Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CF-Karte "abgestürzt"?!
Hallo miteinander!
Ich benutze in meiner A1 eine 256MB-CF-Karte von Hama ("high speed"). Als ich dieses Wochenende fotografieren ging, hatte ich ein Problem damit: die Kamera schaltete sich in den Energiesparmodus, und als ich sie wieder aus ihrem Schlummer erweckte, zeigte sie anstelle des noch vorhandenen Speicherplatzes "XXX" an und behauptete, dass die Karte nicht lesbar sei - obwohl ich wenige Minuten zuvor noch auf ihr gespeichert hatte. Karte raus, dann wieder rein, Akku raus, dann wieder rein half nicht. Mit zwei verschiedenen Card-Readern läßt sich die Karte auch nicht mehr auslesen.
Sicher ist die Karte im Eimer, und nachdem ich sie erst vor 2 Wochen gekauft habe, sollte es kein größeres Problem sein, eine neue zu bekommen (schade nur um die Bilder). Doch irgendwie kommt mir das Ganze trotzdem komisch vor. Könnte es nicht vielleicht doch was mit der A1 zu tun haben? Hat von Euch schon mal jemand von solchen Problemen gehört?
Schöne Grüße,
HolgerB
Hallo Holger,
Problem mit CF und MD gibt es immer mal wieder, Du kannst Deine CF eventl. durch Formatierung in einer anderen Cam (falls zur Hand) wieder zum "Leben erwecken".
Hast Du im Card-Reader überhaupt keine Möglichkeit der Formatierung ??
Moin Holger,
schau mal unter :
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=771&highlight=erdigi&sid=e6238d218bd7460f83d2d7fc6db7afb3
- da war ich schon mal schwer "begeistert".
Erik
Hi Mario!
Leider habe ich im Card-Reader keine Möglichkeit zu formatieren. Doch als ich die Karte in den PCMCIA/CF-Slot (?) eines Notebooks, in dem ich die Karte vorher lesen konnte, gesteckt habe, hat WinXP plötzlich geglaubt, ein neues PCMCIA-Gerät gefunden zu haben... und leider keine Spur mehr von einem Wechsellaufwerk.
Aber die Sache mit 'ner anderen Cam werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp!
Schöne Grüße,
Holger
Belfigor
03.11.2003, 13:32
Beitrag gelöscht
Hatte mit meiner HAMA auch schon das Problem. Ist beim Löschen im Card Reader am PC abgestürzt. Ich weiß nicht mehr, ob ich die Karte beim Schreiben entnommen habe, oder ob der PC fertig war mit dem Schreiben.
Auf alle Fälle konnte weder Cam noch PC auf die Karte zugreifen.
Habe die Karte an den HAMA Support geschickt. Dort wurde sie mit irgendeiner Software formatiert und funktioniert seit dem wieder einwandfrei.
Allerdings wenn die Karte wirklich so neu ist, würde ich sie auch umtauschen.
Ulrich
tgroesschen
04.11.2003, 11:04
Meine Toshiba hat mich gestern auch das zweite mal verlassen.
(Nach dem ersten mal habe ich sie in MME´s IXUS nochmal
zum Leben erweckt). Nach 20 Bilder war wieder schluss....
:evil: $&%§!!%&$ :evil:
PeterHadTrapp
04.11.2003, 11:08
Hallo Holger
was sacht denn der Kartenleser ???
Reagiert der gar nicht mehr ??
Oder zeigt er das Laufwerk noch an, findet aber nichts mehr darauf ??
Im zweiten Falle könntest Du sicherlich mit einem Recovery-Tool noch etwas ausrichten.
Bei www.foto-erhardt.de gibt es das
"digital image recovery" zum kostenlosen download. Wenn die Karte noch erkannt wird (als physikalisch vorhanden) dann ist das allemal einen Versuch wert um die Bilder zu retten.
PETER
Hi miteinander!
Der Cardreader konnte keine Karte mehr finden ("Laufwerk ist nicht bereit"), daher war leider nichts mehr zu retten (ist aber auch nicht so schlimm, weil ich im Augenblick noch im Rumprobierstadium bin und eigentlich noch keine fotografische Erfahrung habe [welche hoffentlich noch kommt.] Daher hält sich der Verlust in Grenzen.) Eine D7, in die ich das Ding testweise mal reingesteckt habe, sagte das gleiche wie meine A1.
Ich bin gestern Abend dann mit der Karte zurück in den Fotoladen gegangen, dort wurde sie sofort und anstandslos umgetauscht. Allerdings 1:1, weshalb ich jetzt natürlich wieder eine Hama habe. Ich hoffe allerdings, dass diese mich nicht enttäuscht...
Aber nachdem das (bis jetzt) meine einzige Karte ist (der mitgelieferte 16MB-Witz zählt ja nicht), genieße ich es jetzt erst mal wieder knipsen zu können.
Vielen Dank für die Tipps!
Schöne Grüße,
Holger
Dimagier_Horst
04.11.2003, 11:35
Der mitgelieferte 16-MB-Witz ist ganz nützlich wenn man wissen will, welche CF auf der A1 läuft und wenn man eine Karte braucht, um zuverlässig ein Update aufzuspielen. Dann kann man mit ihr auch feststellen, ob ein Fehler an der Dimage vorliegt oder ob es ein Problem mit der Karte gibt.
Zugegeben: Zu diesem Zweck hat mir das Kärtchen auch gute Dienste geleistet. Aber zum Fotografieren ist sie halt ein Bißchen knapp bemessen...
Meine Toshiba hat mich gestern auch das zweite mal verlassen.
(Nach dem ersten mal habe ich sie in MME´s IXUS nochmal
zum Leben erweckt). Nach 20 Bilder war wieder schluss....
:evil: $&%§!!%&$ :evil:
Hallo
ich habe auch Probleme mit meiner CF-Card. Es kommen die "berühmten" XXX. Wenn ich die 7i beim Einschalten ohne Objektivschutzdeckel ins Helle halte wird die Karte immer richtig erkannt. Zur Zeit ist meine 7i in Richtung Bremen unterwegs, bin mal gespannt was Minolta dazu sagt. Neben ein paar sonstigen Kleinigkeiten ist auch noch das LCD-Display schief montiert.
Gruß
F.Bi