PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portrait Foto im Rapsfeld


SpeedBikerMTB
12.05.2016, 09:24
Hallo,

Nach einem Portrait-Shooting im Rapsfeld musste ich feststellen, dass das Mädchen auf 2/3 der Bilder überall auf der Haut, oft auch im Gesicht von gelben Flecken gezeichnet war. Ich vermute es kommt durch die Reflexion des Lichts im Rapsfeld. Aber wie begegnet man so etwas am besten?
Und was habt Ihr für Ideen zum Ausbessern?

Beispielbild:
6/P-00308.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251887)
Besonders schlimm am Schulterblatt!

Danke, Boris

ericflash
12.05.2016, 09:26
Hallo Boris,

schwarz weiß draus machen :P
Scherz beiseite, am besten mit selektiver Farbkorrektur in PS. Dann noch auf einer Ebenenkopie im Modus "Farbe" eine neue Hautfarbe drauf pinseln. Gelb lokal mit einer Maske noch entsättigen. Ich hatte auch unlängst ein Rapsshooting, man muss schon sehr aufpassen dass es nicht zu gelb wird.

SpeedBikerMTB
12.05.2016, 11:18
Hallo Boris,

schwarz weiß draus machen :P
Scherz beiseite, am besten mit selektiver Farbkorrektur in PS. Dann noch auf einer Ebenenkopie im Modus "Farbe" eine neue Hautfarbe drauf pinseln. Gelb lokal mit einer Maske noch entsättigen. Ich hatte auch unlängst ein Rapsshooting, man muss schon sehr aufpassen dass es nicht zu gelb wird.

Dein Scherz ist aber die beste Lösung!:top: Wenn es nach mir geht sehen alle Fotos so aus:
840/P-09960.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251889)

Aber sie will auch ein paar nette Bilder von sich! Das war schon vor dem Shooting ausgemacht!

LG Boris

ericflash
12.05.2016, 11:38
Also mit PS bringst du das schon weg, ist halt etwas Arbeit. Deswegen würden ich dann nur die besten der besten Bilder so bearbeiten :top:

wus
12.05.2016, 12:55
Gelbe Flecken sehe ich in dem Bild jetzt nicht, aber natürlich strahlt das helle, kräftige Gelb des Raps auch auf ihre Haut. Ich finde zwar es sieht natürlich aus, ideal ist es allerdings nicht, das sehe ich schon auch.

Da ich nicht so der Retusche-Meister bin würde ich es wohl als erstes mit dem Weißabgleich versuchen, und wenn das nicht reicht, evtl. das Farbbalance-Tool in c1. Sehr erfahren bin ich damit nicht, würde es aber gerne mal probieren.

Hast Du noch das RAW?

alberich
12.05.2016, 14:14
Mal eben schnell mit dem C1 Skin-Tone Editor gefummelt.
6/yellowish.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251897)

Wenn man ein RAW als Grundlage hat geht das sicher noch differenzierter. Aber ich hoffe man kann aber auch so sehen, dass man ganz gut in der Lage ist den generell etwas grünlich-gelben Teint in den Griff zu bekommen.

SpeedBikerMTB
12.05.2016, 17:29
Da sind die RAW Files, für jeden der es versuchen will, aber die Bilder bitte nicht sonst weiter geben.

Dropbox Download (https://www.dropbox.com/sh/6dl19l3sei788st/AADizk0M0dxf_Y_zWfIBg_Vra?dl=0)


Schlagt mich nicht aber ich habe nur PSE. Im Moment habe ich dort eine Einstellungsebene für Farbton/Sättigung verwendet.

Danke, Boris

wus
12.05.2016, 19:40
Ich hab mich mal am eingangs gezeigten Foto versucht. Wie gesagt erst mit c1 die Farbalance global ("Master") Richtung blau-violett verschieben. Damit verblasste der Raps allerdings ziemlich. Um das auszugleichen habe ich dann nur die Spitzlichter ein wenig Richtung rot verschoben.

6/DSC00308-c1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251910)

Wie gefällt es Dir so?

Nur mit PSE wüsste ich auch nicht was ich da machen sollte.

Das 2. Foto ist schwieriger. Für mein Empfinden ist es überbelichtet, zum Glück aber nicht so stark dass es mit c1 nicht zu retten wäre. Aber die Korrektur des Gelbstichs auf ihrer Haut ist schwieriger, denn er ist in ihrem Gesicht deutlich kräftiger als auf dem Rest ihrer Haut. Wenn ich ihr Gesicht voll korrigiere werden ihre Arme und Schultern schon zu rosa-blau-stichig. Und da ihre Haut recht hell ist bleibt die anschließende Rück-Korrektur des Raps-gelbs über die Spitzlichter nicht ohne Auswirkung auf ihre Hautfarbe. Da Du dieses Bild hier nicht gezeigt hast lade ich mein Ergebnis hier nicht hoch. Leider weiß ich aber auch nicht wie ich es in Deine Dropbox laden kann.

