Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Modellflug


peter2tria
22.05.2016, 10:55
Hallo,
weil ich gerne Fotos von Flugmodellen aller Art mache und auch gerne Fotos anderer sehe, möchte ich mal ein Mitmach-Thread aufmachen.
Also bitte einfach mit Bilder und HInweisen anhängen.

Hier ein paar Fotos von gestern.
Bei uns am Platz hatten wir die Piper Cub - im klassichem Gelb. Vielleicht etwas viel Motorleistung im Vergleich zum Original.... so sind sie halt die Modellbauer :D

1005/xDSC4352.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252449)

1005/xDSC4334.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252450)

1005/xDSC4398.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252451)

Ich freu' mich auf weitere Bilder.

Anaxaboras
07.06.2016, 22:56
Ha, Peter,

weil wir heute darüber gesprochen haben – ich hatte dieses Bild im Kopf:



1005/xDSC4334.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252450)

Da wir hier im Café sind, lasse ich meine Kritik mal am Stammtisch. Nur soviel: Ich (als Laie) sehe halt nicht, dass hier ein Modellflugzeug abgebildet ist.

Das kommt bei diesem Bild doch viel besser rüber:


1005/xDSC4398.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252451)


Schade nur, dass da die Füße abgeschnitten sind. Und dass kein Horizont zu sehen ist. War da ein Hügel im Hintergrund?

Ansonsten :top:. Vor allem der Mitzieher :D:D:D.
LG
Martin

peter2tria
08.06.2016, 09:46
Danke Martin,

in nenne es mal Hinweise von Dir (am Stammtisch), die mir zeigen, dass jemand der nicht Modellflug macht oder dem verwandt ist, die Bilder anders sieht; ist eine wichtige Erkenntnis für mich. - Danke dafür.

Neben dem kann ich meine Bilder so-oder-so auch verbessern; somit ist jede Kritik zu den Bildern hilfreich.


Ich hätte mich gefreut bzw. würde mich freuen, wenn andere Modellflieger auch Bilder hierzu posten werden ... ersten finde ich diese (mit den Modellflieger-Augen) schön anzusehen und ich (und vielleicht andere) könnte natürlich davon wiederum lernen.

Die Flugsaison ist noch jung und das Wetter schlecht... vielleicht wird's ja noch was :D

twuschel
08.06.2016, 19:47
Dornier DO24

1005/DSC08856.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253624)

peter2tria
08.06.2016, 20:44
:top:
Guten Moment erwischt.

Schönes Modell und Respekt das vom Wasser zu starten und vor allem zu laden.

RoDiAVision
09.06.2016, 21:29
Tolle Idee dieses Thema zu eröffnen :top:
Bin selbst Modellflieger und nehme auch meine Kamera gerne mit.

Synchronflug zweier Extra 300, einmal Modell und einmal eine Echte
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/DSC05111_babt_600px.jpg

Beim Hovern, hier hat der Pilot sein Modell wortwörtlich im Griff
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/DSC05468_600px.jpg
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/DSC05476_600px.jpg

Detailgetreuer Oldtimer im Sonnenuntergang
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/DSC09691_babt2_600px.jpg

Dieser Bell habe ich eine 3D Optik verliehen
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/DSC09662_babt600px.jpg

Tafelspitz
10.06.2016, 07:23
Coole Aufnahmen, die ihr hier zeigt! :top:

Meine Modellflugkarriere liegt etwa 25 Jahre zurück und dauerte (exklusive Bau) nur rund 20 Sekunden :cry:

peter2tria
10.06.2016, 22:11
Nicht schlecht :shock:
Beim Oldtimer gefällt mir die Lichtstimmung sehr gut.
Zum den Flugkünsten muss man ja nix sagen :top::top:

peter2tria
13.06.2016, 14:32
Mir sind 2 Fieseler Storch Nachbauten vor die Linse geflogen.
Beide richtig große Teile.

1005/xDSC1447.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253921)

1005/xDSC3128.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253922)

Immer schön, wie schön ruhig und gemächlich dieser Flugzeugtyp durch die Luft schleicht :D

Zwergfrucht
13.06.2016, 14:45
Ja Peter,

sehr gut,
das ist doch endlich mal die Geschwindigkeit für dich
und deine Kameras, hehe. ;) :mrgreen:

Gruß
Wolfram

peter2tria
05.07.2016, 13:38
Die großen Nachbauten sind einfach schön - auch ohne Action:

Ein 'kleine' Tiger Moth mit ca. 1,2m Spannweite. Schön geflogen trotz Wind.
1005/xDSC3566.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254809)


