Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Contax liegt im Sterben
http://www.digitalkamera.de/
astronautix
13.04.2005, 10:27
Leider wieder eine Traditionsfirma, die aufgeben muss. Ich vermute mal, dass bis auf die wirklich großen Firmen, noch andere Probleme bekommen werden. Bei KoMi sieht es ja auch nicht gerade rosig aus. :oops:
PeterHadTrapp
13.04.2005, 10:50
Moin
die aktuelle Ausgabe der CHIP-Foto/Video hat dazu weiterführende Gerüchte parat.
Hier heißt es, dass Sony am Erwerb der Marke bzw. des Markennamens stark interessiert sei.
Das hätte auch eine gewisse Logik, da Sony ja seit längerem Objektive "als Carl Zeiss - Optiken" in seine Cams und Camcorder einbaut.
Contax hat wenn ich mich nicht irre ja mal als Camera-Marke von Carl Zeiss angefangen.
Somit würde dann unter der Flagge von Sony eine Art "Reunion" von Carl Zeiss und Contax herbeigeführt
[edit]: Tippfehler bereinigt
Moin
die aktuelle Ausgabe der CHIP-Foto/Video hat dazu weiterführende Gerüchte parat.
Hier heißt es, dass Sony am Erwerb der Marke bzw. des Markennamens starkt interessiert sei.
Das hätte auch eine gewisse Logik, da Sony ja seit längerem Objektive "als Carl Zeiss - Optiken" in seine Cams und Camcorder einbaut.
Contax hat wenn ich mich nicht irre ja mal als Camera-Marke von Carl Zeiss angefangen.
Somit würde dann unter der Flagge von Sony eine Art "Reunion" von Carl Zeiss und Contax herbeiführen.
Eine Contax 919, gefertigt bei Cosina wäre doch was.
Das Argument wäre aber nicht unlogisch. Wo sollen denn Zeiss Lizenz Objektive sonst herkommen. Meines Wissens werden sie da produziert.
Hier etwas zur Geschichte von Contax>>>>> (http://members.chello.at/lausch/contax1.htm)
... fing anno 1983 meine SLR-"Karriere" an. Adeu FX-D. *schnief*
PeterHadTrapp
13.04.2005, 11:21
Da fällt mir eine kleine Meldung aus einem der letzten Fotomagazine wieder ein, scheinbar hat mal wieder Canon die Zeichen der Zeit erkannt.
Ich habe nämlich neulich irgenwo gelesen, dass es jetzt einen Adapter für Carl-Zeiss-Objektive an Canon-EOS-Kameras incl. digital gibt.
Eine Pressemitteilung von Canon dazu besagte (soweit ich mich richtig erinnere), dass man das sehr positiv sieht, das sei ja eine gute Möglichkeit für Contax-Fotografen ihre hochwertigen Optiken ins digitale Zeitalter zu überführen. ....[mein Gedanke dazu: und die jetzt nach dem (vorläufigen) Ende von Contax zu ihrem System zu lotsen]
Der Adapter wird wenn ich mich richtig erinnere nicht von Canon hergestellt.
Ok, Kyocera trennt sich von Contax, nur muß man darüber nicht unbedingt weinen. Kyocera war vielleicht nicht der richtige Partner. Schließlich wurde die Existenz der Marke Contax kaum noch wahrgenommen.
Falls Sony tatsächlich einsteigen sollte (soweit das zu Sonys dSLR-Plänen paßt), wird es keine großen Probleme geben. Kyocera will die Wartung ja für 10 Jahre garantieren. Sehr großzügig, finde ich ...
Falls kein großer Hersteller wie Sony einsteigen will, sollte Zeiss den Mut aufbringen, einen Chinesischen Partner zu suchen. Im Endeffekt bauen jetzt eh die Chinesen die Kameras :lol: , und die Japanier konstruieren sie fast nur noch. Mit chinesischer Hilfe könnte das aber auch Zeiss, Leica usw. wieder packen ...
Wenn wir schon traurig sind,kann ich das ja jetzt noch nachschieben.
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0,3672,2286811,00.html
PeterHadTrapp
13.04.2005, 11:48
@andys:
ich seh da nix, der Link geht bei mir nicht.
[Edit, 12.30 - jetzt gehts]
@andys:
ich seh da nix, der Link geht bei mir nicht.
Hallo Peter,
bei mir gehts. Ich habs aber noch mal verknüpft. Falls es immer noch nicht geht. Es geht um Leica. Bekannt. Aber es hat sich nicht gebessert. Es wird mit den Banken verhandelt.
Wenn wir schon traurig sind,kann ich das ja jetzt noch nachschieben.
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0,3672,2286811,00.html
Ich meine, im Zeitalter von Basel II haben schwache Firmen wie Leica bei uns eh keine Chance mehr, und sollen sich lieber einen starken Chinesischen Teilhaber suchen, für den Geld keine Rolle spielt, oder dem die Banken nicht durchschauen können wie uns geplagte Glasmenschen