Mal eben schnell mit dem C1 Skin-Tone Editor gefummelt.Am Rand der unscharfen Raps-Blüte links von ihrer Achsel sehe ich da jetzt eine unschöne Farbstufe, lässt sich das irgendwie vermeiden?

alberich
12.05.2016, 20:01
Am Rand der unscharfen Raps-Blüte links von ihrer Achsel sehe ich da jetzt eine unschöne Farbstufe, lässt sich das irgendwie vermeiden?

Das liegt am JPEG, resp. 8-Bit, resp. Komprimierung. Im RAW ist das so nicht zu sehen.
:)

SpeedBikerMTB
12.05.2016, 21:26
@wus:

vielen Dank für Diene Bemühung und Mithilfe, das Gelb ist auch weg, ganz leicht an einer Schulter noch, aber Du hast sie ziemlich gerötet und auch den Raps verfärbt, das lässt sich aber sicher mit einer Ebenen Maske lösen. Danke mal aber ganz sicher bin ich aber noch nicht ob ich PS nun kaufe!

Das habe ich mit PSE zusammengebracht, ist aber in mehren Stufen und locker 20minuten Arbeit entstanden:

6/P-00308_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251919)

LG Boris

dinadan
12.05.2016, 21:34
Das habe ich mit PSE zusammengebracht, ist aber in mehren Stufen und locker 20minuten Arbeit entstanden:

Das Model sieht schon mal sehr gut aus, aber das strahlende Gelb des Raps ist im ersten Bild am besten. Vielleicht kann man diese und die erste Version über Maskierung kombinieren? Würde meine Fähigkeiten allerdings übersteigen :zuck:

meshua
13.05.2016, 07:59
(...)
Und was habt Ihr für Ideen zum Ausbessern?

Beispielbild:
6/P-00308.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251887)


Hi Boris,

Den "Gelbstich" vermeidest du am ehesten mit einem Diffusor/Reflektor vor ihr positioniert - ist nämlich das gleiche Problem wie bei Shootings im Gras oder in Nähe anderer farbiger Oberflächen. Noch ein paar Verbesserungsvorschläge meinerseits:


Licht: leider zu flach - versuche mehr Plastizität in ihr Gesicht zu bekommen (z.B. mit besagtem Reflektor)
Helligkeit: Ihr Gesicht ist leider etwas zu dunkel - Abhilfe könnte auch hier besagter Reflektor schaffen (der gleiche, mit dem du auch den Farbstich beseitigen kannst)
Posing: Ihr rechter Arm wirkt "eingeknickt" - weitere Armpositionen ausprobieren! Ihr Rücken macht einen Katzenbuckel - eine gerade Wirbelsäule sieht ästhetischer aus - die Armhaltung wir dann auch automatisch verbessert.
Vorder/Hintergrund: Primärfarben im Hintergrund sind immer kritisch - hier sogar eine sehr helle! Damit konkurriert diese mit deinem Hauptmotiv. Versuche, die Leuchtkraft herabzusetzen (kürzere Belichtungszeit). Des weiteren stört die helle Rapsblüte auf ihrem Arm und durch ihren Kopf verläuft eine Horizontlinie (durch höhere Position korrigieren).


Versuche diese Punkt beim nächsten Mal mit zu berücksichtigen - du wirst die Ergebnisse in deinen Bilder definitiv zu schätzen wissen! :top:

Beste Grüße, meshua

meshua
13.05.2016, 08:05
Hi Boris,

(...)Wenn es nach mir geht sehen alle Fotos so aus:
840/P-09960.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251889)


Hier auch noch ein kleiner Tip: Wenn sie feminin/elegant wirken soll: vermeide rechte Winkel an allen Gelenken (hier: ihr linkes Bein, Rücken). Rechte Winkel drücken entwender Stärke aus (z.B. in Business/Charakter Porträts) oder wirken unvorteilhaft/unnatürlich. ;)

Der Rahmen durch die Mauern ist ein klasse Gestaltungselement. - versuche aber auch her, Linien durch den Kopf oder direkt über dem Kopf zu vermeiden...;)

Viele Grüße, meshua

SpeedBikerMTB
13.05.2016, 09:19
Das Model sieht schon mal sehr gut aus, aber das strahlende Gelb des Raps ist im ersten Bild am besten. Vielleicht kann man diese und die erste Version über Maskierung kombinieren? Würde meine Fähigkeiten allerdings übersteigen :zuck:

Stimmt original ist immer am besten! Es war einmal der 2te Versuch und wenn die Haut dann zum Schluss zu rot wird, wird doch am gesamt Regler ... , das ganze benötigt viel Gefühl und Präzision! Danke, für die Bestätigung dass es so der richtige weg ist.

