Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stare im Flug


malo
10.05.2016, 17:22
Hier ein paar Flugaufnahmen mit verschiedenen Flug-, Lande- und Startphasen.

823/DSC03605.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251780)|823/DSC03647.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251781)|823/DSC03669.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251782)
823/DSC03722.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251783)|823/DSC03730.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251784)|823/DSC03784.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251785)
823/DSC03923.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251787)|823/DSC03931.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251788)|823/DSC03936.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251789)
823/DSC03979.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251790)|823/DSC03989.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251791)|823/DSC03997.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251792)
823/DSC04015.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251793)|823/DSC04051.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251794)|823/DSC04056.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251795)
823/DSC04062.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251796)|823/DSC04073.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251797)|823/DSC07043.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251798)

Die Fotos entstanden am letzten Wochenende.
Foto 10 zeigt ein flügges Jungtier, kurz nachdem es die Höle verlassen hat.

Wer findet den Schmetterling? :)

Gruß, Lothar

Mario70
10.05.2016, 17:38
Eine sehr schöne Serie.Danke fürs zeigen .Ein Schmetterling habe ich auf dem 6 Bild gesehen.
Gruß Mario

carm
10.05.2016, 17:40
Hallo Malo,

beeindruckende Serie die du zeigst. Gefällt mir :top::top::top:

aidualk
10.05.2016, 17:42
Super Serie zeigst du. Da kann man an einigen Bildern verweilen und sie auf sich wirken lassen. :top:

Da wir ja im Bilderrahmen sind, ein kleiner Kritikpunkt. ;)
Mir sind die Bilder ein wenig zu hart entwickelt (edit: Ich sehe gerade die hohe ISO, möglicherweise ist das der hohen ISO geschuldet?). Ich würde sie gerne etwas weicher sehen. Für mich wäre das hier passender.

Zwergfrucht
10.05.2016, 17:42
Hallo Lothar,

ganz toll gemacht,

sauguat :top:

Gruß
Wolfram

Bandenfresser
10.05.2016, 17:51
Coole Aufnahmen gratuliere :top:

Mit SAL70400?

Ernst-Dieter aus Apelern
10.05.2016, 17:55
Suuuper ,und das mit einer Sony!;)

AlopexLagopus
10.05.2016, 18:16
Bild 2 sagt mir besonders zu! Gelungene Aufnahme :top:

Alison
10.05.2016, 18:17
Sehr schön, wirklich beeindruckend.

(p.s. aber ich teile die Ansicht von aidualk - für einer Bildschirmbetrachtung finde ich sie etwas zu sehr geschärft)

malo
10.05.2016, 18:41
Mir sind die Bilder ein wenig zu hart entwickelt (edit: Ich sehe gerade die hohe ISO, möglicherweise ist das der hohen ISO geschuldet?). Ich würde sie gerne etwas weicher sehen. Für mich wäre das hier passender.

Ich entwickle nicht, das sind JPGs ooC. In PSE nur Framing, verkleinern auf Forumsgröße und USM (60% bei 0.3 Radius).
Das Objektiv war ein 70400G (V1).

Aufgrund der nötigen sehr kurzen Belichtungszeit (1/4000) und etwas abblenden musste ich natürlich mit dem ISO-Wert hoch. Zudem war grelles Sonnenlicht und deshalb sind die Fotos leider auch etwas härter. Andererseits ist auch Licht/Sonne dringend nötig, denn die schwarzen Biester sind schwer zu belichten. Abends und morgens liegt die Stelle komplett im Schatten.

Alison
10.05.2016, 18:43
Ach, dann ist es der USM - aber so was ist immer Geschmackssache

davidmathar
10.05.2016, 18:46
Sehr coole Aufnahmen!! Es macht enorm Spaß, die Serie durch zu schauen :top:
Welches Objektiv hattest du? Das 70-400? Wie klappt da der Af mit der 7er?

Dornwald46
10.05.2016, 19:05
Super Lothar, einfach großartig!:top::top::top:

perser
10.05.2016, 19:33
Hi, habe es gerade erst entdeckt. Bin ebenfalls beeindruckt! Jedes einzelne Bild für sich ist schon klasse.
Ich weiß auch, dass sich Stare wegen ihres schwarzen Gefieders bei heller Umgebung schwer ausgewogen ablichten lassen.
Wie hast Du es mit dem Fokus gemacht? Entfernung voreingestellt, etwa auf Höhe des Baumstammes, oder die Feinjustierung dem AF überlassen?
Und hattest Du auf Serienbildmodus eingestellt oder auf Einzelbild?

malo
10.05.2016, 20:10
Wie hast Du es mit dem Fokus gemacht? Entfernung voreingestellt, etwa auf Höhe des Baumstammes, oder die Feinjustierung dem AF überlassen?
Und hattest Du auf Serienbildmodus eingestellt oder auf Einzelbild?
Habe MF geschätzt (zw. Baumstamm und Einflugschneise) sowie F8 um Schärfentiefe zu steigern, Serienmodus.
Objektiv war 70400G @400mm an A7.

kilosierra
10.05.2016, 20:26
Ich bin schwer beeindruckt.
Eine sehr schöne Serie.

cf1024
10.05.2016, 20:43
Ich bin schwer beeindruckt.
Eine sehr schöne Serie.

