Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufentscheidung A7 oder A7II mit Zeiss 55mm.18


kuk1971
23.05.2016, 22:03
hallo,

bin schon die ganzen tag am überlegen ob a7 oder a7II,macht der aufpreis von ca 500€ sinn?möchte mir noch das 55mm 1.8 von zeiss dazu holen und noch das samyang 14mm.
werde an der kamera keine fremdobjektive nutzen,daher bildstabi eigentlich nicht wichtig.
besitze noch die a77 und die a6000 mit verschiedenen objektiven,aber ich bin heiß auf vollformat.was würdet ihr mir raten???
ich bitte um eure hilfe,meinungen
vielen dank sagt der kuki
www.facebook.com/kukisFotos.de

WladiP
23.05.2016, 22:15
Die A7 unterscheidet sich von der A7 II nicht nur durch den Stabilisator. Die Form wurde auch geändert, der Auslöser sitzt weiter vorne. Was liegt dir besser in der Hand?

kuk1971
23.05.2016, 22:21
Die A7 unterscheidet sich von der A7 II nicht nur durch den Stabilisator. Die Form wurde auch geändert, der Auslöser sitzt weiter vorne. Was liegt dir besser in der Hand?

werd morgen mal losahren und beide in die hand nehmen

binbald
23.05.2016, 22:40
ich habe zur A7II gegriffen, wegen (in dieser Reihenfolge):

Stabilisator
bessere Ergonomie (Griff und Knopfverteilung)
verbesserter AF
besseres Bajonett und Chassis (Metall)
verbesserte Videokapazitäten (nicht, dass ich das unbedingt bräuchte, aber ist nett zu haben, wenn's schon dabei ist)
angeblich (wenn auch umstritten) leicht besserer Dynamikumfang

benmao
23.05.2016, 23:03
hallo,

bin schon die ganzen tag am überlegen ob a7 oder a7II,macht der aufpreis von ca 500€ sinn?möchte mir noch das 55mm 1.8 von zeiss dazu holen und noch das samyang 14mm.
werde an der kamera keine fremdobjektive nutzen,daher bildstabi eigentlich nicht wichtig.
[/url]

Die beiden von Dir genannten Objektive haben aber keinen Bildstabilisator.

NetrunnerAT
23.05.2016, 23:06
A7ii ganz klar wegen AF! Stabi ist bei 55mm noch nicht so kritisch.

dinadan
23.05.2016, 23:28
Ich habe die A7 probiert, aber schnell wieder verkauft. Die A7II ist dann später geblieben und hat mittlerweile sogar meine A99 ersetzt. Die Verbesserungen betreffen nicht nur den Stabi, sondern auch AF und Handling. Ich würde meine Zeit nicht mehr mit einer A7 verschwenden.

aidualk
24.05.2016, 07:41
... werde an der kamera keine fremdobjektive nutzen,daher bildstabi eigentlich nicht wichtig.


Dieser Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

benmao
24.05.2016, 08:31
besitze noch die a77 und die a6000
www.facebook.com/kukisFotos.de

Wenn Du die 6000 weiterhin nutzen willst, wäre eine gebrauchte A7 für 600 Euro schon zu überlegen. Andererseits kosten ja die beiden Objektive auch viel Geld, dann ist das vielleicht auch noch drin.

Als alleinige Kamera würde ich nur die A7ii nehmen.
Bei bewegten Sachen ist die A6000 wesentlich schneller. Ich habe jetzt oft beide mit:

A6000 für Tele und AF-C.
A7 für Weitwinkel.

Unzufrieden bin ich aber noch bei der Standardbrennweite, mit der ich bisher ja die meisten Fotos gemacht habe. Da hatte ich bisher die A6000 mit dem SEL35F18. Diese Kombination ist schon sehr gut.

Hier meine Erfahrung mit A7 und A6000, vielleicht ist das hilfreich für eine Entscheidung.

An der A7 habe ich ein Prakticar 50/F1.8. Die Schärfe übertrifft sogar die Kombination A6000/SEL35. Freistellung ist auch besser, die Farben ein Spur weniger intensiv. Manueller Fokus ist super mit der Fokuslupe. Jedoch ist manueller Fokus doch für viele Situationen nicht geeignet, wenn es schnell gehen muss.

Die A7ii hat zwar einen besseren Autofokus, bei Sportaufnahmen verwende ich jedoch weiterhin die A6000. Da weiß ich nicht, wie weit die A7ii auch die A6000 ersetzen könnte.


Ich bin auch noch am überlegen, ob ich mir das neue 50 mm für 300 Euro für die A7 kaufe.