@meshua:

Vielen Dank! Hinweise wie man es in Zukunft vermeidet sind mir sehr wichtig. Reflektor und Blitz am Stativ war teilweise im Einsatz. Wir hatten allerdings sehr wechselhafte Bewölkung sodass der Reflektor, wenn es zu Dunkel wurde nichts mehr gebracht hat. Auch glaube ich hatte ich ihn zu weit vom Model weg! Nicht so einfach im Feld..

Horizont Linie ist mir klar, eindeutiger Fehler meiner seits, es gibt aber noch 300 Bilder und auch so das der Raps bis zum Horizont ausläuft.

Vielen Danke, noch an alle, die hier Tipps abgegeben haben!

LG Boris

mrrondi
13.05.2016, 09:22
Ist schwer sowas richtig gut zu machen ... aber das Porträt schön und ein tolle Location.
Abschattung von oben und Aufheller von unten/vorne.
Ganz alleine ohne Assi -viel action und aufwand.
Aufwand der sich aber immer lohnt - was man dann im Vergleich gut sehen würde.

Weiter so ... schöner Stil.

SpeedBikerMTB
13.05.2016, 09:28
Ist schwer sowas richtig gut zu machen ... aber das Porträt schön und ein tolle Location.
Abschattung von oben und Aufheller von unten/vorne.
Ganz alleine ohne Assi -viel action und aufwand.
Aufwand der sich aber immer lohnt - was man dann im Vergleich gut sehen würde.

Weiter so ... schöner Stil.

Ja stimmt! -vor allem das man es am Bild sieht! Ich muss einmal einen brauchbaren Helfer finden. Leider musste ich aber schon die Erfahrung machen, dass Reflektor halten auch eine Begabung ist die nicht jeder hat.

LG Boris

mrrondi
13.05.2016, 09:31
Des liegt daran das sie meistens nicht gewohnt so hübsche Mädels vor sich zu haben ;-)
oder einfach einen Fotokollegen anhauen.
ansonsten - Reflektor aufs Stativ schnallen ;-)

meshua
13.05.2016, 14:12
(...) Wir hatten allerdings sehr wechselhafte Bewölkung sodass der Reflektor, wenn es zu Dunkel wurde nichts mehr gebracht hat. Auch glaube ich hatte ich ihn zu weit vom Model weg!

Der Diffusor+Reflektor sollte natürlich so nah wie möglich an's Gesicht, daß er gerade nicht mehr im Bildfeld zu sehen ist (Stichwort: "Inverse Square Law (https://en.wikipedia.org/wiki/Inverse-square_law)"). Wenn die Sonne weg ist macht man sich seine eigene Sonne: Blitz (200mm Zoom) in Richtung Diffusor+Reflektor und dein Model bekommt ihre Lichtdusche! :top:

Viele Grüße, meshua

SpeedBikerMTB
14.05.2016, 12:27
Mit dem Diffuser hatte ich leider noch nie Glück, muss ich in Ruhe nochmal probieren. Leider ist meist ein Schatten von Haltestange oder Stativ auf das Model gefallen. Was durch anderes Platzieren nicht weg zu bekommen war. Daher schnell wieder verworfen. Natürlich könnte man so schneller wechseln. Blitz vielleicht sogar fix stehen haben und nur aufdrehen.

Danke, Boris

meshua
14.05.2016, 12:44
(...)
Abschattung von oben und Aufheller von unten/vorne.


Den Abschatter von oben muss man hier IMHO nicht unbedingt haben - ich finde das Gegenlicht erzeugt bereits eine angenehme Trennung des Models vom Hintergrund (zu helle Stellen vermeidet man durch leichte Drehung des Models). Den Aufheller von unten kann man einfach auf leicht eingedrückten Rapspflanzen positionieren - da braucht man noch nicht einmal ein Stativ. :top: Bei 85mm werden Vorder- und Hintergrund so komprimiert, daß es gar nicht mehr auffällt, daß der Raps im Vordergrund etwas weiter weg vom Model steht.

Ein Assistent ist natürlich immer von Vorteil - aber es muss häufiger eben auch ohne gehen... ;)

Viele Grüße,
meshua

ericflash
14.05.2016, 13:13
Oder du nimmst dir ein zweites Model zum Reflektor halten mit :P
Bei starkem Wind ist leider der Reflektor nicht brauchbar wenn man niemand zum Halten hat. Selbst wenn man jemand hat der nicht geübt ist, wird es zum Glücksspiel.