PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haubentauchernest


HWG 62
12.05.2016, 23:33
Eigentlich wollte ich nur mal schauen ob meine Haubentaucher schon ein Nest gebaut haben. Und siehe da, sie sind schon voll im Brutgeschäft.

1018/Nest_1.jpg 1018/Nest_2.jpg 1018/Nest_3.jpg 1018/Nest_4.jpg

Mal schauen ob es bei 3 Eiern bleibt.

Gruß Hans-Werner

hpike
13.05.2016, 11:03
Der Ausflug hat sich jedenfalls gelohnt :top: Klasse die Ausbeute. :top:

BeHo
13.05.2016, 11:09
Schön mit dem Licht. :D :top:

Da bin ich schon auf die Küken gespannt.

wwjdo?
13.05.2016, 12:30
Tolle Location und schöne Bilder, die Hoffnung auf mehr machen. :top:

malo
13.05.2016, 13:54
Klasse Licht und tolle Position des Fotografen :top:
Freue mich auf mehr davon...

kiwi05
13.05.2016, 14:00
Tolle Ausbeute:top: das Licht ist wunderbar.....(mir fehlt der Gelb-vor-Neid Smiley).

RZP
14.05.2016, 09:14
Oh wie schön ! Klasse Fotos, tolles Licht :top:
Ich wunder mich immer dass diese doch flachen Nester über Wasser bleiben ...

kiwi05
14.05.2016, 09:32
Ein schwimmendes Surfboard ist auch relativ flach....:lol:

RZP
14.05.2016, 09:38
die Alten passen zum brüten doch gerade mal da drauf - wenn dann noch die Jungen
darauf rumeiern und die Alten zum füttern und Wärmen dazu .... tolle Baumeister !:top:

kiwi05
14.05.2016, 09:42
Die wiegen doch alle kaum was....selbst ein Graureiher hat nur 2 kg Gewicht.

HWG 62
14.05.2016, 11:32
Hallo zusammen

Danke für euer Feedback. Ich musste eine ganze Weile warten bis die Abendsonne etwas tiefer stand. Bei den anderen Bildern vorher waren die weißen Stellen gnadenlos ausgefressen, da war auch mit diversen Kameraeinstellungen nichts zu machen.
Zum Nest: Haubentaucher bauen ihre Nester bevorzugt an der Außengrenze eines Schilfgürtels, oder schwimmend. Diese werden dann an diversen Rohrhalmen verankert. Da das Nestmaterial von unten her verfault, müssen die entstandenen Baumängel während der Brutzeit immer wiedermal beseitigt werden. Das Baumaterial holen sie sich in der näheren Umgebung aus dem Wasser. Die Brut dauert ca. 25-31 Tage. Haubentaucherküken sind Nestflüchter, sie können sofort schwimmen, tauchen und verlassen das Nest nach dem Schlüpfen. Wenn man zur richtigen Zeit vor Ort ist, kann man das Schlüpfen beobachten.... ja wenn. Die ersten drei Lebenswochen verbringen sie übrigens unter den Flügeln der Eltern denn sie sind eine bevorzugte Beute von Hechten. Sie tauchen sogar mit ihrem Nachwuchs unter den Flügeln, so das die Küken quasi U-Boot fahren.

Gruß Hans-Werner

RZP
16.05.2016, 08:28
@Hans-Werner - Danke für deine Erklärung zu Nest und den Nestflüchtern :top:
Ich drücke dir ganz fest die Daumen dass du beim Schlupf zur richtigen Zeit vor Ort bist !