zu einem Preis von 2.400 Euro.
Objektive kommen aus Hongkong über England dann zu uns.
http://de.mydigitaland.com/sony-fe-70-200mm-f2-8-gm-oss-sel70200gm.html?gclid=CI-1y8WFl9MCFYsA0wodMIYDEw

aidualk
06.11.2017, 13:09
Es gibt ein Firmware update für dieses Objektiv. click (https://esupport.sony.com/US/p/model-home.pl?mdl=SEL70200GM&template_id=1&region_id=1&tab=download#/downloadTab)

This update (version 04) resolves an issue where some products may not operate properly after updating to version 03

Was immer das auch bedeuten mag.

fwde
25.11.2017, 07:36
Ich habe mir das SEL70200GM in Irland über Ebay.de als neues Objektiv für 2.065 €, bestellt -
nachdem ich mit der Bestellung des 12-24 F4 schon gute Erfahrungen gemacht habe

PS: Habt ihr das aktuelle Update beim SEL70200GM schon eingespielt - was hat es gebracht ?
https://esupport.sony.com/US/p/model-home.pl?mdl=SEL70200GM&template_id=1&region_id=1&tab=download#/downloadTab

Schachfüchse
21.12.2017, 23:04
Hallo zusammen,

auf "Digitalkamera" steht ein umfangreicher Bericht über das o.a. Objektiv. Hier der Link dort hin: https://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3%B6r-Test/Testbericht_Sony_FE_70-200_mm_F2_8_GM_OSS_SEL70200GM/10699.aspx

Schon seltsam, dass es hierbei von der Auflösung her nicht ganz so gut sein soll, wo man bisher eigentlich nur Positives lesen kann.
Es würde mich sehr interessieren, was die Besitzer dieses Objektives dazu sagen, da ich mir dieses Objektiv eigentlich im Januar anschaffen wollte. Jetzt bin ich aber doch etwas verunsichert, zumal ich "Digitalkamera" als recht neutral urteilend kennen gelernt habe.
VG Karl-Heinz