Und hier eine Sopwith Pup mit ca. 4m Spannweite. Recht sportlich geflogen mit Loops und Rollen .... wie im Einsatz :D
1005/xDSC3607.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254812)
1005/xDSC3673.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254811)
1005/xDSC3650.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254810)

Porty
06.07.2016, 20:26
Ich hab auch noch 3 Fotos von diesem Event:

6/Modellfliegen_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254868)

6/Modellfliegen_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254867)

6/Modellfliegen_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254869)

Grüße
Michael

sir-charles
06.07.2016, 23:29
Ob Modellbau oder echt.
Eines ist immer schlecht: Wenn jede Dynamik durch eine zu kurze Verschlusszeit eingefroren wird.
Ein Flugzeug ist in den meisten Phasen ein fester, sich nicht verändernder Körper.
Ob Steigen oder Sinken, die Form verändert sich nicht.
Nun vergleiche jeweils das 1. Bild Deines Eröffnungsposts mit dem 1. Bild aus #11.


1005/xDSC4352.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252449)

Hier ist es gut gelungen.

1005/xDSC3566.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254809)

Hier ist es nicht gelungen.

Woran liegt es ?
Im 2. Fall hast Du alles eingefroren.
Im ersten Fall rotiert offenbar ein Propeller. Diese unscharfe Rotation vermittelt die Portion Dynamik, die Dich an diesem Hobby offenbar interessiert.
Wenn Du das dem Laien für Modelflugzeuge vermitteln möchtest, zeige bitte mehr der Bilder des ersten Beispieles.

Gruß
Frank

peter2tria
07.07.2016, 09:27
Danke Frank,
ich werde da Augenmerk drauf legen.

Die langen Brennweiten hatten mich wohl in die kurzen Verschlusszeiten 'getrieben'.
Also lieber mehr technischen Ausschuß akzeptieren, dafür werden die die rauskommen interessanter :top:

Porty
07.07.2016, 20:10
Da ich jetzt die Zustimmung habe, die Bilder zu zeigen- noch 2 Aufnahmen eines richtig guten Nachwuchspiloten:

6/Quadcopter.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254913)

6/Quadcopter_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254914)

Grüße Michael

Poro
07.07.2016, 22:07
1005/xDSC3128.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253922)

An der EMAV habe ich schon einige Stunden verbracht bzw. gearbeitet. Der Flieger gehört den Brüdern Klimmeck aus Hannover.

Übrigens: die Motte hat im Original nur ein Schleifsporn und kein Spornrad.

peter2tria
09.07.2016, 08:33
..
6/Quadcopter_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254914)
...

Ist ein spannender Moment - Start oder Landung (Wurf oder Fang :cool:)?

peter2tria
09.07.2016, 08:36
..
An der EMAV habe ich schon einige Stunden verbracht bzw. gearbeitet. Der Flieger gehört den Brüdern Klimmeck aus Hannover...


Ist ja interessant - und hier nun in 'klein' (ca. 4m Spannweite).
Ein berühmter Typ (Zulassung) also :top:

bellerophon
19.07.2016, 22:26
18 kW (glaub ich mich zu erinnern) ...
1005/extra1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255666)

... reichen, um am Propellor zu hängen.
1005/extra2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255667)

Bellerophon - Modellbau ist nicht sein Fach

peter2tria
21.07.2016, 18:12
Also,
mir gefallen die Bilder.
Ist ja ein Monster Teil :top:

bellerophon
22.07.2016, 14:13
Also,
mir gefallen die Bilder.
dankeschön

Ist ja ein Monster Teil :top:
Für Saalflug definitiv nix!

Grüße von Bellerophon

peter2tria
28.08.2016, 20:52
Ich habe mal wieder ein paar Bilder.

Erst mal eine schöne Klemm: Trotz der vielen Details die man erkennen kann, hat das Modell nur rund 1,3m Spannweite.
1005/xDSC5003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258055)

Und noch ein historisches Modell - eine Weihe.
Ist mit einer Schleppmaschine auf Höhe gebracht worden und kreist nun vor den Wolken.
1005/xDSC5469.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258056)

Hier ist die Schleppmaschiene dazu. Man beachte das Schleppseil im Tanz hinter der Maschine.
1005/xDSC5161.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258057)

Zum Schluss noch eine moderne Maschine. Der Benzinmotor macht nicht sowie Qualm - aber die Farben vor den Wolken fand ich einfach schööööön.
1005/xDSC5113.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258058)

peter2tria
10.12.2016, 23:22
Letzte Gelegenheit in diesem Jahr auf den Flugplatz zu gehen.
Ein schön Lama mit Jet-Antrieb vor die Linse bekommen.

1005/sDSC6870.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263937)

1005/sDSC6889.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263939)

1005/sDSC6797.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263940)