Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rasierpinselraupe


kilosierra
21.05.2016, 15:18
Ich gebe es ja zu, ich habe (noch) keinen Schimmer, was das mal wird. Ich hoffe einer der Kenner hier kann es mir sagen.
Bis ich es besser weiss, hat sie jedenfalls einen Ersatznamen.

820/DSC09577.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252400)

820/DSC09580.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252401)

820/DSC09582.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252402)

820/DSC09590.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252403)

LG Kerstin

BeHo
21.05.2016, 15:42
Eher 'ne Flaschenbürste. :lol:

1 und 3 gefallen mir besonders. :top:

Kleingärtner
21.05.2016, 20:41
Wo ist Vorne und Hinten. :zuck: :lol:

jhagman
21.05.2016, 20:47
Ich hab so meine Zweifel ob sich die Raupe den Job raussuchen würde :-)

Aber schön gesehen. Und ich schließe mich Bernd an. #1+#3 :top:

Grüßle
Jürgen

kilosierra
21.05.2016, 20:51
Wo ist Vorne und Hinten. :zuck: :lol:
Mir scheint, vorne ist unten. Da hatte sich mal was bewegt. :lol:

bellerophon
21.05.2016, 22:27
Der Mondfleck-Bürstenspinner oder Mondfleck-Bürstenbinder
(Gynaephora selenitica, Familie Eulenfalter)
Oder Der Ginster-Streckfuß oder Ginster-Bürstenspinner
(Gynaephora fascelina)

Grüße von Bellerophon (nein, kein Schmetterlingsspezi)