Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a99 "Druckpunkt" weg


peter67
24.05.2016, 11:19
Hallo.

Bin gerade aus dem Urlaub zurück und hatte dort mit folgendem Phänomen zu tun.
Beim Durchdrücken des Auslösers gibt es ja diesen "Zwischendruckpunkt" für den Autofokus.

Der war temporär immer mal weg und wieder da.
Wenn er weg war, löste die Kamera bei der leichtesten Berührung des Knopfs aus.

Ich habe die Kamera zweimal zurückgesetzt, habe die Objektive durchgetauscht, die Kontakte gereinigt, von MF auf AF und zurück, alle Einstellungen mehrfach gecheckt......:zuck:

Das Einzige, was allerdings als Grund sehr vage sein dürfte, ist...........bevor es anfing, hatte ich Langzeitbelichtungen (auch Bulb bis knapp 8 Minuten) mit Fernauslöser gemacht.

Kennt das jemand?

Bringt es ggf. was, die Firmware neu aufzuspielen?

Ich glaube nicht, daß der Schalter kaputt ist, da er zeitweise ja völlig normal funktioniert.

About Schmidt
24.05.2016, 11:57
Könnte ein Kontaktproblem sein. Betätige mal den Auslöser bei ausgeschalteter Kamera einige zig male und versuche es dann mal wieder bei eingeschalteter Kamera. So was hatte ich früher mal an meiner 800si. Nach etlichen Auslösungen war es dann wieder verschwunden. Vielleicht ein winziges Sandkorn unter dem Auslöseknopf oder der Schalter ist wirklich hin und nur wenn er zufällig wieder in die korrekte Position rutscht, funktioniert es einwandfrei.

Gruß Wolfgang

peter67
24.05.2016, 13:39
Das kann ich mal probieren.
Ich hatte die letzten Tage das Gefühl, das es etwas seltener auftritt.
Danke Wolfgang

fritzenm
24.05.2016, 14:13
Hallo Peter,

also meine A99 habe ich im Dez/12 gekauft und ich vermute, da muss man u.U. schon langsam Zugeständnisse an den Zahn der Zeit machen.

Bei meiner habe ich beispielsweise beobachtet, dass ab und zu beim Umschalten von M auf A der anschliessende Druck auf den Belichtungskorrektur-Schalter zu einer Meldung führt, dass diese Einstellung in diesem Modus nicht möglich ist - was natürlich Blödsinn ist. Bisher liess sich dieser Aussetzer immer lösen durch nochmaliges Wechseln auf M und wieder zurück auf A.

Beim Auslöser habe ich festgestellt, dass es im Serienmodus high manchmal gut möglich ist, kurze Burst von 2-3 Aufnahmen zu steuern, aber manchmal scheint der Auslöser auch zu hängen und dann rattert gleich eine längere Serie durch.

Also das Druckpunkt-Gefühl an der A700 und an der A850 war mit Sicherheit besser.

peter67
24.05.2016, 14:31
Danke....
o.k., aber diese hier ist gerade mal ein gutes halbes Jahr alt :zuck:

a77 mit rund 45.000 Klicks und a65 mit rund 65.000 Klicks haben so etwas nie gezeigt,
alles wie am ersten Tag.


Gut, ich werde das beobachten und die Kamera notfalls einschicken.
Ist ja noch lange Garantie drauf.

usch
24.05.2016, 15:59
Bei meiner habe ich beispielsweise beobachtet, dass ab und zu beim Umschalten von M auf A der anschliessende Druck auf den Belichtungskorrektur-Schalter zu einer Meldung führt, dass diese Einstellung in diesem Modus nicht möglich ist - was natürlich Blödsinn ist. Bisher liess sich dieser Aussetzer immer lösen durch nochmaliges Wechseln auf M und wieder zurück auf A.
Das passiert, wenn man das Modus-Wahlrad bei ausgeschalteter Kamera verstellt hat. Ist ein bekannter alter Bug. ;)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1417448#post1417448

fritzenm
26.05.2016, 00:25
Das passiert, wenn man das Modus-Wahlrad bei ausgeschalteter Kamera verstellt hat. Ist ein bekannter alter Bug. ;)


Danke für die Rückmeldung. War bei mir allerdings nicht der Fall. Habe sie im laufenden Betrieb umgestellt. Vielleicht ja kein echter Bug sondern irgendein Hänger, warum auch immer, aber nicht dramatisch.

minfox
27.05.2016, 12:25
Das passiert, wenn man das Modus-Wahlrad bei ausgeschalteter Kamera verstellt hat. Ist ein bekannter alter Bug. ;)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1417448#post1417448 Bei meiner A99 tritt dieser Fehler nicht auf! Was soll ich nur machen?