Schade ist, dass ich die alten Objektive der A6000 nicht sinnvoll an der A7 einsetzen kann. Ich musste/muss mir ähnliche Objektive nochmal für Vollformat kaufen (SEL 28F20+SEL075 statt SEL26F28+UWW, das SEL35F18 könnte durch das SEL28F20 ersetzt werden). Das SEL16 und das SEL35F18 bleibt dann oft zu Hause.


PS:
Ein Vorteil der A7 gegenüber der A6000:
Durch die 1/8000 s und eine mögliche Reduzierung der ISO auf 50 (bei dann aber geringerem Dynamikumfang), ist es im Gegensatz zur A6000 oft noch möglich in heller Umgebung die Verschlusszeit niedrig zu kriegen (für Wasserfall etc ohne Graufilter) bzw die Blende weit aufzumachen für Freistellen.

kuk1971
24.05.2016, 11:57
ich frage mich ob es überhaupt sinn macht?a77 würde ich am liebsten abstoßen wenn nicht die beiden sigmas wären 70-200 2.8 und 18-35 1.8.
mich reizt eben doch vf
a6000 werd ich auf jedenfall behalten für unterwegs das beste für mich.

WladiP
24.05.2016, 17:19
Schwierige Frage, ich hab das 18-35 1.8 auch und im APS-C Emount habe ich keinen Stabilisator und im FE ist vergleichbare Qualität noch teurer und schwerer.

@Benmau
Wenn du deine APS-C E Objektive weiter nutzen willst, könntest du nach der Photokina eine gebrauchte A7R II kaufen. Deren 42MP geben im APS-C Modus immerhin 18 MP her.

kuk1971
25.05.2016, 00:51
Schwierige Frage, ich hab das 18-35 1.8 auch und im APS-C Emount habe ich keinen Stabilisator und im FE ist vergleichbare Qualität noch teurer und schwerer.

@Benmau
Wenn du deine APS-C E Objektive weiter nutzen willst, könntest du nach der Photokina eine gebrauchte A7R II kaufen. Deren 42MP geben im APS-C Modus immerhin 18 MP her.

hi,

also werd morgen mir die a7II mal genauer ansehen und in die hand nehmen.
werde es vieleicht so machen das ich die a77 mit dem 70-200 2.8 verkaufe und mir das 70-200 f4 hole.das sigma 18-35 werd ich mal sehen, ob ichs an der a6000 benutze,was aber eigentlich keinen sinn macht,weil ich sie als immer dabei kamera eben dabei haben möchte.
tendiere zu drei objektiven an der a7II einmal das samyang 14mm 2.8,das 55mm 1.8 zeiss und wie gesagt das 70-200 f4.

meshua
25.05.2016, 08:21
(...)
Wenn du deine APS-C E Objektive weiter nutzen willst, könntest du nach der Photokina eine gebrauchte A7R II kaufen. Deren 42MP geben im APS-C Modus immerhin 18 MP her.

Das sind aber ein echter "Perlen vor die Säue at its best" Ratschlag: A7R-II Kamera für €3.5K und dann mit APS-C Objektiven kastrieren.:roll: Vernünftiger wäre es, die A7-II für €1.6K zu kaufen und die APS-C Objektive sukzessive in A- oder E-Mount-Vollformatobjektive umzutauschen. :top:

Viele Grüße, meshua.

Ark
25.05.2016, 11:17
Ich finde die APS-C-Mode sache cool:

Im Alltag, wenn eher "geknipst" wird und die Bilder am PC nicht nachbearbeitet werden und auch fast nie ausgedruckt werden (und wenn, dann nur in einem kleinen Fotobuch), dann reichen kleine 8-10 MP völlig aus und dann sind kleine APS-C Objektive einfach handlicher. Und dann für Shootings mit Anspruch ein dickes VF Druff und den ganzen Sensor nutzen!

Dann reicht es auch, ein einziges VF Objektiv zu besitzen, dass genau für den vorgesehenen Einsatz gedacht ist.

WladiP
25.05.2016, 11:20
Na klar, so richtig Sinnig ist dies nicht.

Es macht halt nur unter der Voraussetzung Sinn, wenn man nach der Photokina eine gebrauchte RII günstig erhalten kann und parallel zu VF objektiven diverse kleine leichte Pancakes stabilisiert weiter nutzen möchte.

PS. Das Sprichwort habe ich noch nie gehört.

usch
25.05.2016, 11:51
Ich finde eine α7R II im Crop-Modus auf jeden Fall sinnvoller, als extra noch eine α7 II zusätzlich anzuschaffen für die Fälle, wo man zwar einen Sensor-Stabi, aber keine 42 MP haben will.