Das geht mit genau so.
Ich glaub meine 77 ist kaputt:crazy: Die hat solche Fotos noch nicht gemacht.:shock:

BeHo
10.05.2016, 21:04
Tolle Ausbeute! Chapeau.

Für den Bilderrahmen vielleicht ein bisschen zu viel. :oops:

Schön, dass Du neben den gelungenen Flugfotos auch Bild Nr. 10 zeigst. :D :top:

Irmi
12.05.2016, 11:39
Ich bin absolut beeindruckt :top:, weil ich selbst so was noch nicht hinbekommen habe.
Habe ja am letzten WE bei den Basstölpeln geübt und mich gewundert, warum Deine Bilder eine solche Schärfe haben. Vilen Dank für Deine Erklärung mit der kurzen Verschlußzeit und dem vorfokussieren mit MF:top::top:. Das geht natürlich bei einem Starenkasten wunderbar, muß ich mir merken, wenn ich im nächsten Winter mein Meisenfoto machen will.

wus
12.05.2016, 12:37
Klasse Serie, sehr gelungen!

Der Schmetterling in Bild 6 fiel mir sofort auf. Witzig dass er genau in die Schärfeebene flog.

Ich weiß auch, dass sich Stare wegen ihres schwarzen Gefieders bei heller Umgebung schwer ausgewogen ablichten lassen.Da hilft eine Tiefenanhebung - evtl. genügt schon DRO in der Kamera, oder bei der nächsten Gelegenheit vielleicht doch mal RAW+JPG aufnehmen, und dann mit LR oder c1 entsprechend entwickeln.

Wenn man das von vorneherein einplant kann man auch etwas knapper belichten, und demzufolge mit entsprechend niedrigerer ISO. Das hat den Vorteil dass der Hintergrund nicht ganz so hell wird oder sein muss. Wobei sich noch zeigen müsste ob das sinnvoll ist - der starke hell-dunkel-Kontrast hebt den Vogel natürlich auch besonders hervor.

Siegrid
12.05.2016, 21:01
Hallo!

Super Fotos, geniale Schärfe, die A7 ist ja gar nicht so übel in diesem ISO-Bereich, welchen Adapter verwendest Du?

malo
13.05.2016, 13:47
Da hilft eine Tiefenanhebung - evtl. genügt schon DRO in der Kamera, oder bei der nächsten Gelegenheit vielleicht doch mal RAW+JPG aufnehmen, und dann mit LR oder c1 entsprechend entwickeln.

ich habe diesmal sogar jpg+raw, aber keine Zeit/Lust lange am PC zu sitzen. Die Stunden in der Natur (ja, es waren einige bei den gezeigten Fotos :D) sind für mich soo viel schöner. z.B. als ich beobachtete wie das Junge das Nest verlassen hat und den Baum hochgeklettert ist, dann ein Absturz und die Bemühungen der Eltern... Ein tolles Erlebnis, auch wenn nicht alles fotogen war. Ich bin dann auch verschwunden um nicht zu stören.

Hallo!
welchen Adapter verwendest Du?
Hier den LA-EA3, da kein AF nötig. Ansonsten den LA-EA4 oder direkt an der A77.

Norbert-S
13.05.2016, 22:05
Bin Sprachlos :shock:

:top: :top: :top:

RZP
14.05.2016, 10:09
Klasse ! Eine wunderbare Serie ! :top::top:

Manu87
22.05.2016, 18:22
Mir gefallen die Bilder auch sehr. Schärfe ist super und die Szenerie mit den die Schnäbel aufreißenden Jungtieren sowieso! Großes Lob.

Aber eine Frage: Hättest du die Perspektive irgendwie wechseln können? Dadurch, dass du quasi gegen den hellen Himmel fotografierst, treten die Vögel zwar sehr gut hervor, aber noch schöner wäre es - nach meinem Geschmack - mit einem etwas dunkleren Hintergrund gewesen (Bäume, Wald etc.). Oder war dies deine einzige Möglichkeit, dich zu positionieren? Würde mich einfach mal interessieren.

malo
29.05.2016, 12:33
Aber eine Frage: Hättest du die Perspektive irgendwie wechseln können? Dadurch, dass du quasi gegen den hellen Himmel fotografierst, treten die Vögel zwar sehr gut hervor, aber noch schöner wäre es - nach meinem Geschmack - mit einem etwas dunkleren Hintergrund gewesen (Bäume, Wald etc.). Oder war dies deine einzige Möglichkeit, dich zu positionieren? Würde mich einfach mal interessieren.

Sorry für die späte Antwort - ich war im Urlaub.
Der Baum steht in einer Streuobstwiese, da ist leider kein anderer Hintergrund möglich gewesen. Es gibt nur vereinzelt Bäume. Zudem ist die Position durch die Einflugschneise und den Sonnenstand festgelegt und ich suche Schutz unter dem Nachbarbaum um die Tiere nicht zu stören.
Gruß, Lothar