Aleks
27.05.2016, 12:46
Ich glaube nicht, daß der Schalter kaputt ist, da er zeitweise ja völlig normal funktioniert.
Unabhängig davon ob es ein mechanisch-elektrisches oder ein softwaretechnsiches Problem ist, vorsorglich nur der Hinweis, bevor es jemand in dem Zusammenhang nach seiner "Wunder-Reparatur" empfiehlt: Den Auslöseknopf nicht von außen mit Kontaktspray fluten!! ;)
Der war temporär immer mal weg und wieder da.
Am besten weiter beobachten und feststellen, was die Ursache ist.
Wenn es ein mechanisches Problem ist, muss der Knopf geöffnet und gereinigt/ersetzt werden.
Wenn es ein Softwareproblem ist --> Workaround finden. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Teil der Firmware während der Nutzung plötzlich "kaputtgegangen" ist und mal geht und mal nicht und dass es durch neu flashen behoben werden kann.
Beobachten... Ursache klären...

Gruß, Aleks

peter67
27.05.2016, 15:46
Unabhängig davon ob es ein mechanisch-elektrisches oder ein softwaretechnsiches Problem ist, vorsorglich nur der Hinweis, bevor es jemand in dem Zusammenhang nach seiner "Wunder-Reparatur" empfiehlt: Den Auslöseknopf nicht von außen mit Kontaktspray fluten!! ;)

.....schon passiert :mrgreen:



Am besten weiter beobachten und feststellen, was die Ursache ist.
Wenn es ein mechanisches Problem ist, muss der Knopf geöffnet und gereinigt/ersetzt werden.
Wenn es ein Softwareproblem ist --> Workaround finden. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Teil der Firmware während der Nutzung plötzlich "kaputtgegangen" ist und mal geht und mal nicht und dass es durch neu flashen behoben werden kann.
Beobachten... Ursache klären...

Gruß, Aleks

Ich tippe gefühlsmäßig aber eher auf irgendeinen Bug im Zusammenhang mit meinen Langzeitbelichtungen mit dem Funk-Fernauslöserdingens aus China.

https://www.amazon.de/gp/product/B00RHD864A/ref=oh_aui_detailpage_o08_s00?ie=UTF8&psc=1#customerReviews

Und wo ich mir das jetzt noch mal angesehen habe, merke ich, daß die a99 nicht in der Liste der kompatiblen Kameras aufgeführt ist.
Ich hatte das Ding seinerzeit für die a77 und a65 gekauft und jetzt ohne einen Gedanken daran zu verschwenden an der a99 benutzt.

Aber gibt es einen nachvollziehbaren Grund, warum es an der a99 nicht funktionieren, bzw. zu solchen Problemen kommen kann ?

Gepard
27.05.2016, 18:37
Warum sollte das den Auslöseknopf kaputt machen?
Es benutzt ja den Fernauslöser-Anschluss. Der ist bei der A99 ja nicht anders.
Ich würde das bedenkenlos benutzen.

peter67
27.05.2016, 19:50
Wie ich schon anmerkte, glaube ich nicht, daß der Knopf kaputt ist, sondern eher ein Softwareproblem vorliegt.

subjektiv
27.05.2016, 20:56
Ich würde sagen, die Wahrscheinlichkeit, dass der Auslösetaster einfach ein Kontaktproblem hat, liegt bei mindestens 99 Prozent. Als nächstes würde ich dessen Verbindung zur restlichen Elektronik in Betracht ziehen.

Wenn dann ein Kabelauslöser an der dreipoligen Buchse problemlos auslöst, erst recht...