S-LW13
25.05.2016, 11:57
Das sind aber ein echter "Perlen vor die Säue at its best" Ratschlag: A7R-II Kamera für €3.5K und dann mit APS-C Objektiven kastrieren.:roll: Vernünftiger wäre es, die A7-II für €1.6K zu kaufen und die APS-C Objektive sukzessive in A- oder E-Mount-Vollformatobjektive umzutauschen. :top:

Viele Grüße, meshua.

Das mit den "Perlen vor die Säue...."
kann ich unterschreiben. :D

Es soll auch Leute geben die kaufen sich einen Ferrari 488
und montieren sich dann VW-Polo-Reifen drauf. :lol:

an TO:

verkaufe deine APS-C Objektive und kaufe vom Erlös
sukzessive Vollformatobjektive.

Nachtrag: vor ein paar Tagen gab es das A7 Kit mit 28-70
bei Sa... in Frankfurt für 999 Euro!!!!!
Eine feine VF Kamera mit Objektiv für unter 1000Euro,
besser geht nicht.

kuk1971
26.05.2016, 11:09
so hab mir gestern die a7II mit dem zeiss55 iger bestellt
die a77 und das sigma 70-200 2,8 wird verkauft und durch das 70-200 f4 von sony ersetzt.im weitwinkelbereich nutze ich weiter die a6000 mit dem sony 10-18 f4.(erstmal):D

meshua
26.05.2016, 12:05
so hab mir gestern die a7II mit dem zeiss55 iger bestellt
die a77 und das sigma 70-200 2,8 wird verkauft und durch das 70-200 f4 von sony ersetzt.im weitwinkelbereich nutze ich weiter die a6000 mit dem sony 10-18 f4.(erstmal):D

Glückwunsch zur Entscheidung.:top: Das liest sich alles sehr sinnvoll & stimmig.

Viele Grüße, meshua

dinadan
26.05.2016, 12:36
im weitwinkelbereich nutze ich weiter die a6000 mit dem sony 10-18 f4.(erstmal):D

So mache ich es auch, das 4/10-18 ist wirklich sehr gut und unschlagbar leicht. Die a6000 ist auch ein prima Telekonverter für das 4/70-200 :top:

foxy
26.05.2016, 15:12
so hab mir gestern die a7II mit dem zeiss55 iger bestellt
die a77 und das sigma 70-200 2,8 wird verkauft und durch das 70-200 f4 von sony ersetzt.im weitwinkelbereich nutze ich weiter die a6000 mit dem sony 10-18 f4.(erstmal):D

hallo kuk1971,

warum wilst Du Dir das 70-200F4 kaufen? Nimm
doch den LA-EA3 und benutze das Sigma 70-200F2,8 an der A7II...
funktioniert klasse...

Gruß Foxy

kuk1971
28.05.2016, 20:16
hallo kuk1971,

warum wilst Du Dir das 70-200F4 kaufen? Nimm
doch den LA-EA3 und benutze das Sigma 70-200F2,8 an der A7II...
funktioniert klasse...

Gruß Foxy

weil mir immer das gewicht gesört hat ,bilder waren genial,aber das schwere teil mit sich zu schleppen nervt einfach.
hab aber gehört das der autofukus mit dem adapter nicht funzen soll

Captn.
11.08.2016, 08:41
PS:
Ein Vorteil der A7 gegenüber der A6000:
Durch die 1/8000 s und eine mögliche Reduzierung der ISO auf 50 (bei dann aber geringerem Dynamikumfang), ist es im Gegensatz zur A6000 oft noch möglich in heller Umgebung die Verschlusszeit niedrig zu kriegen (für Wasserfall etc ohne Graufilter) bzw die Blende weit aufzumachen für Freistellen.

Die ISO-Werte der ILCEs sind (fast) identisch. Wert angegeben/gemessen: 7ii: 50/73, 100/73, 200/147...7Rii: 50/74, 100/74, 200/147...6300: 100/72, 200/144..(bei dxomark.com, auch digitalkamera.de ermittelte in etwa dieselben Werte)

NetrunnerAT
11.08.2016, 09:54
Ich finde eine α7R II im Crop-Modus auf jeden Fall sinnvoller, als extra noch eine α7 II zusätzlich anzuschaffen für die Fälle, wo man zwar einen Sensor-Stabi, aber keine 42 MP haben will.

Ich verwende die A7Rii so sogar. Dachte schon "Bin ich den Bluna?" Wechsle derzeit je nach Bild zwischen, 18mp KB RAW, 18mp Crop RAW und natürlich 42mp. Muss sagen, für mich sehr Flexibel!

P_Saltz
11.08.2016, 10:56
Mit dem 70-200 brauch ich keinen TC 1,4 (klar gibt es für das 4.0 FE auch nicht). Das mache ich mit dem Crop.
Wenn es absolut sein muss, dann geht auch der Faktor 2.0 noch vernünftig raus.

D.